
Erstmal Kompliment an die gesamte Truppe. Bei einer Mannschaft die 6x ohne Gegentor gewonnen hat, 3 Tore zu schießen und gleichzeitig beim Tabellenführer in der Art zu gewinnen ist ein Lebenszeichen und Statement. Hätte ich in der Form sicher nicht erwartet.
Bei aller Euphorie sollte aber die Frage erlaubt sein, wieso sie als FCK mit den normalen Tugenden und der Vergangenheit, nicht immer so aggressiv und willig sowie mutig auftreten.
Dann wären wir überhaupt nicht in der extrem angespannten und gefährlichen Situation.
Funkel sollte aus diesem Spiel auch lernen.
Ein glückliches Tor schießen und dann versuchen Spiele zu verwalten, sollte endlich verworfen werden.
Wir sollten mutig nach vorne spielen, über 90 Minuten mit einer guten Defensive aber Spiele versuchen offensiv zu entscheiden, statt rein defensiv-destruktiv auf die Gegentore oder den KO-Schlag zu warten.
Bereits am Anfang der Hinrunde haben wir bewiesen, dass wir offensiv eigentlich Schlagkraft haben, wenn es auch im - für mich bezeichneten - Schicksals-Spiel zur negativen Wende in Düsseldorf nicht durchgebracht wurde.
Schade, dass sich Spieler erst selbst in den Hintern treten müssen, damit eine solche Leistung möglich wird.
Die Leistungsbereitschaft von gestern sollte exemplarisch für Kicker sein, die den Betze vertreten, eine ganze Region und das FCK-Emblem tragen dürfen.
Weiter mit der Intensität und dem Willen und wir springen dem Abstiegs-Albtraum von der Schippe.