Sehr schade.
Zweite Wendung binnen zwei Tagen. Zunächst war ich gestern aufgrund der DBB-Meldung, dass die Chancen auf einen Verbleib sehr gut stünden und nur noch letzte Details zu klären seien, positiv überrascht. Ich hatte eher mit einem Abgang gerechnet - aufgrundddessen, wie er auf die Fragen nach seiner Zukunft antwortete und aufgrunddessen, was so gemunkelt wurde.
Heute bin ich dann negativ überrascht, dass es doch noch so gekommen ist, wie es ich es befürchtet hatte. Denke, DBB haut eine solche Meldung ja nur raus, wenn es wirklich nah am Vertragsabschluss war. Daher nehme ich das mal als bare Münze. Wäre dann aber doppelt bitter, wenn so kurz vor Unterzeichnung doch noch der HSV dazwischen gegrätscht ist und sein Angebot dann wohl nochmal gesteigert hat?
Natürlich gibt es ein gewisses Risiko, dass es für die Karriere von Raab abträglich ist, weil er hier ziemlich sicher Stammkeeper gewesen wäre und in Hamburg wohl zunächst mal als Herausfoderer von Heuer-Fernandez gelten müsste. Aber Raab wird sich ja vielleicht einfach zutrauen, Heuer-Fernandez zu verdrängen und die Nr. 1 zu werden? Zeugt von Selbstbewusstsein - und ja, manchmal kann das ein schmaler Grat sein und in Selbstüberschätzung münden.
Aber wenn er es schafft, in Hamburg die Nr. 1 zu werden, dann wäre das nicht nur kurzfristig für sein Bankkonto vorteilhaft, sondern auch mittel- bis langfristig für seine Karriere förderlich.
Daher ist mir die Rechnung zu einfach: Hamburg gut für die kurzfristige Kohle, Betze für die Karriere.
Und Identifikation nehme ich ihm trotzdem ab. Er hat sich hier wohl gefühlt und wäre bei einigermaßen gleichwertigem Angebot sicherlich geblieben (das weiß ich nicht, unterstelle bzw. vermute ich aber). Aber am Endes des Tages ist Profifußball trotz allem nunmal ein knallhartes Geschäft und die Berater verdrehen den Jungs zusätzlich den Kopf. Aber umgekehrt ist es ja ebenso knallhart, siehe das Gerücht um Winkler, so es denn stimmt.
Daher bedauere ich die Entscheidung von Raab sehr, verurteile sie aber nicht und danke dem Jungen für eine bockstarke Saison für den Betze.
Mehr als die Entscheidung von Raab missfällt mir da schon, dass der Vertrag mit Raab unter verbesserten Konditionen nicht verlängert wurde, als man ihn zur Nr. 1 machte.
Mit Spahic als Nr. 1 würde ich ungerne in die Saison gehen. Er ist gut auf der Linie, aber Flnanken und Standards pflückt er sich viel zu selten und verunsichert damit den ganzen Abwehrverbund - so wirkte es auf mich zumindest auch schon in der letzten Fast-Abstiegs-Saison und das hatte ich schon letzte Sommerpause angemerkt.
Otto und Wohlgemuth und Weyand kann ich nicht einschätzen.
Also muss nun wohl adäquater externer Ersatz her. Es sollte aber machbar sein, einen soliden, Ruhe ausstrahlenden 2.Liga-Torhüter zu bekommen.
Grill würde ich nicht wollen - ich habe den damals nicht so stark gesehen. Solide ja, aber meiner Wahrnehmung nach deutlich schwächer als Raab.
Sippel eher, aber auch da wäre ich mir nicht sicher. Wie viele Pflichtspiele hat er die letzten 5 Jahre gemacht?
Übrigens was ist das denn für eine moralische Wurstigkeit (sorry), Raab dafür zu verurteilen, dass er nach Hamburg geht, wo ihm die Bank droht (dies aber keineswegs ausgemacht ist), andererseits aber Sippel zu feiern und zurück zu wünschen, der ganz bewusst und sicher als Nr. 2 zu Gladbach gegangen ist und keine Anstalten machte bisher, irgendwohin zu wechseln, wo er bessere Aussichten hat zu spielen?