Es könnte tatsächlich sein, dass solche Entlassungen auf die Regionalliga vorbereiten sollen

Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.BetzeMonk hat geschrieben: Jetzt bitte nicht Oli Schäfer zum Fittnesstrainer machen, er war es schon, da wurde aber dann das gleiche gesagt wie jetzt.
Sandbersch hat geschrieben:Ach ja? Wie viele Spiele haben wir in der Schlussphase unter Basti Becker vergeigt, bei denen uns die Gegner konditionell klar überlegen waren?lehrer pöppl hat geschrieben:„Endlich!“ schreit der Mob, obwohl kaum jemand von uns die Arbeit von Bastian Becker seriös beurteilen kann.
Wie kommt es dass ein Führungsspieler wie Pourie mitten in der Saison wegen mangelnder Fitness nicht zur Verfügung steht und dann von einem anderen (Olli Schäfer) fit gemacht werden muss?
Es wäre die Aufgabe eines Fitnesstrainers gewesen, dass so was nicht passiert. Das ist sein Job. Und kommt mir da nicht mit der Einstellung des Spielers. Auch das ist Aufgabe eines Fitness-Trainers als einer Führungskraft des Stabes dafür zu sorgen dass die Einstellung stimmt oder den Cheftrainer einzuschalten wenn sie nicht stimmt. Es kann nicht sein, dass unser Top-Scorer wegen mangelnder Fitness fehlt. Für mich sind das Fakten und kein Geschrei vom Mob. Für unsere neue Führung wohl auch nicht.
Das kann jeder anders sehen, und ich sehe ihn auch nicht als Haupt-Schuldigen. Aber die Leute, die aufgrund dieser Fakten hier Becker kritisch sehen als Mob zu bezeichnen ist Polemik. Auch wenn man nicht täglich die Arbeit von Becker sieht, sprechen die Tatsachen der letzten 3 Jahre von den Spielverläufen nicht unbedingt für ihn und rechtfertigen auch diese Kritik.
Manuel? Können wir uns den leisten?Lautern-Fahne hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.
Warum sollten sie ihn zurückholen. Wenn ich richtig weis m, ist er doch bei uns unter Vertrag zwar als U19 Coach, aber er ist ja da. Leider kann man seine Arbeit als U19 Coach nicht bewerten, da er nur 4 Spiele bisher hatte. Solange da kein Training stattfindet, könnte er es aber übernehmen. Warum auch nicht.Lautern-Fahne hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.
Wir haben jedenfalls mit dem höchsten Prozentsatz an Gegentoren ab der 75. Minute. Einfach mal schauen, wie viel Prozent der Gegentore in den letzten 15 Minuten fallen. Da sind wir mit Unterhaching Spitzenreiter. (https://www.transfermarkt.de/3-liga/geg ... /L3/plus/1)Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fitnessdefizite misst man doch üblicherweise daran, wie viel Tore man in den letzten 10 Minuten geschossen bzw. kassiert hat.
Gibt es da irgendwo eine einsehbare Statistik?
Hier dürfen sich gern mehrere Parteien angesprochen fühlen: das Team und der gesamte FCK samt Umfeld.Chrisss hat geschrieben:![]()
Ich glaube aber, MA und TH geht es um was anderes. In der Rheinpfalz wird sinngemäß geschrieben, dass man noch mehr Power und noch mehr Luft auf dem Platz braucht, wenn man erfolgreich 3. Liga spielen will.
An sich ist das sogar relativ einfach. BB hat es nie geschafft eine schnelle und antrittsstarke/ spritzige Mannschaft hinzustellen. Die einzige Frage, die wirklich niemand von außen beurteilen kann ist,ob das jetzt am Training oder an den grundfahigkeiten der Spieler liegt. Dadurch dass das aber zum großen Teil Spieler aus oberen ligen sind, gehe ich mal davon aus, dass die Spieler eher zu den schnelleren ihrer Zunft geh, sonst wären sie nicht in Liga 2 oder so gelandet.Rheinhesseteufel hat geschrieben:Ich glaube keiner von uns kann hier ernsthaft die Arbeit von Becker beurteilen und sollte es auch lassen, dafür haben wir Verantwortliche die das beurteilt haben und als verbesserungswürdig eingestuft haben und damit ist es doch auch gut
So sieht es aus. Aber selbst wenn er ordentliche Arbeit gemacht hat, kann eine neue Sichtweise nicht schaden. Man sollte auch nicht vergessen dass wir genug Situationen mit Einwechselspielern haben die am Ende beste Chancen vergeben. Das kann man nur schlecht an der Kondition festmachen.Rheinhesseteufel hat geschrieben:Ich glaube keiner von uns kann hier ernsthaft die Arbeit von Becker beurteilen und sollte es auch lassen, dafür haben wir Verantwortliche die das beurteilt haben und als verbesserungswürdig eingestuft haben und damit ist es doch auch gut
Das lag halt auch daran, dass man die dritte Liga nie wirklich angenommen hat. Unsere Verantwortlichen arbeiten viel, viel zu langsam. Unsere Fähigkeit sich an neue Umstände anzupassen, ist oder war bisher einfach immer zu schlecht. Wir brauchen mehr als zwei Jahre um zu verstehen, dass man die dritte Liga nicht mit Schönwetterspielen und Schönwetterkickern gewinnen kann.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Hier dürfen sich gern mehrere Parteien angesprochen fühlen: das Team und der gesamte FCK samt Umfeld.
Machen wir uns nichts, Freunde der Sonne. Der FCK ist nicht nur mit einem fatalen Selbstverständnis vom sofortigen Wiederaufstieg in die 3.Liga abgestiegen(...)
Auf den Punkt!Chrisss hat geschrieben:
Das lag halt auch daran, dass man die dritte Liga nie wirklich angenommen hat. Unsere Verantwortlichen arbeiten viel, viel zu langsam. Unsere Fähigkeit sich an neue Umstände anzupassen, ist oder war bisher einfach immer zu schlecht. Wir brauchen mehr als zwei Jahre um zu verstehen, dass man die dritte Liga nicht mit Schönwetterspielen und Schönwetterkickern gewinnen kann.
Jede Woche bekommen wir von Teams, die schlechter pro Einzelspieler sind, die ganz sicher viel viel weniger Etat haben als wir, gezeigt, wo der Hammer hängt. Seit jetzt Jahren.
Und was machen wir? Statt die Liga anzunehmen, statt wirklich auch auf Körperlichkeit und Mentalität zu setzen, bauen BS und BN eine Truppe auf, die körperlich unterlegen ist und Spiele technisch bzw. spielerisch gewinnen soll.
"Liga annehmen" kam aber auch hier im Forum nie wirklich an. Hoffentlich rächt sich das jetzt nicht.
Denke, das sind die ganz normalen Zerfallserscheinungen eines designierten Absteigers. Kann man auch bei Schalke beobachten. Als Nächstes kommen Spielersuspendierungennund das Bekanntwerden von Spielern, die anderswo bereits Verträge für die nächste Saison unterschrieben haben. Kurz vor. Dem Ende wird sich auch Fritz Fuchs nochmal spektakulär zu Wort melden, jede Wette.Lautern-Fahne hat geschrieben:@kategorie abc:
Es könnte tatsächlich sein, dass solche Entlassungen auf die Regionalliga vorbereiten sollen
Das mögen sie in der Regel sein, hat aber hiermit nichts zu tun.salamander hat geschrieben:Denke, das sind die ganz normalen Zerfallserscheinungen eines designierten Absteigers.