Ein Abgesang auf den FCK und seine Spieler. Ein Scheitern von Antwerpen und Hengen. Dieses Team als sicherer Abstiegskandidat. Und das schon nach dem 2. Spieltag?
Bleibt mal realistisch. Wir hatten letzte Saison einen Kader de nur ganz knapp den Abstieg in die Regionalliga verhindert hat. Dazu einen verschuldeten eV und die KGaA ist auf ähnlichem Weg.
Nach der Saison hat man die wenigen guten Spieler der Saison halten können. Einige Kanten für die Abwehr geholt. Und einige sogenannte Typen. Aber bitte an welchen Stellen wurde der Kader denn massiv verstärkt? Die Offensive ist viel zu schwach. Dazu wieder einige neue Spieler.
Ja, Götze und Zimmer können Unterschiedspieler sein. Wer noch? Es drängt sich keiner auf.
Wegen all dem oben beschrieben bin ich nicht überrascht im ersten Spiel nur ein Unentschieden erreicht zu haben und bei Meppen auswärts zu verlieren.
Nehmt die 3.Liga endlich an und akzeptiert, dass wir es in dieser Liga schwer haben werden solange wir da drin sind. Mittelfeld 3.Liga ist vielleicht realistischer als all das was in diesem Sommer durch die Köpfe gegeistert ist.
Zuletzt geändert von benoir am 31.07.2021, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
2 Spiele , 0 Tore, das Fazit aus 2 Spielen. heute verdient verloren, ohne Verstärkung im Sturm reicht es mavimal zum Mittelfeldplatz. Heute hat sich Antwerben verwechselt, nach der Dominanz zum Beginn der 2 Halbzeit ging mit der Einwechslung von Redondo und Kiprit die Dominanz verloren.
Hengen muss Handeln, mit Huth wird’s nichts mehr, Rendondo ohnne Torgefährlichkeit, beide herschenken und einen Stürmer holen,noch ein Wort zu den Neuzugängen: Tomiak eine Verstärkung, Klingenburg technisch viel zu schwach, keine Verstärkung , Wunderlich auch schwach, nur bei der Standards zusehen, Kiprit noch nicht zu beurteilen.
Ist irgendetwas besser als letzte Saison? Eher nicht. Die Dinge werden ihren Lauf nehmen und es kommt so, wie jedes Jahr, das kann man fast vermuten. Hoffentlich irre ich mich, aber MA ist bei jeder seiner Vereine im zweiten Jahr krachend gescheitert, warum sollte das bei uns anders sein?
Flo hat geschrieben:Marco Antwerpen hatte zu Recht Puls im Mannschaftskreis. Die erste Halbzeit war noch okay, nach der Pause hat sich seine Mannschaft aber vollkommen den Schneid abkaufen lassen. Naja, einen Hype-Train einbremsen, das kann keiner besser als der 1. FC Kaiserslautern.
" Hype Train" gute Beschreibung. Es gab schon einige glaubhafte Steigerungen in der Vorbereitungszeit und den einzelnen Charakteren. Das gerade Meppen wieder den Bremsklotz spielt, hat ja schon fast System. MA hat im Interview hingewiesen, dass der Ein oder Andere paar Kohlen drauflegen muss. Hoffe, dass wir nicht im Dampflokzeitalter stecken bleiben.
Nachdem ich 45 Minuten meines Urlaubs vergeudet und mir die 1. Hälfte angetan habe, bleibt wieder festzuhalten: Ohne Stürmer, die diesen Namen verdienen gewinnen wir kein Spiel.
Da die 2. Hälfte ja scheinbar noch grottiger war, sollten bei den Verantwortlichen hoffentlich alle Alarmglocken schrillen.
Ohne echte Verstärkungen wird das wieder eine grausame Saison.
Wie sagte Antwerpen vor dem ersten Spiel? Unser Plus ist die Eingespieltheit? Kein weiterer Kommentar dazu...
Allievi89 hat geschrieben:Das war der erste Schuss vor den Bug. Ähnliche Muster wie in der vergangenen Saison. Harmloseste Standards, Stürmer null Bindung und werden nicht ins Spiel gebracht. Vergebene Großchancen. Erschreckend war für mich teilweise die Zweikampfschwäche im Mittelfeld die hat uns heute auch das Genick gebrochen. Der Ballverlust vor dem 0:1 kam aus einer Situation, in der wir eigentlich umschalten müssten, irgendwo auf Höhe Mittellinie verdribbelt sich unser Spieler, weiß nicht mehr wer das war (Sessa?). Aber ist auch egal weil die Mannschaft heute einfach null Mittel nach vorne gefunden hat. Fehlende Genauigkeit und/oder Konzentration, usw.
Erste Hälfte hin oder her - wenn man die Dinger nicht macht und so einen Müll liefert in Hälfte zwei, dann muss man sich nicht wundern. Wie lange kann der Kredit für die Mannschaft halten? Ich ertappe mich dabei, dass ich jetzt schon die Geduld verliere.
Treffend formuliert, seh ich genauso. Nachdem Ritter raus musste kam null im Mittelfeld. Ich fand heute nur Tomiak und Gibs gut. Ritter, Kraus und Raab okay.
Über den Rest will ich mich nich' auslassen. Gefühlt hat sich, Stand heute, nix geändert. Standards ungefährlich, bei gegnerischen Standards Luft anhalten, Hin- und Hergeschiebe statt schnelles Umschaltspiel und auf der anderen Seite höchst anfällig, wenn's beim Gegner schnell geht. Das war nix!
Nachdem Sessa in der Halbzeit draußen bleiben mußte, ging nach vorne so gut wie nichts mehr. Da haben sich meiner Meinung andere Optionen angeboten zum auswechseln.
Insgesamt war das Spiel nicht besonders gut von uns, vor allem in der zweiten Halbzeit. Aber noch schlimmer wie das Spiel ist das gejammer hier. 2 von 38 Spielen gemacht, und alles wird in Frage gestellt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wir befinden uns in einer Endlosschleife, das Personal ausgetauscht, und immer wieder die dieselbe Schei.e, wie hieß der Film nochmal, und täglich grüßt das Murmeltier, glaub ich, irgendwann ist Mann total angefressen, auch wenn erst der zweite Spieltag ist, ich habe heute wenig gesehen, was mir für die kommende Spiele Hoffnung macht.
"Wenn man einmal dem Metal verfallen ist, ändert man seine Gesinnung nicht einfach von heute auf morgen.
So isses ach mit dem FCK.
Meppen war der erwartet starke Gegner, dass dürfen wir nicht vergessen . Eins kann man unserem FCK nicht vorwerfen, dass er nicht konstant ist - konstant im Abstiegskampf . Die 3.Liga liegt uns einfach nicht. Das ist mittlerweile Fakt. Auch diese Saison werden wir eher im letzten Drittel der Tabelle stehen, als im oberen Bereich. Da freut man sich doch schon richtig auf diese Saison .
Ich bin stolz auf die Mannschaft! Ein Punkt mehr als im Vorjahr, nicht weniger Tore geschossen und noch ein deutlich besseres Torverhältnis dazu. Einfach großartig.
Und jetzt zu so einem Aufsteiger…den schießen wir doch eh mit Leichtigkeit weg. Wer soll uns stoppen? Außer wir uns natürlich selbst…
SektionWestpfalz95 hat geschrieben:Die anfängliche Euphorie ist nach diesem Spiel fast wieder verflogen. Vor allem die 2. Halbzeit war einfach nur erschreckend. Sollte bei Viktoria Berlin auch nicht gewonnen werden, muss man sich wohl schon wieder nach hinten orientieren. Dabei sollte doch (mal wieder) alles besser werden...
Und das ist genau das, was mich wirklich nur noch verzweifelnd zurück lässt:
Seit fast schon Jahrzehnten: egal, ob Umbruch oder - wie jetzt- eingespielt, ob mit angezählten Trainer oder nicht, ob beschissener Vorbereitung oder wie diesem Jahr guten Leistungen, ob Unruhe im Umfeld oder Ruhe herrscht - nach 1.5 Spielen hock ich hier, die Euphorie ist weg und immer mehr kommt in mir das Gefühl hoch: „ das wird nix mehr!“
Warum klappt das nicht mehr bei uns ? Warum?
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)
Einfach nur armselig. Keiner der heutigen Akteure verdient ein Lob. Zimmer war auch mal wieder unter seinem Niveau,......fällt bei jeder Berührung wie ein Sack.
Reisst euch mal richtig den Arsch auf wie es die Spieler aus den 70igern getan haben . Die waren spielerisch nicht besser,.....aber konnten kämpfen!!!!!
Die Verantwortlichen sollten es benennen, ob Pourie wegen seines Verhaltens weggeschickt wurde oder weil man wirklich denkt, ohne ihn gleich oder besser aufgestellt zu sein.
Desweiteren sollte man unbedingt Spahic wieder reinnehmen.
Bei den Geldgebern sollten erneut die Alarmglocken klingeln, ob man sein Geld wirklich für einen perspektivlosen Drittliga-Mittelfeldplatz (im besten Fall!!) ausgeben will oder ob man noch mehr Geld locker macht, um im Sturm 1-2 Kracher zu holen, damit sich die geflossenen Gelder irgendwie amortisieren können. Was ist eigentlich mit Lukas Spalvis?
Zuletzt geändert von zille am 31.07.2021, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betzefan1963 hat geschrieben:Einfach nur armselig. Keiner der heutigen Akteure verdient ein Lob. Zimmer war auch mal wieder unter seinem Niveau,......fällt bei jeder Berührung wie ein Sack.
Das sind dann auch die Kleinigkeiten, die bei so einem Spiel ins Bild passen. Wenn ich wegen Unkonzentriertheit oder technischer Mängel die Hand zum Stoppen nehmen muss, dann nehme ich einen Pfiff des Schiedsrichters halt auch einfach mal so hin und stelle mich nicht hin, ziehe eine Show ab, obwohl ich weiß, dass das durch die Kamera ohnehin entlarvt wird.
Mal etwas zu Schad, weil ihm einige hier das Gegentor ankreiden. Er ist die ärmste S…. er hat zunächst den Mann vor ihm in Deckung, der auch frei ist und versucht dann, als die Flanke lang kommt, nach hinten zu gehen. Ist halt blöd, wenn 2 in der Mitte frei sind und du dir einen raussuchen musst. Es war der Falsche und dann siehst du schlecht aus. Fand Schad ansonsten - insbesondere vor dem Hintergrund seiner Verletzung - wirklich gut.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Letzte Saison hat einfach zu viele Spuren hinterlassen und zu viel Kraft gekostet, also kommt mir nicht mit Geduld. Die Scheisse werde ich mir definitiv nicht nochmal antun. Ich bleib jetzt erstmal weg und schau mir wieder die Spiele an, wenn die Herrschaften aufm Platz wieder checken, wie die 3.Liga funktioniert. Allein schon die Zweikämpfe, Unkonzentriertheit und die Körpersprache zeigen doch, dass man aus der letzten Saison anscheinend nichts dazu gelernt hat. Ich bin echt bedient.
LDH hat geschrieben:Woran hat’s gelegen? Platt von der harten Vorbereitung? Keine Motivation schon beim zweiten Spiel? Die Vorgaben des Trainers nicht verstanden oder nicht in der Lage sie umzusetzen? ……?
Eins ist klar, alles was es an Euphorie gab ist direkt im Arsch. Muss man auch erst mal so hinbekommen.
[quote="SEAN"]Nachdem Sessa in der Halbzeit draußen bleiben mußte, ging nach vorne so gut wie nichts mehr. Da haben sich meiner Meinung andere Optionen angeboten zum auswechseln.
Insgesamt war das Spiel nicht besonders gut von uns, vor allem in der zweiten Halbzeit. Aber noch schlimmer wie das Spiel ist das gejammer hier. 2 von 38 Spielen gemacht, und alles wird in Frage gestellt.[/quote
Noch zu früh um zu hinterfragen ?
OK
Aber die Nichtleistung heute ist schon sehr bedenklich..
Man sollte den Spielern mal sagen dass man in und am 16er den Torschuss WAGEN KANN!
DIE Offensiv Leistung heute war mal wieder ganz schwach
Zuletzt geändert von Yogi am 31.07.2021, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Mal etwas zu Schad, weil ihm einige hier das Gegentor ankreiden. Er ist die ärmste S…. er hat zunächst den Mann vor ihm in Deckung, der auch frei ist und versucht dann, als die Flanke lang kommt, nach hinten zu gehen. Ist halt blöd, wenn 2 in der Mitte frei sind und du dir einen raussuchen musst. Es war der Falsche und dann siehst du schlecht aus. Fand Schad ansonsten - insbesondere vor dem Hintergrund seiner Verletzung - wirklich gut.
Ich habe die Szene zum Tor jetzt nicht mehr hundertprozentig auf dem Schirm. Aber der Fehler war doch klar von einem Spieler, der sich kurz vor der Flanke ganz billig hat ausspielen lassen. (Weiß leider nicht wer das war).
Schad brachte eine solide Leistung. Aber mehr leider auch nicht. Ich finde, da hat Gibs in den paar Minuten wesentlich mehr bewegt und bessere Ansätze gezeigt.
Für mich war der Junge der Gewinner heute (falls es sowas nach so einem Spiel überhaupt gibt)
LDH hat geschrieben:
Die Transferpolitik unter Hengen und Antwerpen wurde hier doch in höchsten Tönen gelobt. Waren hier alle blind? Es wurde doch direkt drauf gehauen sobald jemand geschrieben hat, der Kader wäre zu schwach.
Das stimmt. Kritische Stimmen zum Kader waren/sind hier seit dem Amtsbeginn von TH nicht wirklich gern gesehen