So, nach überschlafener Nacht auch mein Senf zum Pokalaus in Jena.
1. Dämliche und unreflektierte Sprüche wie z.B. " Baut die Mauer wieder auf" sind absolut unreflektiert, postpubertär und zeugen von geistiger Tieffliegerei. Erinnert euch an Spieler wie Lutz Eigendorf (RIP), O. Marschall, Rische usw., die alle mal für den Betze gegen den Ball getreten haben und dies ziemlich erfolgreich.
2. Testspiele sind kein Maßstab, dies nur an die Adresse derer, die nach ein paar gewonnen Testspielen von der Champignon-Liga ( ist absichtlich so geschrieben ) geträumt haben.
3. Die, die jetzt schon wieder "Trainer raus" rufen oder schreiben:
Geht es Euch noch gut??? So sehr ich Euren Zorn aufgrund des Pokalaus auch verstehen kann, sind diese Aussprüche komplett für`n Arsch.
4. Das dies wieder eine schwere Saison wird, sollte jedem klar sein. Wir sind letzte Saison nur gerade so eben dem Fußballtod von der Schippe gesprungen oder schon wieder vergessen??? Auch die anderen Mannschaften stagnieren in ihren Spielerverpflichtungen nicht, also wird es dieses Jahr auch wieder `ne spannende Saison, obwohl mir eine Spielzeit in gesicherten Regionen der Tabelle eher zusagen würde, so von wegen Nervenschonung usw.
5. Kennt jemand von Euch das Buch " Millwall for Life" von Barrie Stradling??? Solltet Ihr mal lesen, die Parallelen zum
FCK sind schon erstaunlich, von wegen peinliche Erstrundenpokalniederlagen, verpfuschter Ligaalltag, gerade so abgewendete Insolvenz, Fahrten ins "Niemandsland" des, im Falle von Millwall, englischen Fußballs, um dort zum Teil noch peinlichere Niederlagen zugefügt zu bekommen, unfähiger Vorstand ( bei uns ja glücklicherweise nicht mehr ) und trotzdem Fans, die in unerschütterlichem Glauben und Treue an ihrem Verein festhalten.
6. Als Fazit: Laßt uns nach dieser Niederlage nicht den Kopf in den Sand stecken und die ersten drei Spieltage abwarten, dann können wir gesichert sagen, wohin dieses Jahr die Reise für uns gehen wird.
@ pausentee
Ich mag Euren Verein auch nicht, trotzdem alles Gute, bin ja fairer Sportsmann.
