Andere Baustelle - aber ich weiß nicht wo Ichs reinstellen soll:
auf Eventim sind die Tickets fürs Auswärtsspiel in Magdeburg freigeschaltet.
Also nicht das Auswährtsfahrerkontingent sondern der Rest des Stadions ...
Wir sehen uns
auf Eventim sind die Tickets fürs Auswärtsspiel in Magdeburg freigeschaltet.
Also nicht das Auswährtsfahrerkontingent sondern der Rest des Stadions ...
Wir sehen uns

Zuletzt geändert von Thomas am 19.01.2023, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben von "off topic" in "on topic".
Grund: Beitrag verschoben von "off topic" in "on topic".
Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel am Millerntor startet am Mittwoch, 25. Januar 2023, um 9.00 Uhr.
Sitzplätze als print@home, Stehplätze in Papierform. Zumindest die Sitzplätze aus Auswärtsdauerkarten sind bereits im Kundenkonto hinterlegt und entsprechende Mails wurden vom FCK verschickt.
Sitzplätze als print@home, Stehplätze in Papierform. Zumindest die Sitzplätze aus Auswärtsdauerkarten sind bereits im Kundenkonto hinterlegt und entsprechende Mails wurden vom FCK verschickt.
Ticketvorverkauf fürs Auswärtsspiel in Paderborn startet
Am Freitag, 17. Februar 2023, gastieren die Roten Teufel in der Rückrunde 22/23 beim SC Paderborn 07. Anpfiff des Flutlichtspiels in der Home Deluxe Arena ist um 18:30 Uhr. Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel des FCK in Paderborn beginnt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 9.00 Uhr.
Der Vorverkauf ist zunächst nur für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber der Modelle „LIGA“ und „LIGA Plus“ mit einem Kundenkonto im Online-Shop des 1. FC Kaiserslautern zugänglich. Der Verkauf für die Auswärtstickets findet ausschließlich nur über diesen statt.
Die Zustellung erfolgt per DHL Warenpost.
Für das Rückrundenspiel beim SCP sind Tickets zu folgenden Preisen verfügbar:
Sitzplatz I Block G: 28€ inkl. Gebühr
Sitzplatz I Block H: 28€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block E: 14,50€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block F: 14,50€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block D2: 14,50€ inkl. Gebühr
Die Sitzplätze im Block G können platzgenau gebucht werden, im Block H erfolgt die Zuteilung über den FCK
Bitte beachtet, dass pro Kunde maximal vier Tickets erwerbbar sind.
Weitere Vorverkaufs-Termine werden bald bekannt gegeben.
Quelle: FCK.de
Am Freitag, 17. Februar 2023, gastieren die Roten Teufel in der Rückrunde 22/23 beim SC Paderborn 07. Anpfiff des Flutlichtspiels in der Home Deluxe Arena ist um 18:30 Uhr. Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel des FCK in Paderborn beginnt am Mittwoch, 08. Februar 2023, um 9.00 Uhr.
Der Vorverkauf ist zunächst nur für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber der Modelle „LIGA“ und „LIGA Plus“ mit einem Kundenkonto im Online-Shop des 1. FC Kaiserslautern zugänglich. Der Verkauf für die Auswärtstickets findet ausschließlich nur über diesen statt.
Die Zustellung erfolgt per DHL Warenpost.
Für das Rückrundenspiel beim SCP sind Tickets zu folgenden Preisen verfügbar:
Sitzplatz I Block G: 28€ inkl. Gebühr
Sitzplatz I Block H: 28€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block E: 14,50€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block F: 14,50€ inkl. Gebühr
Stehplatz I Block D2: 14,50€ inkl. Gebühr
Die Sitzplätze im Block G können platzgenau gebucht werden, im Block H erfolgt die Zuteilung über den FCK
Bitte beachtet, dass pro Kunde maximal vier Tickets erwerbbar sind.
Weitere Vorverkaufs-Termine werden bald bekannt gegeben.
Quelle: FCK.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Paderborn
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/s ... ent/458186
Ist nun „freier VVK“ über Paderborn. Perfekte Stehplätze neben dem Gästeblock und auch noch paar Sitzer im H, der über den FCK auch verkauft wurde.
Wie man auf tm.de ließt wohl mit PLZ Sperre der „freie VVK“.
Immer wieder ne Frechheit, da hat man so ein kleines Stadion, bekommt es nicht voll und dann macht man alles, dass 1.000 mal Betze weniger kommt. Da geht es ja nicht um Tausende…
Versucht mal euer Glück, wie beschränk die PLZ ist
und ob man tricksen kann, wie gesagt habe es auch nur gelesen, probieren muss ich es zum Glück nicht, da über FCK funktioniert hat. Bis gestern war beim SCP noch Mitglieder VVK…
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/s ... ent/458186
Ist nun „freier VVK“ über Paderborn. Perfekte Stehplätze neben dem Gästeblock und auch noch paar Sitzer im H, der über den FCK auch verkauft wurde.
Wie man auf tm.de ließt wohl mit PLZ Sperre der „freie VVK“.
Immer wieder ne Frechheit, da hat man so ein kleines Stadion, bekommt es nicht voll und dann macht man alles, dass 1.000 mal Betze weniger kommt. Da geht es ja nicht um Tausende…
Versucht mal euer Glück, wie beschränk die PLZ ist

Rein Interessehalber würde ich gerne raus finden, wie die Sperre im Paderborner Online Shop funktioniert.
Ich glaube nicht, dass sie rein über die PLZ funktioniert. Ich habe mich vor längerer Zeit dort angemeldet und eine Adresse im Raum Paderborn angegeben.
Theoretisch müsste ich also bestellen können.
Entweder es ist eine Art Bestandskundensperre (also, das man nur bestellen kann, wenn man diese Saison schonmal gekauft hat) oder sie machen eine Standortbestimmung per IP-Adresse. Der Shop checkt also anhand deiner IP, wo du dich gerade aufhältst, direkt bei der Bestellung.
Letzteres halt ich im Moment für am Wahrscheinlichsten. Leider finde ich keine VPN/Proxy der eine Position in der Nähe von Paderborn vorgaukeln würde. Server sind meist in Frankfurt, Berlin etc.
Wenn jemand was zum Thema beisteuert kann wäre ich sehr interessiert. Also falls jemand erfolgreich bestellt hat, von wo bzw. wie hat er das gemacht.
Ich glaube nicht, dass sie rein über die PLZ funktioniert. Ich habe mich vor längerer Zeit dort angemeldet und eine Adresse im Raum Paderborn angegeben.
Theoretisch müsste ich also bestellen können.
Entweder es ist eine Art Bestandskundensperre (also, das man nur bestellen kann, wenn man diese Saison schonmal gekauft hat) oder sie machen eine Standortbestimmung per IP-Adresse. Der Shop checkt also anhand deiner IP, wo du dich gerade aufhältst, direkt bei der Bestellung.
Letzteres halt ich im Moment für am Wahrscheinlichsten. Leider finde ich keine VPN/Proxy der eine Position in der Nähe von Paderborn vorgaukeln würde. Server sind meist in Frankfurt, Berlin etc.
Wenn jemand was zum Thema beisteuert kann wäre ich sehr interessiert. Also falls jemand erfolgreich bestellt hat, von wo bzw. wie hat er das gemacht.
Also der von Dir skizzierte Weg über IP-Adress-Lokalisierung funktioniert international schon nur so lala, weil die Lokalisierungsdienste von jedem Provider aktuelle Zuordnungen IP-Adressberech <–> Land haben müsste (Betonung liegt auf aktuell). Da kenne ich durchaus Fälle, wo die Zuordnung zu, Land schon nicht sauber klappt.
Wenn Du das dann auch noch versuchst, regional einzuschränken, dann wird es erst so richtig lustig. Als in der Nähe von Berlin lebender Telekom Kunde würde ich erwarten, dass meine öffentliche IP-Adresse so grob auf den Raum Berlin lokalisiert wird. Das klappt NIE. Bei täglich wechselnder öffentlicher IP-Adresse werde ich IMMER auf Frankfurt am Main lokalisiert., vermutlich weil dort die Telekom alle ihrer öffentlichen IP-Adressen verwaltet. Mit der Realität, wo der Endgeräteanschluss des Kunden dann tatsächlich liegt, hat das ziemlich wenig zu tun. Und Telekom ist jetzt nicht gerade ein kleiner Krauter, sondern vermutlich der größte Internetprovider Deutschlands überhaupt.
Und die Fragestellung, ob ich vielleicht bei der Bestellung meines Tickets auf Reise in Deutschland bin und über‘s Handy bestellt hat, ist damit noch nicht einmal angeschnitten. Würde mich echt wundern, wenn ein Verein bei solchen Unwägbarkeiten die IP-Adress-Lokalisierung als Mittel der Wahl verwenden würde, um sicherzustellen, dass keine gegnerischen Fans sich mit Karten versorgen. Ist aber nur meine persönliche Meinung…
Wenn Du das dann auch noch versuchst, regional einzuschränken, dann wird es erst so richtig lustig. Als in der Nähe von Berlin lebender Telekom Kunde würde ich erwarten, dass meine öffentliche IP-Adresse so grob auf den Raum Berlin lokalisiert wird. Das klappt NIE. Bei täglich wechselnder öffentlicher IP-Adresse werde ich IMMER auf Frankfurt am Main lokalisiert., vermutlich weil dort die Telekom alle ihrer öffentlichen IP-Adressen verwaltet. Mit der Realität, wo der Endgeräteanschluss des Kunden dann tatsächlich liegt, hat das ziemlich wenig zu tun. Und Telekom ist jetzt nicht gerade ein kleiner Krauter, sondern vermutlich der größte Internetprovider Deutschlands überhaupt.
Und die Fragestellung, ob ich vielleicht bei der Bestellung meines Tickets auf Reise in Deutschland bin und über‘s Handy bestellt hat, ist damit noch nicht einmal angeschnitten. Würde mich echt wundern, wenn ein Verein bei solchen Unwägbarkeiten die IP-Adress-Lokalisierung als Mittel der Wahl verwenden würde, um sicherzustellen, dass keine gegnerischen Fans sich mit Karten versorgen. Ist aber nur meine persönliche Meinung…
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Danke für deine Antwort.
Meine Meinung zur IP Lokalisierung ist eigentlich ähnlich wie deine. Also, dass es nicht ordentlich funktioniert für regionale Einschränkungen innerhalb Deutschlands. Bin da aber auch kein Fachmann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die Lokalisierung schon zu 95% richtige Ergebnisse liefert und der Rest dann halt akzeptiert wird. Da können dann halt ein paar Leute die in Paderborn wohnen und falsch lokalisiert sind mal nicht bestellen. Die müssen dann halt anrufen oder es morgen mit neuer IP nochmal probieren.
Bleibt immernoch die Frage was sie machen. Es kann natürlich sein, dass sie auch zu neue Accounts blocken. Also z.B. dass man vor 01.01.23 angemeldet sein musste o.Ä.
Auf der Seite des Ticketshops steht folgendes:
"Freier Ticketverkauf für Fans aus Paderborn und Umgebung."
Ich würde meine These in jedem Fall gerne mal gegenchecken. Dazu muss ich halt ne IP im Raum Paderborn vorgaukeln. Wenn jemand ne Idee hat, wie man das anstellt, gerne her damit.
Meine Meinung zur IP Lokalisierung ist eigentlich ähnlich wie deine. Also, dass es nicht ordentlich funktioniert für regionale Einschränkungen innerhalb Deutschlands. Bin da aber auch kein Fachmann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die Lokalisierung schon zu 95% richtige Ergebnisse liefert und der Rest dann halt akzeptiert wird. Da können dann halt ein paar Leute die in Paderborn wohnen und falsch lokalisiert sind mal nicht bestellen. Die müssen dann halt anrufen oder es morgen mit neuer IP nochmal probieren.
Bleibt immernoch die Frage was sie machen. Es kann natürlich sein, dass sie auch zu neue Accounts blocken. Also z.B. dass man vor 01.01.23 angemeldet sein musste o.Ä.
Auf der Seite des Ticketshops steht folgendes:
"Freier Ticketverkauf für Fans aus Paderborn und Umgebung."
Ich würde meine These in jedem Fall gerne mal gegenchecken. Dazu muss ich halt ne IP im Raum Paderborn vorgaukeln. Wenn jemand ne Idee hat, wie man das anstellt, gerne her damit.
Wieso musst Du die vorgaukeln? Wenn Du einen Account bei denen hast, bei dem eine Paderborner Adresse hinterlegt ist, dann probier‘s doch einfach? Was soll passieren? Oder hast Du es schon probiert und wurdest abgelehnt?
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Korrekt. Probiert und abgelehnt. Es liegt also nicht daran, welche Adresse man in seinem Profil hinterlegt hat. Sonst wäre ich nicht hier 

Wenn die hinterlegte Adresse echt ist, würde ich halt mal anrufen und fragen, was los ist. Wenn‘s ne Fake-Adresse ist, habe sie die vielleicht gecheckt…
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
https://www.sv98.de/home/tickets/spielt ... fa7afc797c
Darmstadt war am heutigen VVK Start zum Spiel gegen uns sofort ausverkauft.
Bei den max. 1800 Karten die wir bekommen minus der 800-1200 Karten für Fanclubs sowie Auswärts-DK Besitzer werden viele leider wieder in die Röhre gucken....
Darmstadt war am heutigen VVK Start zum Spiel gegen uns sofort ausverkauft.
Bei den max. 1800 Karten die wir bekommen minus der 800-1200 Karten für Fanclubs sowie Auswärts-DK Besitzer werden viele leider wieder in die Röhre gucken....
In Peru, in Peru in den Anden....
Der Vorverkauf für das Spiel in Magdeburg startet:
am Freitag, 3. März 2023, gastieren die Roten Teufel beim 1. FC Magdeburg. Anpfiff des Flutlichtspiels in der MDCC-Arena ist um 18:30 Uhr.
Der Ticket-Vorverkauf für das Auswärtsspiel des FCK gegen den Mitaufsteiger beginnt am Mittwoch, 22. Februar 2023, um 9.00 Uhr.
Der Vorverkauf ist zunächst nur für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber der Modelle „LIGA“ und „LIGA Plus“ mit einem Kundenkonto im Online-Shop des 1. FC Kaiserslautern zugänglich. Der Vorverkauf für die Auswärtstickets findet ausschließlich online statt.
Die Zustellung erfolgt per DHL Warenpost.
Für das Rückrundenspiel in Magdeburg sind Tickets zu folgenden Preisen verfügbar:
Sitzplatz | Block 15 | 20,50€ (inkl. Gebühren)
Stehplatz | Block 14 | 17,50€ (inkl. Gebühren)
Bitte beachtet, dass pro Kunde maximal vier Tickets gekauft werden können.
Auch mal was Neues...
Auf Nummer 3586 der Warteliste im Ticketshop für Darmstadt Karten

Auf Nummer 3586 der Warteliste im Ticketshop für Darmstadt Karten



wann ihr in die wartschlange geht ist egal, die plätze werden um 9 dann zufällig vergeben. ganz ehrlich, auch wenn viele in die röhre gucken - es ist derzeit die bestmögliche lösung
Ist es wirklich egal, ab wann man sich auf der Ticket Seite befand? Werden wirklich zum Verkaufsstart per Zufallsprinzip die Warteplätze vergeben? Oder gehts eher nach dem "first come, first serve" Prinzip...

@owerumer: jap. Ist wirklich so. ich war mit zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig in der Queue und hatte Unterschiede von ca. 1000 Plätzen
In Peru, in Peru in den Anden....
Ab morgen startet bei Regensburg der Verkauf für das FCK-Spiel. Wer sich schon mal eindecken möchte, W5 oder N3/N4 passen gut. Allerdings 34€ pro Karte dan Topspielzuschlag…
https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detail/tageskartenverkauf-fuer-ssvfcm-ssvfck-startet
https://www.ssv-jahn.de/aktuelles/detail/tageskartenverkauf-fuer-ssvfcm-ssvfck-startet
@FCK1104:
Danke für den Hinweis. Karten sind gekauft. Wir werden das mit einem Städtetrip kombinieren. Vielleicht trifft man sich in der Stadt.
Danke für den Hinweis. Karten sind gekauft. Wir werden das mit einem Städtetrip kombinieren. Vielleicht trifft man sich in der Stadt.
Zuletzt geändert von Thomas am 10.03.2023, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge verschoben von "off topic" (FCK-Spiel gegen Sandhausen) in "on topic".
Grund: Beiträge verschoben von "off topic" (FCK-Spiel gegen Sandhausen) in "on topic".
@FCK1104,
kann ich für regensburg auch ohne Dauerkarte oder Mitglied zu sein Karten für den Gästeblock bekommen? wenn nein würde ich mir auch über RGB die karten besorgen, wäre aber auch mal wieder gerne in unserem Block
kann ich für regensburg auch ohne Dauerkarte oder Mitglied zu sein Karten für den Gästeblock bekommen? wenn nein würde ich mir auch über RGB die karten besorgen, wäre aber auch mal wieder gerne in unserem Block

In Regensburg hat wie von @FCK1104 schon erwähnt der Vorverkauf begonnen und seit dieser Woche sind dort auch die Blöcke neben dem offiziellen Gästeblock verfügbar: https://www.ssv-jahnshop.de/ssv-jahn/venue/Veranstaltungen/f84791d6-b6e2-4717-9bef-5571e75f2364
Und beim FCK ist seit heute der offene Vorverkauf für alle restlichen Heimspiele geöffnet, man muss also kein Vereinsmitglied oder Dauerkartenbesitzer mehr sein, um zu bestellen: https://shop.fck.de/Tickets/Heimspiele/
Und beim FCK ist seit heute der offene Vorverkauf für alle restlichen Heimspiele geöffnet, man muss also kein Vereinsmitglied oder Dauerkartenbesitzer mehr sein, um zu bestellen: https://shop.fck.de/Tickets/Heimspiele/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Morgen, Mittwoch, den 29.03.2023 um 09:00 startet übrigens der Vorverkauf für das Auswärtsspiel am Osterwochenende in Braunschweig:
https://fck.de/de/vorverkauf-zum-auswae ... unschweig/
https://fck.de/de/vorverkauf-zum-auswae ... unschweig/
In Peru, in Peru in den Anden....
Also ich verstehe den Kartenvorverkauf für das Spiel in Nürnberg nicht?
- Warum bekommt man nur dieses "Minikontigent" an Tickets, welche wieder in 5 Minuten weg sind?
- Macht man jetzt nach und nach weitere Blöcke auf?
- Sind diese dann nur in Nürnberg zu kaufen oder gehen sie an den FCK?
- War doch klar, dass der FCK die ganze Kurve vollmacht, oder?
- Jetzt kaufen Lautrer Tickets auf den beiden Geraden.
- In diese ganze Südkurve geht doch eh keiner aus Nürnberg?
Komm ich nicht ganz mit???
FORZA FCK
- Warum bekommt man nur dieses "Minikontigent" an Tickets, welche wieder in 5 Minuten weg sind?
- Macht man jetzt nach und nach weitere Blöcke auf?
- Sind diese dann nur in Nürnberg zu kaufen oder gehen sie an den FCK?
- War doch klar, dass der FCK die ganze Kurve vollmacht, oder?
- Jetzt kaufen Lautrer Tickets auf den beiden Geraden.
- In diese ganze Südkurve geht doch eh keiner aus Nürnberg?
Komm ich nicht ganz mit???
FORZA FCK
Da stimme ich Dir zu @Evchen!
Hab mir dann heute morgen beim FCN Sitzplätze im Oberrang Block 22 geholt.
Die waren dann auch binnen Minuten paarweise vergriffen.
Hab mir dann heute morgen beim FCN Sitzplätze im Oberrang Block 22 geholt.
Die waren dann auch binnen Minuten paarweise vergriffen.
In Peru, in Peru in den Anden....
Ich habe noch gerade so Plätze in 19b bekommen. Waren dann aber natürlich auch sofort alle weg.
NUR DER FCK
NUR DER FCK

Haben die also noch nicht alles verkauft in der Süd, wollte eigentlich in Block 20, dass der offen war glaube ich eher nicht, habe um 14 Uhr gestern geschaut und alles weg, kann eigentlich nicht sein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast