Das dachte eben nicht jeder!schirmi86 hat geschrieben:Das ist relativ einfach zu erklären. Wir haben nach dem 20. Spieltag in der letzten Saison sehr stark nachgelassen. Und das hat sich, mit wenigen Ausnahmen, bis zum Ende der Saison hingezogen. Und im ersten Spiel gegen Pauli dachte jeder, dass das im der neue Runde genauso weitergeht. Es war auf dem ersten Blick bis dato keinerlei Weiterentwicklung in der Mannschaft zu erkennen.Pfeifkonzert hat geschrieben:Wo sind denn nun alle, die nach 2 Spieltagen schon den Abstieg prophezeit haben?
Ich habe wirklich nichts gegen Kritik, aber was teilweise Leute hier auf dem Forum nach erst 2 Spielen von sich gegeben haben, war einfach nur lächerlich und keine Kritik.
Ich finde es auch höchst amüsant, wie manche weiterhin den Fußball schlecht reden. Natürlich ist Kritik erlaubt und wir sind noch weit vom Ziel entfernt, aber wie kann es sein, dass vor 5 Wochen noch Abstieg das Thema war und nun über einen möglichen Aufstieg gefaselt wird?
Das Problem ist, dass der geneigte Pfälzer in Panikmodus gerät und sofortige Konsequenzen fordert, wenn es mal nicht so gut läuft.
Die Mannschaft ist am Ende der Saison auf dem Zahnfleisch gelaufen, es gab Angeschlagene und Verletzte, und auch wenn man sich bessere Ergebnisse vorgestellt hat, sind wir niemals in irgendeiner Weise
in Abstiegsnot geraten. Somit war die Saison für einen Aufsteiger perfekt.
Aber gerade hier im Forum wurde sich dann erst in die Bux gebrunst, und nach den ersten beiden Spielen noch zugeschissen. Und Schuld wie immer waren Lobinger und Zolinski.
Dabei haben die Verantwortlichen genau geschaut, wie man den bereits erfolgreichen Kader, nicht nur auf jeder Position zweifach besetzt, nein, es wurde auch auf eine Verjüngung geschaut. Und das mit Spielern, die schon mal in jungen Jahren Spielpraxis gesammelt haben in Liga 1. oder 2. - Spieler die klar an der Schwelle zu mehr stehen.
Wenn man nach den ersten beiden Spielen nur auf die Tabelle schaut, kann man sich schon erschrecken, aber gegen favorisierte Paulianer wurde ein Punkt abgegeben wegen individueller Fehler, gegen ebenfalls favorisierte Schalke konnte man selbst in Unterzahl gut mithalten. Die Punkte nicht zu haben, heißt nicht unbedingt schlecht zu spielen!
Die Früchte von Ruhe und sportlich sachlicher Analyse erntet des Teams ernten wir jetzt.
Nur allerdings ist das kaum einer gewohnt, rund um den Betze muss immer Alarmstimmung sein, weshalb auch immer.
Somit hat das nichts mit Hellseherei zu tun, wenn man den FCK im oberen Drittel vor Saisonstart gesehen hat.
Was mich wundert, ist zum einen, wie die neuen Einschlagen, und Stammkräfte etwas verwundert auf ihre Spielzeiten schauen.
Und ebenfalls hätte ich nicht gedacht, dass die Toppfavoriten HSV, Schalke, Hertha und auch Pauli aktuell Federn lassen, und somit Mannschaften wie Düsseldorf, Magdeburg oder H96 nach ganz oben schielen.
Und wenn sich die ganz dicken Clubs weiter Aussetzer erlauben, wie alljährlich der HSV, dann sind wir in der Verlosung mit dabei.
Relegation gegen M05 - das hätte doch was...

aber nein, soweit sind wir noch nicht. Schön auf dem Teppich bleiben, und weiter die Punkte einsammeln. Dann wird es richtig gut in dieser Saison werden.
Und da muss man kein Hellseher sein.


