Forum

2. Spieltag: FCK-Fürth | 2:2 nach 0:2: Ache rettet FCK einen Punkt gegen Fürth (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
FCK1104
Beiträge: 703
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

plüschkissen hat geschrieben: aktuell sind im Shop noch handgezählte 155 Tickets verfügbar :daumen:
Das liegt aber nur daran, dass im Ticketing anscheinend Amateure im Einsatz sind.
Es sind vielleicht noch 155 Tickets wählbar, trotzdem gibt es im Heimbereich immer noch über 3.000 freie Plätze, die einem verwehrt bleiben.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

betzebroker2 hat geschrieben:Zitat: "Es ist eine Floskel, aber das nächste Spiel ist das Wichtigste. Für das Spiel in Ulm bekommen wir nichts mehr, auch wenn jemand sagt: Das erste Spiel hast du gewonnen. Schön - aber das hilft mir jetzt im zweiten Spiel nichts."

DOCH!!!

Man stelle sich vor die Anfang Truppe stünde nach 2 Spielen oder dann gar 3 Spielen mit Null Punkten da! Mit 3 Punkten bleibt man lange über dem Strich. Man kann etwas lockerer aufspielen. Der Druck wäre sonst schon enorm... ich halte von so sinnfreien Sprüchen nichts.
Mal frei raus, wir sind ja unter uns....dieses "man stelle sich vor..." versaut einem das Leben, weil NIEMAND weiß, was gewesen wäre wenn...und natürlich ist der Druck beim ersten Heimspiel auch SEHR groß und natürlich wird auch eine spielerische Steigerung verlangt und die Aufstellung kritisiert etc.pp. Mir macht es fast ein bisserl Angst, wie MA jetzt teilweise "abgefeiert" wird. Es war EIN Spiel. Und jeder, der hier einen Kommentar in den Ring wirft kann ja für sich gucken, wie sinnfrei der ist.
Drahtbescht
Beiträge: 49
Registriert: 15.02.2023, 18:10

Beitrag von Drahtbescht »

Macht mal die Blöcke 20.4, 21.4 und 22.4 uff, her. Wieso sind diese denn noch nicht freigeschaltet?
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier ist unser Vorbericht zum ersten Heimspiel der neuen Spielzeit:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth
Heimauftakt vor großer Kulisse

Gegen die SpVgg Fürth kann der 1. FC Kaiserslautern den Sechs-Punkte-Start perfekt machen. Mehr als 40.000 Zuschauer sorgen für einen würdigen Rahmen beim Betze-Debüt von Trainer Anfang.

Es herrscht eine gewisse Vorfreude in Kaiserslautern. Das erste Heimspiel der Saison steht an, es kommen (mal wieder) viele Zuschauer auf den Betzenberg und dem Sieger der Partie zwischen dem FCK und Fürth winkt mindestens für eine Nacht die Tabellenführung. Klar, das Ganze hat noch sehr wenig Aussagekraft, aber wenn am Freitagabend gegen 20:30 Uhr die Roten Teufel mit sechs Punkten an der Spitze stehen würden, wäre das zumindest mal ein bisschen Balsam auf die Fanseelen, die in der vergangenen Spielzeit bekanntermaßen arg leiden mussten. Anpfiff der Partie zwischen zwei Siegern des ersten Spieltages ist am Freitag um 18:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.

Was muss man zum 2. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Naturgemäß gibt es noch viel zu verbessern, aber der 2:1-Sieg des 1. FC Kaiserslautern in Ulm darf getrost als gelungener Start bezeichnet werden. Die Mannschaft drehte einen Rückstand in der Schlussphase noch in einen Sieg, was den gewünschten Push für den Heimauftakt geben sollte. Allerdings wird sich dort wohl ein besserer und abgezockterer Gegner den Roten Teufeln in den Weg stellen. Markus Anfang wird keine großen Veränderungen in seiner Startelf vornehmen. Ein Kandidat für einen Einsatz von Beginn an ist aber auf jeden Fall Jannik Mause, der in Ulm nach seiner Einwechslung für die nötige Gefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor sorgte. Mancher Fan spekuliert auch, ob Jan Gyamerah anstelle von Jean Zimmer hinten rechts ins Team rücken könnte. Aber der Ex-Nürnberger hat zum einen noch Trainingsrückstand und zum anderen - das ist der ausschlaggebende Grund - will Anfang ihn als Reservist für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld aufheben. Solange Almamy Touré noch gesperrt ist und Boris Tomiak auf der "Sechs" agiert, hat der FCK nämlich einen Innenverteidiger zu wenig. 

Bei Ragnar Ache könnte es nach monatelangen Verletzungssorgen zumindest für einen Platz auf der Bank reichen, was ein erster großer Lichtblick beim Torjäger wäre. Dagegen fallen Frank Ronstadt und Kenny Redondo aufgrund ihrer Blessuren wie bereits in der vergangenen Woche aus.
 
Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Wie der FCK hat auch die SpVgg Fürth zum Saisonauftakt gegen einen Aufsteiger gewonnen. Die Mannschaft von Alexander Zorniger besiegte Münster im heimischen Ronhof mit 3:1. 

Wie so häufig bei den Franken, veränderte sich im Sommer der Kader auf einigen Schlüsselpositionen. So mussten beispielsweise Torhüter Jonas Urbig und Angreifer Tim Lemperle nach ihren Ausleihen zurück nach Köln. Für Urbig kam mit Nahuel Noll ein 21-jähriger Keeper aus Hoffenheim. Vorne soll der ebenfalls erst 21 Jahre alte Noel Futkeu Lemperle ersetzen. Allgemein griffen die Franken bei der Spielerauswahl nochmal in einem etwas jüngeren Regal zu, können in dieser Saison allerdings auch weiter auf routinierte Akteure wie Kapitän Branimir Hrgota, Julian Green oder Dennis Srbeny bauen. 

Cheftrainer Zorniger steht in Kaiserslautern der gesamte Kader zur Verfügung. Auch Verteidiger Maximilian Dietz, der bei den Olympischen Spielen für die USA spielte, ist wieder zurück. 

Frühere Duelle

Das Kleeblatt war in der vergangenen Saison kein gern gesehener Gegner für die Roten Teufel. Beide Spiele gingen verloren. In der Hinrunde gab es auf dem Betze ein 0:2 und besonders weh tat die Niederlage im Rückspiel, als es weit in der Nachspielzeit den entscheidenden Gegentreffer zum 1:2 gab. Insgesamt ist die Bilanz aber weiter positiv. 15 der bisherigen 26 Aufeinandertreffen gewann Kaiserslautern - in der vorletzten Saison beispielsweise beide Partien mit 3:1.

Fan-Infos

Der FCK hatte für das erste Heimspiel der Saison bis Mittwochnachmittag etwa 40.000 Karten abgesetzt, sodass mit rund 43.000 Zuschauern zu rechnen ist. Nicht schlecht für ein Spiel am Freitagabend in der Sommerferienzeit, erst recht, weil nur rund 500 bis 700 Fans aus Fürth erwartet werden - der Heimbereich wird also nahezu ausverkauft sein.

Wegen der Fan-Anreise und des praktisch gleichzeitigen Feierabendverkehrs ist in und um Kaiserslautern ein sehr hohes Verkehrsaufkommen zu erwarten. Wer erst kurz vor knapp anreist, riskiert deswegen in große Rückstaus zu geraten. Zum ersten Heimspiel der neuen Saison greift auch eine neue Anwohnerparkregelung im Bereich des Wohngebiets rund um das Stadion. Dort wird ab sofort ein Parkausweis benötigt. Aufgrund von Umbauarbeiten an der Lautertalbahn wird außerdem kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken angeboten. Da nicht ausreichend Buskapazitäten zur Verfügung stehen, ist eine Hin- und Rückreise mit dem ÖPNV aus dieser Richtung nicht zu empfehlen.

Alle weiteren Informationen rund um die Heimpartie gegen Fürth gibt es in den Fan-Infos des FCK. Stadionöffnung ist um 16:30 Uhr.

Am Verkaufsstand des "Pfalz Inferno" in der Westkurve ist die 18. Ausgabe von "Paranoid", dem dienstältesten Fanzine der FCK-Gemeinde, für 5,- Euro erhältlich.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Ich glaube, dass sich die Mannschaft sehr darauf freut, ein Heimspiel zu haben und dann auch noch ein Abendspiel. Das ist immer eine besondere Atmosphäre hier mit Flutlicht. Das durfte ich ja auch als Spieler selbst erleben."

Fürth-Trainer Alexander Zorniger: "Wir fahren auf den wahrscheinlich attraktivsten Berg Deutschlands, da macht es einfach Spaß. Wir wollen da mit einer breiten Brust, die wir nach dem Startsieg haben können, auftreten."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Zimmer, Elvedi, Heuer, Wekesser - Kaloc, Tomiak, Ritter - Tachie, Hanslik (Mause), Opoku

Es fehlen: Redondo (Zehverletzung), Ronstadt (Knieprobleme), Touré (Rot-Sperre), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Ache (Aufbautraining nach Achillessehnen-Entzündung)

SpVgg Fürth: Noll - Meyerhöfer, Jung, Itter - Asta, Müller, Green, Massimo - Hrgota - Futkeu, Srbeny 

Es fehlt: keiner
FCK1104
Beiträge: 703
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Drahtbescht hat geschrieben:Macht mal die Blöcke 20.4, 21.4 und 22.4 uff, her. Wieso sind diese denn noch nicht freigeschaltet?
Man muss davon ausgehen, dass wir nicht unbedingt auf Ticketeinnahmen und Mehrzuschauer angewiesen sind.
Anders kann ich mir diese Untätigkeit nicht erklären.

Am Spielausgang wirds wohl morgen nix ändern, aber nach der miserablen Saisoneröffnung vor zwei Wochen versucht der FCK vieles, das negative Bild aufrecht zu halten.
Ich bin mal auf die Einlasssituation morgen gespannt, mal sehen ob die misslungene organisatorische Generalprobe aufgearbeitet wurde.


Zum Spiel:
So ein 6 Punkte Start wäre schon eine sehr feine Sache und würde der Mannschaft zunächst mal gewaltig Druck rausnehmen, bzw. dafür sorgen, dass der gar nicht erst entsteht.
Einen Punkt morgen nehme ich auch gerne, der Sieg scheint aber möglich.
Trotzdem darf man eine Zorniger-Elf natürlich nie unterschätzen. Da haben wir letzte Saison nach dem erfolgreichen Pokalabend bewiesen, was dann passiert.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

@FCK1104: destruktiver Kommentar, der viel mehr über dich als über den FCK aussagt.
Ich war vor 14 Tagen auch am Betze und kann mich weder über Einlass noch über andere Dinge beschweren.
Ansonsten Heimsieg morgen! :teufel2: :daumen:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Würde Hanslik und Mause bringen.Tachie auf die Bank.Hat in Ulm nicht viel gezeigt.Hanslik kann auch über den Flügel kommen im Wechsel mit Opoku.
FCK1104
Beiträge: 703
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

@breisgaubetze

Beim Heimsieg geh ich natürlich mit :teufel2: :daumen:

Aber man muss sich ja nur mal hier im Forum oder sonst auf SocialMedia die Reaktion zum Stadionfest anschauen.
Das wurde ja selbst im BetzeGebabbel Podcast hier angesprochen, dass einiges bei Einlass, Essen + Trinken, Autogrammstunde, … schief gelaufen ist.
Da darf man schon mal berechtigterweise die Kritik so ansprechen.
Aber genug Off-Topic…
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Jetzt sind es noch 14 Plätze die im Verkauf sind.
Und kein einziger nebeneinander.
Tolle Arbeit FCK!
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Wer sich den Podcast des SWR mit Herrn Böse zu Gemüte führt, in dem es überwiegend um den VVK zum Pokalfinale in Berlin ging, weiß, dass Kritik am Ticketsystem generell unerwünscht ist und dieses im Übrigen auch einwandfrei funktioniert. :wink:

Ich bin froh über meine Dauerkarte, und dass ich dadurch zumindest die Heimspiele (abgesehen vom Einlass Süd) ohne weiteren Stress erleben kann.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Ich bin guter Dinge gegen die Kleeblätter. Wir haben ein Flutlichtspiel zu Hause und einen guten Start hingelegt, das gibt Rückenwind. Mein Favorit für die Startelf ist, wie schon erwähnt, Gyamerah statt Zimmer.
Zum Thema Trainer äußere ich mich erst am 9.Spieltag, denn da waren wir letzte Saison mit Schuster auf dem 3.Tabellenplatz, das ist für mich die Benchmark.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@Kurpalzdeiwel
Ja wir waren auf dem dritten Platz
Und was war danach? Wir wären fast abgestiegen
Auf so eine Saison wie die letzte hab ich kein Bock mehr :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Nicht vergessen, dass uns Fürth mit den Arsch gerettet letzte Runde (z. Bsp. 5:3 in Wiesbaden gewonnen). Unsere Rechnung die da noch offen ist fällt nicht allzu fett aus...
Das ist Vergangenheit jetzt werden die Karten neu gemischt :teufel2:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Unter dem Gesichtspunkt, dass Anfang nicht viel ändern wir beschränke ich mich auf zwei personelle Änderungen.

Gyamerah für Zimmer
Raschl für Tachie

Bild

Ulm hat es phasenweise verstanden unsere (linke) Schokoladenseite aus dem Spiel zu nehmen. Auf rechts haben sind sie deutlich später angelaufen, wohl wissend dass hier keine große Gefahr entsteht.

Auf rechts schlage ich der unsen technisch besten Spieler vor mit einem neuen Hintermann.
Mit Gyamerah als RV hat Kaloc vielleicht auch das das Glück, dass das Spiel nicht vollkommen an ihm vorbei läuft.

Tomiak als Gegner für Hrogota sollte auch passen.
Nie mehr Feng Shui!
lautre86
Beiträge: 104
Registriert: 28.10.2023, 22:40

Beitrag von lautre86 »

Kann mir vielleicht jemand sagen, wieso wir scheinbar zu wenige Innenverteidiger haben aktuell? Ja Tomiak auf der 6, ja Touré gesperrt. Aber wieso muss da einzig und alleine Gyamerah ranhalten ?
Ich dachte wir haben auch noch Sirch (und Robinson).
Das hat mich schon bei der Pressekonferenz total verwirrt, aber das hat irgendwie noch niemand hier oder sonst wo angesprochen :?
SergioO
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2020, 12:33

Beitrag von SergioO »

Weiß jemand ob morgen im Zuge des Parkverbots rund um den Betzenberg auch die Parkplätze bei der Bertha von Suttner Schule / BBZ nicht zur Verfügung stehen?
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ja wollte ich auch fragen und wie sieht es aus auf dem Parkplatz im Dunkeltaelchen ist da auch Parkverbot oder kann man da nicht Parken wegen Baustelle
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Das Stadionfest kann man doch nicht als Referenz für den Ligabetrieb hernehmen...
Ich kenne den Einlass von der Ost, Süd oder West.
Man sollte generell schon eine Stunde oder 1 1/2h früher da sein, dann war der Einlass nie ein Problem.
Zudem gibt es bekanntlich das Betze Vorprogramm...

Bei 45.000 Leuten sollte man schon etwas Zeit einplanen, so wie bei einem großen Konzert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich war beim Fest auch vor Ort.

Nein, natürlich ist das kein Gradmesser für den Ligabetrieb und wenn man es mit den Künstlern im Theater halten möchte kann man optimistisch sagen: super, die Generalprobe ist daneben gegangen.

Ich finde die Kritik als durchaus berechtigt, in so ziemlich allen Punkten.

Einlassgedränge
Chaos am Shop (Leute ohne TK mussten erst raus)
Zu wenig Trikots
Kein Flock
Zu wenig Essen
Autogrammstunde war nach Erzählungen ne Farce (das kann ich persönlich nicht beurteilen, war nicht hin)
Immernoch kein Auswärts und Ausweichtrikot
Dieses Seltsame VVK Prozedere
P+R Problem wird nicht angegangen
Ob Sanitär was passiert ist wage ich zu bezweifeln

....

Es gibt auf dem Berg einiges zu beklagen, nicht alles liegt (allein) in der Hand vom FCK.
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Finde auch Kritik an organisatorischem sollte durchaus zulässig sein. Egal ob Ticketing, Einlass, Trikots etc.
Es muss ja erlaubt sein sowas anzumerken. Denke die wenigsten "wettern" dabei gegen den Verein, sondern wünschen sich nur eine Verbesserung. Das ist ja auch nicht zwingend eine Kritik an einzelnen Personen, vielleicht sind wir hier und da einfach unterbesetzt oder oder oder...

Das können nur die betreffenden Personen einschätzen. Vielleicht könnte man da von Seiten von DBB mal ein Interview mit einem Verantwortlichen in dem Bereich führen. Einfach um an manchen Stellen einmal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, wie genau welche Abläufe sind und wo es hakt... :wink: Denn das ist ja scheinbar ein Dauerthema. :wink:

Zurück zum Spiel. Auf 3 Punkte ! Wird schwer genug, Fürth wird spielerich nochmal eine andere Hausnummer sein als Ulm.
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Ich hab richtig Bock!

Betze, Flutlich, volle Hütte (zumindest der Heimbereich)!

Nach wochenlanger Abstinenz gibt es endlich wieder die notwendige Dosis Betze :teufel2:
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Rasnawski
Beiträge: 564
Registriert: 15.09.2008, 14:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rasnawski »

ich hab richtig Bock!

bin heiß wie Frittenfett!

der FCK ist halt das höchste was du als Mensch erreichen kannst und deshalb bin ich jedesmal wieder mit dabei

hinterher wird wieder garantiert rumgemeckert und gekotzt - so isses - es gibt übrigens noch wenige Restkarten
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

KLKiss hat geschrieben:
MünchnerTeufel hat geschrieben:...

Überzeugt haben mich vorallem Hanslik, Ritter, Tomiak, Wekesser und Heuer. Mause und Gyamerah ließen aufhorchen.
...

Für das Fürth-Spiel würde ich mit Hanslik und Mause starten. Zudem Gyamerah für Ritter.
Dich hat RITTER überzeugt und deswegen würdest du ihn mit Gyamerath austauschen und den nicht auf seine RV stellen sondern ins Mittelfeld.
Glaube der Schuss würde nach Hinten losgehen und kein Mensch verstehen :wink:

Ich meinte natürlich Gyamerah für Zimmer
Betzekind70
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2018, 20:00

Beitrag von Betzekind70 »

Wie sieht's eigentlich mit Parken auf Parkdeck vor der Nachtschicht aus..... erlaubt oder bekomme ich zu dieser Zeit ein Strafzettel?
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

@Betzekind70

Da es in die Öffnungszeit des Edeka reinfällt, darfst du da 2 Stunden mit Parkscheibe parken.
Antworten