
Der FCK hatte vor allem Torleute, die auf der Linie sehr stark waren. Das ist natürlich auch das, was einem als Zuschauer am ehesten auffällt, wenn da einer auf der Linie die 100% vereiteilt. Bei Raab hab ich den Eindruck, dass er da schon wirklich seeehr langsam unten ist. Ich weiß nicht, ob Spahic den Ball gestern gehalten hätte, aber ich bin mir sicher, dass er deutlich näher dran gewesen wäre ihn zu halten.GerryTarzan1979 hat geschrieben: Finde es schade, dass man bei Raab eher auf die Fehler schaut (kommt mir teilweise so vor) anstatt ihn zu stärken und seine positiven Momente hervorhebt.
@Mayor Naise: Jep, die Spielernoten machen wir bislang nur nach Liga-Spielen.Mayor Naise hat geschrieben:Wo bleibt eigentilch die gewohnte Benotung der Spieler oder wird das nur bei Liga-Spielen gemacht?
#verbesserungspotentialThomas hat geschrieben:@Mayor Naise: Jep, die Spielernoten machen wir bislang nur nach Liga-Spielen.Mayor Naise hat geschrieben:Wo bleibt eigentilch die gewohnte Benotung der Spieler oder wird das nur bei Liga-Spielen gemacht?
Wie von mir schon vor diesem Bericht angemerkt: Dazu kommen 0,28 Mio Zuschauer bei Sky, was die Quote auf die 3,35 Mio von Jauch bringtGerrit1993 hat geschrieben:Durchschnittlich 3,07 Millionen Zuschauer schalteten sich bei der ARD virtuell ins Fritz-Walter-Stadion
Nun ja, wenn man nach dem Meppen Spiel zu dieser Erkenntnis kommt, meinetwegen. Aber das Spiel gestern lässt den Rückschluss nicht zu. Gladbach hat sehr starke Abwehrspieler. Das ist nicht der 3Liga Standard.Abrakim hat geschrieben:Tja,was solls,wenn wir bei dem Speil gut ausgesehen haben,aber.....Fakt ist eins...
Nach vorne Null,Komma,Nix Durchschlagskraft...
Offensive besteht nicht und dies wird sich beim nächsten Spiel in Berlin auch nicht ändern.
In dieser Saison spielen wir praktisch ohne Sturm.
Leider!!
Ich rechne die Saison wieder mit einem Kampf gegen den Abstieg und auch nicht mehr...
Ich hoffe,dass ich mich irre...
"Old school"-Grüße
Naja, man muss sich da jetzt auch nix vormachen. Gladbach hat deutlich mehr große Chancen liegen gelassen als wir. Wir haben ganz gut mitgspielt, aber mit ner besseren Chancenvwertung auf beiden Seiten wäre das Ding eher 5:2 für Gladbach ausgegangen, statt 1:0.Bördeteufel hat geschrieben: Gesiegt hat dann letztendlich die Cleverness und die Chancenverwertung.
Gladbach hatte auch in meinen Augen mehr hochwertige Chancen.MarcoReichGott hat geschrieben:Naja, man muss sich da jetzt auch nix vormachen. Gladbach hat deutlich mehr große Chancen liegen gelassen als wir. Wir haben ganz gut mitgspielt, aber mit ner besseren Chancenvwertung auf beiden Seiten wäre das Ding eher 5:2 für Gladbach ausgegangen, statt 1:0.Bördeteufel hat geschrieben: Gesiegt hat dann letztendlich die Cleverness und die Chancenverwertung.
Aber ehrlich, habe ich auch gedacht. Der soll besser mal den Ball flach halten, Leistung bringen und endlich Siege einfahren, große Sprüche und nichts dahinter hatten wir zu Genüge die letzten Jahre.BULI hat geschrieben:Zimmer: "Dann können wir in der 3. Liga jeden schlagen"
Immer solche Sätze und was kommt-----
Einstellung stimmte nicht
haben nicht umgesetzt was wir uns vorgenommen haben
usw..........
Am Sonntag mal Taten folgen lassen
Wird aber bestimmt wieder ein REMIS
Hi, selten eine passendere Zusammenfassung gelesen.ilja82 hat geschrieben:Wir waren stets bemüht, aber trotzdem irgendwie chancenlos.
Na ja, immerhin können wir uns nun auf den Südwestpokal konzentrieren.