Wenn nicht falsch verstanden, was man hier so über die Seiten an Infos lesen konnte:
Zusammenfassend hat also Jemand aus einer Gruppierung, die in Zusammenhang mit der rechten Szene gebracht wird, einen weitbekannten, bekennenden Neonazi, der auch schon zu rechter Gewalt aufgerufen hat und sich an Aufmärschen usw. beteiligt, per Banner in der West gegrüßt?
Das hat ein richtiges Geschmäckle.
Und auf dem Foto werden diejenigen, die das Plakat hochhalten, unkenntlich gemacht, während alle anderen Gesichter normal dargestellt werden.
Ja, auch ich wünsche mir dann, wenn man schon solch einen Banner namentlich im Spielbericht erwähnt, dass das klar dargestellt wird.
Und ich habe wirklich Bauchschmerzen, dass sich solche Individuen in unserer heiligen Kurve rumtreiben und solche Plakate zeigen.
Und ja im Nachhinein gut, dass das Foto da ist, sonst hätte ich hier nicht alles erfahren, was so mancher mit Relativierung versucht zu verharmlosen und unter den Teppich zu kehren.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 26.02.2023, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf4ever hat geschrieben:Es ist nicht verboten Punkt. Ich sympathisiere nicht mit der Einstellung des Gegrüßten. Das Rumgejammere hier ist aus meiner Sicht überzogen und zum Teil hysterisch.
Nunja, ehrlich gesagt finde ich es so 0,0% hysterisch, wenn man klare Kante zeigt und sagt: Hinter so einem Spruchband WILL ich einfach nicht stehen, da es nicht meine Meinung reflektiert.
Ich finde es zudem für die Aussenwirkung des Vereins absolut bedenklich. Wenn die Medien dass nun aufgreifen, dann hat der FCK plötzlich ein Rassismus-Problem.
Mit so einem Dummfug schadet ihr also nicht nur euch selbst, sondern auch anderen FCK-Fans, die dadurch instrumentalisiert werden, sowie dem Verein. Da könnt ihr noch so "lieb" sein und "Nur der FCK" aufsagen.
Mir jedenfalls nimmt sowas den Spass am Stadionbesuch.
Was aber nicht heißt, dass solche Spruchbänder in Zukunft nicht mehr auf DBB gezeigt werden sollen. Diskussion und Aufarbeitung ist schon sehr wichtig bei so etwas, so lange es halbwegs sachlich ist.
Denn das verbindende Element ist nun mal der Fußball und der FCK.
Bin seit meinem 4ten Lebensjahr FCK-Fan, habe die Unterschrift von Thienes auf dem Meistertrikot und ich bin sicher, offenes Neonazi-Gegrüsse hätte auch er nicht gewollt.
Ich schreib hier ja fast nix mehr. aus den gleichen Gründen, wie bei Facebook, Insta oder dem sonstigen Social Müll. Aber ich fühle mich genötigt!
Lieber Ralf. In Tagen weit vor der Zeit, die viele Klugscheißer hier beschreiben könnten, standest du vor uns, nicht hinter uns, oder daneben. Nicht fahnenschwenkend oder vor-klatschend, nicht schalala oder ufftaataa. Nur LAUTREEE!
Es ist gut, dass es Leute wie dich in Stadien wie unserem gibt, es ist gut, dass es Leute wie dich auswärts gibt, da wo andere rennen oder flennen. Dieser Nimbus, dieser Pathos, der den FCK auszeichnet, wegen dem dann alle so gern dabei sind, wegen dem man uns woanders hasst, der hat auch sehr viel mit Leuten wie dir zu tun. Nur wenn man dann auf die harten Saiten des Lebens hingestoßen wird, zeigen sich die wahren Pharisäer. Wenn es nutzt, ist man gut genug, wenn es nicht mehr nutzt ist man ein Schandfleck. davon können wir alten Ratten einige Lieder singen.
Ich bin nicht einer politischen Meinung mit dir, auch nicht im Ansatz! Aber das bin ich auch nicht mit so manchem Protagonisten im Verein! Ich hatte oft vereinspolitisch andere Ideen wie du, und nur um das hier unter den Gutmenschen und Besserpolitikern klar zu stellen, letztlich kennen wir uns vom sehen, sind keine "Freunde", ... aber ich habe lieber einen wie dich zum Fahnenfreund, als so manch anderen hier zum Saufkumpan! Du bist der Baum: Juck dich nicht an dem Hund, der sich an dir kratzt! Über Legenden wird erst gerichtet, wenn es der Legende egal sein kann, alles vorher ist Kriegsgebrüll.
In all den Jahren, wo auch immer ich dich sah, oder drei Reihen hinter dir stand auswärts, oder es nach dem Spiel in brenzligen oder schwierigen Situationen einige Leute brauchte, die den Kodex noch kennen, warst du da. Für deine Farben, für deine Jungs, für deine Stadt, für deinen Klub. Du lebst das Credo: Stand your Ground! Ist heutzutage in dem ganzen Singsang und Trullala und Gewedel leider etwas verloren gegangen, aber das ist nicht umkehrbar, erst recht nicht, wenn man sportlich noch Erfolg hat. dann kommen alle aus den Löchern und alle wissen alles besser. Nein, Mann: Dieser Verein und seine Fans, die Szene, die Auswärtsfahrer, die Betzekrischer schulden dir verdammten Respekt! Wer das nicht kann oder will, soll weinen gehn, aber hier die Klappe halten!
Gewinn deinen Kampf, mein Fahnenfreund. Gewinn deinen Krieg! Dein Gegner ist ein Arschloch, aber ich weiß aus eigner Erfahrung, er ist besiegbar! Never surrender! You'll never walk alone!
Teuflische Grüße, dein Rosso.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Nun, so hat jeder seine Ansichten. Ich verfalle zB nicht gleich in Hysterie wenn es eine Farbanordnung im Merchandising gibt die dann der schwarz-weiß-roten Fahne aus der schlechten Zeit hat. Man kann vieles hinein interpretieren, dramatisieren und ja auch übertreiben.
Ich finde beides gleich schlimm und mich widert das Linke sowie Rechte gleichmäßig an.
Es fällt aber zur Zeit extremst auf wie manche Menschen sich als die Guten ausgeben und dann aber meinen anderen ihre Meinung aufzuzwingen bzw. meinen Andersdenkende bekehren zu müssen.
Unruhige Zeiten eben!
Deshalb erfreut es mich immer wieder wenn ich zu meinem FCK fahren kann und mir dort etwas Freude gönne. War ja nicht immer der Fall!
Achso, um es ganz altbacken zu sagen: Stopft man einen Rechten und einen Linken in einen Sack und schlägt drauf, so trifft man immer den richtigen.
@Rossobianco:
Stark! Einfach stark ! Auch ich teile die Gesinnung nicht - aber erinnere mich noch als wär s gestern, als man beim BFC in Berlin plötzlich nur noch mit zwei Hand voll Männern vor der stürmenden Meute seinen Mann stand während die ganzen Internetmaulhelden das weite suchten, zuvor die Berliner aber noch aufs übelste beleidigte …..hätten wir uns nicht gerade gemacht wäre das für den ein oder anderen Möchtegern Ultra plus Anhang übel ausgegangen
Was für ein unnötiges Geschwätz von "Legenden" und "Kriegsgebrüll". Nichts aber auch gar nichts schulde ich wegen irgendwas irgendwem in dieser Richtung und wenn ein Nazi in FCK Gruppen Leute für seine Sache mobil macht, dann ist das ganz ganz übel für den Verein.
Wenn ihr wollt, wünscht eurem ach so tollen Kumpel privat, was ihr wollt, aber stellt euch damit nicht vor eine Kurve und tut, als stünden alle darauf hinter der Botschaft. Denn mit diesem Pack wollen wir nichts zu tun haben.
[/quote]
Ich pflege keinen Kontakt mit Personen aus der rechten Szene. Ist diametral zu meiner Lebenseinstellung und wie ich Menschen egal welcher Hautfarbe sehe.
Wenn ich das richtig sehe hat die AFD bei der letzten Wahl in Lautern 12,9% geholt. Über den Daumen gepeilt dürften von den 40 000 gestern im Stadion also circa 5000 AFD-Wähler gewesen sein.
Ich stimme mit den politischen Ansichten (bin eher links) keinesfalls überein, aber mich stört schon das Schwarzweißdenken und die Doppelmoral, die medial oftmals zugrunde gelegt wird.
Da wird sich im Zeitgeist mitschwimmend eine "maximal politisch korrekte Attitüde" an die Backe geklebt und auf alles verbal geschossen was anders ist. In meinem Stadionfreundeskreis sind viele Linke (bis hin zu Kommunisten oder gar Stalinisten) und die legen auch sehr viel Intoleranz und teilweise sogar Menschenfeindlichkeit an den Tag.
NATÜRLICH ist es scheiße Nazi zu sein. Aber diese bigotte Hybris und das Baden in der eigenen korrekten Haltung ist ja auch kaum noch auszuhalten. Das ganze Gecancele von Menschen mit den einhergehenden Shitstorms usw kennt ja langsam keine Grenzen mehr und ist einfach nur noch inflationär.
Und einem Menschen (den ich weder kenne noch seine politische Meinung gutheiße) eben KEINEN Kampf gegen eine Krankheit zu wünschen ist nicht weniger verachtenswert als Menschen wegen ihrer Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder sonstwas abzulehnen.
Ein bisschen mehr Miteinander (kommunizieren) statt diese ewige Spalterei bei den Themen Klima, Corona oder Migration wäre sowohl gesellschaftlich als auch im Kleinen wünschenswert.
Leute…wenn ihr jemanden TROTZ dieser Vita „bewundert“ ist das das eine.
Für mich undenkbar, aber vielleicht müsst ihr irgendwann mal Euren Kids erklären warum er trotz dem bisschen Neonazi voll der nette Kerl ist. Und jeder kann ihm gerne Genesungswünsche schicken. Aber macht das bitte privat und lasst den FCK raus. Und ich fühle mich dem Verein seit Jahrzehnten tief verbunden ohne martialische Kampf Rhetorik und körperlichen Auseinandersetzungen.
Zuletzt geändert von woinem77 am 27.02.2023, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin auch kein Freund von Zensur, und die Diskussion hier ist doch prinzipiell wichtig und richtig. Wobei ich persönlich etwas schockiert bin, wie schnell einige User bereit sind, rechtsextreme Grenzen zu übersehen… und wie reflexartig man sofort in eine linksradikale (warum!?) Ecke geschoben wird, nur weil man sich kritisch gegenüber Neonazis äußert…?
Ich würde mich an eurer Stelle aber schon fragen, welche Banner/Plakate ihr hier unkommentiert abbildet, und welche ihr mit einem persönlichen Statement oder ggf. auch einer Distanzierung verseht. Wenn’s um politische Extreme (ja, selbstverständlich auch nach linksaußen!) geht, würde euch als journalistisches Medium, was DBB ja eindeutig ist, eine klarere Linie vielleicht gut stehen. Das ginge m.E. auch ohne seine Herkunft zu verleugnen oder zu stadionpolitischen Dingen keine Tendenz haben zu können.
Wenn ihr solche Plakate im Bericht aber quasi in einem Atemzug mit z.B. dem Thema „Chatüberwachung“ erwähnt, verwischt ihr damit halt auch eure Position.
1. Was hat die AFD damit zu tun?! Hier geht es um Neonazismus, also um NPD oder 3. Weg.... das mal als erstes...
2. Das Bild hätte DBB nicht veröffentlichen sollen, da geht es um private Genesungswünsche, was soll das im Spieltagsbilderbuch?!
3. Was ich schon erstaunlich finde, dass manche ignorieren können wenn jemand ein Nazi ist. Wie kann man denn ignorieren wenn der Nebenmann die Zeit von 33-45 gut fand?! Da fehlt mir jegliches Verständnis, da gibts auch nichts zu relativieren ala "was ist mit den Linken" oder "der kannte den Kodex"... was soll der Scheiß- Nazis sind die größte Schande des deutschen Vaterlandes die es jemals gab und geben wird, die haben in keinem Kontext irgendeine Form von Respekt verdient, dazu haben sie unserem Volk (und anderen Völkern ) viel zuviel angetan (und tun es noch immer)...
Ich habe fertig
Zuletzt geändert von Heinz Orbis am 27.02.2023, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
hakeemthedream hat geschrieben:Nagelsmann hats gesagt: Weichgespült!
hakeemthedream hat geschrieben:Weichgespült
hakeemthedream hat geschrieben:Weichgespült
Hakeem, alter Schulhofganster…
völlig unabhängig von allen politischen Diskussionen werden wir uns wahrscheinlich alle hier einig sein, dass es nicht cool ist, ausgerechnet Bayern-Trainer, Ex-RedBull-Trainer und Ex-Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann zu seinem neuen, großen Zitiervorbild auszuerwählen. Holzweg, echt. Friede sei mit dir!
Alles was extrem, also extrem links oder rechts tut einer Gesellschaft nicht gut. Ich liebe die Mitte, ja die langweilige Mitte. Hier in dieser scheinbaren Langweiligkeit, werden die besten Entscheidungen getroffen, die ein friedvolles und tolerantes Miteinander in einer Demokratie, jedem ermöglichen.
Ich muss mich jetzt mal einschalten.
Ich finde es irgendwie erschreckend, wie locker hier mit der Thematik umgegangen wird (Gesamteindruck, bezieht sich nicht auf einzelne User). Jetzt lese ich das 10 Kommentar wie schlimm auch links ist und wie doch alle in der Mitte sind. Darum geht es doch gar nicht. Hier wurde unser Betzenberg als Plattform genutzt um einen bekennenden Neonazi zu grüßen. Ja Genesungswünsche kann man jedem Menschen persönlich aussprechen, wenn man das möchte, aber bitte nutzt meinen FCK dazu nicht, wenn es sich dabei um einen Neonazi handelt. Ich möchte das nicht und ich hoffe, dass sich die Ultras nicht wirklich damit identifizieren. Wir alle haben die Reportagen über die bösen Ostclubs gesehen, wo genau das auch passiert ist: Es wurde normal, dass man den Fußball für die rechte Ideologie nutzt. Ich werde mich bis zum letzten dagegen wehren. Das mag der ein oder andere übertrieben finden, aber ich finde es genau richtig.
Es wäre schön wenn es hier im Spieltagsthreat auch mal wieder um Fußball ginge und unseren geliebten FCK. WIR HABEN 3:1 GEWONNEN , aber scheinbar ging das ja an einigen vorüber wenn man hier so mitliest
De Sandhofer hat geschrieben:Alles was extrem, also extrem links oder rechts tut einer Gesellschaft nicht gut. Ich liebe die Mitte, ja die langweilige Mitte. Hier in dieser scheinbaren Langweiligkeit, werden die besten Entscheidungen getroffen, die ein friedvolles und tolerantes Miteinander in einer Demokratie, jedem ermöglichen.
Top! genau so soll´s sein !
Und nun back to topic:
nervt mich langsam dass wir schon wieder Freitag Abends auswärts spielen. Auf Magdeburg hätte ich schon mal Bock gehabt.
Habe das Gefühl, dass einige sich als Nazijäger berechtigt fühlen ! Wenn man diese Menschen anschreibt, sperren sie schnell ! Blabbern alles nach und informieren sich nicht über diese Person !! Der sogenannte "Nazi" war der jenige, der Redondo in Saarbrücken auf seinen Kopf küsste ! Der sogenannte "Nazi" sammelt jeden Winter für Obdachlose und Ihre Tiere ! Der sogenannte "Nazi" ist ein aufrechtiger Mann, der jedem in der Not hilft. Der sogenannte "Nazi" ist mehrfacher Familienvater, der trotz widriger Umstände alles für seine Familie tut !Er scheut sich auch nicht davor, mit Menschen zu diskutieren, die anderer Meinung sind und sich hinter Ihrer Tastatur vestecken. Ich bin froh solche Menschen an der Seite zu haben, den ich weiss, wenn es brennt sind Sie da, egal in was für Lebenslagen ! Und wenn jemand meint, er müsste sich ereifern sich als guter Mensch zu bezeichnen, der sollte sich mal selbst überprüfen ? Jeder hat seine Leichen im Keller !!! Und unsere sogenannten "Nazis" sind strikt gegen Politik im Stadion !!!!
Ich frage mich, warum das Foto mit dem Spruchband hier überhaupt hochgeladen wurde. Die Erklärung von dbb dazu finde ich recht dürftig.
Einen schon vor über 20 Jahren verurteilten Neonazi, der offenbar bis heute seine Gesinnung nicht geändert hat, zu grüßen, auch wenn es eine Aufforderung zum Kampf gegen eine Krankheit ist, geht gar nicht. Mir persönlich sind alle Extremisten zuwider, egal aus welcher Ecke sie kommen. Und die Verharmlosung, die manche dazu betreiben, ist genauso schlimm.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
@fc85:
Danke für deinen Beitrag, denn ich glaube jetzt wissen viele von wem wir reden (die Bilder aus Saarbrücken haben bestimmt viele im Kopf). Ich finde, wenn man sich politisch engagiert - was verschieden Quellen belegen und nichts mit nachreden zu tun hat - dann kann man nicht von einem unpolitischen Auftreten im Zusammenhang mit seiner Person sprechen. Und nochmal, mein FCK soll dafür nicht als Plattform dienen.
Im Grunde ist ja alles gesagt:
- Kriegstreiber-Rethorik schlägt links grün versiffte Weicheier wie mich.
- Nur Nazis wissen wie Freundschaft geht. Solche Leute wie ich, die sich nur hinter der Tastatur verstecken haben natürlich keine Freunde, die immer da sind, wenn es brennt.
- Leute wie ich, die leider leider auch eine DK auf der West haben, soll es doch bitte egal sein, wenn von nun an bei jedem Spiel irgend so ein rechtes Banner gezeigt wird. Yippieh!
Als Pazifist und friedliebender Familienmensch, der einfach alle zwei Wochen FCK schauen möchte muss ich wohl akzeptieren, dass es im Stadion halt auch Leute wie euch gibt. So what?!
Zum Spiel:
Weiss eigentlich jemand, was mit Bormuth los ist? Ist der schwerer verletzt?
Gute Einleitung zum eigentlichen Thema. Glaub Schuster sagte, das Bormuth muskuläre Probleme hatte. Also geh ich mal davon aus, dass es nix ernstes ist.