Forum

Spielbericht FCH-FCK 2:1 | Leere nach einem unverdientem Knock-Out (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

phibee hat geschrieben:Hi Leute,

nochmal ich.

Die Flinte ins Korn schmeissen verbietet sich.

Uerdingen hat noch 3 Nachholspiele. Nur mal durchkalkuliert.
Gehen wir ein mittleres Szenario durch. Sie gewinnen 1 Spiel, eins Unentschieden, 1 Niederlage
Damit würden sie 3 Punkte vor uns liegen.

Aber wir haben auch noch das Spiel gegen sie.

Und außerdem. Wer sagt denn, dass von den Mannschaften, die jetzt ein kleines Punktepolster vor uns aufgebaut haben und vor uns stehen, nicht auch noch einer oder zwei am Schluss noch unten reinrutschen?

Wir dürfen nicht aufgeben!!!!
Wir müssen so auftreten wie heute und dann werden wir auch wieder Spiele gewinnen.

LG
https://www.fupa.net/liga/3-liga/tabelle

Anzahl der Siege mit Anzahl der Spiele betrachten und mit uns vergleichen. Magdeburg und Haching sind schlechter gestellt als wir. Bleiben sie es? Platz 17 und 18 sind noch zu vergeben.

Ist unser Gegner stark, sind wir es auch. Ingolstadt, Dresden, Hansa.
Aber wir sind nicht stark genug es umzusetzen. Ist unser Gegner nicht stark, spielen wir auch schwach und was kommt raus? Remis.
Ergebnis siehe Tabelle.

Sofortiger Wiederaufstieg war das Ziel, sonst droht Pleite. Fakt heute: Die Inso haben wir durch, der Abstieg steht bevor. 16 Trainer in 10 Jahren ist auch nicht normal. Sollten wir die Klasse halten, was wird sein im Mai? Wieder Millionen reinpumpen, Millionen die der Verein gerade per Inso los wurde.

Wirtschaftlich betrachtet müsste der Verein freiwillig in der RL anfangen und sich irgendein kleines Stadion suchen oder bauen lassen. Echte Fans stünden auch in der RL zum FCK.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Absteigen tun nach 38 Spieltagen die schlechtesten Teams, da gehören wir halt dazu. Ohne die Winter Neuzugänge holten wir mit Glück ein paar Punkte, gehörten vermutlich vom Kader her zu den 2 schlechtesten Teams, mit den Neuzugängen sind wir nun immerhin konkurrenzfähig für den Abstiegskampf. Ich denke aber es wird nicht reichen, da wir halt einfach keine Tore schießen.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

In unserer Phase Spieler zu suspendieren ist brandgefährlich fürs Teamgefüge. Sasic war zwar n harter Hund, aber die vorher suspendierten Spieler wurden damals alle begnadigt! ösi Lexa mutierte vom aussortieren Tribünengast zum Stammspieler.
Damals Ein wesentlicher Schachzug, um die Kurve zu kriegen. Antwerpen macht den Schommers und sortiert unbequeme Meinungen einfach Mal aus, das misfällt mir.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Woher willst du wissen das er meinung aussortiert? Was gibt dir das Recht?
Das hat einfach eine Frechheit irgendwelche Behauptungen und Thesen zu posten ohne irgendwelche Belege.
Und zwischen schommers der wirklich 3 Spieler suspendiert hat, und Antwerpen gibt es ja wohl einen Unterschied. Hlousek hat gespielt gestern
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

OK, hast Recht und Ich versteh den Punkt. Antwerpen möchte Reizpunkte setzen, wechselt z.B. 5 Spieler inklusive Kapitän vor der 60 Spielminute aus.
Ich bezog das auf Pourié. Wenn er nicht fit ist, kann man ihn auch früh auswechseln oder auf die Bank setzen. Oder "anders kommentiert" aus dem Kader streichen als aktuell, z.B. wie bei Hlousek geschehen.
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 07.03.2021, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Leider fehlten bei Redondo und Gözütok bei ihren Abschlüssen einfach der Blick zum besser positionierten Mitspieler ( Huth). Die gefühlt fast 10 Freistöße aus bester Position wurden reihenweise versemmelt. Nach 85 Minuten dachte ich, der Fußballgott müsste doch eigentlich uns verdientermaßen den Sieg schenken. Dar kam aber nicht mehr dazu weil Herr Gräfe den Elfer nicht gab und dann noch einen Witzfreistoß für Rostock.
Der Blitz soll ihn bei sch... treffen :knodder:
Irgendwann muss doch auch mal so eine Leistung belohnt werden
konsument
Beiträge: 4
Registriert: 12.12.2020, 15:19

Beitrag von konsument »

Man muss leider anfangen sich vom FCK zu lösen.
Die Nerven, die schon seit langem leiden, die Leistung , die im Paket einfach nicht stimmt.
Der Tabellenplatz gibt einem genaue Auskunft, was beim Betze auf dem Feld aber auch intern läuft.
Und dann dem Schiri die Schuld geben, macht es nicht wirklich besser.
Mein Sohn ist 16 und hätte es verdient die damalige Atmosphäre die ich genießen durfte einmal zu spüren.
Die letzte Patrone zündet leider auch nicht.
Die kriegt noch die rote Karte. Bärendienst !
Irgendwann nutzt halt auch das ständige Verschieben des (angekündigten) Erfolgs auf das nächste Spiel auch nichts mehr.
Es fehlt halt auch das Feedback der Fans von den Rängen. Bei uns herrscht teilweise Trainingsspiel-Atmosphäre wo Endspiel Charakter herrschen müsste. Und die Spieler die wir haben, mal ganz ehrlich ( bis auf wenige Ausnahmen) werden den F C K als schlechte Erinnerung abhaken und sich woanders verdingen.
Ich hoffe und ertappe mich beim beten für eine bessere Zukunft. Allerdings hat der liebe Gott bestimmt aktuell viel viel wichtigeres zu tun.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

reklov hat geschrieben:Als Optimist versuche ich selbst diesem Spiel was Gutes abzugewinnen.

Wenn eine Mannschaft so brutal und unverdient verliert, wie wir heute, dann wächst was zusammen. Gemeinsam werden wir es schaffen und in jedem sollte eine "jetzt erst recht-Mentalität" daraus entstehen.
Die Vereinsführung muss sich vorwerfen lassen, Antwerpen nicht früher geholt zu haben. Man ging mit einem Zauberlehrling an der Seitenlinie in die Saison; spätestens nach den wenig ermutigenden Auftritten im Verbandspokal wäre eine Reaktion fällig gewesen. Der Jeff-Trainer konnte nur anfangs die Mannschaft stabilisieren. Hier im Forum fanden sich aber auch sehr schnell kritische Töne, die auf eine fehlende Entwicklung hinwiesen. Bei Antwerpen hingegen hat man den Eindruck, dass es eine Entwicklung gibt. Gestern hatte der Reporter mehrfach auf die verbesserte Pass-Sicherheit hingewiesen. Nebenbei gesagt, fand ich Anil Gözütok stark. Schade, dass er sich nicht mit einem Tor belohnt. Es tickt aber die Uhr. Bleiben Erfolgserlebnisse aus, wird die Mannschaft verunsichert. Fehlentscheidungen und Zufälle können entscheidend werden und den Abstieg herbeiführen. Ein nicht anerkanntes Tor gegen Bayern II, ein nicht gegebener Elfmeter gegen Rostock, ein Ball an den Pfosten, der den Weg ins Tor nicht findet. Kaum auszudenken, welche Stimmung hier herrschen würde, hätte man in der Schlussminute gewonnen. So bleibt der Frust - bei Fans und Spielern. Es muss aber klar sein, dass Antwerpen nicht zaubern kann. Er ist ein Malocher, kein Zauberer und auch kein Zauberlehrling. :wink:

Ich würde mir wünschen, dass man auch hier im Forum eine kämpferische Haltung einnimmt. Auf diese Regionalliga-wir-kommen-Kommentare sollte man einfach mal verzichten. Gut wäre es, wenn das Team vor einem Auswärtsspiel wie im Derby verabschiedet wird. Ich glaube schon, dass das motiviert. :daumen:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 07.03.2021, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Bla bla bla... für Hlousek hat es einfach nicht gereicht. Scheiß U23 Regel. Ich finde man hat deutlich gesehen das er offensiv viel mehr bringt als Zuck hinten links.
Kann den niemand anders einen Freistoss treten als MR ? Kann mich an keinen entsinnen der gefährlich war. Sonst mag er ja ok sein.
Bakhat, schade das der sich zu Beginn bei Türgücü verletzt hat. Der hat mir gut gefallen gestern, dem fehlt einfach die Praxis.
Nein wir sind noch nicht abgestiegen. Bitter gestern aber lieber so verlieren als lethargisch. So kriegst Du den Kopf wieder hoch. Du musst halt auch immer wach sein das 1:1 war erwartbar, klar das die anders auftreten als in HZ1.

Ich hoffe auch das Pourie zurück kommt und motiviert ist. Dann hat auch Ouahim mehr Platz, auch der gefällt mir gut. So einen hatten wir lange nicht.

Danke MA für die Beschwerden, auf dem Platz zählt was der Schiri pfeift auch wenn's scheiße ist. Wie viel Karten gab es bisher ? Bitte daraus lernen.

Die erste HZ war richtig geil, bei Jeff hätte man das nie gesehen, weiter so.

Ich habe die Hoffnung das man bei den letzten Spielen wieder ins Stadion kann, ich werde da sein und die Mannschaft unterstützen.

Niemals aufgeben, niemals kapitulieren :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
KarlsruherTeufel
Beiträge: 1
Registriert: 07.03.2021, 09:14

Beitrag von KarlsruherTeufel »

Guten Morgen FCKler

Ich habe mich jetzt auch endlich dazu entschlossen,mich hier anzumelden...in der wohl allerschlimmsten Zeit dieses Vereins !
Mir wurde als Karlsruher die Leidenschaft für den FCK nicht in die Wiege gelegt.Der Verein hat mich Ende der
'70er einfach gefangengenommen.
Als Kind habe ich das 5:0 gegen Real unter der Bettdecke am Radio miterlebt.So viel Emotionen,die mir der FCK geschenkt hat-positiv wie negativ ! Bei meinen-leider viel zu seltenen Stadionbesuchen-habe ich Gänsehaut und die Augen sind feucht.Der Betzenberg ist ein Monument !!!

Unglaubliche Meisterschaften,desaströse Abstiege...alles war dabei!

Der FCK wird immer mein Verein bleiben und wenn's bis zur Kreisliga runtergeht !

Wir kommen wieder,keine Frage...
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Lotwild hat geschrieben:Ich habe von dem Spiel nur eine kurze Phase mit dem Ausgleichstreffer für Rostock gesehen und dann abgeschaltet,leider mit der bestätigten Vorahnung,daß wir das Spiel verlieren.Die Abwehr ist leicht zu überwinden,drischt die Bälle teilweise planlos nach vorne und die Stürmer haben keinen Tordrang und unpräzisen Abschluß.Alleingang ja,aber Richtung Eckfahne.
So droht das nächste Remisheimspiel und die Lage wird immer bedrohlicher.Hoffen die FCK Oberen nur noch auf den außersportlichen Klassenerhalt ?!Ich bleibe dabei->diese Mannschaft mit aufgeblähtem Kader ist nicht in der Lage,gegen einen Drittligakonkurrenten oder auch nur eine Regionalliga-gute Oberligamannschaft überzeugend,dominierend zu spielen und zu gewinnen.Beim Training darf niemand zuschaun und die gesamte Mannschaft tritt auf der Stelle,ungefährlicher Alibifußball.Keine gegnerische Mannschaft wird Punkte herschenken.Der Frust ist megagroß.
Ich weiß nicht was der Kommentar soll, dann hättest Du das Spiel nicht abschalten sollen, oder besser kpl. Sehen!!! Wenn Du das Spiel nicht beurteilen kannst, dann halt Dich das nächste Mal einfach zurück!!! Das war nämlich ein Bombenspiel!!!!! Natürlich hätten wir das Dreieins, Viereins oder Vierzwei gewinnen müssen! Ham wir halt nich', dann müssen jetzt fünf Siege her...
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

BetzePower67 hat geschrieben:Bravo, Marco Antwerpen. Da hat er uns den verdienten Punkt geklaut.
Da muss man dann auch mal die Fresse halten. So hat Hansa den Freistoß nicht schnell ausgeführt, sondern hatte viel Zeit sich zu sortieren. Ich bin davon überzeugt, dass ohne die Unterbrechung wegen der roten Karte das Tor nicht gefallen wäre.
Und komm mir jetzt nur keiner damit, dass das ja nicht so schlimm ist, da sowieso nur ein 3er gezählt hätte. Ich geh jetzt :kotz:
Da gebe ich dir völlig recht, der schiri war aber sehr schlecht und nicht auf unserer seite hat viele sachen nichtbgepfiffen auch einen elfmeter.
redonto muss mal eine pause haben, verstehe nicht dass man immer noch auf sieg gespielt hat 1 punkt wäre gold wert gewesen.
freistoß kann keiner schießen und müsste täglich geübt werden.
der trainer soll sich mal am riemen reisen , und die klappe halten, er hat das spiel verloren zusammen mit gräfe.

kleinsorge hätte müssen kommen!
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

jede woche schreibe ich, dass die stürmer einen sturm trainer brauchen und freistöße üben sollen.
1 zu 1 sitation im strafraum findet nicht statt.

wo sind die qualitäten der ehemaligen erfahrenen 2. liga spieler geblieben.

olaf marschall soll den stürmern zeigen wie man gener überspielt oder tore macht.

oder was meint ihr dazu.

wir haben in ingoldstadt und gestern einen punkt verschenkt , weil die letztenminuten viel zu offensiv gespielt wurde.
abwehr dicht machen mit mann und maus verteidigen wäre die ansage gewesen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

1:0 hat geschrieben:Wenn ich viele andere Kommentare hier lese bin ich "froh" dass es 2 Schuldige für die Niederlage (und jede andere) gibt:
a) Den Schiedsrichter (ehemals weltweit tätig, Schiri des Jahres)
Achso verstehe, wir sollten eigentlich in Ehrfurcht erstarren und dankbar vor ihm knien, dass er so gütig war und 90 Minuten ein Spiel von uns gepfiffen hat. Ich mein, er war ja weltweit tätig, Schiri des Jahres.
BIIIER COLA FANTA WASSER
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

It ain't over till the fat lady sings
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Unentschieden bringen uns nur leider nicht viel.
Und ein Spiel über die Zeit bringen können wir leider auch nicht. Selbst wenn wir gestern 5 defensive eingewechselt hätten.

Die Zeiten von Olaf sind vorbei, was soll er denn den Stürmern zeigen wie in den 90ern Tore geschossen wurden? Das ist fast 30 Jahre her
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Sorry, ich kann aber manche Meinungen nicht nachvollziehen. Bei Saibene und seinem Co-Trainer wird kritisiert, sie sind zu still bzw lebt der überhaupt noch. Es wird gefordert das der Verein sich über Schiris beschwert. Jetzt haben wir mal jemand, der bei stritigen Entscheidungen sich beschwert, ist auch nicht Recht. Natürlich vorausgesetzt, er hat nicht beleidigt.
Carlsberger2011
Beiträge: 70
Registriert: 14.09.2013, 16:11

Beitrag von Carlsberger2011 »

tenniscrack1958 hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben:Bravo, Marco Antwerpen. Da hat er uns den verdienten Punkt geklaut.
Da muss man dann auch mal die Fresse halten. So hat Hansa den Freistoß nicht schnell ausgeführt, sondern hatte viel Zeit sich zu sortieren. Ich bin davon überzeugt, dass ohne die Unterbrechung wegen der roten Karte das Tor nicht gefallen wäre.
Und komm mir jetzt nur keiner damit, dass das ja nicht so schlimm ist, da sowieso nur ein 3er gezählt hätte. Ich geh jetzt :kotz:
Da gebe ich dir völlig recht, der schiri war aber sehr schlecht und nicht auf unserer seite hat viele sachen nichtbgepfiffen auch einen elfmeter.
redonto muss mal eine pause haben, verstehe nicht dass man immer noch auf sieg gespielt hat 1 punkt wäre gold wert gewesen.
freistoß kann keiner schießen und müsste täglich geübt werden.
der trainer soll sich mal am riemen reisen , und die klappe halten, er hat das spiel verloren zusammen mit gräfe.

kleinsorge hätte müssen kommen!

Hört auf die Schuld den zu geben die das nicht ändern können! Ritter, Redondo, Bakhat und Gözütok sind Profis und müssen die 100%igen einfach machen und dann gewinnen wir 1:5, so sieht das aus. Uns MA war genauso aufgebracht wie jeder der das Spiel gesehen hat und ich wette das die Hälfte zuhause auf der Couch ebenfall die Rote Karte bekommen hätte.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

K-Town150677 hat geschrieben:Sorry, ich kann aber manche Meinungen nicht nachvollziehen. Bei Saibene und seinem Co-Trainer wird kritisiert, sie sind zu still bzw lebt der überhaupt noch. Es wird gefordert das der Verein sich über Schiris beschwert. Jetzt haben wir mal jemand, der bei stritigen Entscheidungen sich beschwert, ist auch nicht Recht. Natürlich vorausgesetzt, er hat nicht beleidigt.
Danke. Man will halt immer das was man nicht hat in der Hoffnung das wäre erfolgreicher.
Ist in gewisser Weise sogar menschlich aber hilft uns halt nichts.
Wundere mich das die Schuh Wahl von Hengen noch nicht thematisiert wurde :lol:
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Mit etwas Abstand noch ein paar Gedanken zum gestrigen Spiel.

Es bringt mich wirklich zur Verzweiflung, dass man selbst, wenn man besser als der Gegner ist und führt, schon weiß, dass kurz nach der Pause der Ausgleich kommt und wir das Spiel verlieren. Das Muster zieht sich durch.

Der Schiri: man kann ihn unsympathisch finden, aber an ihm lag es nicht. Er hätte gegen beide Teams einen Elfer pfeifen müssen. Es lag einzig und alleine an unserer unterirdischen Chancenverwertung.

Spahic: hat gut gehalten, aber der Ausgleich in die kurze Ecke war für mich nicht unhaltbar.

Abwehr: Kraus mit gutem Stellungsspiel, damit kompensiert er viel von seinem Geschwindigkeitsdefizit. Das Tor nach der Freistoßflanke war nicht sein erstes. Das zeigt, wie wichtig gute Standards sind.

Damit kommen wir zu Ritter. Er hat wie ich finde ein wirklich gutes Spiel gemacht. Aber bitte bitte lasst ihn keine Standards mehr schießen. Damit schwächt man sich doppelt: der Standard direkt ist verschenkt und dazu kommt noch, dass ein Ritter immer in der Lage ist, einen Ball, der im Strafraum zu ihm kommt, schnell aufs oder ins Tor zu bringen. Ein Punkt noch: Ritter kann wie Zuck sehr feine Pässe spielen, das sollte er dann auch früher machen, er läuft zu lange mit dem Ball, habe gestern mehrfach vor dem Fernseher gebrüllt „spiel doch endlich“ bevor er sich dann festgerannt hat.

Bakhat und Gözütok: Wirklich gute Perspektivspieler. Bin mir aber nicht sicher, ob die beiden uns im Abstiegskampf helfen. Ich habe immer das Gefühl, dass sie noch ein bisschen Erfahrung sammeln müssen. Und das ist gerade kein guter Zeitpunkt.

Redondo und Ouahim: kurz und knapp - unter ihren Möglichkeiten gestern.

Huth hat viel gearbeitet, leider glücklos beim Pfosten.

Zimmer fand ich verbessert aber noch mit Luft nach oben.

Ciftci mit Licht und Schatten, aber er kämpft, geht hin wo es weh tut und gewinnt auch gestern viele Zweikämpfe.

Diese Mannschaft hat mehrfach gezeigt, dass sie spielerisch nicht nur mithalten kann, sondern auch mit den Topteams auf Augenhöhe ist.... bis auf den Sturm und die Chancenverwertung, da ist sie mit der Oberliga auf Augenhöhe. Jetzt hat es die Mannschaft in der Hand, entweder die Klasse zu halten, und die Fähigkeiten dazu hat sie, oder den FCK endgültig zu versenken. Die 6 Punkte Spiele werden entscheiden. Es wäre an der Zeit, nach Jahren endlich mal die wichtigen Spiele zu gewinnen.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Aus meiner Sicht sollte man über das Kapitel Freistöße nochmal grundlegend nachdenken. Hier sehe ich noch jede Mwnge Verbesserungspotential.

Wieviel Prozent der direkten Versuche münden in ein Tor ? Wieviel der indirekte Varianten ? Auch über die gesamte Liga gesehen.
Gestern waren es ja wirklich viele aus guten Positionen aber man muss festhalten, dass wir keinen wirklich guten Scharfschützen haben. Ich verstehe nicht, warum man die indirekten nicht fortgesetzt hat, mit Huth und Kraus hätte das auch nochmal zum Tor führen können.
Denke durch unsere quirligen offensiven Ouahim, Ritter, Kleinsorge die auch oft g
Gefoult werden, wird das ein Faktor sein aus dem wir noch zu wenig machen.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Auch einen Tag danach, unfassbar, dass so ein Spiel verloren geht. Nach diesem Spiel auf die Truppe draufhauen ist fehl am Platz. Es kam wieder alles zusammen. Zunächst einen arroganten Herrn Gräfe , dem man anmerkte , dass ein Drittligaspiel unter seiner Würde ist. Sehr viel Pech , Huth hat bei seinem Kopfball alles richtig gemacht, aber auch Unvermögen beim Auslassen der Torchancen. Ich teile die Auffassung nicht, dass unser Kader für diese Liga zu schwach ist. Schaut euch die Spiele gegen die Spitzenclubs an, Dynamo ,FCI , jetzt Rostock , klar 0 Punkte , aber dennoch auf Augenhöhe. Wir haben eher Probleme gegen die "Kloppertruppen" der Liga. Ihr werdet mich zwar auslachen, ich denke wir würden mit der jetzigen Mannschaft in einer spielerisch stärkeren 2. Liga ggf. besser klarkommen. Auch wenn es schwer wird, wir müssen ruhig bleiben und schauen, dass wir Punkte sammeln.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Nickthequick030 hat geschrieben:Aus meiner Sicht sollte man über das Kapitel Freistöße nochmal grundlegend nachdenken. Hier sehe ich noch jede Mwnge Verbesserungspotential.

Wieviel Prozent der direkten Versuche münden in ein Tor ? Wieviel der indirekte Varianten ? Auch über die gesamte Liga gesehen.
Gestern waren es ja wirklich viele aus guten Positionen aber man muss festhalten, dass wir keinen wirklich guten Scharfschützen haben. Ich verstehe nicht, warum man die indirekten nicht fortgesetzt hat, mit Huth und Kraus hätte das auch nochmal zum Tor führen können.
Denke durch unsere quirligen offensiven Ouahim, Ritter, Kleinsorge die auch oft g
Gefoult werden, wird das ein Faktor sein aus dem wir noch zu wenig machen.
Wenn man dieser Seite glauben darf gibt es lediglich 10 Mannschaften die Freistoß Tore erzielt haben. Wobei mir nicht ersichtlich wird was oder wie hier der Freistoß gezahlt wird.
Die meisten Mannschaften sogar nur 1.

https://www.fussballtransfers.com/deuts ... -freistoss
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Wie ich lese, sind die meisten wieder runter gekühlt und versuchen das objektiv zu sehen. Macht Sinn, kann ich aber nicht. Ich fühle mich nach wie vor, wie gestern nach dem Spiel, nur, dass ich jetzt auch noch einen Kater habe. Auch schon wurscht. Das letzte mal, dass ich mich so scheisse gefühlt habe, war nach der EM Halbfinalniederlage 2012 gegen Italien.
Bei den Chancen beisse ich auch in die Tischkante und die Fehler im Defensivverhalten regen mich auch unfassbar auf. Das ist aber dritte Liga, die anderen Teams bieten das auch an, aber so unbarmherzig werden nur wir und teilweise Victoria Köln bestraft. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Es fehlt auch einfach mal Matchglück. Ja, wenn die Chancenauswertung besser wäre, hätten wir mit dem Abstieg nichts zu tun.
Fussballspiele zwischen Mannschaften, die ähnlich gut oder schlecht sind, werden zwischen den Ohren entschieden. Ich weiss auch nicht wie MA das aus den Köpfen bekommen will. Wenn ein Spieler zum Abschluss kommen kann, dann beginnt eine Fehlerkette mit der schlechten Annahme. Man kann die Angst ja fast körperlich spüren. Sie spielen gut und belohnen sich einfach nicht.
Gefühlsmässig war das Spiel für mich ähnlich niederschmetternd wie Barcelona 91 und Leverkusen 96. Einfach scheisse.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Datenleak hat geschrieben:Unentschieden bringen uns nur leider nicht viel.
Und ein Spiel über die Zeit bringen können wir leider auch nicht. Selbst wenn wir gestern 5 defensive eingewechselt hätten.

Die Zeiten von Olaf sind vorbei, was soll er denn den Stürmern zeigen wie in den 90ern Tore geschossen wurden? Das ist fast 30 Jahre her
In Ingolstadt und in Rostock hätte man den Punkt mitnehmen können, indem man defensiver spielt. Das wären zwei Punkte, die am Ende vielleicht fehlen. Aber hinterher ist man immer schlauer ...
Antworten