Forum

Neun Spieler verlassen den FCK, zwei sollen verlängern - Team-Manager Dick hört auf (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Wir sind im erfolgsorientierten Profigeschäft, und daran werden die Verantwortlichen hier im Forum auch gemessen.
Bei objektiver Betrachtung:

Es ist absolut normal, dass bei dieser Kaderstärke es eine Trainingsgruppe 2 gibt. Das gibt es in fast jeder Mannschaft. In den unteren Klassen hat ma hierfür 2 Mannschaften.

Ben Zolinski ist 32 Jahre alt. Macht es Sinn den Vertrag zu verlängern und den Kaderplatz einem jüngeren mit Potenzial zu verwehren? Auf dem Markt sind ausreichend mitte 20er vorhanden.

In den ersten Spielen bei uns hat Ben Zolinski auch nicht gerade überzeugt. Er hat es auch unter 2 Trainern nicht geschafft es sich in die Stammformation zu spielen.....Unter Funkel nur in den letzten Spielen mangels Alternative.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Sportlich kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, dass man ihm keinen neuen Vertrag anbietet. Sehe ihn stärker als Zimmer, auch stärker als Ronstadt. Vielleicht nahm man es ihm übel, dass er sich öffentlich für Funkel stark machte - Du sollst keine fremden Götter neben mir haben, heißt es in der Bibel.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

... unter 2 Trainern nicht geschafft es sich in die Stammformation zu spielen.....Unter Funkel nur in den letzten Spielen mangels Alternative.
Da hat er aber dann ganz gut gespielt -, und warum sollte er das in Zukunft nicht auch tun?.
Wenn es nicht gelingt, den Abgang durch eine stärkere Neuverpflichtung zu kompensieren, hätte man Ben auch behalten können.

Nach meinem Eindruck war man weder bei der Definition des Saisonziels noch bei den bisherigen Neuverpflichtungen besonders ambitioniert.
Aber vielleicht ist das ja nur Taktik und die Strategie ist eine andere.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Volle Zustimmung @Mephistopheles :daumen:
Ben Zolinski war der einzige Spieler der sich öffentlich zu Friedhelm Funkel bekannt hatte. Die anderen, und bestimmt nicht weniger, waren nur eben "schlauer" dies nicht zu tun. Ich hätte sehr gerne Ben Zolinski noch mindestens eine Saison länger beim FCK gesehen, denn ich bin überzeugt, dass er abgeliefert hätte. Hatte ihn beim Training beobachtet, er war sehr fleißig und engagiert. Hinterher kam ich mit diesem äußerst sympathischen und offen freundlichen Spieler ins Gespräch.
Ich empfinde seine Aussage nicht als Nachtreten, sondern als seine eigene Wahrnehmung, es ist sein gutes Recht. Ich wünsche Ihnen alles Gute Ben Zolinski und hoffe, dass Sie lange verletzungsfrei bleiben und schnell einen neuen Verein finden, der Sie und Ihre offene und ehrliche Art zu schätzen weiß.
ICRED
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2009, 22:33

Beitrag von ICRED »

Hi,

hier geht leider ein reflektierter, mündiger und meinungsstarker Spieler mit Ecken und Kanten.
Sportlich hat er leider wegen vieler Faktoren wenig, bzw. erst zum Ende zeigen können/dürfen, was er kann.
Hatte das Glück persönlicher mit ihm sprechen zu dürfen. Das hat bei mir erhebliche Zweifel an der Qualität der Personal-/Mitarbeiterführung und der Problemaufarbeitng in unserem Club aufkommen lassen.
Dazu passen seine Worte zur Verabschiedung. Das ist für mich kein Nachtreten, sondern eher ein Bedauern.
Vor diesem Hintergrund kann ich mir gut ausmalen, warum ein F. Funkel, obwohl er laut eigener Aussage wieder Lust auf den Trainerjob bekommen hatte, eben nicht bei uns in die Verlängerung gegangen ist.
Der hat sich nicht in die Trainingsgruppe 2 versetzen lassen :-), sondern die Hände drüber gehalten und in Ruhe gearbeitet, bzw. arbeiten lassen.
Ich hoffe, dass Herr Anfang diese Qualität mitbringt. Das erscheint mir fast wichtiger als Taktikspielchen, etc.
Leistungssport spielt sich halt eben auch viel zwischen den Ohren ab. Meiner Ansicht nach war das das größte Problem in der letzten Saison. Die wenigsten Jungs lassen den Druck an sich abprallen (Profi und Kohle hin oder her). Die brauchen Führung und ein gutes Arbeitsumfeld.

Schönen Abend
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@ICRED
Sehr guter Beitrag.
"Leistungssport spielt sich halt eben auch viel zwischen den Ohren ab"
So isses 8-)
Psychologie und Menschlichkeit sind gefragt, Funkel hatte beides Zweifelsohne.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Was haben

Philipp Hercher
Kevin Kraus
Erik Durm
Philipp Klement
Ben Zolinski
Daniel Hanslik

gemeinsam? Standen alle auf der ominösen Abgabeliste vom Winter. Waren die Gerüchte doch korrekt.
Alle genannten waren zum damaligen Zeitpunkt sehr weit weg von der Start-11. Um so eine Liste zu erstellen brauchte man somit kaum Fantasie.
Hansliks Aussagen deutet das genaue Gegenteil an. Demnach hat sich der Verein früh bemüht mit ihm zu verlängert. Wie passt das zur ominösen Liste?

Zudem stand Zimmer auch auf der Liste. Ausgang bekannt.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Was haben

Philipp Hercher
Kevin Kraus
Erik Durm
Philipp Klement
Ben Zolinski
Daniel Hanslik

gemeinsam? Standen alle auf der ominösen Abgabeliste vom Winter. Waren die Gerüchte doch korrekt.
Da auch Luthe und Boyd weg sind, gehe ich mittlerweile davon aus, dass die Liste so im Raum stand. Tief in das menschliche Miteinander bei unserem Herzensverein lässt doch auch das Interview von Mike Wunderlich aus dem April diesen Jahres blicken, in dem er sich auch etwas präziser zu den Gründen seines Abschieds äußert.

Umbruch hin, Umbruch her, aber einem Ben Zolinski, so macht es mir jedenfalls den Anschein, nicht mal eine faire Chance zu geben, ist schlechter Stil.

Irgendwie kommen das bei mir Bilder aus der Zeit hoch, als es mit den Vorstand um Stefan Kuntz anfing nicht mehr zu passen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Antworten