
Klasse, genau mein Humor!mb_1980 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass er geht. Zumindest nicht zu Union.
Warum kann nicht auch bei uns mal irgendso´n englischer Zweitligist kommen und 27 Millionen für RA bieten?
Das runden wir dann nach oben ab, vermissen ihn noch kurz und holen ihn dann 2 Jahre später ablösefrei wieder zurück.
Bitte. Danke.
Die Worte „überperformt“ stammen nicht von mir und diese Meinung teile ich auch nicht. Schuster war und ist ein Fuchs als Trainer und konnte die Spiele lesen und somit Anpassungen vornehmen, wodurch wir viele Spiele bei ordentlicher Leistung drehten. Er ist für mich einer der besten Trainer. Davon haben wir 2022/23 profitiert. In der besagten Rückrunde hatten wir nicht mehr das Spielglück auf unserer Seite. Daran kann man gut erkennen, wie man so schön sagt „wenn‘s a mal läfft, dann läffts“ !Begbie1980 hat geschrieben:Lieber Donnie,
wir haben unter Dirk Schuster nicht überperformt, wie man heutzutage (leider) sagt, wir haben übermäßig viele Punkte in der Relation zur gezeigten Leistung geholt. Ganz viele schwache Spiele mit unfassbar glücklichen Punktgewinnen. Das sollte man nicht vergessen, zeigt aber wieder, welch extremer Ergebnissport Fußball ist, wenn man nach einer Weile die Dinge so verklärt sieht, dass man von überperformt spricht. Und dass auch du davon sprichst, dass es aktuell gut aussieht, macht deutlich, dass du auch nur rein ergebnistechnisch denkst. Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber für mich sah bisher überhaupt nichts gut aus, was da auf dem Platz passiert ist. Wir stehen nach drei Spieltagen mit 7 Punkten da, was tatsächlich auf den ersten Blick gut aussieht. Aber wir haben in den drei Spielen gegen zwei Aufsteiger gespielt, die gezeigt haben, dass, wenn es einigermaßen gut für sie läuft, allerhöchstens der Klassenerhalt drin ist. Und gegen solche Mannschaften sollten wir dann auch punkten, wenn wir die Klasse halten wollen.
Und um nochmal auf Ache zu kommen, weil hier einige schreiben, dass er das Tor nicht erzielt hätte, wenn er wirklich weg wollte oder dass wir durch dieses Tor gleich nochmal eine Million mehr fordern können. Das ist doch ein riesiger Blödsinn. Echt jetzt.
Rubert 1848 hat geschrieben:Möglicherweise handelt es sich bei der Neuverpflichtung für das Sturmzentrum von Union Berlin ja um Sebastian Polter. Man wird ja wohl noch träumen dürfen…
Joschie65 hat geschrieben:Wuerde mich auch an der Faniniative Ragner bleib beteiligen, Der Büffel darf um keinen Preis verkauft werden.
Wenn Hengen das macht zweifle ich zum erstenmal Zeit er bei uns ist an seinen sportlichen kompatenzen.
Weil ohne Ache gehts in die unteren Tabellenregionen, und ob das Hengen möchte bezweifle ich.
Last uns Unterschriften sammeln bis Freitag pro Ache, wir Fans wollen Ache behalten.
Dirmsteiner84 hat geschrieben:Joschie65 hat geschrieben:Wuerde mich auch an der Faniniative Ragner bleib beteiligen, Der Büffel darf um keinen Preis verkauft werden.
Wenn Hengen das macht zweifle ich zum erstenmal Zeit er bei uns ist an seinen sportlichen kompatenzen.
Weil ohne Ache gehts in die unteren Tabellenregionen, und ob das Hengen möchte bezweifle ich.
Last uns Unterschriften sammeln bis Freitag pro Ache, wir Fans wollen Ache behalten.
Wieso soll denn immer alles an Hengen liegen???
Wenn Ragnar heute bei ihm im Büro war und sein Berater bereits mit Union einig ist. Und dann so Sätze fallen lässt wie "Chef, ich bin so fit und schmerzfrei wie seit 2-3 Jahren nicht mehr, ich kann es echt schaffen, mich in der 1. Liga durchzusetzen, bitte lass mich weg, ich habe immer Vollgas gegeben für den FCK, es war eine tolle Zeit, aber bitte bitte lass mich wechseln".
Was soll hengen dann sagen? Ache hat sich immer super verhalten, immer getroffen, wieso soll er dem Jungen dies verbauen? Wenn Ache nicht wechseln darf und verletzt sich aufgrund eines kleinen Unfalls auf dem Platz (Knie verdreht, etc. pp oder ein schlimmes Foul durch einen 2.Ligatreter), wie soll es dann weitergehen mit Ache? Unzufriedenen Spieler dann haben? Und im Winter geht er dann sowieso, und da er sich evtl. verletzt hatte für 1-2 Mio, Hauptsache weg.
Ich glaube Hengen könnte natürlich sagen "Ache du darfst nicht wechseln, PUNKT". Aber geht man so mit Ache um? Bringt das für uns dann was? Wenn Ache dann nicht mehr performed, aber bestbezahltester Profi ist, haben alle Seiten irgendwie verloren.
Daher muss man hier genau nachdenken, schauen wen man als Ersatz verpflichten könnte, wieviel Union überhaupt bereit wäre zu zahlen, und wie reagiert ein Ache auf eine eventuelle Absage eines Wechsels seitens Hengen? Weil aus einem Musterprofi der alles gibt, kann auch ein Problemfall werden, der mit dem Kopf nicht mehr bei der Sache ist und eingeschnappt ist, weil seine große Chance 1. Liga zu spielen wieder, verbaut wurde.
Und für einen 25 Jährigen, der es schon 1-2x nicht gepackt hat, und es jetzt evtl. der "letzte" Versuch sein könnte, weiß man halt nicht, wie er sich dann verhält.
Ache wird auch finanziell noch nicht ausgesorgt haben. Jetzt hat er evtl. beim FCK 1mio pro Saison. Bei Berlin hätte er vielleicht 2mio pro Saison.
Und das ist verdammt viel Geld.
Hengen sagt jetzt NEIN, Ache verletzt sich und kriegt nie wieder ein Angebot und kickt dann mit hängen und würgen weiter, ich weiß nicht ob das so am besten für alle wäre,
Schonmal darüber nachgedacht, dass nicht nur Hengen und sein "Helfer" das alleine entscheiden? Evtl. mal darüber nachgedacht, dass evtl. auch der Spieler und sein Berater eine Meinung zu dem Thema haben könnten? Könnte es evtl. sein, dass der Spieler und sein Berater unbedingt wollen, dass er wechselt? Könnte es sein, dass der Spieler mit einem Wechsel viel mehr Geld verdienen könnte und er deshalb vielleicht einen Wechsel forciert? Und Vertrag hin oder her... Reisende kann man nur sehr schwer aufhalten.flammendes Inferno hat geschrieben:ohne Ache geht es in den Keller
leider ist Hengen und seinem Helfer das zuzutrauen