Ultradeiweil hat geschrieben:Das grün passt absolut nicht ..ein Grund mehr immer wieder das gute alte crunchips Trikot über zu ziehen...
Finde die Idee gut und hoffe das man für nächste sasion sich wieder etwas mehr Zeit nehmen kann von seitens FCK und Sponsor eine geeignete Lösung zu finden
Es muss doch möglich sein hier wenigstens einen Kompromiss rauszuholen, wegen mir das Auswärts oder Ausweichtrikot mit neutralem Logo.
Dafür müssten die Fans aber auch mal die Kräfte bündeln und das Thema ansprechen (einzelne Anfragen sind bisher immer im Nichts verlaufen).
Verstehe nicht warum bei uns so wenig Interesse besteht ein anständiges Trikot zu haben, andere Fanszenen haben das schon vor Jahren geregelt.
Die 1+2 BL setzen sowieso schon alle auf neutrale Logo's, da die Ästhetik des Trikots mittlerweile zum "branding" des Vereins gehört.
Aber nehmen wir mal 3.Ligisten wie Duisburg, dort gibts als Kompromiss das Ausweichtrikot immer mit neutralem Logo und zusätzlich gibts noch eine spezielle Fan Edition des Heimtrikots.
https://www.msv-duisburg.de/fileadmin/c ... b558a7.jpg
Warum ist bei uns sowas nicht möglich?!
ExilDeiwl hat geschrieben: Aber ich denke, dass man akzeptieren muss (nötigenfalls), dass das ALK Logo nun einmal, von dessen Gestaltung lebt. Der grüne Kasten ist sehr prägend für ALK und der Wiedererkennungswert (und genau darum geht es ja bei solcher Werbung) hängt davon ab. ALK müsste also zunächst ein alternatives Logo entwickeln, welches parallel zum bekannten Logo positioniert wird und einen ähnlichen Wiedererkennungswert bietet. Den grünen Kasten nun beispielsweise durch einen weißen Kasten zu ersetzen (um die Farbe grün zu tilgen) fände ich offen gestanden nicht viel besser (persönlicher Geschmack).
1.) Der "Wiedererkennungswert" ist kein Alleinstellungsmerkmal von ALK, sondern betrifft fast alle Sponsoren.(siehe Magenta Logo etc.)
2.) Natürlich wäre ein weißer Kasten ästhetisch 100x besser, grün auf rot beißt sich und hat absolut nichts mit unseren Vereinsfarben zu tun.