Forum

Vorbericht FCN-FCK | Die Null darf nicht mehr stehen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

FCN gegen FCK: Wie geht's aus?

Lautern entführt die drei Punkte
48
46%
Unentschieden
25
24%
Der Club gewinnt
32
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Auf geht's Lautern kämpfen und siegen
Holt den Sieg für uns
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Die PK aus Nürnberg:

https://youtu.be/LBipWVp7PkQ

37.000 verkaufte Karten, man geht von 40.000 aus am Sonntag. Aber scheinbar denken die, dass alle Zuschauer Nürnberger sind und blenden unsere 5000+ aus.

So wirklich euphorisch ist man bei Nürnberg nicht. Hecking wirkt ein bisjen resigniert und nach dem Prinzip Hoffnung.

Also vollen Einsatz und was zählbares holen am Sonntag beim Glubb.

Auf Drei im FCK Weckle
Das Eckige muss ins Runde
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

1. FC Nürnberg Zuschauerschnitt 29.113
37000 verkaufte --38.000werden es sicher
--FCK Fans schätze ich auf 9000 bis 9500
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Breisgaubetze
Interessante Aufstellung. Gefällt mir.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

breisgaubetze hat geschrieben:https://api.meineaufstellung.de/show/1f99c01ecf/m
[ Bild ]
Opoku nach rechts, Redondo nach links und Hercher hinter Boyd und Zuck mit Bormuth tauschen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Außer der breisgaubetze möchte, dass die Jungs vermehrt nach innen ziehen um alla Robben draufzuhalten. Gegen die Mauertruppe ein probates Mittel.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@Lautern-Fahne

Kann halt nicht jeder so ein offensives Spektakel ausrichten, wie der FCK :wink:
3. Liga verhindern!
MathiasvunNW
Beiträge: 1048
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Leute ich kenn euch. Am Sonntag ist alles wieder auf 0. Jeder Betze Fan ist wie immer auf 180 und bei unserem FCK. Kein Verein bringt den Support so wie wir, andere sehen blass aus im Vergleich und fast so wie eine Kindergartengruppe beim Learning by doing :teufel2: PS: schönes Wochenende
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Mt91
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2022, 00:54

Beitrag von Mt91 »

Hallo

Mit diesem Code bekommst man vergünstigte Tickets (leider nicht für den Gästeblock)
Falls jemand noch kurzfristig nach Nürnberg will

CODE: CPFCN-YW3BPP

Block: 22 / 19b / 15b / 15a :teufel2:
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Meine favorisierte Aufstellung:

Übrigens es fehlt einfach Mike Wunderlich, er hat das Spiel offensiv wunderbar gestaltet. Das kann weder ein Rapp noch der Dauertraber Klement.

Bild
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier ist unsere ausführliche Vorschau auf die morgige Partie beim 1. FC Nürnberg:

Bild

Vorbericht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern
Die Null darf nicht mehr stehen

Der 1. FC Kaiserslautern spielt am Sonntag beim noch abstiegsgefährdeten 1. FC Nürnberg und kann sich bei der Mission "Tore schießen" nochmal der großen Unterstützung seiner Anhänger sicher sein.

10.000 in Hamburg, 9.000 in Düsseldorf, 8.000 in Sandhausen und Hannover. In Sachen Auswärtssupport setzten die Anhänger des FCK in dieser Saison einige Duftmarken. Es sind Zuschauerzahlen, die mancher Profiklub in Deutschland bei Heimspielen noch nicht mal in Gänze hat. Auch bei der vorletzten Partie in der Fremde wird es nochmal stimmungsvoll. Weil die Tickets im Vorverkauf im Handumdrehen abgesetzt waren, erhielt der FCK sogar nochmal einen Nachschlag für die Bereiche neben dem Gästeblock. Etwa 5.000 FCK-Fans haben das verfügbare Kontingent im Ticketshop der Roten Teufel leergekauft. Da sich zusätzlich viele direkt über den Heimverein mit Karten eingedeckt haben, unter anderem für die Sektoren im Oberrang der Südkurve, dürften sich einige Lautrer mehr im Max-Morlock-Stadion tummeln und noch einmal für einen grandiosen Auswärtssupport sorgen. Mit plus/minus 7.000 Betze-Fans könnte zu rechnen sein. Anpfiff ist am Sonntag um 13:30 Uhr.

Was muss man zum 31. Spieltag wissen? Hier sind die wichtigsten Vorab-Informationen zur Partie in Nürnberg:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Endspurt in der 2. Bundesliga. Während viele Vereine noch um Auf- und Abstieg spielen, ist die Saison für den 1. FC Kaiserslautern vier Spiele vor dem Ende praktisch gelaufen. Der Klassenerhalt ist lange sicher und nach der Niederlage gegen Rostock geht ganz endgültig auch nach oben nichts mehr. Aufgrund der in der Rückrunde grassierenden Auswärtsschwäche muss die Schuster-Elf versuchen, Platz 7 abzusichern, was natürlich aber immer noch ein überragendes Ergebnis wäre und definitiv realistisch ist. Wenn es noch Ziele gibt, dann sicher auch, dass man in der Fremde nochmal Tore schießt, um so noch ein paar Punkte zu holen und nicht mit dieser Hypothek in die Sommerpause gehen zu müssen. Oder anders gesagt: Die Null darf nicht mehr stehen.

Personell ist die Lage weitgehend entspannt. Kevin Kraus und Kenny Redondo stehen nach ihren Verletzungen wieder zur Verfügung. Mit Nicolas de Préville fällt nur noch ein Akteur mit Stammspieler-Potenzial aus. Der Franzose ist nach seinem Muskelfaserriss aber wieder im Individualtraining und könnte für die letzten drei Spiele nochmal eine Option werden. Nachwuchstalent Aaron Basenach leidet weiter unter Problemen mit dem Knie. Ansonsten stehen Schuster alle Spieler zur Verfügung.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der 1. FC Nürnberg, der gegen Lautern in einem Sondertrikot auflaufen wird, steckt vor dem 31. Spieltag noch mitten im Abstiegskampf. Mit Sportvorstand Dieter Hecking steht nach Robert Klauß und Markus Weinzierl schon der dritte Trainer an der Seitenlinie. Nach den Freitagsspielen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch drei Punkte, auf den ersten Abstiegsrang sind es fünf. Dieses Polster ist vor allem den Heimspielen zu verdanken, denn sieben der neun Siege in dieser Spielzeit fuhr der Club im Max-Morlock-Stadion ein. Am vergangenen Samstag verlor der FCN nach guter Anfangsphase in Hannover mit 0:3. Der zusammen mit Abstiegskonkurrent Rostock schwächste Angriff der Liga brachte in 30 Spielen gerade mal 26 Treffer zustande, in 13 Partien blieben die Nürnberger gänzlich ohne Torerfolg. Bereits 15 der 30 Spiele gingen verloren. Negativrekord in der Zweitligageschichte des FCN.

Taylan Duman und Fabian Nürnberger sind nach Verletzungen ins Training zurückgekehrt. Jens Castrop ist nach einer Rotsperre wieder einsatzbereit.

Frühere Duelle

69 Spiele, 30 Siege. Die Bilanz der Roten Teufel gegen den FCN ist positiv. Zuletzt trafen beide Vereine in Nürnberg am 30. Juli 2017 aufeinander. Die Gastgeber siegten in einem denkwürdigen Saisonauftaktspiel mit 3:0, am Ende stieg der FCK sang- und klanglos in die 3. Liga ab. Der letzte Lautrer Erfolg im Max-Morlock-Stadion datiert vom 20. November 2010. Damals sorgten die drei kroatischen Teufel Stiven Rivic, Ivo Ilicevic und Srdjan Lakic für einen 3:1-Sieg. Das Hinspiel in der aktuellen Saison endete Ende Oktober 2022 auf dem Betze 0:0.

Fan-Infos

Für die Partie waren bis Freitagnachmittag 37.500 Karten verkauft. Der FCN rechnet mit rund 40.000 Zuschauern. Wer kurzfristig noch ein Ticket sucht oder übrig hat, kann es über die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen. Alle Informationen zur Anreise, Parken, den zugelassenen Fan-Utensilien und vieles mehr findet Ihr auf der Homepage des FCK.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Nürnberg gegen Kaiserslautern - das ist Fußball-Tradition pur. Das macht die zweite Liga im Moment aus. Wir wollen es besser machen, dass wir vor der gegnerischen Kiste hundertprozentige Entschlossenheit und Brutalität zeigen. Wir wollen massiv dagegen anarbeiten, damit wir die Null in den restlichen Auswärtsspielen endlich beseitigen."

FCN-Trainer Dieter Hecking: "Wir müssen über die guten Ansätze hinauskommen. Von der Spielkultur konnten wir schon ein bisschen was bewegen, aber die Nachhaltigkeit ist in den Ergebnissen noch nicht so zu sehen. Im Endeffekt müssen wir auf uns schauen. Wir haben es am Sonntag in der Hand, den alten Abstand wiederherzustellen, falls andere Teams bis dahin punkten."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Nürnberg: Vindahl - Valentini, Schindler, Horn, Brown - Flick - Nürnberger, Tempelmann, Schleimer - Lohkemper, Duah

Es fehlen: S. Blum (bei der U23), Gyamerah (Syndesmoseriss), Hübner (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Mathenia (Reha nach Schulterverletzung), Wekesser (Reha nach Kreuzband-OP), Puerta (WM-Trainingslager mit der kolumbianischen U20), Reichert (Knieverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zimmer, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Redondo, Klement (Rapp), Opoku - Boyd

Es fehlen: Basenach (Knieprobleme), de Préville (Muskelfaserriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Auf geht´s Buben, knallt dem Club die Hütte voll.

Dann kriegen wir den HSV noch :D
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Ich hoffe, wir können an der guten zweiten Halbzeit gegen Rostock anknüpfen. Das war spielerisch schon gut. Dazu müssen die Chancen dann einfach wieder rein.
Zu Nürnberg kann ich nichts sagen. Habe die urlaubsbedingt noch nicht mal im Hinspiel gegen uns gesehen.
Tabellarisch spielen sie eine scheiss Saison, sodass wir durchaus selbstbewusst versuchen sollten, nach vorne zu spielen.
Dazu würde ich weiter auf 4-1-4-1 setzen mit Niehues auf der 6, Klement und Ritter auf den 8tern, Redondo und Opoku über aussen.
Da müsste doch spielerisch was gehen. Boyd darf den Ball dann reindrücken.
Ich finde, wir sollten nicht versuchen, das ganze Spiel zu machen, sondern uns phasenweise zurückziehen, sicher stehen und dann aber auch im Verbund mit Überzeugung nach vorne schieben.
Es kommt auch darauf an, wie anfällig sich Nürnberg zeigt.
Morgen bricht die negative Auswärtsserie. Pretty Sure :teufel2:
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ich glaube, unser größtes Problem ist wirklich das wir unser Saisonziel schon lange vor Ende der Saison erreicht haben. Da fällt einfach ein riesiger Brocken von einem ab und man kann und will einfach nicht mehr über die Schmerzgrenze hinaus gehen. Und das ist auch menschlich. Darum sehe ich nicht zwingend eine Abwärtsspirale in der Rückrunde. Wenn es um mehr gehen würde, würden wir auch andere Leistungen und Ergebnisse sehen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Da fehlt jetzt der allerletzte Wille das Ding noch gewinnen zu wollen oder müssen. Das ist mit persönlich aber auch sowas von Recht. Habe die letzten Jahre schon genug Haare verloren bzw. graue bekommen. Eine "entspannte" Saison bzw. Rückrunde ist da tatsächlich mal wirklich willkommen.
Von daher rechne ich mir morgen nicht wirklich etwas aus.
In Karlsruhe werden wir uns wieder den Allerwertesten aufreißen, wegen Derby. Und am letzten Spieltag werden wir gegen Düsseldorf einen offenen Schlagabtausch sehen, da es für beide Mannschaften (wahrscheinlich) um nichts mehr gehen wird.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Zumindest für Düsselsorf würde ich das noch nicht so ganz unterschreiben nach den Ergebnissen von heute.

3 Spiele, 4 Punkte UND es ist der HSV :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Leute, wer von euch ist alles gerade am Bierlokal "Wanderer" direkt unterhalb der Burg? Sehe hier mehr und mehr Lautrer :)

Viel Spaß allen hier und morgen :prost:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Die Spieler haben nur die Anweisungen des Trainers befolgt , als DS sagte: " es wird eine Delle geben". Obwohl wir bis zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Delle hatten. :cry: Trotzdem bin ich von DS nachwievor überzeugt, daß er der richtige Trainer ist.Iwann geht jede Serie , ob positiv oder negativ zu Ende.Warum nicht morgen? Ebenso bin ich überzeugt, daß wir morgen mindestes 1 Tor mehr schiessen als die " Glubberer" :teufel2: .
Hab so ein ähnlich gutes Gefühl wie am 02.04.1991 als wir in Nürnberg im Stadion waren und einen 4:1 Sieg bejubeln konnten.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

schirmi86 hat geschrieben:Ich glaube, unser größtes Problem ist wirklich das wir unser Saisonziel schon lange vor Ende der Saison erreicht haben. Da fällt einfach ein riesiger Brocken von einem ab und man kann und will einfach nicht mehr über die Schmerzgrenze hinaus gehen. Und das ist auch menschlich. Darum sehe ich nicht zwingend eine Abwärtsspirale in der Rückrunde. Wenn es um mehr gehen würde, würden wir auch andere Leistungen und Ergebnisse sehen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Da fehlt jetzt der allerletzte Wille das Ding noch gewinnen zu wollen oder müssen. Das ist mit persönlich aber auch sowas von Recht. Habe die letzten Jahre schon genug Haare verloren bzw. graue bekommen. Eine "entspannte" Saison bzw. Rückrunde ist da tatsächlich mal wirklich willkommen.
Von daher rechne ich mir morgen nicht wirklich etwas aus.
In Karlsruhe werden wir uns wieder den Allerwertesten aufreißen, wegen Derby. Und am letzten Spieltag werden wir gegen Düsseldorf einen offenen Schlagabtausch sehen, da es für beide Mannschaften (wahrscheinlich) um nichts mehr gehen wird.
Sorry, Schirmi. Aber davon wie Leistungssportler ticken, hast du offenbar keine Ahnung.
Die wollen immer ihr bestes geben, sonst wären sie nicht so weit gekommen in ihrem Sport.
Das es nicht an jedem Spieltag klappt wie gewünscht, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Es sind zwar Leistungssportler, aber dennoch Menschen. Klar will man immer das Beste geben und das bestmögliche Ergebnis erzielen. Aber wenn man wie der FCK und dessen Spieler seit Jahren unter Dauerdruck steht, ist ein Leistungsabfall eben normal wenn ein großes Ziel erreicht wurde. Und das sieht man meiner Meinung nach in den letzten Spielen.
Oder glaubst du Darmstadt wird die nächsten Spiele noch 110% Prozent geben wenn sie heute Abend fix aufgestiegen sind? Oder irgendeine Mannschaft die die letzten Jahre frühzeitig aufgestiegen/abgestiegen oder ihr Saisonziel erreicht haben.
Vielleicht sagen und wollen sie das. Aber wenn es einen kritischen Zweikampf gibt ziehst du dann doch eher den Haxen ein bevor du dich verletzt. Wenn es noch um was geht ziehst du dennoch durch.
Das hat meiner Meinung nichts mit dem Nichtwissen des ticken eines Leistungssportler zu tun, was ich definitiv nicht habe (da hat es nur für die Landesliga gereicht). Aber wenn man ein bisschen Menschenkenntnis hat, was ich mir durchaus zutraue, dann könnte man dafür durchaus Verständnis aufbringen.

Natürlich fehlt uns auch das Matchglück und die Effektivität der Hinserie.Dazu das etwas größere Verletzungspech in der Rückrunde und das Formtief einzelner Spieler sowie das sinkende Selbstvertrauen wenn es eben mal nicht so läuft.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

schirmi86 hat geschrieben:Ich glaube, unser größtes Problem ist wirklich das wir unser Saisonziel schon lange vor Ende der Saison erreicht haben. Da fällt einfach ein riesiger Brocken von einem ab und man kann und will einfach nicht mehr über die Schmerzgrenze hinaus gehen. Und das ist auch menschlich. Darum sehe ich nicht zwingend eine Abwärtsspirale in der Rückrunde. Wenn es um mehr gehen würde, würden wir auch andere Leistungen und Ergebnisse sehen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Da fehlt jetzt der allerletzte Wille das Ding noch gewinnen zu wollen oder müssen. Das ist mit persönlich aber auch sowas von Recht. Habe die letzten Jahre schon genug Haare verloren bzw. graue bekommen. Eine "entspannte" Saison bzw. Rückrunde ist da tatsächlich mal wirklich willkommen.
Von daher rechne ich mir morgen nicht wirklich etwas aus.
In Karlsruhe werden wir uns wieder den Allerwertesten aufreißen, wegen Derby. Und am letzten Spieltag werden wir gegen Düsseldorf einen offenen Schlagabtausch sehen, da es für beide Mannschaften (wahrscheinlich) um nichts mehr gehen wird.
Merci .... sehe ich zu 100% genau so. Wobei - als Problem sehe ich es nicht. Eher als gute Arbeit.
Die Mannschaft und der Trainer haben das eigentliche Ziel sehr schnell und wirklich überzeugend erreicht. Mit dem Team geht es seit zwei Jahren definitiv nur steil bergauf . Wir waren kurz vor dem Abstieg ins Niemandsland. Und wo sind wir jetzt?
Es ist absolut nachvollziehbar, dass die Jungs vielleicht nur 99% Gas geben. Aber ... so fucking what ??? Das haben sie verdient!
Klar - es ist echt schade, wenn man ins Stadion reist, seine Stimme raus brüllt, erwartet, dass die Jungs auf dem Platz gewinnen und wir am Ende ohne, oder nur mit einem Punkt da stehen. Kann es aber beim besten Willen nicht nachvollziehen, wenn hier diverse Spieler oder unser Trainer wirklich (übelst) kritisiert werden. Wenn ich mein Arbeitsziel schneller oder besser als erwartet erreicht habe (natürlich immer :-) ), bekomme ich fettes Lob.
Zum Glück sind es wirklich nur wenige, welche die etwas bescheidene und entspannte Rückrunde und diverse Personen in Frage stellen. Hoffe, das bleibt auch so, wenn wir nächste Saison nicht ungeschlagen aufsteigen (was ja meine Erwartung ist) :-)

Es Grüäsli uus Züri vum Pälzer
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

[img]https://api.meineaufstellung.de/show/fe23f95ce8/m[/img]

"Alternativlos"

Auf drei Punkte
Zuletzt geändert von iceman65 am 07.05.2023, 10:58, insgesamt 2-mal geändert.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wäre auch meine Wahl iceman!

Hoffentlich klappt's mit Drei Punkten!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Flo hat geschrieben:Die Null darf nicht mehr stehen
Also hinten schon. Aber vorne darf's gerne etwas mehr sein :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich hoffe das auswärts mal wieder der Knoten platzt..
Ich sage es immer wieder in den letzten Wochen wir haben absolut nichts zu verlieren...deswegen bitte mit Mut und Herz auftreten @trainer und Mannschaft
:pyro:
Gesperrt