MarcoReichGott hat geschrieben:Lautern-Fahne hat geschrieben:
Ich schließe mich nicht an, dass man den Kader runderneuern sollte. Besser gezielt verstärken und Schwachstellen angehen.
Wir wissen ja gerade nichtmal wer nächste Saison alles noch Vertrag hat - je nachdem "drohen" uns ja folgende Abgänge, selbst wenn wir keinen Leistungsträger verkaufen sollten:
Himmelmann
Spahic(?)
Kraus
Soldo
Puchacz
Kaloc
Zuck
Niehus
Zolinski
Hercher
Hanslik
Simakala
Stojilkovic
Klement(?)
Dazu kommt noch Lobinger zurück und dürfte eher keine Perspektive mehr haben.
Natürlich sollten wir einen kompletten Komplettumbruch vermeiden und unser Kader ist so groß, dass wir nicht jeden Abgang kompensieren müssen. Aber selbst wenn wir Puchacz und Kaloc halten können und mit Hanslik und ggf. Zolinski verlängern, dann würde ich immer noch mit 7-8 Neuzugängen zwingend rechnen. Schaffen wir es nicht die Spieler zu halten oder wir haben noch LEistungsträger-Abgänge wie Ache oder Tomiak, dann wird sehr schnell auch zweistellig bei den Neuzugängen...
Du liegst nicht falsch. Ich ging bei meiner Aussage eher von Spielern aus, die diese Saison noch eine Rolle spielten. Auf wie viele Minuten kamen
Kraus
Klement
Zuck
Stolkovic
Spahic
Soldo
Lobinger
zusammen? Tausend? Die sind eigentlich schon seit Saisonbeginn draußen. Simakala kam auch und keiner weiß so recht warum.
Als Kern sehe ich für nächste Saison
Tor: Krahl, Himmelmann (oder einen Ersatz)
Abwehr: Tomiak, Elvedi, Toure, Aremu, Ronstadt
Mittelfeld: Kaloc, Ritter, Raschl, Pucharcz, Hercher, Zimmer, Opoku, Redondo, Zolinski
Sturm: Ache, Tachie, Hanslik, Abiama
Sind 20 Spieler. Wenn Wackelkandidaten wie Zolinski, Purcharcz, Hercher und Hanslik nicht verlängert bekommen (was hoffentlich nicht bei allen passiert) ist man tatsächlich schnell bei 8-10 Neuen. Es wird wichtig sein, dass man den "harten Kern" hält. Falls es einen gibt.
Ich hoffe grundlegend, man findet 3 junge Verteidiger (LV/IV) und jemanden im Mittelfeld, der neben Kaloc einfach konstant ist. Dazu einen Stürmer für 8-12 Tore.