Mir hat gut gefallen, dass die Unterstützung von uns Fans auch in den schwachen Phasen da war. Das ist nicht immer so.
Unn wer die anonyme Giddarischde live heere will, kann am 20.8. no Roggehause in de Schlosspark kumme. Die Palz is e Gefiehl, so wie de Betze un desweh passt des Lied!
Unn wer die anonyme Giddarischde live heere will, kann am 20.8. no Roggehause in de Schlosspark kumme. Die Palz is e Gefiehl, so wie de Betze un desweh passt des Lied!
KLKiss hat geschrieben:Zum Lied
Als was besser wie das hier gibt es bald gar nicht.
... Blut und Tod, die Hölle wartet schon ...
https://www.youtube.com/watch?v=xREmuqToDUc
Wikipedia Bonfire :
In einer Ansage zu Proud of My Country warf der damalige (BONFIRE)Sänger Lessmann 2010 „den Juden“ vor, sie würden bis heute „immer noch“ am Holocaust verdienen, und forderte: „Damit muss Schluss sein! Wir wollen endlich wieder stolz auf unser Land sein!“. Im Blog Störungsmelder von Die Zeit schrieb Jan Jetter, dass Lessmann damit „offenbar an vielen Punkten einen neurechten Nerv“[2] getroffen habe.
Sowas im Stadion spielen statt das Pfalzlied ??
Bäh,Pfui....

[quote="kölnvsfck2zu6"Die Palz is e Gefiehl, so wie de Betze[/quote]
Ein wahres Wort.
Ein wahres Wort.
@FCK Augstin
bitte fühle dich doch nicht direkt angegriffen. Natürlich weiß ich und das wissen wir alle, dass der Betze auch viele Fans außerhalb der genannten Regionen hat. Aber dennoch kommen halt die meisten von da und deshalb repräsentiert dieses Lied den Verein auch gut. Warum man immer und überall nach etwas suchen muss, um sich angegriffen zu fühlen, ist mir ein Rätsel.
Wir können auch die Nationalhymne abspielen, dann gehen wir auf Nummer sicher, dass alle sich repräsentiert fühlen... wobei....
und an dieser Stelle mal ein Danke, für die hunderte von Kilometer, die viele auf sich nehmen. Ich denke, dass wissen wir alle hier zu schätzen
bitte fühle dich doch nicht direkt angegriffen. Natürlich weiß ich und das wissen wir alle, dass der Betze auch viele Fans außerhalb der genannten Regionen hat. Aber dennoch kommen halt die meisten von da und deshalb repräsentiert dieses Lied den Verein auch gut. Warum man immer und überall nach etwas suchen muss, um sich angegriffen zu fühlen, ist mir ein Rätsel.
Wir können auch die Nationalhymne abspielen, dann gehen wir auf Nummer sicher, dass alle sich repräsentiert fühlen... wobei....
und an dieser Stelle mal ein Danke, für die hunderte von Kilometer, die viele auf sich nehmen. Ich denke, dass wissen wir alle hier zu schätzen

Wer den 1. FCK als "seinen" Verein ausgesucht hat, der hat sich auch gleichzeitig ein wenig FÜR die Pfalz entschieden. (egal wo man wohnt). Wer dem FCK verbunden ist, is a schunn e bissel en Pälzer.
Von daher passt das Pfalzlied super zum FCK, weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
Genauso wie die Pfalz!!
Von daher passt für mich dieses Lied mehr als irgendein "Gedudel", das austauschbar ist.
Und wem das Lied von der Melodie oder Rythmus zu "lahm" ist, der muss das später beim Unterstützen der Mannschaft "kompensieren"
Von daher passt das Pfalzlied super zum FCK, weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
Genauso wie die Pfalz!!
Von daher passt für mich dieses Lied mehr als irgendein "Gedudel", das austauschbar ist.

Und wem das Lied von der Melodie oder Rythmus zu "lahm" ist, der muss das später beim Unterstützen der Mannschaft "kompensieren"

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

@GerryTarzan1979
Also bei mir als Nicht-Pfälzer war es so, dass der FCK mich als Fan ausgesucht hat (nicht umgekehrt) !!!
Es ist zweifellos eine Berufung FCK-Fan zu sein.
Einstmals als kleiner 11-jähriger Junge aufm Betze und da gab es diese magische lebenslange Berufung.
Und da das so ist wie es ist, genau deshalb ist das FCK-Fan-Dasein im Moment auch doppelt und dreifach schön !
PS
Ich beantrage hiermit beim Oberteufel, dass das Betze Lied durch nix niemals ersetzt wird !
Das Pfalz Lied als Ergänzung geht klar !
Also bei mir als Nicht-Pfälzer war es so, dass der FCK mich als Fan ausgesucht hat (nicht umgekehrt) !!!
Es ist zweifellos eine Berufung FCK-Fan zu sein.
Einstmals als kleiner 11-jähriger Junge aufm Betze und da gab es diese magische lebenslange Berufung.
Und da das so ist wie es ist, genau deshalb ist das FCK-Fan-Dasein im Moment auch doppelt und dreifach schön !
PS
Ich beantrage hiermit beim Oberteufel, dass das Betze Lied durch nix niemals ersetzt wird !
Das Pfalz Lied als Ergänzung geht klar !
@GerryTarzan
Ausgesprochen gut zusammengefasst !
...weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
Ausgesprochen gut zusammengefasst !
...weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wer den 1. FCK als "seinen" Verein ausgesucht hat, der hat sich auch gleichzeitig ein wenig FÜR die Pfalz entschieden. (egal wo man wohnt). Wer dem FCK verbunden ist, is a schunn e bissel en Pälzer.
Von daher passt das Pfalzlied super zum FCK, weil der FCK mehr ist als Fußball. Er ist Kult(ur), ein Lebensgefühl, eine Herzensangelegenheit, Emotionen, Verbundenheit, Familie, ein Ort, an dem man echt sein kann...
Genauso wie die Pfalz!!
Von daher passt für mich dieses Lied mehr als irgendein "Gedudel", das austauschbar ist.![]()
Und wem das Lied von der Melodie oder Rythmus zu "lahm" ist, der muss das später beim Unterstützen der Mannschaft "kompensieren"
Volle Zustimmung !
Ich knacke ganz bald die 60, habe aber von all den Jahren gerade mal zehn Jahre in der Pfalz gelebt.
Aber das hat gereicht, dass seitdem für mich die Pfalz meine Heimat ist,
dass ich mich als Pfälzer fühle und bezeichne,
und dass mir jedes Mal, wenn ich durch die Pfalz fahre, das Herz aufgeht,
und dass es mir Tränen in die Augen treibt, wenn ich auf meinem Betze das Pfalzlied aus vielen tausend Kehlen höre.
So viel dazu.
Zuletzt geändert von harryyy am 09.08.2022, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Betzebu^^ hat geschrieben:@FCK Augstin
bitte fühle dich doch nicht direkt angegriffen. Natürlich weiß ich und das wissen wir alle, dass der Betze auch viele Fans außerhalb der genannten Regionen hat. Aber dennoch kommen halt die meisten von da und deshalb repräsentiert dieses Lied den Verein auch gut. Warum man immer und überall nach etwas suchen muss, um sich angegriffen zu fühlen, ist mir ein Rätsel.
Wir können auch die Nationalhymne abspielen, dann gehen wir auf Nummer sicher, dass alle sich repräsentiert fühlen... wobei....
und an dieser Stelle mal ein Danke, für die hunderte von Kilometer, die viele auf sich nehmen. Ich denke, dass wissen wir alle hier zu schätzen
@Betzebu
„Angegriffen“ fühlt sich von den angesprochenen Fans außerhalb der Palz wohl keiner, auch ich nicht. Nur die „Verengung“ auf einen bestimmten Personenkreis (KL, Palz, Teile des Saarlands) als „den Betze“ halte ich für unangebracht.
Und, solange das Lied mit der Fahne nicht gesungen werden soll … alles gut!

Teuflische Grüße von einem Rheinland-Pfälzer (do is jo a bissjel drin)


All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

@ Betzebu
Ich wollte schreiben „ do is joo a bissje „Palz“ drin - und „Ironie aus“!

Ich wollte schreiben „ do is joo a bissje „Palz“ drin - und „Ironie aus“!

All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Bambole hat geschrieben:Ich möchte mal den Namen Christan Kühlwetter in den Ring werfen. Spielt momentan nicht und kann und kennt FCK. Ob´s finanziell passt…????
Da jetzt endlich wieder der Betze brennt und es heiß hergeht, da brauchen wir kein(en) Kühlwetter. Der versaut uns doch nur die "Betze-Erwärmung"

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Die Rhein-Zeitung (Ausgabe 8.8.2022) hat geschrieben:Die knapp 39579 Zuschauer sahen eine FCK-Elf, ...
Waren da halbe Portionen auf dem Berg?
RoteBrille hat geschrieben:https://www.liga2-online.de/jetzt-voten-der-spieler-des-3-spieltages-9/
Zur Info:
Tooooooooorrence Boyd hat Roßbach noch abgefangen und ist Spieler des 3. Spieltags von liga2-online
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste