Forum

Spielbericht FCK-SVWW 1:0 | Arbeitssieg im Stile einer Spitzenmannschaft (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Schon cool ..noch vor wenigen Wochen wurde die gleiche Mannschaft als Rumpeltruppe, Absteiger und was weiss ich noch alles gebranntmarkt.
Nicht ganz zu Unrecht in der Zeit mit der damaligen Leistung.

Jetzt wurde es geschafft, eine anständige Mannschaft daraus zu formen, die die Einstellung und den Mut auf den Platz bekommen.
Und man erkennt auch wieder eine gewisse Leichtigkeit im Spiel. Nicht Leichtsinn!

Mach momentan wieder Spass da zuzusehen
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Die 11er Diskussion: auch wenn es keiner war- das Ding mit Redondo und dem Wehner Schlussmann war dafür für mich einer. Aber egal, war einfach ein gut heute
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Das ist so geil, wie wir uns heute die Punkte erkämpft, erspielt, ertrotzt haben. Wir haben endlich wieder ein Team, eine Mannschaft. Und einen Coach, der das Ganze abrundet. Nachher ist man immer schlauer, aber als ich die PK gesehen hab, wusste ich Bescheid, dass kann man ja chronologisch nachverfolgen. Man kann mir sicher Einiges vorwerfen, fehlender Optimismus gehört definitiv nicht dazu. Und selbst ich war schon viele Jahre nicht mehr so optimistisch. Da geht was, Freunde der Sonne. Mit dieser Truppe und diesem Übungsleiter. Das waren heute rechnerisch auch nur 3 Punkte, aber gefühlt waren es 4,5 Punkte.

Mund abwischen, abhaken und im nächsten Spiel nachlegen. Und im übernächsten Spiel genau so und noch ein bisschen mehr. Und so weiter bis zum letzten Spiel und dann wird abgerechnet, dann werden wir sehen, wo wir landen. Es gibt heute mehr denn je Grund zum Optimismus.

Kommt schon, Ihr Rooooten :schal:
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.11.2021, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Unter den Voraussetzungen war das ne gute Leistung, vor allem im zweiten Abschnitt. Hatte immer den Glauben an ein Tor.

Kurze Randfrage: Wie heißt das Fanlied (FCK-Lied) kurz vor Anpfiff. Nicht das Betzelied.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Kaho hat geschrieben:Unter den Voraussetzungen war das ne gute Leistung, vor allem im zweiten Abschnitt. Hatte immer den Glauben an ein Tor.

Kurze Randfrage: Wie heißt das Fanlied (FCK-Lied) kurz vor Anpfiff. Nicht das Betzelied.
Schalalalalalalala…. Wie immer
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Zurück vom Betze und froh wie Bolle! Obwohl ich das 2:0 mit Bierdusche und abklatschen gefeiert habe bis jemand hinter mir ernüchternd meinte, dass das Tor nicht zählt. Was soll’s ? 3Punkte wie voraus gesagt und allen Skeptikern zum Trotz :lol: :lol: Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen! :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

bladde3.0 hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben:Kurze Randfrage: Wie heißt das Fanlied (FCK-Lied) kurz vor Anpfiff. Nicht das Betzelied.
Schalalalalalalala…. Wie immer
Fast. Aber danke für die Hilfe
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Knappe Siege sind die schönsten...und endlich auch mal Elfmeterglück für uns....
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Betze_FUX hat geschrieben:Schon cool ..noch vor wenigen Wochen wurde die gleiche Mannschaft als Rumpeltruppe, Absteiger und was weiss ich noch alles gebranntmarkt.
Nicht ganz zu Unrecht in der Zeit mit der damaligen Leistung.

...

Mach momentan wieder Spass da zuzusehen
Die Basiscs sind jetzt endlich da. Ritter ist dafür wohl das deutlichste Beispiel. Biste fit und dein Körper macht, was du willst, ist das natürlich ein echter mentaler Booster. Die Chemie in der Mannschaft scheint ebenfalls zu stimmen.

Sowas stimmt mich hoffnungsfroh für die kommenden Aufgaben!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Die Mannschaft wächst und gedeiht von Woche zu Woche- schön anzusehen. Antwerpen hat die Jungs im Griff, solche Spiele wie heute gewinnst du nur wenn du stabil und geschlossen bist innerhalb der Mannschaft.
Wird eine interessante Runde mit starker Konkurrenz.
Tolle Mannschaftsleistung, ich bin stolz auf mein Team!

PS: Die West darf sich gern mal von den Ultras emanzipieren und selbst Stimmung machen- da ist noch Luft nach oben.


PSPS: Ein Vollblutstürmer im Winter würde uns nicht schaden, er ist auch nicht zwingend Notwendig. In engen Spielen oder bei Rückstand wäre ein "alter" Knipser in der Hinterhand aber schon sinnvoll/ hilfreich...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zum Heimsieg über Wehen:

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden 1:0
Arbeitssieg im Stile einer Spitzenmannschaft

Corona-Ausbruch hier, Spieler-Ausfälle da: Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den SV Wehen Wiesbaden allen Widrigkeiten getrotzt. Nach dem Heimsieg schielen die Roten Teufel in der Tabelle nach oben - und das zu recht.

- Fotogalerie | 16. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden

"Oooh, wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen, so schööön, so schööön!" Noch über eine halbe Stunde nach Abpfiff waren die Gesänge der FCK-Fans unterhalb des Fritz-Walter-Stadions zu hören. Und auch wenn der wunderbare Derbysieg in Saarbrücken erst knapp zwei Wochen her ist, so ist an der Aussage schon etwas dran: So etwas wie aktuell hat man in Kaiserslautern tatsächlich schon lange nicht mehr gesehen. Man bedenke: Da gewinnen die Roten Teufel nach einer ärgerlichen 0:2-Heimniederlage gerade das Derby, alle sind obenauf, da schlagen Corona und diverse Erkältungsviren brutal zu: Zwischenzeitlich drohten bis zu 15 Profis das Match gegen Wehen zu verpassen. Fünf Stammspielern, darunter mit Matheo Raab der beste Torhüter der 3. Liga, Top-Scorer Philipp Hercher und Kapitän Jean Zimmer, war ein Mitwirken unmöglich.

"Typisch FCK"? Rote Teufel strafen die Pessimisten Lügen

Noch vor nicht allzu langer Zeit hätte man gesagt: Typisch. Kaum läuft es mal am Betze, da wirst du wieder ausgebremst. Mehr als vielleicht ein Unentschieden darf man unter solchen Vorzeichen nicht erwarten. Doch in Kaiserslautern ist etwas entstanden, was sich dieser leidvollen Erfahrung der vergangenen Jahre immer energischer widersetzt. Schon ein ums andere Mal wurde der über fast eine Dekade entwickelte Pessimismus in den vergangenen Monaten Lügen gestraft: Nicht gegen Verl, nicht gegen Havelse, nicht in Saarbrücken bekam der FCK heftige Dämpfer verpasst. Auch der "Zwei-Spiele-Bann" ist längst gebrochen, nach dem heutigen Heimsieg sogar schon zum zweiten Mal in dieser Saison. Denn auch gegen Wehen ging der FCK nach dem Rückschlag um die zahlreichen Spielerausfälle nicht sang- und klanglos unter - im Gegenteil.

Auf den Rängen fanden sich 17.080 Zuschauer ein, die Atmosphäre war dem Monat November angepasst: Eher unspektakulär denn emotional überbordend. Die Ultras steuerten wegen der Corona-Einschränkungen erneut keinen organisierten Support bei, der Rest der Kurve vermochte diese Lücke nicht zu schließen. Und auch der Gästeblock war erwartungsgemäß nicht im Stande, Ausrufezeichen zu setzen. Rund 200 Fans aus Hessen waren in die Pfalz gepilgert, darunter im sonnigen Gästeblock drei Stück zeitweise oberkörperfrei. Das Spiel ihrer Mannschaft sollte sie bei rund 11 Grad Celcius dennoch nicht weiter erwärmen. Vor der Partie fand außerdem die nachgeholte Fanclub-Jubiläums-Ehrung von 2020 statt, aus der das "Pfälzer Chaos" mit seinem 45-jährigen Bestehen herausstach.

Viel Kampf, wenig Torchancen: Lautern von Beginn an dominant

Marco Antwerpen schickte trotz den vielen Ausfällen eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen: Ob Abwehr-Garant Boris Tomiak, Marlon Ritter in der Kreativabteilung oder Daniel Hanslik im Sturm, mit solchen Spielern muss man sich doch vor den angeschlagenen Hessen, die mit KSC-Kauczinski als neuem Trainer an den Betze reisten, nicht verstecken! Und auch der Ausfall von Keeper Matheo Raab konnte kompensiert werden, Avdo Spahic - ehemals selbst die Nummer 1 am Betze - sollte seine Sache gut machen. Von Beginn an ließen die Männer in Rot defensiv fast nichts zu. Der "Neue" in der Dreier-Abwehrkette, Max Hippe, der als Ersatz für Kevin Kraus sein Startelf-Debüt feierte, wirkte weder nervös noch unsicher. Tomiak war gewohnt robust und aggressiv in den Zweikämpfen und sorgte für die ein oder andere flotte Spieleröffnung. Die wurde dann aber meist vom finalen Pass in den Strafraum gebremst. Ja, offensiv gefährlich wurde es selten. Wenn Wehen einmal in die Nähe von Spahic kam, dann nach Standards, was auch Sportchef Thomas Hengen in der Halbzeitpause anmahnte. Ebenso wie das Auslassen der besten und einzig wirklichen Gelegenheit kurz vor der Pause: Kenny Redondo hatte einen Angriff schön auf Ritter eingeleitet, der eine perfekte Flanke in die Mitte zurück zu Redondo brachte, welcher aber Millimeter am Ball vorbei segelte.

Im zweiten Durchgang wurde dieses Bild noch deutlicher: Der FCK drückte die Gäste immer tiefer in den eigenen Sechzehner, war jetzt drückend überlegen: Glasklare Torchancen waren aber weiter Mangelware: Bis zum Strafraum kombinierten die Roten Teufel clever, keine Spur von Verunsicherung, doch der letzte Pass, der Abschlüsse erspielen könnte, kam oft nicht an. Daniel Hanslik kopierte nach 65 Minuten Redondos Chance aus dem ersten Durchgang fast eins zu eins, die Lautrer waren definitiv näher am Führungstor als die Wehener, die völlig ideenlos agierten.

Götze kam, fiel und siegte: So spielt man 3. Liga!

Nach rund einer Stunde wurde mit Felix Götze einer der Spieler eingewechselt, deren Einsatz vor der Partie fraglich gewesen war. Und er demonstrierte erneut eindrucksvoll, dass er einer der Unterschiedsspieler ist: Einer seiner ersten Ballkontakte riss sofort tiefe Lücken in die gegnerische Defensivreihe, ehe er in der 67. Minute in deren Strafraum eindringen wollte: Dennis Kempe zupfte, traf Götze (wohl außerhalb) am Fuß und der fiel in den Strafraum. Noch vor wenigen Tagen war darüber berichtet worden, dass der FCK am häufigsten in der 3. Liga benachteiligt wird, heute hatte er Glück: Es gab Elfmeter, den Ritter sicher verwandelte.

Es sollte auch der Siegtreffer gewesen sein und damit ein Sinnbild dafür, wie am Betzenberg (endlich) im vierten Drittliga-Jahr diese Spielklasse angenommen wird. Es wurde kein fußballerischer Höhepunkt, kein Chancen-Festival abgebrannt. Gelegenheiten waren Mangelware und am Ende musste ein glücklicher Elfmeter herhalten, um das Heimspiel zu gewinnen. Früher hätte es hier wohl einfach ein trübes 0:0 gegeben, aber jetzt stehen am Ende wichtige drei Punkte, gleich viele wie beim 6:0 in Havelse oder beim 2:0 in Saarbrücken. Genau so geht 3. Liga! Dazu gesellt sich eine bärenstarke Defensive, die auch nach dem Ausfall von Raab und Kraus nicht auseinanderfiel. Und eine Mannschaft, die sich von den Widrigkeiten des Corona-Ausbruchs unter der Woche nicht ablenken ließ und als Einheit auftrat, kämpfte und sich so den Sieg verdiente. Am Endes des Tages mündet dieser in der Tabelle in Platz 4 - auch diese Tabellenregion, nach immerhin bereits 16 Spieltagen, gab es so in vier Jahren 3. Liga noch nicht. Es ist noch ein weiter Weg, doch an diesem tristen Novembertag agierte der FCK voll und ganz im Stile eines Spitzenteams, nicht im spielerischen Sinne, aber im mannschaftlichen. Oh, wie ist das schön!

Quelle: Der Betze brennt Autor: Gerrit Schnabel

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Lautern trotzt Ausfällen: "Sind stolz auf die Truppe" (Der Betze brennt)
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ganz grosses Kompliment an die Mannschaft.Verdienter und wichtiger Sieg.Wir sehr wir in der Zwischenzeit eine Mannschaft haben zeigt auch sowohl die Leistung als auch der Kommentar von Spahic nach dem Spiel.Er hat sich mega gefreut, keine weiteren Ansprüche gestellt obwohl er stark hielt.Hut ab Avdo!Ich bin sehr zuversichtlich was in der Saison noch rauskommen kann.Wer weiss. Träumen erlaubt.Echt happy heute.
daniel184
Beiträge: 28
Registriert: 07.08.2020, 23:28

Beitrag von daniel184 »

Super Spiel der Mannschaft!
Wir haben eine 1A Defensive und unser Mittelfeld ist, wie die meisten hier wissen, natürlich auch sehr gut besetzt. Die Offensive ist zwar auch nicht schlecht, aber ein extra Stoßstürmer würde uns für die Rückrunde sicherlich nicht schaden. So ein Spieler wie Boyd wäre natürlich was feines und bei uns hätte er nochmal eine realistische Chance aufzusteigen und evtl. ein Jahr 2. Liga zu spielen. Für wie realistisch würdet ihr einen Wechsel von Boyd in der Winterpause halten?
:teufel2:
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Endlos stolz auf unsere fck Truppe so kämpfen teufel, völlig verdient gewonnen und der elfer war berechtigt das ziehen geht außerhalb los aber es folgen zwei weitere Kontakte wenn man genau schaut sieht man das götze nochmal ein Kontakt aus der laufbewegung mit dem Knie in götzes hacken und ein finalen Kontakt an der Verse und der is innerhalb des sechzehners.

Redondos 2 zu 0 wa regulär und es hätte für ihn auch noch einen elfer geben müssen.

Unsere Truppe trotzt den Fehlentscheidungen dieses Jahr mit allem was sie hat!
Das is seit marco kurz endlich wieder betze wie man es sehen will,


Kompliment an hengen der sein Mund im richtigen Moment aufmacht und den linienrichter fragt für was er an der Linie steht das war en Foul an wunderlich aaaaaaaber nein wehen bekommt die Gelegenheit durchzulaufen oder bekam mehrfach ne extrem großzügige Auslegung der Vorteilsregel.

Weder in der ersten noch in der zweiten Halbzeit war das Schiedsrichtergespann heute gut.

Trainerteam und Mannschaft sind ein geschlossener verbund wie es ihn seid Jahren nicht mehr gab.

Einfach nur stolz auf die Jungs, weiter so !
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Wahnsinn wie gefestigt die Mannschaft innzwischen ist.
Nach Einwechslungen gab es in der Vergangenheit oft einen Bruch. Man war sich einig der zweite Anzug passt nicht. Aber er passt!
Wieder einen Sieg für die Moral.
In 7 Heimspielen lediglich 1 Gegentor + 2 gegen Würzburg.

Ich bin guter Dinge, dass man bis zum Jahresende aus den restlichen Spielen noch 8-9 Punkte holt, trotz dreier Auswärtsspiele.

Schönes Wochenende :teufel2:
Nie mehr Feng Shui!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

daniel184 hat geschrieben: Die Offensive ist zwar auch nicht schlecht, aber ein extra Stoßstürmer würde uns für die Rückrunde sicherlich nicht schaden. So ein Spieler wie Boyd wäre natürlich was feines und bei uns hätte er nochmal eine realistische Chance aufzusteigen und evtl. ein Jahr 2. Liga zu spielen. Für wie realistisch würdet ihr einen Wechsel von Boyd in der Winterpause halten?
Super unrealistisch... Halle wäre schön blöd den abzugeben, ausser die Kohle stimmt gewaltig. Gewaltig Kohle haben wir aber nicht...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Kaho hat geschrieben:Kurze Randfrage: Wie heißt das Fanlied (FCK-Lied) kurz vor Anpfiff. Nicht das Betzelied.
Ggf: https://youtu.be/HTnBFtR79uI ?

Ansonsten Toptag, 6Punkte Spiel gewonnen. Redondo richtig stark.

Bin begeistert :daumen:
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Ich war vor dem Spiel skeptisch, einfach, weil ich dem Braten noch nicht so ganz trauen konnte. Aber die Mannschaft agiert momentan einfach stark, hat mich ab der ersten Minute überzeugt. Mit Götze wurde der Sieg eingewechselt, nicht nur wegen der Elfer-Szene. Er und Hanslik funktionieren super. Aber das war natürlich nicht alles. Wie gesagt, starke, geschlossene Leistung!

Ein Wort noch zu den Ultras: Dieses Beharren auf gleichen Bedingungen für alle ist komplett realitätsfern. Bei Rapid Wien hat da in Bezug auf Stimmungsboykott mittlerweile ein Umdenken stattgefunden, weil der Support für die Mannschaft einfach wichtig ist. Gut, keine Ahnung, wie das mit dem Lockdown jetzt weitergeht. Aber, Leute, setzt doch einfach das Zeichen, dass Solidarität auch bedeutet, dass man sich der gegebenen Situation angemessen verhält und trotzdem Feuer gibt. Alles andere ist nur bockig. Allerdings ist bei den steigenden Zahlen eh fraglich wie lange es noch Fans im Stadion geben wird.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Olé ola, der FCK ist IMMMER da!
Großes Kompliment and Mannschaft und Trainerteam!
Erkenntnisse von heute:
-Der FCK kann JEDEN schlagen
-Ausfälle schwächen uns NICHT!
-Angstgegner gibt es NICHT mehr!
-Jeder haut sich rein!
-Körpersprache und Selbstvertrauen echt beeindruckend
-Endlich auch mal ein Schiri auf unserer Seite (wurde höchste Zeit)!
-Der FCK kann aufsteigen, wenn das so weitergeht!!!

Also, Männer, weiter so, von Spiel zu Spiel weiter Punkte sammeln und oben festsetzen!
Schönes Wochenende allen und genießt und feiert den Sieg!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

so endlich mal etwas Zeit zum Schreiben.

Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, dass sie dieses Spiel unter diesen Gegebenheiten gewonnen hat.

Zwar etwas glücklich, da wir heute (endlich mal) einen Elfer bekommen haben, den nicht jeder Schiri gepfiffen hätte. Aber egal. Wir sind schon so oft beschissen worden, dass ich das heute dankend annehme.

1. Halbzeit war relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Wiesbaden.
2. Halbzeit aber war ganz klar fest in unserer Hand. Schade, dass Redondos Tor abgepfiffen wurde. Habe hier Wiederholungen vermisst, wäre interessant gewesen, ob es tatsächlich Abseits war. Im Spiel habe ich kein Abseits gesehen, aber es geht ja alles sehr schnell.

Was mir ganz Besonders gefallen hat.

Wir haben es in dieser Saison zum 1. Mal geschafft, einen knappen Vorsprung ins Ziel zu bekommen. Und man musste noch nicht mal so sehr zittern in den letzten 20 Minuten + Nachspielzeit.
Das war richtig Klasse!

Ich hätte das heute ehrlich gesagt nicht erwartet. Vor dem Spiel wäre ich sogar mit 1 Punkt zufrieden gewesen, aber 3 sind mir natürlich viel viel lieber.

Ich glaube, wir können sportlich wirkllich wieder bessere Zeiten erleben, wenn wir das, was wir in den letzten Wochen zeigen, in dieser Saison weiter zeigen. Es ist ein geiles Gefühl, seit vielen Jahren wieder oben dabei zu sein.

Morgen bin ich extrem gespannt auf das Spiel
Waldhof - Osnabrück.

LG
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

:wink:
Kaho hat geschrieben:Unter den Voraussetzungen war das ne gute Leistung, vor allem im zweiten Abschnitt. Hatte immer den Glauben an ein Tor.

Kurze Randfrage: Wie heißt das Fanlied (FCK-Lied) kurz vor Anpfiff. Nicht das Betzelied.
Eventuell das Pfalzlied von De Anonyme Giddarischte aus Frankenthal?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wieder zu Hause vom Berg

So viel zum Thema das Spiel muss unbedingt abgesagt werden :D :teufel2:

Nächstes mal weniger vorab lamentieren hier im Forum und lieber auch ne Karte kaufen und über 20.000 auf dem Betze schaffen.

Auf geht’s, Angriff. Nächste Station Dortmund.

Abfaaaaaahrt.


PS: Wen interessiert der Elfmeter, ob er einer war? Das Ding is drin, 3 Punkte aufm Konto. Mittwoch kräht noch der Hahn Aytekin danach und dann niemand mehr. Kikerikiiiiii :D
Das Eckige muss ins Runde
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hut ab ! Ich war auch sehr skeptisch und fragte mich warum man nicht das Spiel absagt. Jetzt sage ich, alles richtig gemacht. Super geschlossene Mannschaftsleistung. Weiter so !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Gepflegter Auftritt einer Hammertruppe! Bzgl. der einzelnen Kommentare, dass es ein geschenkter Elfer war, das sehe ich anders. Im Zweifel für den Stürmer und Kempe verhält sich einfach dämlich. Der wollte meines Erachtens dem Götze sein Trikot klauen und als der gute Felix ihm selbiges verweigerte, tritt Kempe ihm in die Füsse und zwar relativ deutlich auf der Linie. Das sieht der Walter Fritz übrigens genauso... So und jetzt bitte Vertrag auf Lebenszeit für Döpper und Antwerpen.
Baru
Beiträge: 161
Registriert: 18.07.2014, 10:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Baru »

Geiles Teil, wie unsere Jungs das trotz den vielen Ausfällen gezogen hat! Von wegen, wir haben so keine Chance! Da sieht man mal, was wir an Qualität im Team haben und was möglich ist, wenn diese abgerufen wird. Um zwei Spieler herauszugreifen: Gelungenes Debüt von Maxi Hippe, nach langer Verletzungspause souveräne Vorstellung, stark! Und Boris Tomiak. Der Junge war einfach ein Volltreffer. Ganz stark wie er hinten die Bälle verteidigt und sich am Spielaufbau beteiligt.
Zum Elfer: ja, es ist mittlerweile völlig wumpe, ob außerhalb oder innerhalb. Aber zu behaupten, es wäre innerhalb gewesen...naja. Aber nehmen wir gerne an. Das vermeindliche 2:0 von Redondo wurde leider sowohl von Magenta als auch vom SWR nicht nochmal in der Entstehung gezeigt und aufgeklärt.
Was bleibt sind wichtige 3 Punkte. Diese Saison geht noch was!
Antworten