Seit der Auswechslung von Boyd ist irgendwie ein Bruch zu erkennen. Er war natürlich der wichtigste Mann in einer erwareteten reinen Abwehrschlacht, weil er die Bälle erreicht und zumindest weiterleitet.
Ob das Risiko, ihn drin zu lassen, wirklich zu hoch war?
Das Tainerteam ist m.E. okay, besser als vieles andere, hat aber noch Defizite. Antwerpen und Döppner halt, nicht mehr, nicht weniger.
Leider gewogen und zu leicht befunden, als es wirklich rund ging.
Ich glaube Wehen, Dortmund und Köln haben zusammen in den letzten 15 Spielen 3 gewonnen, und die alle gegen uns. Wir haben j s jeweils den Schneid abkaufen lassen.
michael65 hat geschrieben:Noch ein Wort zur Fanuntestützung bei Auswärtsspielen. Immer wenn wir große Unterstützung haben, spielen wir gehemmt. Was als der Gegner spüren soll, wirkt besonders auf uns selbst.
Also steigen wir in Dresden auf, weil wir da definitiv fantechnisch in Unterzahl sind.
Dresden hat ne gute Abwehr und das Momentum für sich. Mein Tipp: Hinspiel torlos Remis, Rückspiel 3:0 für Dresden. Die Chancen für den FCK sehe ich nicht höher als damals gegen Hoffenheim, vielleicht 20%. Unser Team ist vollkommen aus dem Tritt, die sind wieder auf dem Niveau der ersten Spiele angekommen. Da stimmt nichts mehr. Die Abwehr ist löchrig bei Standards und Kontern, das Mittelfeld verliert die wichtigsten Zweikämpfe, Boyd hängt völlig in der Luft. Die Mannschaft würde jetzt 3-4 Ligaspiele benötigen, um wieder Mechanismen zu entwickeln, Selbstvertrauen zu fassen, in den Rythmus zu kommen. Die gibts aber nicht und Antwerpen ist nicht der Mann, der mal eben dreht.
Wichtigste Erkenntnis heut: aus den letzten beiden Spielen kann 1 Sieg reichen. Wir sollten aber schleunigst das zu "0" wieder hinbekommen. Unglaublich - da geht bei vielen seit 3 Wochen nix mehr... typisch FCK. Wenn's um was geht sind wir zu doof...
Das kommt davon wenn man mit dem Kopf schon aufgestiegen ist, immer auf andere schaut. Ganz ehrlich, denen gehört nichts. Garnichts. Außer das sie heute mal so richtig ausgepfiffen gehören. Zum Relegationsspiel müsste das Stadion grade mehr bleiben. Das fuckt mich so ab, das die von mir erstmal nichts mehr zu erwarten haben. Alles was sie sich aufgebaut haben, wurde die letzten Spiele mit dem Arsch eingerissen, weil sich nichts auf die Kette bekommen haben.
In Liga2 haben wir nichts zu suchen und nächstes Jahr herrscht wieder Abstiegskampf.
3 Spiele, 0 Punkte, 1:7 Tore.
Unfassbar, dafür habe ich kein Verständnis.
Wie kann man mental nur so schwach auftreten.
Ich finde es einfach nur peinlich!
Schämt Euch!
Zuletzt geändert von Hessenland am 08.05.2022, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Schlechter Sasionbeginn, schlechtes saisonende und mittendrin bombastisch.
Unterm Strich ist Kaiserslautern in der 3
Liga einfach besser aufgehoben. Wer sich 3 Niederlagen am Stück einhandelt, hat in der 2. Bundesliga nichts verloren!
Vielleicht ist alles so, wie es kommt auch besser so.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Was eine Reaktion, nach der jüngsten Vergangenheit.
Ich kanns nicht verstehen.
Die Moral wird so nicht gestärkt.
Mir fehlen die Worte.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Das was uns einen großen Teil der Saison gelungen ist zeigt heute die Viktoria,....Einsatz,Kampf und Siegeswillen.
Schade,dass uns das in den letzten Spielen verloren gegangen ist
wir spielen die letzten spiele vor einer heimspielkulisse!!!! die fans sind super!!! und die manschaft einschließlich trainer labern davon was zurück geben zu wollen.... da frag ich mich echt was die geben wollen??? einen einlauf oder eine darmspiegelung???
egal was da im team passiert ist mit den luschen kannst nix aufbauen!!!!! sehe uns leider in den nächsten jahren in der versenkung verschwinden, hier zocken ne menge leute ne menge geld und die fans ab
salamander hat geschrieben:
Dresden hat ne gute Abwehr und das Momentum für sich. Mein Tipp: Hinspiel torlos Remis, Rückspiel 3:0 für Dresden. Die Chancen für den FCK sehe ich nicht höher als damals gegen Hoffenheim, vielleicht 20%. Unser Team ist vollkommen aus dem Tritt, die sind wieder auf dem Niveau der ersten Spiele angekommen. Da stimmt nichts mehr. Die Abwehr ist löchrig bei Standards und Kontern, das Mittelfeld verliert die wichtigsten Zweikämpfe, Boyd hängt völlig in der Luft. Die Mannschaft würde jetzt 3-4 Ligaspiele benötigen, um wieder Mechanismen zu entwickeln, Selbstvertrauen zu fassen, in den Rythmus zu kommen. Die gibts aber nicht und Antwerpen ist nicht der Mann, der mal eben dreht.
Immerhin, die Illusion war für ein paar Wochen lebendig
Wo kämpfen eine Ehre ist, kann verlieren keine Schande sein.
Jean-P hat geschrieben:Wenn wir die Relegation nicht packen muss Antwerpen gehen. Den Anfang und das Ende der Saison so zu verspielen ist einfach nur unterirdisch.
Und schuld hat garantiert wieder mal der Schiedsrichter
salamander hat geschrieben:
Dresden hat ne gute Abwehr und das Momentum für sich. Mein Tipp: Hinspiel torlos Remis, Rückspiel 3:0 für Dresden. Die Chancen für den FCK sehe ich nicht höher als damals gegen Hoffenheim, vielleicht 20%. Unser Team ist vollkommen aus dem Tritt, die sind wieder auf dem Niveau der ersten Spiele angekommen. Da stimmt nichts mehr. Die Abwehr ist löchrig bei Standards und Kontern, das Mittelfeld verliert die wichtigsten Zweikämpfe, Boyd hängt völlig in der Luft. Die Mannschaft würde jetzt 3-4 Ligaspiele benötigen, um wieder Mechanismen zu entwickeln, Selbstvertrauen zu fassen, in den Rythmus zu kommen. Die gibts aber nicht und Antwerpen ist nicht der Mann, der mal eben dreht.
Dann bleib bitte daheim. Leute, die nur negative Stimmung verbreiten brauchen wir nicht
Hessenland hat geschrieben:3 Spiele, 0 Punkte, 1:7 Tore.
Unfassbar, dafür habe ich kein Verständnis.
Wie kann man mental nur so schwach auftreten.
Ich finde es einfach nur peinlich!
Schämt Euch!