Kann es sein, daß da gerade eine Mannschaft nachdem dritten Spieltag auseinander fällt. Was ist da los beim FCK sowas kann nicht normal sein, es sieht ja fasst wie Absicht aus, so dilettantisch kann man doch gar nicht sein das gibt eine Sensationspackung wenn das so weiter geht.
Ist zwar ein Dummschwätzer, aber eine Aussage des Sprechers von Magenta ist wegweisend: "Wie sollen die Lautrer 3 Tore schießen?" Ich würde noch konkreter werden: Wie soll Lautern EIN Tor schießen? Der Freistoß von Wunderlich ist bezeichnend...
Antwerpen zu hart für unsere Bubis. Noch 2 solcher Spiele und sie sind ihn los.
Am Ende haber wir wieder das IV duo Winkler/Kraus. Da weiß man wenigstens was man hat. Die lassen immer nur ein Slapstick Tor zu. Und das kann man noch aufholen.
Lächerlich...FCK
Gypsy hat geschrieben:Es wird wohl nichts bringen, wenn Antwerpen nun wieder knüppelhartes Straftraining wie nach dem Magdeburgspiel letzte Saison anordnet.
Dieses Mittel ist auch irgendwann nicht mehr ernstzunehmen. Hat er ja schon nach dem Meppenspiel gemacht.
Es scheint leider so, als ob Antwerpen ratlos ist und man resignieren muss
Bei der Truppe ist JEDER TRAINER irgendwann ratlos..wenn ich an Saibene denke...
und frag mich jetzt was MA machen soll wenn die Diven einfach kein Bock haben sich zu konzentrieren und zu kämpfen......
Zuletzt geändert von Yogi am 15.08.2021, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gypsy hat geschrieben:Es wird wohl nichts bringen, wenn Antwerpen nun wieder knüppelhartes Straftraining wie nach dem Magdeburgspiel letzte Saison anordnet.
Dieses Mittel ist auch irgendwann nicht mehr ernstzunehmen. Hat er ja schon nach dem Meppenspiel gemacht.
Es scheint leider so, als ob Antwerpen ratlos ist und man resignieren muss
Die Zeiten von Straftrainings sind eben im modernen Fußball vorbei. Kommt bei den Fans gut an, aber bei den Spielern passiert eben sowas wie heute.
Ich beneide keinen Verantwortlkichen beim FCK und habe nichtmal ne grobe Idee, wie man da raus kommen könnte
Yogi hat geschrieben:
Bei der Truppe ist JEDER TRAINER irgendwann ratlos..wenn ich an Saubene denke...
und frag mich jetzt was MA machen soll wenn die Diven einfach kein Bock haben sich zu konzentrieren und zu kämpfen......
Vielleicht spielen sie auch so einen Schrott zurecht weil sie kein bock mehr auf Antwerpen haben. Auf unnötige straf Training. Öffentliches anzählen der Mannschaft usw
Genau das ist der Grund wieso ich vor der Saison keine Euphorie mehr vespüre, geschweige denn verbreite. Ich bejubel keine Verpflichtung mehr und ich bejubel auch keinen Austausch von Funktionären mehr.
Es zählt nur was auf dem Platz ist und da gab es seit Ewigkeiten nix mehr zu bejubeln.
Yogi hat geschrieben:
Bei der Truppe ist JEDER TRAINER irgendwann ratlos..wenn ich an Saubene denke...
und frag mich jetzt was MA machen soll wenn die Diven einfach kein Bock haben sich zu konzentrieren und zu kämpfen......
Vielleicht spielen sie auch so einen Schrott zurecht weil sie kein bock mehr auf Antwerpen haben. Auf unnötige straf Training. Öffentliches anzählen der Mannschaft usw
Saibene hat das anders gemacht, mit dem gleichen Ergebnis....
Finde den Fehler
Wie kann es denn sein, dass der Trainer es nach einem halben Jahr noch nicht geschafft hat, Kondition aufzubauen, das Passspiel mal einigermaßen hinzubekommen, mal eine Zuordnung in den Kopf zu bringen, ...?
Neuer Stürmer? Fuck, es fängt bei den Basics an! Das ist erschreckend!
Das wird eine 38-Spieltage-Demütigungs-Tour. Ich wünsch uns viel Kraft.
"Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln!" (Berti Vogts)
FCKOleOlaaa hat geschrieben:Ich muss mich Grad selber hinterfragen warum ich mich auf die Saison gefreut habe...
So sieht es aus. Rational zu erklären ist es seit Jahren nicht mehr, warum man sich den Mist antut…. Leider Etikett am Trikot abgemacht, sonst würde es zurück gehen…
Ich hab keine Lust mehr, der Verein, die Mannschaft, der Trainer verkörpert NICHTS mehr von dem was ich von meinem FCk kenne. Ich trete aus dem Verein aus, die Metamorphose bei diesem Verein ging seit Ende der 90er in die falsche Richtung. Aus einem Schmetterling wurde ein Nacktmull... Ende und Tschüß
Gypsy hat geschrieben:Es wird wohl nichts bringen, wenn Antwerpen nun wieder knüppelhartes Straftraining wie nach dem Magdeburgspiel letzte Saison anordnet.
Dieses Mittel ist auch irgendwann nicht mehr ernstzunehmen. Hat er ja schon nach dem Meppenspiel gemacht.
Es scheint leider so, als ob Antwerpen ratlos ist und man resignieren muss
Die Zeiten von Straftrainings sind eben im modernen Fußball vorbei. Kommt bei den Fans gut an, aber bei den Spielern passiert eben sowas wie heute.
Ich beneide keinen Verantwortlkichen beim FCK und habe nichtmal ne grobe Idee, wie man da raus kommen könnte
Das stimmt. Ich habe Notzon sehr kritisch gesehen.
Und nun wäre es ja eigentlich logisch zu hinterfragen, was der Hengen denn da gekauft hat.
Aber das ist hier vollkommen deplatziert.
Bin nach wie vor der Meinung, dass der Hengen einen guten Job macht. Götze und Zimmer verlängert, dazu es noch geschafft, Wunderlich und Kiprit an Land zu holen.
Ich würde dieser Truppe nicht den Gefallen tun und Antwerpen entlassen. Ich würde ihnen sagen das definitiv mit diesem Trainer die Saison bestritten wird. Wer kein Bock hat soll sich bis 31.08.21 einen neuen Verein suchen oder bis dorthin seinen Vertrag auflösen. Es kann doch nicht sein das eine Mannschaft Jahr um Jahr direkt zu Anfang gegen den Trainer spielt. Selbst Spieler die sich erst für den FCK entschieden haben und auch wussten wer hier Trainer ist.
Ich würde mir ein klares Machtwort von Hengen wünschen. Der Trainer bleibt die ganze Saison im Amt. Egal was passiert. Wenn, dann werden wir uns von Spielern trennen oder sie auf die Tribüne setzen.