
Ich habe meinen Sohn gerade nochmals gefragt. Es sind wohl ua. viele Neuzugänge diesen Winters gewesen. Darunter Simakala, Abiama, Ronstadt und auch Opoku. Natürlich kann man auch gleich bei diesen Namen von Grüppchenbildung reden.,aber das mag ich nicht beurteilen.SansureRagmen hat geschrieben:"1ARosalina": Welche Spieler waren in der letzten Gruppe?
Meine Stimmung war auch ohne Alkohol gut, bis ich das Stadion betreten habe.BetzePower67 hat geschrieben:Sorry, aber wenn man nur gut gelaunt ins Stadion kommt, wenn man schon einen gewissen Alkoholpegel hat, dann läuft im Leben grundsätzlich was schief.BTZNBRG hat geschrieben:Ich denke man muss noch unbedingt anmerken, dass gestern das von der Polizei auferlegte Alkoholverbot die Stimmung im Stadion zusätzlich sehr negativ beeinflusst hat. Auf den Rängen war schon bei Betreten des Stadions eine negative, fast depressive Stimmung zu spüren.
Ich war noch gut gelaunt als ich ins Stadion kam. Das hat dann die Leistung auf dem Platz schon in der 1. Halbzeit zunichte gemacht. Da war mir schon klar, das wir das Spiel nicht gewinnen würden.
Also ich fand z.B. die Stimmung am Ostersonntag gegen Saarbrücken von Beginn an laut und intensiv, das war alles andere als zurückhaltend. Da ging es auch unter Alkoholverbot-Auflage.Also die Stimmung ist bei Alkoholverboten grundsätzlich schlechter, das merkt man wenn man regelmäßiger Stadionbesucher ist. Viele Fans können nur Stimmung machen wenn Bier mit im Spiel ist. Auch die KSC-Fans waren ziemlich leise, erst als man 0:3 geführt hat wurde es lauter.
@roterteufel81roterteufel81 hat geschrieben:Offensichtlich haben einige ein erhebliches Problem mit Alkohol.
Wer nur mit Pegel feiern kann sollte bei Gelegenheit besser einen Arzt und eine Therapie aufsuchen als ein Fußballstadion.
Gazza hat geschrieben:Habe das Spiel am Samstag im Stadion erlebt - und bin noch immer nicht darüber - sollte das Unaussprechliche geschehen, bleibt eh kein Stein auf dem anderen.
Hätte das zurückliegende Heimspiel wie die letzten Monate mit Sicherheit nicht gebraucht - aber ich hätte damals viel gegeben für unsere jetzige Situation...
So lang's in Deutschland Fußball gibt... Gehen wir es an.
Stimmung im Stadion hängt in allererster Linie vom Spiel ab. Das war schon immer so und wird immer so sein. Wenn das Spiel scheiße ist, dann ist auch die Stimmung scheiße.BTZNBRG hat geschrieben: Meine Stimmung war auch ohne Alkohol gut, bis ich das Stadion betreten habe.
Also die Stimmung ist bei Alkoholverboten grundsätzlich schlechter, das merkt man wenn man regelmäßiger Stadionbesucher ist. Viele Fans können nur Stimmung machen wenn Bier mit im Spiel ist. Auch die KSC-Fans waren ziemlich leise, erst als man 0:3 geführt hat wurde es lauter.
Wenn du sowieso schon eine negative Grundstimmung im Stadion hast, Tod von Andy Brehme, noch schwarzer Trauerflor in Trikotform und dann noch Alkohol verbietest (das gehört halt für viele zum Stadionbesuch dazu) dann trägt das noch mehr zur negativen Stimmung bei.
Jedenfalls habe ich die Westkurve noch nie so depressiv und schlecht gelaunt erlebt.
Das war die "geniale" Idee von DG, Klement nur noch Teile des Trainings mitmachen zu lassen. Seine Verletzung könnte damit zusammenhängen. Mir unverständlich, dass Hengen dies zugelassen hat: Vernichtung von Vereinskapital!DanielFiba1 hat geschrieben: Ja, zu allem Überfluss fehlt Klement. Jetzt wäre seine Zeit gekommen, denn ich sehe Ritter derzeit ausgebrannt.
Ihm mal Verschnaufpause gönnen?