Roter~Teufel hat geschrieben:Nürnberg war zum 3. mal in dieser Saison die schwächste Mannschaft gegen die wir gespielt haben. Wenn wir gegen die keine 3 Punkte holen gegen wen denn sonst?
1. Halbzeit wieder gut. Verpassen das 2:0, wie so oft und am Ende hatten wir noch Glück mit einem Punkt heim zu kommen.
Hatte auch so das Gefühl nach 66 min erste Halbzeit und 49 min 2. Halbzeit waren sie einfach platt.
Ich hoffe wir machen uns nichts vor indem wir sagen war ein gutes Auswärtsspiel, schlecht gespielt und 3 Punkte wären mir in der aktuelle Situation lieber gewesen. Karlsruhe, Rostock und Osnabrück heißt es verlieren verboten …
Nürnberg war bei Licht betrachtet sogar noch schwächer als in den ersten beiden Spielen. Wir aber leider ab der Halbzeit auch.

Und so kamen selbst die fast schon lethargischen Nürnberger in HZ2 zu einigen Chancen,
Wie schon gegen Paderborn und in etlichen Spielen zuvor war der Tank bei uns nach der Halbzeit leer. Man war nicht mehr eng bei den Leuten, die Passgenauigkeit in der schnellen Vorwärtsbewegung ließ rapide nach und normalerweise (Andersson!) verlieren wir das Ding noch.
Angesichts unserer Spielweise und Kondition müssen wir zur Halbzeit 3:0 führen, um halbwegs sicher zu sein. Derzeit müssen die Gegner nur irgendwie 45 Minuten mit knappem Rückstand überstehen und normal weiter spielen.
Letztlich war das heute kein großer Unterschied zum Paderborn-Spiel. Dort standen wir in HZ1 noch höher, waren noch dominanter und noch platter in HZ2. Und damals wie heute konnten die Einwechselspieler keinerlei Wirkung erzielen.