Forum

4. Spieltag: FCK-Hertha | Spektakel ohne Happy End: FCK unterliegt Hertha 3:4 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
PäldzerBuu
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2024, 10:12

Beitrag von PäldzerBuu »

Tja, wer DD länger verfolgt und die letzte Saison unter MA gesehen hat, sieht hier die gleichen "Probleme" wie in DD. Die Defensive der 2ten und 3ten Liga ist für die von Anfang gespielte taktische Ausrichtung idR zu langsam bzw. nicht in der Lage entsprechend umzustellen. Hierzu brauchst du individuell gute IVs bzw. schnelle AVs, die zudem auch noch zweikampfstark und ne hohe Antizipationsauffassung mitbringen. Die bekommst du halt häufig nicht oder musst dir über Jahre heran"züchten". Zudem, und das haben hier schon einige Foristen vorher geschrieben, das Anfangssystem war bei DD und ist im gestrigen Spiel offensichtlich "eindimensional", sprich es gibt nur ein System das gespielt wird. Funktioniert dies nicht, gibt es kein Plan B.

Soll kein Bashing darstellen, aber auch hier sprechen Daten halt leider ne eindeutige Sprache...
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ultradeiweil hat geschrieben:
Geht Hannover und HSV in die Hose, dann Auswärts Regensburg und Elversberg, brennt Mitte Ende Oktober wieder die Hütte.
Ich nehme das mal stellvertretend...

Meine Meinung dazu..dann kann unser Umfeld mal zeigen ob es aus den letzten jahren/Monaten (u.a.Schmierenkampagne gegen grammozis) etwas gelernt hat oder nicht..

Immer nur einen Schuldigen suchen und die S* durchs Dorf treiben hilft dem fck nicht das sollte irgendwann auch der letzte Schreihals kapieren..es kommt drauf an wie man spielt und wie die Mannschaft sich präsentieren..

2 liga ist kein Selbstläufer und der FCK ist nicht mehr in den 90ern.

Nerven behalten kritisch mit sich selbst sein Prozesse vorantreiben und Geduld haben...

Es war 1 Niederlage es war nicht alles so schlecht und es wird nicht die letzte Niederlage sein!
Meine Meinung warnt nur vor, und ich bin selbst gespannt ob Ruhe bewahrt wird.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Konkret: Wir standen 2x im Spiel über längeren Zeitraum tief und passiv. 1x nach Krahls zwei gefährlichen Pässen in Halbzeit 1 (also vor und beim 0:1). Das 2. Mal unmittelbar nach dem 2:2. Da „dichte“ ich nichts „fälschlicherweise“, für sowas gibt’s Videos und Daten. Wenn Du Dir das Re-Live sparen willst schau auf die Daten in @Kohlmeyers Taktik-Analyse. Da fehlt leider diesmal die Höhe der ersten Reihe (Abwehr). Aber die Pässe des Gegners bis zum Ballgewinn zeigen bereits mehr als deutlich diese passiven Phasen. Und: Witzigerweise bestätigt die Zweikampfstatistik dass wir in diesen tiefen Phasen größere Probleme hatten, nicht kleinere.
Wir müssen hier nun aufpassen, dass wir uns nicht in Unklarheiten über Kausalitäten und Korrelationen verlieren. Dass man in Phasen, in denen der Gegner Druck aufbaut wenig Zweikämpfe gewinnt und es seltener schafft überhaupt in Defensivaktionen zu kommen ist halt auch so eine allgemeine Aussage, weil es dort schlichtweg eine hohe Korrelation geben dürfte.

Der Punkt über die "passivität" ist ja der, über den hier im Forum seit Schuster diskutiert wird. Es gab in der vergangenheit Spiele, in denen wir sicherlich absichtlich tiefer gestanden und den Gegner haben kommen lassen - das Paradebeispiel ist sicherlich das DFB Pokalspiel gegen Saarbrücken. Aber nun haben wir im letzten Jahr 4 Trainer gehabt und der Vorwurf wird hier immer noch herangetragen, dass es alles ein Problem sei, weil wir zu tief verteidigen "wollen". Und das ist eben der Punkt, an dem ich der Meinung bin, dass das subjektive Interpretation ist, die ich absolut nicht sehen kann.

Ich sehe unter Anfang eine extrem starke Korrelation zwischen Zweikampfquote und passiven und aktiven Phasen. Ich sehe keinerlei Anhaltspunkt dafür, dass Anfang oder irgendwer in der Mannschaft auf einmal passiver und tiefer spielen möchte. Wir sind nun den 4. Spieltag in Folge weniger Kilometer gelaufen als der Gegner und weniger gesprintet. Und das wohlgemerkt auf einem eher überschaubarem absoluten Niveau. Nachdem Hengen uns letztes Jahr ja ausführlich diese Statistik unter die Nase gehalten und sogar als Begründung für trainerwechsel angeführt hat, kann man sicherlich davon ausgehen, dass das nicht unser Ziel ist. Daher ist meine Schlussfolgerung, dass man es schlichtweg aktuell nicht schafft das geforderte Spielsystem 90 Minuten lang auf den Platz zu bekommen. Und mein Vorwurf ist, dass wir in diesen Phasen keine Alternative haben: Wir brechen auseinander. Fürth hätte eigentlich 3 Tore schießen müssen in diesen Phasen, Hertha hatte gestern auch wieder 2. Ulm hatte zig gute Situationen in gefährlichen Zonen, die sie aber zum Glück nicht haben ausspielen können.

Also klar: Wenn wir es im nächsten Spiel schaffen das, was wir bislang meistens in den ersten 20 und den letzten 20 Minuten des Spiels über einen längeren Zeitraum auf den Platz zu bekommen, dann hör ich auch mit meienr Nörgelei auf. Dann werden wir auch sicherlich nicht mehr so viele Chancen gegen uns zulassen. Aber solange wir das - noch - nicht hinbekommen, solange hätte ich doch bitte einen defensiven Plan B, bei dem natürlich auch immer einer durchrutschen kann, aber wir doch bitte nicht gegen individuell stärkere Teams im minutentakt größere Chancen zulassen und wir auch überhaupt nicht mehr in ein vernünftiges Umschaltsspiel kommen, geschweige denn irgendwelche Entlastungsphasen mit Ballbesitz erzeugen.
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

4 Spiele, 7 Punkte.
Seit entspannt, wir sind gut gestartet für ein Team dass ins obere Mittelfeld klettern mag. Vom Aufstieg zu sprechen ist doch Utopia[/quote]


Das ist das Problem bei uns, nach einem guten Start in die Saison oder nach ein paar guten und ungeschlagenen Spielen, fangen einige gleich immer an vom Aufstieg zu träumen.
Danach ist man dann halt schwer enttäuscht von der Mannschaft oder Hengen.
Genauso auch nach dem Pokalfinale, wo viele nach dem Spiel auch von Funkel enttäuscht waren, weil sie dachten wir hätten gegen Leverkusen können gewinnen, wenn wir kurz vor Schluss all in gegangen wären.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@MRG:

Da sind wir doch jetzt ganz nah beieinander.

Ich glaube auch nicht dass wir plötzlich tiefer stehen wollten. Ich glaube dass wir größere Probleme kriegen wenn wir uns hinten reindrängen lassen und dass man — neben der Tatsache dass wir gestern das vielleicht spielstärkste Mittelfeld der Liga zu Gast hatten — Wege finden kann das tiefe Stehen effektiver zu vermeiden. Wie Tomiak sehe ich da unser Verhalten bei Ballbesitz eher als Ansatzpunkt als das Verteidigen. Ball sichern, Spiel beruhigen, sauber aufbauen. Und wie Du bin ich mir auch nicht sicher ob die Mannschaft das zeitnah über 90min hinkriegt. Aber ich glaube auch nicht dass wir mit „back to Funkel“ mehr holen würden. Nur bauen wir auf dem jetzigen Weg was auf was Potential für mehr hat.

Und von „vogelwild“, „Harakiri“ und „da fehlt einfach nur der Profi auf der 6“ sind wir jetzt doch ganz schön weit gekommen :)
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Zum Spiel ist ja schon viel geschrieben worden auf kurz oder lang hätten wir mal verloren. Wir sind immerhin noch in der Aufbauphase. Irgendwann reist eine solche Serie ungeschlagen zu sein.
So mit einigen Stunden Abstand kann man schon schreiben, dass es gestern ein Fußballfest war, echt packend. Da kann man echt schreiben zu Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt was für eine Achterbahnfahrt.

Klar, das Gefühl einer Niederlage kennt man auch aus der letzten Saison sehr gut und ist echt nicht so dolle.
Aber irgendwie ist es nicht so schlimm wie sonst in der Vergangenheit.

Gerade gegen die Hertha wäre ein Sieg schon schön gewesen.
Kammer mache nix...

Was ich gestern auch so noch nicht erlebt habe war am Bahnhof :?:
Die Bahnfahrer kennen den Umstand mit der Kreiselsperrung also sind wir direkt nach dem Abpfiff den Berg runter und sind rechtzeitig am Bahnhof angekommen.
In der Unterführung haben sich dann Menschenmassen gestaut, der Grund war die berühmte Gleisänderung auf Gleis 10. Das Problem war aber, das vor Gleis 10 die Bundespolizei stand und keinen hoch aufs Gleis lassen wollte. Anscheined haben die Polizisten das nicht mitbekommen, dass die Sonderzüge auf Gleis 10 abfahren sollen. Einige FCK Fans hat die Polizei auf die Gleisänderung angesprochen, erst dann durften wir hoch auf das Gleis.
Man erlebt immer was anderes es wird nie Langweilig.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

FCK-Augustin hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:
@Schnullibulli, @Hatschongelb
Beide Beiträge teile ich als sehr gutes „Wort zum Sonntag“! :daumen:

Dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen, daher genieße ich jetzt den Rest-Sonntag nur noch … und freue mich auf 18:01h! :lol:
@ FCK-Augustin ... Du machst mir den Tag (neudeutsch: made my day ...) :D
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Was ich gestern auch so noch nicht erlebt habe war am Bahnhof :?:
Was war da gestern beim Abgang vom Betze los?
Da kamen tausende aus dem Osten rüber, um über die Westkurve vom Berg zu laufen. War die Kantstraße gesperrt oder warum kamen die alle rüber?
Am Abgang West runter Richtung Kreisel staute sich dann dementsprechend alles. Selbst 45min nach Spielende ging da fast garnichts. Endlich am Bahnhof dann angekommen war der Süd Eingang des Hbf von der Polizei gesperrt, also auch hier keine Möglichkeit zu den Zügen zu kommen. Ich habe etliche Fans gesehen, die wegen all dem ihre letzten Züge wieder verpasst haben. :?:
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Freud und Leid waren gestern mal wieder ganz eng beisammen. Dieser Verein kann vor allem unter Flutlicht wohl nicht anders.
Ärgerlich, dass wir unsere Chancen nicht besser nutzen konnten. Das bei 3 eigenen Toren sagen zu müssen grenzt schon auch an Wahnsinn. Nur kassieren wir halt auch wie die Weltmeister in dem Spiel.
Ich hatte den Eindruck, dass es immer dann defensiv schief geht, wenn wir im Mittelfeld nicht mehr an den Mann kommen. Dann steht auch die letzte Linie gern mal im Regen. Es ist kein reines Problem der Abwehr.

Klement hat mir gestern gut gefallen, das Tor war ein Filetstück. Es ist so schade, dass wir den jetzt zwei Jahre lang überhaupt nicht integriert bekommen haben. Hoffentlich klappt das jetzt noch.
Opoku war auch stark. Den hätte ich draufgelassen, wenn die Kraft noch da war. Aber er ist wohl auch noch angeschlagen.
Bei Toure verzweifle ich so ein bisschen. Der könnte so viel mehr, ist eigentlich total passsicher, wenn da nicht immer mal Aussetzer drin ist. Er kommt mir auch einfach gar nicht handlungsschnell vor, Situationen werden gerne auf den letzten Drücker erfasst und gelöst, klappt dann nur nicht mehr immer. Allein dieses zu langsame Erfassen von Situationen macht ihn für mich zu keiner Alternative auf der 6.

Insgesamt macht es aber einfach großen Spaß dieser Truppe zuzuschauen, weil du auch weißt, dass ein Rückstand erstmal gar nix bedeutet (nur ne Führung halt auch nicht :wink: ). Ich sehe ein Team, dass unheimlich Bock hat, will, mental unheimlich gut ist und offensiv auch richtig stark sein kann. Die defensive Balance scheint wieder die Achillesferse zu sein. Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.

Eine Sache abseits des Rasens würde ich gerne noch ansprechen:
Ich glaube, es war in der ersten Halbzeit, als auf der Süd zwei Spruchbänder zum Thema Stadionverbot präsentiert wurden. Ich war doch verwundert, wieso Süd-Fans ein solches Banner präsentieren. Dann hat man aber gesehen, dass 10-15 Ultras(?) einfach in den Block rein sind, sich mal eben in die Sitzreihen vor die Fans dort gezwängt haben und ihre Banner hochgehalten haben. Als diese dann wieder den Block verlassen haben, hat man gesehen, dass einige Süd-Fans das gar nicht mal so gut fanden, es Wortgefechte gab.
Deshalb frage ich mich schon, warum dort Banner von Ultras(?) hochgehalten werden müssen.
Und vor allem frage ich mich, wieso die Ultras(?) einfach das Recht haben, trotz Tribünentrennung, mal eben in Blöcke auf der Süd zu spazieren, für die sie augenscheinlich keine Tickets besitzen?
Ich würde es gar nicht gut finden, sollten da Sonderrechte bestehen. Ich sitze auf der Nord und mir würde es gar nicht gefallen, wenn da einfach Leute in meine Reihe kommen (ist ja eh schon eng) und mir die Sicht behindern mit Bannern hinter denen ich inhaltlich vielleicht auch gar nicht stehen möchte.
Vielleicht weiß da jemand mehr, aber das hat mir gestern nicht gefallen.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Meine Meinung: verdiente Niederlage (ohne Jean Zimmer), gegen einen spielerisch intelligenteren Gegner.
Samenstöm
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2022, 18:01

Beitrag von Samenstöm »

Eventuell ist der Kollege Fahnenschwenker in der West hier aktiv oder jemand kennt diesen: nicht falsch verstehen, ich bin jedesmal begeistert wenn jemand die Mühe auf sich nimmt das Team vehement anzufeuern aber gestern war das für meinen Geschmack etwas too much. Gefühlt habe ich während des Spiels nahezu 70% der Aktionen auf der linken Seite nicht sehen können weil sich die Fahne im “Dauerschwenkmodus” befunden hat. Bitte das nächste Mal besser dosieren, Danke. Ging nicht nur mir so, auch Fans um mich herum waren wenig begeistert.

Bild
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Für den neutralen Zuschauer war das sicher ein unterhaltsames Spiel. Als Anhänger des FCK gibt es doch einiges negatives zu berichten. Die Abwehrleistung war nach meiner Meinung unterirdisch. Und leider kann ich diesmal auch Krahl nicht ausnehmen. Er spielte ohne Not zwei Harakiripässe. Auch die Auswechslungen von Anfang habe ich nicht verstanden. Für mich gehörten Opoku und Klement zu den 7Aktivposten. Auch die Einwechslung von Mause als Außenstürmer hat für mich keinen Sinn gemacht. Mause ist ein typischer Mittelstürmer. Stattdessen hätten wir auf Rechtsaußen einen schnellen Mann (Redondo,Tatchi?) gebraucht, der Ache mit Flanken hätte füttern können.
PiercerGSC04
Beiträge: 205
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

@Jacob:
Guter Beitrag, danke dir. Das mit den Ultras geht mir so langsam auch brutal auf den Sender. Bei denen stimmt leider etwas nicht.
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

@PiercerGSC04, ich fand es auch toll wie Klement das Tor gemacht hat, das hätte in dieser Situation auch nicht viele, wahrscheinlich keiner sonst in der Mannschaft hinbekommen.
Dagegen steht, dass er beim 2:2 der nächste Spieler auf halbrechts war um den Weg des ballführenden zu stören oder im spätere Drittel zu doppelen. Er ist "gemächlich" nebenher getrabt. Das Tor geht m.E. auf seine Kappe.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

uhu_alleskleber07 hat geschrieben:
Desaströs war nur der Abgang gestern...

Vollkatastrophe!!

Bin direkt nach Schlusspfiff raus. Hab dann über ne Stunde am Bahnhof gestanden bis ich mich richtung Kreisel bewegen konnte.

Wann soll ich denn das Stadion verlassen? In der 80. Minute etwa?

Sowas hab ich noch nicht erlebt...

Vorallem könnte man mal die Getränkestände hinter der West am Rand postieren. Da kommen Süd und West raus und die stellen sich so hin das da ne 5m breite lücke ist... unglaublich...
Jo, dass da ausgerechnet an dieser Stelle zwei Getränkestände stehen und den Abgang verengen und damit einen künstlichen Stau erzeugen, ist unter Entfluchtungsgesichtspunkten eh an der Grenze zum Wahnsinn. Aus der Love Parade nichts gelernt? Wie kann sowas durchgehen?
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ein typisches Betze-Abend-Spiel !
Auf das Spektakel hätten wir gerne verzichtet, wenn wir mindestens 1 Punkt geholt hätten.
Für neutrale Zuschauer natürlich super.
Trotz der Niederlage Kompliment an "beide" Mannschaften, Hertha war spielerisch sehr stark, wir haben aber dagegen gehalten.
Spielentscheidend für das Ergebnis waren unsere Möglichkeiten nach dem 3:3, da muss Redondo bzw. Opoku das Tor machen.
Hertha hatte den glücklicheren Ausgang für sich, unsere Abwehr in vielen Szenen wieder absolut im Schwimmen.
3 Gegentore auf der linken Abwehrseite, wo mir Weckesser überhaupt nicht gefällt, erinnert an die Defensivschwächen von Puchacz. Nach vorne kommt auch nicht viel von ihm, grundsätzlich war Puchacz deutlich stärker speziell in der Offensive, da kommt Weckesser (noch nicht) heran.
Unglücklich das 3:4 wo Ache den eigenen Mitspieler anschießt.
Aber wir hatten die Chancen auf den Sieg oder zumindest auf ein 4:4, Ache dieses Mal unglücklich.
Wir haben auch gesehen, dass wir mithalten können, warten wir die nächsten Spiele ab.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Man wurde hier desillusioniert, bezüglich des Spielens um den Aufstieg.

War ein kurzer, aber schöner Traum.

Ich hoffe inständig, dass man mittlerweile auch in der zweiten Liga wirtschaftlich dauerhaft überleben kann. In die Erste wird es m.E. nicht mehr gehen.

Und für ne Mannschaft, die das nicht möchte,hat Hengen ne gute Truppe zusammen.
Betzemädchen79
Beiträge: 45
Registriert: 20.02.2024, 00:04

Beitrag von Betzemädchen79 »

Was manche Leute hier gleich wieder meckern. Unsere Mannschaft hat gut gekämpft und wollte den Ausgleich bis zur letzten Sekunde... wir stehen im gesicherten Mittelfeld.
BurrweilrerDeiwel
Beiträge: 52
Registriert: 21.07.2022, 17:13

Beitrag von BurrweilrerDeiwel »

Larsef hat geschrieben:Man wurde hier desillusioniert, bezüglich des Spielens um den Aufstieg.

War ein kurzer, aber schöner Traum.

Ich hoffe inständig, dass man mittlerweile auch in der zweiten Liga wirtschaftlich dauerhaft überleben kann. In die Erste wird es m.E. nicht mehr gehen.

Und für ne Mannschaft, die das nicht möchte,hat Hengen ne gute Truppe zusammen.
Einfach den Ball flachhalten, das ist erst unser drittes Jahr in der 2. Liga. Mannschaften wie Heidenheim waren ca. ein Jahrzehnt zweitklassig, bis der nächste Schritt gelang, nur weil wir keinen direkten Durchmarsch geschafft haben heißt das nicht, dass der FCK nie mehr Bundesliga spielen wird.
Immer dran denken: solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt's auch den FCK!
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Larsef hat geschrieben:Man wurde hier desillusioniert, bezüglich des Spielens um den Aufstieg.

War ein kurzer, aber schöner Traum.

Ich hoffe inständig, dass man mittlerweile auch in der zweiten Liga wirtschaftlich dauerhaft überleben kann. In die Erste wird es m.E. nicht mehr gehen.

Und für ne Mannschaft, die das nicht möchte,hat Hengen ne gute Truppe zusammen.

????

Aufstieg? Wer hat dich denn dahingehend desillusioniert?
Der FCK? Hengen? Anfang? Das Team?
Oder doch Du selbst oder ein paar voreilige überschwängliche Foristen?

Wer die ersten drei Pflichtspiele gesehen hat, also nicht bloß angeguckt, sondern GESEHEN hat kann den FCK nicht nächste Saison als 1. Ligisten gesehen haben.
Wer das Spiel gestern genauso gesehen hat sieht den FCK nicht als Absteiger (Ich weiß, hast Du auch nicht behauptet).

Guckt euch die anderen Ergebnisse bislang an. Wer dachte das Darmstadt mit Lieberknecht da unten steht?! Mancher machte BS zum Geheimtipp. Vom FCK sprach keiner, kaum einer.
Wir wollen uns weiterentwickeln, Stabilität finden, in der Tabelle deutlich klettern. Letzteres ist ein Einstelliger Tabellenplatz. Das die Träumer Platz 1-3 einstellig nennen ist nicht gelogen, Platz 6-9 sind es aber auch!
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Mir haben 7 Punkte eine irrationale Hoffnung gemacht. Sicher nur nicht mir ...

Und seit gestern ist offensichtlich, dass es eben nur eine irrationale Hoffnung war.

Bedrückt mich...
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

@Larsef

Hmm, ich geh da anders ran.
Ich freue mich auf jedes Spiel des FCK, das ich live im Stadion oder im TV sehen darf. Saisonziele sind mir ehrlich gesagt gerade völlig egal. Ich will meine Mannschaft kämpfen und möglichst gut Fußball spielen sehen. Dann bin ich zufrieden, ganz besonders wenn wir gewinnen.
Welcher Platz das am Ende ist? Wer weiß. Ich bin aber der Überzeugung, dass wir nicht absteigen. Und das gibt mir ein gutes Gefühl.
tom1409
Beiträge: 16
Registriert: 26.04.2016, 14:06

Beitrag von tom1409 »

Quote/Eine Sache abseits des Rasens würde ich gerne noch ansprechen:
Ich glaube, es war in der ersten Halbzeit, als auf der Süd zwei Spruchbänder zum Thema Stadionverbot präsentiert wurden. Ich war doch verwundert, wieso Süd-Fans ein solches Banner präsentieren. Dann hat man aber gesehen, dass 10-15 Ultras(?) einfach in den Block rein sind, sich mal eben in die Sitzreihen vor die Fans dort gezwängt haben und ihre Banner hochgehalten haben. Als diese dann wieder den Block verlassen haben, hat man gesehen, dass einige Süd-Fans das gar nicht mal so gut fanden, es Wortgefechte gab.
Deshalb frage ich mich schon, warum dort Banner von Ultras(?) hochgehalten werden müssen.
Und vor allem frage ich mich, wieso die Ultras(?) einfach das Recht haben, trotz Tribünentrennung, mal eben in Blöcke auf der Süd zu spazieren, für die sie augenscheinlich keine Tickets besitzen?
Ich würde es gar nicht gut finden, sollten da Sonderrechte bestehen. Ich sitze auf der Nord und mir würde es gar nicht gefallen, wenn da einfach Leute in meine Reihe kommen (ist ja eh schon eng) und mir die Sicht behindern mit Bannern hinter denen ich inhaltlich vielleicht auch gar nicht stehen möchte.
Vielleicht weiß da jemand mehr, aber das hat mir gestern nicht gefallen.[/quote]

Das würde mich auch interessieren!
Ich hatte das "Vergnügen" zum Glück wenigstens eine Reihe über dem Banner zu sitzen. Auf die Nachfragen einiger Sitznachbarn um was es sich bei dieser Aktion handelt hat KEINER der angesprochenen Elitefans reagiert bzw. sich überhaupt genötigt gefühlt hat mit uns zu sprechen! Das ist ein Unding. Ich möchte nicht für Dinge instrumentalisiert werden von denen ich nicht mal weiß um was es geht. Auf den Fotos bin ich klar erkennbar obwohl ich KEIN GEGNER von Stadionverboten bin! Keine Ahnung wer dieser Till ist, es interessiert mich auch nicht.
Solche Aktionen sollen sich bitte auf die West beschränken, dort stehen ja wohl auch die ach so armen, die zu Unrecht Probleme mit Stadionverboten haben...
Dort können sie ihr Leid zum Ausdruck bringen und nicht Normalo Fans in der Süd auf den Füßen rumlatschen.
Dankeschön
Zuletzt geändert von tom1409 am 01.09.2024, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Jacob hat geschrieben:@Larsef

Hmm, ich geh da anders ran.
Ich freue mich auf jedes Spiel des FCK, das ich live im Stadion oder im TV sehen darf. Saisonziele sind mir ehrlich gesagt gerade völlig egal. Ich will meine Mannschaft kämpfen und möglichst gut Fußball spielen sehen. Dann bin ich zufrieden, ganz besonders wenn wir gewinnen.
Welcher Platz das am Ende ist? Wer weiß. Ich bin aber der Überzeugung, dass wir nicht absteigen. Und das gibt mir ein gutes Gefühl.
Da bin ich voll bei dir. Aber es wurde vor Jahren kommuniziert, dass man wegen der Kosten des Betonblockes nur in der ersten überleben kann. Wäre der Druck nicht, würde ich das auch viel entspannter sehen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

tom1409 hat geschrieben: Und vor allem frage ich mich, wieso die Ultras(?) einfach das Recht haben, trotz Tribünentrennung, mal eben in Blöcke auf der Süd zu spazieren, für die sie augenscheinlich keine Tickets besitzen?
Ich würde es gar nicht gut finden, sollten da Sonderrechte bestehen.
Wahrscheinlich wollten sie in die Süd, weil sie da prominenter im TV-Bild sind. Und ja, irgendjemand hat das genehmigt, sonst kämen sie da nicht rein. Vielleicht nur so eine mittelgute Idee, Leuten auf der SPD Plakate wegen Stadionverboten vor die Nase zu halten. Manchmal kannste nur noch mitm Kopf schütteln.
Antworten