Man sollte die Kirche erst einmal im Dorf lassen, es wurde in der Vergangenheit schon viel Blödsinn gemeldet. Deshalb bin ich erst einmal entspannt.
Trotzdem sollte man sich mit einem Abgang beschäftigen, und ein etwaiger Abgang von Ragnar birgt für mich drei entscheidende Fragen:
1.
Kann es sich der FCK in heutiger Zeit erlauben, solch ein finanzielles Angebot, gehen wir mal zw. 3 und 5 Mio. aus, auszuschlagen?
Antwort:
Wir wissen es nicht, keiner hat Einblicke in unsere Finanzen, ich würde mir sehr wünschen, dass wir in der Lage dazu wären solch ein Angebot auszuschlagen in dem wir sagen, Nö, wir brauchen diese Kohle gerade nicht, also behalten wir lieber Ragnars Qualität am Betze!
2.
Bekommen wir im Falle eines Abgangs auch nur ansatzweise adäquaten Ersatz?
Antwort:
Für mich Nein! Dann müsste es schon ein Robert Glatzel oder ein junger Nicolo Tresoldi sein, unrealistisch.
Ein Stürmer evtl. aus der Eredevisie oder der 1. Liga Portugal, oder Championship England? Auch hier unrealistisch weil wir solche Gehälter nicht zahlen können. Sehr schwierig...
3.
Was will Ragnar selbst?
Antwort:
Wir wissen es nicht. Was wenn ein Wechsel verweigert wird und Ragnar das sauer aufstößt. Bringt auch keinem etwas, weder ihm selbst, noch dem FCK.
Schweres Thema, aber wie gesagt, erst mal entspannen
