
Sorry, stimmt nicht. Habe selbst für Würzburg und Wiesbaden jeweils vier Karten über meine DK/Mitgliedsnummer erwerben können. Gegen Köln dann in der Tat nur noch zwei. Für mich nachvollziehbar, auch wenns natürlich dann schwierig ist, mit einer größeren Gruppe gemeinsam zum Auswärtsspiel zu kommen.Gypsy hat geschrieben:Ich mein bei keinem Spiel war die mögliche Anzahl bisher 4, wie der Rossi wieder faselt.
Ich musste bei deinem ersten Satz erstmal weiter lesen, ob du die Aufregung darum gut findest oder das Vorgehen vom FCK.Gypsy hat geschrieben:Da sich manche aufregen, dass Mitglieder und DK-Inhaber bis zu 6 Tickets für Heimspiele kaufen können....
Stimmt, sorry!canucks hat geschrieben:Sorry, stimmt nicht. Habe selbst für Würzburg und Wiesbaden jeweils vier Karten über meine DK/Mitgliedsnummer erwerben können. Gegen Köln dann in der Tat nur noch zwei.Gypsy hat geschrieben:Ich mein bei keinem Spiel war die mögliche Anzahl bisher 4, wie der Rossi wieder faselt.
Das ist doch quatsch. Selbst zu 2. Liga Zeiten war es bis auf wenige Spiele immer möglich auch als Gelegenheitsfahrer einfach an Karten zu kommen. Das für die "wichtigen" Spiele dann über so ein System dann auch erstmal die bevorzugt werden, die auch Montags nach Aue, Aalen, Rostock oder Dresden fahren (und nicht die, die ne handvoll Spiele in der Nähe während der Saison auswärts fahren) ist einfach nur fair.ExilDeiwl hat geschrieben: Was Punktesystem für Auswärtsspiele betrifft, da bin ich zwigespalten. Da kann halt leicht eine geschlossene Gesellschaft entstehen und das finde ich auch nicht richtig, wenn die knappen Tickets immer nur an die gleichen gehen. Es muss schon auch möglich sein, als Gelegenheitsauswärtsfahrer an Karten zu kommen.
Das macht es auch nicht besser. St. Pauli macht das komplette Ticketing über eventim und da sind die Probleme die selben wie beim FCK. Server schmiert ab kurz vor/während des VVK, Tickets die im Warenkorb sind, sind plötzlich nicht mehr da und können nicht bezahlt werden, für gekaufte Tickets wird Geld abgebucht, eine Bestätigung kommt aber weder per mail, noch im Kundenkonto und, und, und. Das sind keine Ausnahmen, das ist der Standard bei jedem Heim- und Auswärtsspiel und ganz besonderes lustig vor Saisonbeginn die Saisonpakete (keine DK sondern Einzeltickets für alle Spiele). Also wenn du meinst es würde sich etwas bessern, würde man das an einen externen Anbieter abgeben, bist du schief gewickelt.DMFCK98 hat geschrieben:Vielleicht wäre es besser das Ticketing an einen Dienstleister abzugeben!! Bei Eventim beispielsweise können mehrer 100.000 gleichzeitig auf die Seite zugreifen. Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Schlicht und ergreifend - Nein muss es nicht.ExilDeiwl hat geschrieben:
Was Punktesystem für Auswärtsspiele betrifft, da bin ich zwigespalten. Da kann halt leicht eine geschlossene Gesellschaft entstehen und das finde ich auch nicht richtig, wenn die knappen Tickets immer nur an die gleichen gehen. Es muss schon auch möglich sein, als Gelegenheitsauswärtsfahrer an Karten zu kommen.
Aus meiner Sicht auch absolut berechtigt, dass für die handvoll "wichtigen" bzw. gefragten Spiele pro Person erstmal die Mitglieder/DK-Inhaber Vorrang haben. Auch wenn das heißt, dass Nicht-Mitglieder da berechtigterweise leer ausgehen werden!JG hat geschrieben:@Dirmsteiner
Und wenn der FCK an jeden Dauerkarteninhaber und Mitglied nur eine Karte raus gibt, dann ist zwar vielleicht der Schwarzhandel eingedämmt, aber Nicht Mitglieder hätten überhaupt keine Chance mehr an Tickets zu kommen.
Der FCK hatte (vor Corona) kanpp 500 Auswärtsdauerkarten.. Laut Regelung (bei 100%) Auslastung gibt es mind. 2.000 Tickets für Auswärtsfahrer. Ich verstehe nicht wieso der FCK eben diese 500 Tickets nicht den Auswärtsdauerkarteninhaber anbietet bevor er es der großen Masse (alleine knapp 18.000 Mitglieder) anbietet. Das kann es in meinen Augen nicht sein. Selbst wenn der FCK diese Tickets mit Vorkaufsrecht abgibt bleiben für die "große Masse" noch 1500 übrig. Klar schauen da auch viele in die Röhre. Aber zuerst sollten die Karten bekommen welche entsprechend vorher auch für JEDES Spiel die Karten über die Auswärtsdauerkarte gekauft haben.ExilDeiwl hat geschrieben:Mir geht‘s ja nicht darum, dass man Vielfahrer gar nicht besonders berücksichtigen soll. Das finde ich schon okay, denn wie Ihr schreibt: Ihr lasst eine Menge Geld beim FCK!Trotzdem muss es möglich sein, dass gerade bei stark nachgefragten Spielen auch die Nicht-Vielfahrer eine echte Chance auf Tickets haben. Und bei nicht stark nachgefragten Spielen ist das ja auch kein Problem - für beide Seiten.
am Ende wird es bei den stark nachgefragtem Spielen immer Leute geben, die das Nachsehen haben…
Hi,Dirmsteiner84 hat geschrieben:Frechheit das es sowas gibt.
Schön das es aber so ist das Angebot/Nachfrage eben vorhanden sind.
Ich hab mir gegen Saarbrücken auch über ebay sehr teure Tickets geholt.
Aber hat sich auch gelohnt
Besser 50,- für ein 20,- Ticket als gar nicht dabei zu sein.
Das Thema Faire Preise vn Fan zu Fan ist ja eh nicht mehr so oft vorhanden.