MarcoReichGott hat geschrieben:Wir brauchen keinen Stürmer, sondern einen Innenverteidiger. Wir haben gestern mit Götze einen der spielstärksten Spieler der Liga in der IV "verschwendet". Das Problem zieht sich dadurch ja durch die Mannschaftsteile weiter fort. Ritter ist einer unserer gefährlichsten Offensivspieler, der rutscht dann auch noch weiter nach hinten. Das macht doch keinen Sinn, dass bei der Spieleröffnung Ritter und Götze ganz hinten drinnen stehen...
Gebe ich dir teilweise recht!
Aber wenn wir das System von Antwerpen richtig geil spielen, rücken die beiden AV und der eine IV als Dreierkette und Götze könnte sich auf 6 einschalten nach vorne. In der Defensive muss Götze nur schnell wieder in die 4er-Kette einrücken.
Glaube gegen die Mannschaften ab Platz 5 können wir dies häufiger umsetzen. Aber ja, so ein zweiter Tomiak (Senger???) wäre schon gut, dann könnten wir Götze direkt hinter Wunderlich neben Klingenburg.
Bin nur gespannt wer dann rausgeht für diese Schachzug.Ich würde Ritter dann über Linksaußen, wo er allerdings eher verschenkt wäre bringen und Hanslik raus.
Wenn dann Ritter ab und an mit Wunderlich die Positionen tauscht, bzw. sogar auch mal Zimmer über links kommt, wäre das ne starke Truppe.
Bin mal gespannt wie lange Hercher ausfällt bzw. wie lange Kiprit noch braucht um auf die 100% zu kommen.
Habe auch überlegt mit Dreierkette nun zu spielen:
Sprich so:
------------------Raab------------------
-------Tomiak----Götze-----Senger-------
--------------Klingenburg---------------
Zimmer-----Ritter------Wunderlich---Zuck-
--------------Huth----Hanslik----------
So würde ich auf den Ausfall Herchers reagieren,
Wäre halt überragend noch einen besseren IV zu bekommen als Kraus und einen Torjäger
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind