Forum

Lautern trennt sich von Fitnesstrainer Bastian Becker (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@kategorie abc:
Es könnte tatsächlich sein, dass solche Entlassungen auf die Regionalliga vorbereiten sollen :?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Wenn man einen Stammspieler, der eigentlich jedes Spiel gespielt hat, fehlende Fitness bescheinigt, sagt eigentlich alles. Auch das wir ständig Trainingsverletzungen haben und Spieler mit kleinen Verletzungen ewig brauchen, bis sie wieder spielen können. Jetzt bitte nicht Oli Schäfer zum Fittnesstrainer machen, er war es schon, da wurde aber dann das gleiche gesagt wie jetzt.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

BetzeMonk hat geschrieben: Jetzt bitte nicht Oli Schäfer zum Fittnesstrainer machen, er war es schon, da wurde aber dann das gleiche gesagt wie jetzt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Sympathie für einen "von uns" darf nicht von deutlich sichtbaren Defiziten ablenken. Hört mir endlich auf. Genau diese "Sympathien" haben uns dahin gebracht, wo wir stehen.

Klar ruft jetzt die Hausmacht, dass der Konditrainer Becker für den seit Jahren nicht optimalen Fitnesszustand "doch gar nicht zuständig war". Das Gegenteil ist leider der Fall!

Jetzt gilt es darüber hinaus, wie bei Profis weltweit üblich, das Thema "richtige Ernährung" ebenfalls zu analysieren.

Jetzt muss ein echter Fachmann ran, ein neues Gesicht!
Schulzao
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2019, 15:26

Beitrag von Schulzao »

Sandbersch hat geschrieben:
lehrer pöppl hat geschrieben:„Endlich!“ schreit der Mob, obwohl kaum jemand von uns die Arbeit von Bastian Becker seriös beurteilen kann.
Ach ja? Wie viele Spiele haben wir in der Schlussphase unter Basti Becker vergeigt, bei denen uns die Gegner konditionell klar überlegen waren?

Wie kommt es dass ein Führungsspieler wie Pourie mitten in der Saison wegen mangelnder Fitness nicht zur Verfügung steht und dann von einem anderen (Olli Schäfer) fit gemacht werden muss?

Es wäre die Aufgabe eines Fitnesstrainers gewesen, dass so was nicht passiert. Das ist sein Job. Und kommt mir da nicht mit der Einstellung des Spielers. Auch das ist Aufgabe eines Fitness-Trainers als einer Führungskraft des Stabes dafür zu sorgen dass die Einstellung stimmt oder den Cheftrainer einzuschalten wenn sie nicht stimmt. Es kann nicht sein, dass unser Top-Scorer wegen mangelnder Fitness fehlt. Für mich sind das Fakten und kein Geschrei vom Mob. Für unsere neue Führung wohl auch nicht.

Das kann jeder anders sehen, und ich sehe ihn auch nicht als Haupt-Schuldigen. Aber die Leute, die aufgrund dieser Fakten hier Becker kritisch sehen als Mob zu bezeichnen ist Polemik. Auch wenn man nicht täglich die Arbeit von Becker sieht, sprechen die Tatsachen der letzten 3 Jahre von den Spielverläufen nicht unbedingt für ihn und rechtfertigen auch diese Kritik.

:daumen: so sieht's nämlich aus. Bei aller Liebe und Respekt vor dem Menschen - in diesem Fall vor Becker: das war in den letzten Jahren jedoch deutlich zu wenig!

Und wie ich schon ein, zwei Mal woanders schrieb, diese "Extraschichten" der Ersatzspieler nach den Spielen sind mir sauer aufgestoßen und haben sich bei mir eingebrannt...hoffentlich sind diese Geschichte.
Fitness- und Konditionstraining gehört in das Trainingsprogramm unter der Woche - nicht nach Spielende.

Ein neuer Fitnesscoach mit Fachkompetenz und auch Ahnung bzgl. Ernährung und allem was dazugehört muss her. Ich freue mich darauf und hoffe, dass MA und TH in ordentlichem Maße aufräumen sowie umbauen und dass es noch nicht zu spät ist.

Let's go Betze!
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: der Ball muss ins Tor.
Modern spielt, wer gewinnt.
- Otto Rehhagel -
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

In Rostock hatten sie die Luft um in der Nachspielzeit ein verdientes 1-2 zu erzwingen, der fällige Elfer wurde nicht gegeben und im Gegenzug fällt das unverdiente 2-1. Und dann wird behauptet sie hätten keine Luft für 90 Minuten........wenn ich die Spiele unter Saibene nehme, da hatte die Mannschaft in jedem Spiel mindestens genauso viele Chancen wie der Gegner, in Verl sogar in Form eines Elfmeters die Chance mit einem 0-2 den Sack quasi zuzumachen, hat sie aber nicht genutzt. Das hängt dann wohl eher an der Konzentration als an der Kondition. Dazu immer diese ängstliche Spielweise mit nur einem Stürmer (dazu noch daheim), diese pausenlose Ballverschlepperei, Zurückspielerei, Null-Risiko-Philosophie, fast nie eins-gegen-eins gehen oder immer das Spiel breitmachen anstatt bei 20-30-Meter Freiraum mal nach vorne mit dem Ball zu laufen und den Raum durch schnelles Umschalten zu nutzen. Auch gab es Spiele wie gegen Duisburg, Meppen oder Bazis II in denen man zurücklag, aber trotzdem den Ausgleich schaffte. Das aber nur, weil man ein bisschen aufmachen und folglich offensiver spielen musste. Danach wurde genauso vorsichtig weitergespielt wie vorher und die Offensivwechsel waren auch immer positionsgetreu. Nie wurde bei einem Unentschieden mal, vor allem gegen einen schwachen Gegner ein zweiter Stürmer gebracht. Derselbe Prozess bei einer Führung. Lag man mal früh vorne wurde selbst schon nach 20 Minuten fast immer nur noch auf Zeit gespielt in der Hoffnung eine knappe Führung über die Zeit zu retten. Oder ist es nur purer Zufall, dass noch kein Spiel in dieser Saison mit 3 Toren Unterschied gewonnen wurde? Und selbst in den Spielen, in denen man mit 2 Toren Unterschied gewann (Uerdingen und Mannheim) fiel das 0-2 in beiden Spielen jeweils im Zuge der allgemeinen Verwirrung der anderen Mannschaft unmittelbar nach dem 0-1 und nicht zu einem späteren Zeitraum, wie z.B. durch einen Konter. Das hängt dann wohl eher am Trainer, der solch einen Angsthasenfussball spielen lässt als an einem Sportdirektor oder einem Konditionstrainer. Vor allem Saibene liess einen “Stations-Fussball” spielen, den höchstens Champions-League-Mannschaften einigermassen fehlerlos mit Erfolg und Tempo spielen können, aber kein Drittligist. Das die Mannschaft besser spielen kann, wenn sie auch mal auf Risiko und Mut geht haben die Spiele in Mannheim, Ingolstadt und Rostock gezeigt. Und in 2 dieser 3 Spielen lag es ausschliesslich an der mangelnden Chancenverwertung und nicht an der Kondition. Wenn ich alleine Ritter nehme, der in Rostock von 4 Freistössen aus ca. 20 Metern noch nicht einmal einen davon in gefährliche Tornähe brachte, naja, tut mir leid........da hätten früher Kadkec oder Wagner davon 1-2 Buden gemacht und einmal den Pfosten oder die Latte getroffen. Und so etwas kann man trainieren um es besser zu machen und sucht deren Defizite nicht wieder in der mangelnden Kondition.

Ich weiß auch nicht was hier viele immer mit Notzon wollen, dem ja von manchen sinngemäss schon verfehlte Personalpolitik vorgeworfen wird, wenn ein Spieler einen Elfmeter verschiesst. Meiner Meinung nach waren seine Neuzugänge, die er in den letzten 2-3 Jahren geholt hat namentlich und von dem was sie vorher bei anderen Vereinen geleistet haben gut. Wenn ich aus der aktuellen Saison Leute wie Skarlatidis, Pourie, Ritter, Winkler, Kleinsorge, Rieder, Kraus, Hlousek, Huth, Redondo, Hercher oder Zimmer nehme, das sind alles Leute, die schon Stammspieler in der 1./2. Bundesliga oder mindestens Führungsspieler in der 3. Liga waren. Letztes Jahr noch einer wie Kühlwetter, der dieses Jahr eine Liga höher voll durchstartet. Das es dann nicht klappt muß man dann eher mal dem jeweiligen Trainer vorwerfen. Ein Spieler wie z.B. Skarlatidis der war in Würzburg in der 2. Liga in jedem Spiel für ein Tor gut und bei jedem Spielzusammenschnitt mehrfach zu hören. Beim FCK steht so einer teilweise noch nicht einmal im Kader. Dazu hat man mit Huth einen Stürmer im Kader, der letztes Jahr in Zwickau 14 Buden gemacht hat und unter Saibene und anfangs auch unter Antwerpen teilweise noch nicht einmal im Kader war. Immer mit der Begründung, dass der mit Pourie angeblich nicht zusammenpassen würde, obwohl sie nie in einem Spiel mal länger als 20-25 Minuten zusammengespielt haben. Oft wurden sie sogar gegenseitig ein-/ausgewechselt. Und Röser hat angeblich besser zu Pourie gepasst!? Diese Pfeife brachte Saibene andauernd, obwohl der kein einziges Scheunentor traf. Was sagt uns meine Analyse also!? Saibene war zwar nett und sympathisch, aber genauso wie vor einigen Jahren Runjaic der falsche Mann mit dem falschen System in der falschen Liga.

Wie wäre es denn mal, vor allem daheim und grundsaetzlich gegen defensiv schwache Mannschaften wie jetzt bald Magdeburg, Zwickau, Lübeck, Uerdingen oder Haching, mit 2 Stürmern (Pourie und Huth), Redondo offensives linkes Mittelfeld, Kleinsorge offensives rechtes Mittelfeld und Ritter hinter den Spitzen anzufangen!? Ne gute Abwehr haben sie ja für Drittligaverhältnisse, nur schiessen sie halt kaum Tore, was ja seine Gründe haben muss. Und lieber mal 2 Spiele gewinnen und eins verlieren anstatt 3 Unentschieden mit Angsthasentaktik. Doch wie wird wieder weiter gespielt werden!? Huth oder Pourie zentral vorne, Redondo linkes offensives Mittelfeld und ne defensiv ausgerichtete 4er-Kette im Mittelfeld. Mutig sieht anders aus würde ich sagen........doch klappts dann wieder nicht, wer wird dann der Schuldige sein? Der Platzwart hat ja nun durch den neuen Rasen schon ein Alibi. Vielleicht dann der Zeugwart, weil man bald festgestellt haben wird, dass die Trikots die ganze Zeit schon zu eng geschnitten gewesen sein sollen und es dadurch in jedem Spiel zu leichten Atmungsprozesstoerungen gekommen ist, wodurch man angeblich in jedem Spiel 2-3% seiner Spritzigkeit verschenkt hat!? Fragen über Fragen......aber halt, nein, ich habe ganz vergessen, dass Notzon noch im Amt ist.......also kann der Zeugwart erst einmal noch durchatmen.......
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Sicherlich nur ein Bauernopfer, mehr nicht. MA legt sich anscheinend mit jedem an, der ihm "blöd" kommt. So hat er es ja auch in seinen bisherigen Vereinen gemacht. Hoffentlich ist das die richtige Strategie.
Schrlrs
Beiträge: 5
Registriert: 20.09.2017, 17:16

Beitrag von Schrlrs »

@pisano96:
Konzentration hat etwas mit Kondition zu tun und ja wir haben diese Saison schon 2 mal mit 3 Toren unterschied verloren, nicht aber Gewonnen...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Naja. Unser Torhüter ist seit dem Ehrmann-Weggang auch nicht schlechter geworden. Von daher...
Ein Jeder ist ersetzbar. Vor allem, wenn etwas eingeschlafen ist oder impulsfrei wird.

Viele wollten kein "weiter so", egal in welchem Bereich und wenn man das nun analysiert hat, dann ist das eben so. Wobei ich die "Last-minute"-Niederlagen eher auf den mentalen Zustand verortet sehe, als auf die Fitness. Aber helfen kann auch hier ein neuer Impuls und der kommt nun.

Man merkt auch immer mehr, dass gewisse Aussagen früherer Trainer eher Durchhalteparolen glichen, als der Wahrheit entsprachen.

Und zum Thema: Antwerpen und Hengen legen sich mit jedem an usw.
Ja...gut so! Impulse setzen. Sonst "schlafen" wir uns noch in die 4.Liga.
Attacke und Feuer Frei. Es gilt einen Abstiegskampf anzunehmen und durchzuziehen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.
Manuel? Können wir uns den leisten? :D


@pisano96: Kondition = Konzentration. Das weiß man, wenn man mal Mannschaftssport wie Fußball oder Handballl ausgeübt hat.
Das Eckige muss ins Runde
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen, dass die Schäfer zurückholen. Bei der Personalpolitik der letzten Wochen kommt da ein Neuer.
Warum sollten sie ihn zurückholen. Wenn ich richtig weis m, ist er doch bei uns unter Vertrag zwar als U19 Coach, aber er ist ja da. Leider kann man seine Arbeit als U19 Coach nicht bewerten, da er nur 4 Spiele bisher hatte. Solange da kein Training stattfindet, könnte er es aber übernehmen. Warum auch nicht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Fitnessdefizite misst man doch üblicherweise daran, wie viel Tore man in den letzten 10 Minuten geschossen bzw. kassiert hat.

Gibt es da irgendwo eine einsehbare Statistik?
- Frosch Walter -
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also ich hab ehrlichgesagt nicht den Eindruck das wie hier Defizite haben.
Das wir immer mal in Sekundenschlaf verfallen und uns Tor Fangen bzw. kritische Situationen entstehen, liegt meines Erachtens nicht daran.
Diese Situationen gibts ja leider nicht nur in den letzten 15min.
Aber im Großen und Ganzen gehen wir doch in den letzten Spiele schnelle und weite Wege. und haben auch bis zum Ende immer noch Chancen und Anteile am Spiel.

Jedoch ist mir tatsächlich aufgefallen, dass sich (zu?) viele Spieler im Training verletzen. ob das allerdings auf die Fitness zurückzuführen ist, bleibt offen.

Letzten Endes muss das MA und TH beurteilen. Ggf. sind die Jungs auch entspr. "gut" Fit für Liga3, aber wir brauchen ja vielleicht eine "super" Fitness für Liga3 oder eine "gute" Fitness für Liga2 um hier richtig etwas zu reißen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

Als Bauernopfer sehe ich ihn nicht. Ein weiter so, wird es nicht geben! Deshalb ist es die logische Konsequenz.
Ich halte die Freistellung schon für längst überfällig.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Fitnessdefizite misst man doch üblicherweise daran, wie viel Tore man in den letzten 10 Minuten geschossen bzw. kassiert hat.

Gibt es da irgendwo eine einsehbare Statistik?
Wir haben jedenfalls mit dem höchsten Prozentsatz an Gegentoren ab der 75. Minute. Einfach mal schauen, wie viel Prozent der Gegentore in den letzten 15 Minuten fallen. Da sind wir mit Unterhaching Spitzenreiter. (https://www.transfermarkt.de/3-liga/geg ... /L3/plus/1)
Übrigens, darüber, wann wir Tore schießen, brauchen wir eigentlich gar nicht zu sprechen. Dresden usw. haben bald doppelt so viele Tore geschossen. Auch das kommt ja nicht von ungefähr :nachdenklich:

Man sollte aber nicht nur auf diesen Wert schauen. Auch die Art und Weise, wie wir reihenweise Großchancen vergeben ist in meinen Augen ein Mangel an Kondition=Konzentration. Es gibt noch einige weitere Parameter.

Ich glaube aber, MA und TH geht es um was anderes. In der Rheinpfalz wird sinngemäß geschrieben, dass man noch mehr Power und noch mehr Luft auf dem Platz braucht, wenn man erfolgreich 3. Liga spielen will.
Rheinhesseteufel
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2018, 18:11

Beitrag von Rheinhesseteufel »

Ich glaube keiner von uns kann hier ernsthaft die Arbeit von Becker beurteilen und sollte es auch lassen, dafür haben wir Verantwortliche die das beurteilt haben und als verbesserungswürdig eingestuft haben und damit ist es doch auch gut
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Chrisss hat geschrieben: :|

Ich glaube aber, MA und TH geht es um was anderes. In der Rheinpfalz wird sinngemäß geschrieben, dass man noch mehr Power und noch mehr Luft auf dem Platz braucht, wenn man erfolgreich 3. Liga spielen will.
Hier dürfen sich gern mehrere Parteien angesprochen fühlen: das Team und der gesamte FCK samt Umfeld.
Machen wir uns nichts, Freunde der Sonne. Der FCK ist nicht nur mit einem fatalen Selbstverständnis vom sofortigen Wiederaufstieg in die 3.Liga abgestiegen, sondern wähnte sich sogar völlig realitätsfern bis vor wenigen Monaten noch ganz ganz woanders. Der FCK wirkt(e) wie im freien Fall ohne Fallschirm, schielt dabei aber stets nur nach oben, nach dem Motto: "Ja und? Der Himmel ist noch klar und deutlich zu erkennen."
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Rheinhesseteufel hat geschrieben:Ich glaube keiner von uns kann hier ernsthaft die Arbeit von Becker beurteilen und sollte es auch lassen, dafür haben wir Verantwortliche die das beurteilt haben und als verbesserungswürdig eingestuft haben und damit ist es doch auch gut
An sich ist das sogar relativ einfach. BB hat es nie geschafft eine schnelle und antrittsstarke/ spritzige Mannschaft hinzustellen. Die einzige Frage, die wirklich niemand von außen beurteilen kann ist,ob das jetzt am Training oder an den grundfahigkeiten der Spieler liegt. Dadurch dass das aber zum großen Teil Spieler aus oberen ligen sind, gehe ich mal davon aus, dass die Spieler eher zu den schnelleren ihrer Zunft geh, sonst wären sie nicht in Liga 2 oder so gelandet.
Zuletzt geändert von Rickstar am 09.03.2021, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Rheinhesseteufel hat geschrieben:Ich glaube keiner von uns kann hier ernsthaft die Arbeit von Becker beurteilen und sollte es auch lassen, dafür haben wir Verantwortliche die das beurteilt haben und als verbesserungswürdig eingestuft haben und damit ist es doch auch gut
So sieht es aus. Aber selbst wenn er ordentliche Arbeit gemacht hat, kann eine neue Sichtweise nicht schaden. Man sollte auch nicht vergessen dass wir genug Situationen mit Einwechselspielern haben die am Ende beste Chancen vergeben. Das kann man nur schlecht an der Kondition festmachen.
Das wir viele Tore in den Schlussminuten bekommen, könnte Kondition sein, könnte aber auch sein dass wir eben am Ende öfter offensiv versucht haben auf Sieg zu gehen....
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Hier dürfen sich gern mehrere Parteien angesprochen fühlen: das Team und der gesamte FCK samt Umfeld.
Machen wir uns nichts, Freunde der Sonne. Der FCK ist nicht nur mit einem fatalen Selbstverständnis vom sofortigen Wiederaufstieg in die 3.Liga abgestiegen(...)
Das lag halt auch daran, dass man die dritte Liga nie wirklich angenommen hat. Unsere Verantwortlichen arbeiten viel, viel zu langsam. Unsere Fähigkeit sich an neue Umstände anzupassen, ist oder war bisher einfach immer zu schlecht. Wir brauchen mehr als zwei Jahre um zu verstehen, dass man die dritte Liga nicht mit Schönwetterspielen und Schönwetterkickern gewinnen kann.

Jede Woche bekommen wir von Teams, die schlechter pro Einzelspieler sind, die ganz sicher viel viel weniger Etat haben als wir, gezeigt, wo der Hammer hängt. Seit jetzt Jahren.

Und was machen wir? Statt die Liga anzunehmen, statt wirklich auch auf Körperlichkeit und Mentalität zu setzen, bauen BS und BN eine Truppe auf, die körperlich unterlegen ist und Spiele technisch bzw. spielerisch gewinnen soll.

"Liga annehmen" kam aber auch hier im Forum nie wirklich an. Hoffentlich rächt sich das jetzt nicht.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Chrisss hat geschrieben:
Das lag halt auch daran, dass man die dritte Liga nie wirklich angenommen hat. Unsere Verantwortlichen arbeiten viel, viel zu langsam. Unsere Fähigkeit sich an neue Umstände anzupassen, ist oder war bisher einfach immer zu schlecht. Wir brauchen mehr als zwei Jahre um zu verstehen, dass man die dritte Liga nicht mit Schönwetterspielen und Schönwetterkickern gewinnen kann.

Jede Woche bekommen wir von Teams, die schlechter pro Einzelspieler sind, die ganz sicher viel viel weniger Etat haben als wir, gezeigt, wo der Hammer hängt. Seit jetzt Jahren.

Und was machen wir? Statt die Liga anzunehmen, statt wirklich auch auf Körperlichkeit und Mentalität zu setzen, bauen BS und BN eine Truppe auf, die körperlich unterlegen ist und Spiele technisch bzw. spielerisch gewinnen soll.

"Liga annehmen" kam aber auch hier im Forum nie wirklich an. Hoffentlich rächt sich das jetzt nicht.
Auf den Punkt! :daumen:

Leider...
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Seit wir damals den Feng-Shui-Meister rausgeschmissen haben, haben wir das mit der mangelnden Fitness. Wenn das Qi nicht frei fließen kann, entstehen Blockaden, die für Sportler letztendlich leistungsmindernd sind.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Lautern-Fahne hat geschrieben:@kategorie abc:
Es könnte tatsächlich sein, dass solche Entlassungen auf die Regionalliga vorbereiten sollen :?
Denke, das sind die ganz normalen Zerfallserscheinungen eines designierten Absteigers. Kann man auch bei Schalke beobachten. Als Nächstes kommen Spielersuspendierungennund das Bekanntwerden von Spielern, die anderswo bereits Verträge für die nächste Saison unterschrieben haben. Kurz vor. Dem Ende wird sich auch Fritz Fuchs nochmal spektakulär zu Wort melden, jede Wette.
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

salamander hat geschrieben:Denke, das sind die ganz normalen Zerfallserscheinungen eines designierten Absteigers.
Das mögen sie in der Regel sein, hat aber hiermit nichts zu tun.

Wenn man dem Glauben schenken darf was die Würzburger schreiben, dann kam Antwerpen nach Würzburg und hat auch dort die Fitness bemängelt und wollte das umkrempeln. Er ist ebenfalls zum Geschäftsführer gegangen um das anzusprechen. Dort ist er bekanntlich nach 5 Spieltagen rausgeflogen.

Als er zu uns kam war meine Hoffnung das genau das auch bei uns passiert (ohne dem Teil wo er rausfliegt). Kaum ist er da und wir spielen einen sehr Laufintensiven Fußball. Kaum merkt er unsere Defizite besprechen Antwerpen und Hengen sich darüber.

Die parallele erkennt jeder, oder?
Genau deshalb glaube ich auch was die Würzburger schrieben.

Hat für mich nichts mit einer typischen Zerfallserscheinung zu tun.

Ich hoffe wir halten die Klasse aber selbst wenn nicht würde ich mir wünschen dass Antwerpen bleibt.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Mir kam es auch schon oft so vor, als ob unseren Spielern vergleichsweise schnell die Luft ausgeht, aber auch ich bin nur Laie beim Thema Leistungsdiagnostik.
Ich denke, dass sich fehlende Kondition auch auf die Konzentration negativ auswirkt, dürfte klar sein. Und selbst wenn sie nur eine hinreichende, aber keine notwendige Bedingung für unsere mentalen Aussetzer beim Abschluss oder in der Verteidigung ist, ist es schon mal gut, wenn versucht, sich auf diesem Gebiet zu optimieren. Ob das auch gelingt oder letztlich nur unter die Rubrik "verzweifelter Aktionismus im Angesicht des Todes" fällt, wissen wir frühestens in ein paar Wochen. Zumindest kann dann niemand behaupten, wir hätten nicht alles versucht... Hoffe nur, dass Hengen diese Entscheidung nicht nur auf Grundlage dieser Überlegung getroffen hat.
Antworten