Tja, habs doch gesagt. Hoffentlich geben die Heulsusen hier mal wieder Ruhe.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Irgendwie wirkt die Mannschaft von Friedhelm Funkel ein wenig frischer, ein wenig physischer in der Schlussphase als die Kieler." Kommentar im Sportschau-Livestream
Das ist unglaublich und kaum in Worte zu fassen.
"Die Lautrer jetzt wirklich mit Leidenschaft und Herzblut."
Wieso geht das eigentlich nicht immer so?
Freut mich vor allem für die Auswärtsfahrer, die endlich mal wieder für ihren herausragenden Einsatz belohnt werden.
Glückwunsch auch an die Mannschaft und auch die Verantwortlichen. Sowohl Funkel als auch Hengen haben mit ihren Reaktionen nach dem letzten Spiel offensichtlich den richtigen Ton getroffen, um die Mannschaft für dieses vorentscheidende Spiel richtig heiß zu machen.
Gehofft habe ich es, aber das Ergebnis ist letztlich eine riesige Überraschung. Das Wichtigste daran: Jetzt hat der Verein es wieder in der eigenen Hand. Und mit einem Anknüpfen an die heutige Leistung kann es am Klassenerhalt auf direktem Weg keinen Zweifel mehr geben!
Zuletzt geändert von Coriolan am 27.04.2024, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Sauewer2 hat geschrieben:Hab gerade den Podcast durch ,einige hier hatten das Mentale nach der Düsseldorf Flaschenwurf Nummer und dem HSV Spiel im Verdacht , das sind Profis hier gibt es Unterstützung auch Mental wenn nötig sagten andere. Wisst ihr was unsere Spieler bekamen ? Nur Prügel, Unsicherheit, Wahnsinn und Umbruch und das
genau in der Phase wo Ruhe angesagt gewesen wäre.
Wir können nur dankbar sein das im Chaos beim FCK immer wieder Wunder geschehen und F.Funkel unser Trainer wurde ,und er mit seinem Gespür für unnötige Unruhe (die er sicher gerade am wenigsten gebrauchen konnte ) einen der Wahnsinnigen mit Hajiri auf die Tribüne verbannt hat. Kein junger Trainer hätte dazu die Autorität gehabt . Wenn ich so darüber nachdenke kann ich keinem der Spieler einen Vorwurf machen ,und mich nur wiederholen: diese Mannschaft darf nie da stehen , die können alle Kicken , und das hatten wir selten in den letzten 20 Jahren . Zeigt es uns wieder , die Mentalen und Konditionellen Löcher sollten jetzt zu sein. Zieht gemeinsam den Karren aus dem Dreck , Kiel wäre genau der Umbruch den ich den Spielern und uns Fans zutraue .Chaostheorie eben - Der 1.FCK findet immer einen Weg (Jurassic Park 1 )
Also lasset die Spiele beginnen , die Kieler Sprotten schmecken gerade besonders und der Storchenvogel nebenan aufm Kamin hängt tagelang schon schräg im Regen . Deshalb mein Tipp
KSV - 1.FCKaiserslautern 1900