Forum

Heimspiel im Gästeblock: Die Spooky Devils Münster (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bild

FCK-Fans aus dem Münsterland und Umgebung
Heimspiel im Gästeblock: Die Spooky Devils Münster


Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Freitag bei Preußen Münster antritt, werden auch die "Spooky Devils Münster" dabei sein. Die Fanclub-Mitglieder aus dem Münsterland und Umgebung freuen sich auf ihr persönliches "Heimspiel" im Preußenstadion.

03. März 2010: Vier Mal wurde das Regionalliga-Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern II bei Preußen Münster schon abgesagt, ehe es an diesem Mittwochabend doch endlich stattfinden kann. Unter den 2.787 Zuschauern befinden sich auch neun FCK-Fans, für die extra der eigentlich geschlossene Gästeblock geöffnet wird. Es ist das erste Aufeinandertreffen einiger Mitglieder der "Spooky Devils", wie Lennart Marxen, Gründungsmitglied des Fanclubs, erzählt. Von nun an fahren die Betze-Fans gemeinsam zu Auswärtsspielen. Auch im darauffolgenden Jahr wird die zweite Mannschaft beim Gastspiel im Preußenstadion unterstützt. Nach dem Abpfiff lässt der damalige FCK-Busfahrer die Anhänger, als Anerkennung für die "lange" Anreise unter Woche, noch kurz in den Mannschaftsbus bis das Team kommt und verteilt kleine Souvenirs. "Ich habe einem Spieler aufmunternd zu seinem guten Spiel gratuliert, das Problem war nur: Er hat gar nicht gespielt", erinnert sich eins der mit der zweiten Mannschaft nicht ganz so vertrauten Fanclub-Mitglieder zurück.

"Heute hat unser Fanclub rund 15 Mitglieder. Wir sind alle zwischen 25 und Ende 30 und über die Spielbesuche sind schon diverse Freundschaften entstanden", berichtet Lennart. Auch wenn sich die Lebensumstände der "Spooky Devils" über die Jahre geändert haben - anfangs war der Studenten-Anteil in der Gruppe sehr hoch, mittlerweile sind alle berufstätig - fahren sie noch alle zusammen. Und jetzt kommt ihr Verein mit seiner ersten Mannschaft zum Pflichtspiel ins Preußenstadion. Das gab es zuletzt in der Bundesliga-Auftaktsaison 1963/64.

"Wir sind überrascht, wie viele Betze-Fans in der Region wohnen"

Die "Spooky Devils Münster" sind in der Regel bei FCK-Spielen in und um Nordrhein-Westfalen im Stadion dabei. "Diese Saison hat sogar etwas seinen Charme", spielt Lennart auf die Stadien in Meppen und Osnabrück an. Neben dem "Heimspiel" am Freitagabend stehen in dieser Spielzeit noch die FCK-Gastspiele in Köln, in Duisburg gegen Uerdingen und in Lotte auf dem Reiseplan des Fanclubs. "Wir sind immer überrascht, wie viele Betze-Fans in der Region wohnen. Wenn wir von Auswärtsspielen zurückkommen, sind immer noch andere FCK'ler im Zug, die wir noch nicht kennen", erzählt Lennart, dessen Fanclub sich immer über neue Bekanntschaften freut.

Die Idee ein offizieller FCK-Fanclub für Anhänger im Münsterland und Umgebung zu werden kam ihm und seinen Freunden im Januar 2011 nach dem Pokalspiel des FCK in Duisburg. Der Name des Fanclubs ist auf eine Münsteraner Kneipe mit dem Namen "Spooky's" zurückzuführen, wo sich die FCK-Fans öfter auf Bier trafen. "Das war damals eine der ganz wenigen Kneipen hier in der Stadt, die die Spiele live gezeigt hat. Fans, die am Samstag mit der Zug anreisen und am Hauptbahnhof ankommen, laufen auf dem Weg zum Preußenstadion dort vorbei", berichtet Lennart. Apropos Kneipen: Denjenigen FCK-Fans, die mit nach Münster reisen und sich für mehr als nur das Stadion interessieren, empfiehlt er vor oder nach dem Spiel die Jüdefelderstraße: "Das ist die Partymeile der Stadt, dort findet man eine Kneipe neben der anderen. Manchmal geht es dort in der "Dille" auch etwas wilder zu."

Am Freitag soll die Auswärtssieg-Bilanz ausgebaut werden

Auch weil die "Spooky Devils" entfernungsbedingt fast nur Auswärtsspiele besuchen, ist die Sieg-Bilanz äußerst bescheiden. Vielleicht zehn Prozent der besuchten Partien seit der Fanclub-Gründung 2011 habe der FCK gewonnen, schätzt Lennart mit einem eher gequälten Schmunzeln. Auch das FCK-II-Nachholspiel im März 2010 ging übrigens verloren: Kurz vor Schluss stand es damals Unentschieden, ehe in der 83. Minute dann doch noch der 2:1-Siegtreffer für Münster fiel. Am Freitag, wenn die "Spooky Devils" wieder im Gästeblock stehen, diesmal zusammen mit deutlich mehr als neun weiteren FCK-Fans, soll diese Bilanz unbedingt verbessert werden!

Quelle: Der Betze brennt
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

FCK-Fanclub in Münster, coole Sache. Die Stadt ist sowieso immer einen Besuch wert und alternativ zur Jüdefelderstr. kann man auch in der Kreuzstr. (Nr. 14) vorbeischauen. Sehr nett.
Gislason, wink emol!
Lippeteufel1959
Beiträge: 116
Registriert: 04.02.2018, 20:00

Beitrag von Lippeteufel1959 »

Wenn das Wetter mitspielt, rechne ich mit bis zu 1500 FCK Fans im Block und auf den Tribünen. Viele davon aus Westfalen, dem Ruhrpott und Niedersachen. Wir reisen aus dem winterlichen Lippe an.
Das Spiel wird absolut richtungsweisend sein.
Forza FCK. Auf drei Punkte in der westfälischen Metropole :lol:
Lippe-Teufel
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lippe-Teufel »

Flo hat geschrieben: "Wir sind immer überrascht, wie viele Betze-Fans in der Region wohnen. Wenn wir von Auswärtsspielen zurückkommen, sind immer noch andere FCK'ler im Zug, die wir noch nicht kennen", erzählt Lennart, dessen Fanclub sich immer über neue Bekanntschaften freut.
Immer wieder schön zu sehen und auch wir sind darüber jedes Mal positiv überrascht. Wir reisen Freitag auch aus Ostwestfalen-Lippe bzw. nach der Universität aus Paderborn an und haben eine kurze Anreise. Danach natürlich noch den Auswärtssieg in Münster feiern :wink:
Der FCK ist wieder da!
Pfälzerjungs
Beiträge: 401
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Schöne Sache und Grüsse nach Münster und Umgebung aus der guten alten Pfalz :teufel2:
FCK ein Leben lang.
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Schöner Bericht. Generell sollte man NRW nicht unterschätzen, hier wohnen echt viele FCK-Fans. Das hat man z.B. immer auf den Parkplätzen bei den Auswärtsspielen bei der Fortuna, Duisburg oder Bochum gesehen. Grüße aus Neuss und bis Freitag!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Das zeigt doch mal wieder was für ein Potential bei uns herrscht. Wenn der schlummernde Riese mal wachgeküsst werden würde.........
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Wesem
Beiträge: 1
Registriert: 27.06.2016, 12:59

Beitrag von Wesem »

Wir reisen auch am Freitagmorgen aus dem Hochwald an! Ein guter Kumpel von uns lebt in Billerbeck - mit ihm zusammen geht´s dann weiter nach Münster zum Spiel!
Dann mal auf einen Auswärts-Dreier :teufel2:
Eddie.Gordou
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2009, 23:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf, NRW

Beitrag von Eddie.Gordou »

Als einer der "Einsamen 9" von damals erinnere ich mich noch sehr gut an diesen Abend. Zunächst war es doch recht gewöhnungsbedürftig, den Gästeblock völlig alleine zu bevölkern, aber wir haben stimmungstechnisch das Beste rausgeholt...;-)

Bin leider im darauffolgenden Sommer aus Münster weggezogen und hatte daher nicht mehr die Chance, mich dem offiziellen Fanclub anzuschließen. Von besagtem Abend habe ich aber noch ein schönes Gruppenfoto, welches ich gerne an Lennart oder andere Mitglieder der Spooky-Devils weiterleite, wenn gewünscht (einfach PN). Drücke am Freitag die Daumen für 3 Punkte!
Zuletzt geändert von Eddie.Gordou am 30.01.2019, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr.“
-Gerry Ehrmann, 28.05.2013
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Hallo Zusammen. Gibt es denn eine Kneipe, wo ihr die Spiele regelmäßig verfolgt? Ich wohne in Altenberge und komme mit 4 Personen wahrscheinlich mit dem Linienbus zum Spiel;-)
nrwDevil
Beiträge: 60
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Werne

Beitrag von nrwDevil »

Ich freue mich schon drauf, am Freitag mit der Leeze vom Büro ins Stadion zu fahren! :love:
Das wird jovel! :teufel2:
Wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz,
ein Schuß, ein Tor, die Lautrer!
emeka.opara
Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2016, 20:25

Beitrag von emeka.opara »

Liest irgendjemand aus dem Ruhrpott mit, der unseren Sieg live in Münster sehen möchte? Hier muss es doch auch jede Menge FCK Fans geben :teufel2: :teufel2:
Mullihc
Beiträge: 5
Registriert: 29.09.2017, 09:13
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mullihc »

Wir reisen aus Lingen über Osnabrück, wo wir noch jemanden einsammeln an. Auf 3 Punkte :daumen:
Monasteria
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2018, 20:12

Beitrag von Monasteria »

Schön zu Lesen, bin überrascht.
Wohne bald 3 Jahre in Münster, mir ist aber bisher noch kein FCK Fan begegnet :lol:
Vllt nicht aktiv genug gesucht, aber gut zu hören.
Bekomme Freitag auch Besuch aus der Heimat und wir werden hoffentlich Abends oder besser noch das ganze Wochenende einen Sieg betrinken.

Auf der Hammerstraße zum Stadion liegt auch das Zwanzig/Zwanzig, auch eine gute Kneipe. Und ja Altstadt mit Jüdefelder und Kreuzstraße geht auch immer.
red_rhino
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2016, 16:03

Beitrag von red_rhino »

Mich kommt auch meine ganze Familie in meiner Studentenbuzze besuchen, um dann zusammen zum Preußen-Stadion zu tigern. Ich bin hier in Münster immer wieder überrascht wie viele FCK-Fans oder Symphatisanten man trifft. Ich hoffe der Gästeblock wird dementsprechend voll und laut. :daumen:
"Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie der aussieht, wo er herkommt, was für eine Religion er hat, was für Ansichten, was für einer Kultur er entspringt. Zusammenstehen, nicht spalten lassen." (Lars B.)
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Wir kommen aus dem Westmünsterland rüber. Ca. 1 Stunde Anfahrt 8-)
Wupsi
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2010, 22:18
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupsi »

Auch ich bin ein langjähriger FCK-Fan aus dem Münsterland. :teufel2:

Bin am Freitag mit meinem Sohn auch im Stadion. Da ich in Münster arbeite, aber leider nicht im Gästblock, da es hier vor Ort "natürlich" keine Karten für den Gästblock zu kaufen gab.

Es gibt, glaube ich, eine ganze Menge Lautrer hier in der Umgebung! Ich erinnere mich noch an eine Auswärtsfahrt nach Bremen, muss 1994 oder 1995 gewesen sein, als ich auf der Hinfahrt im Zug mit FCK-Fans ins Gespräch kam, die aus Warendorf kamen. Sind dann auch noch einige Spiele zusammen gefahren. U.a. Abstieg in Leverkusen :nachdenklich:

Freitag drei Punkte :daumen:
Kaisers(lauter)n
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2010, 13:22

Beitrag von Kaisers(lauter)n »

Fahren auch zu dritt aus dem Raum um Köln gegen 1Uhr los! :teufel2:
Wo trifft geht man nun am ehesten vor dem Spiel noch hin?
Spookys oder in die "Kneipenstraße" oder sonstwo? 8-)
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Schöner Bericht. Mich interessiert immer, wie die Mitglieder solch weit entfernter Fanclubs zum FCK gekommen sind. Kommen sie ursprünglich aus der Pfalz? Haben sie sich in den geilen 90ern in den FCK verliebt? Oder gibt es ganz andere Gründe?
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Hallo. Ich bin in Kusel geboren und erst 2011 ins Münsterland gezogen. Meine Dauerkarte habe ich 2013 dann abgegeben, da meine Leute seitdem auf der Süd sitzen .
Ich bin schon FCK Fan seit ich denken kann, auch wenn ich es durch die Entfernung und gelegentlichen beruflichen Auslandseinsätzen nicht mehr so oft ins Stadion schaffe.
Am Freitag bin ich am Start und vielleicht lernt man ja endlich mal weitere Fans aus dem Münsterland kennen...
LennyKL
Beiträge: 100
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Münster (Westfalen)

Beitrag von LennyKL »

Kaisers(lauter)n hat geschrieben:Fahren auch zu dritt aus dem Raum um Köln gegen 1Uhr los! :teufel2:
Wo trifft geht man nun am ehesten vor dem Spiel noch hin?
Spookys oder in die "Kneipenstraße" oder sonstwo? 8-)
In der Kneipenstraße ist vor dem Spiel noch nichts los. Am besten die Hammer Straße entlag (wo auch das Stadion liegt) und dort in die einzelnen Kneipen mal rein.

Auf drei PUnkte später.
Der Schnee schmilzt auch schon wieder.

Nur der FCK
LennyKL
Beiträge: 100
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Münster (Westfalen)

Beitrag von LennyKL »

Begbie1980 hat geschrieben:Schöner Bericht. Mich interessiert immer, wie die Mitglieder solch weit entfernter Fanclubs zum FCK gekommen sind. Kommen sie ursprünglich aus der Pfalz? Haben sie sich in den geilen 90ern in den FCK verliebt? Oder gibt es ganz andere Gründe?
Jeder hat so seine Geschichte wie er zum FCK gekommen ist.
Viele von uns haben mal in der Pfalz gewohnt (einer sogar in KL geboren) und sind dann natürlich beim Betze geblieben. Die "goldenen" 90er habe da sicherlich auch geholfen. Ich hab damals auch noch Dauerkarte mit Champions League, UEFA Cup Halbfinale gg Alaves etc. mitgemacht....lang ists her :(

Manche sind aber auch so über Familienangehörige zum FCK gekommen, so als Kultklub, mit guter Fanbasis.

Die Konkurrenz hier mit Preussen, Osna, Dortmund und Schalke taugt ja auch nichts :D

Grüße und bis später
Lennart (Spooky Devils)
EphraimS1903
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2023, 22:02

Beitrag von EphraimS1903 »

Heißt das, wenn man FCK-Spiele mit anderen FCK Fans schauen will, muss man ins spookys in der hammerstraße ?
Wie kann man Kontakt zum Fanclub herstellen?
Flucs
Beiträge: 19
Registriert: 10.08.2023, 09:37

Beitrag von Flucs »

Keine Ahnung. Ich war letztens im Spooky's und habe das Gefühl gehabt, dass da garkein Fußball mehr gezeigt wird.

Ansonsten wohne ich auch seit einigen Monaten in Münster und freue mich über gleichgesinnte FCK-Fans.
Antworten