Davy Jones hat geschrieben:...Zwei Fliegen, eine Klappe und so...
Zwää Migge unn ää Blädsch?
Ja, Sippel nochmal zwischen unseren Pfosten zu sehen, hätte durchaus Charme und dass er die Qualifikation zum Stammtorhüter beim Zweitligisten FCK besitzt, dürfte außer Frage stehen.
Allerdings hätte ich persönlich jetzt auch kein großes Problem damit, mit Spahic als Nr.1 in die Saison zu gehen. Er scheint mir ein feiner Kerl zu sein und was die Reflexe und die Paraden auf der Linie angeht, habe ich ihn immer besser als Raab gesehen. Dafür ein wenig unsicherer in der Strafraumbeherrschung und bei Abschlägen.
Die Qualifikation der jungen Nachfolger kann ich nicht beurteilen.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Entscheidungsträger auf die Expertise von Gerry Ehrmann zurückgreifen werden, was die Beurteilung unserer vorhandenen Torhüter betrifft, und das wäre auch gut so! Wenn man dann zu der Ansicht gelangen sollte, dass weder Spahic, noch Otto oder Weyand als Nr.1 taugen, dann muss man natürlich handeln.
Aber eines sollte klar sein: Unsere finanziellen Mittel sind beschränkt und wir haben auf mindestens 3-4 Positionen im Kader qualitativ und tempomäßig aufzurüsten. Was wir auf keinen Fall machen sollten, ist, mit Geld um uns zu werfen, was wir nicht haben.
Auf Sippel bezogen bedeutet das:
Wäre eine geile Aktion, aber nur dann sinnvoll, wenn man Spahic und seinen jungen Kollegen die Sache nicht zutraut und die finanziellen Modalitäten im (kleinen) Rahmen bleiben würden. Keine oder kleine Ablösesumme für die Fohlen, kein abgehobenes Gehalt für Tobi.
Wenn sich Sippel, Gladbach und der FCK auf dieser Basis einigen könnten
und man Spahic und den jungen Wilden die Sache nicht zutraut, wäre das eine Überlegung wert.