Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Ich muß zugeben, daß ich mit dem Namen Marco Antwerpen zunächst nicht soviel anfangen konnte. Ich kannte ihn nur vom Namen her aus Braunschweiger Zeiten. Ob und wie er sich jetzt anstellt und ob er die Wende bringt, werden wir sehen. Und ich meine, was soll er auch anderes sagen: Klar freut er sich auf die Aufgabe und klar will er Spiele gewinnen, sonst würde er sich das Ganze ja auch nicht antun. Also entspannt bleiben, morgen wissen wir mehr.
Betzebub1980
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2019, 09:51

Beitrag von Betzebub1980 »

BetzeMonk hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich hätte Merk gerne als Vorstandsvorsitzenden und dann einen gescheiten Sportvorstand. WObei ich Merk sogar zutraue mehr Ahnung von Fussball zu haben, als viele andere. Er war Profischiedsrichter und kennt sich auch aus. Ob die sportliche Expertise reicht, weiß ich nicht wirklich. Aber als starken Mann kann ich ihn mir vorstellen. Für mich die Frage wurde SOV entmachtet? Wieso war er nicht auf der JHV? Finde es gut, dass im Beirat anscheinend Einigkeit herrscht und sogar Fritz Fuchs gefragt wurde. Mann kann von ihm halten, was man möchte, aber er hat die meiste Ahnung vom Fussball..
Fritz Fuchs auf bei der Vorstellung des Trainers zu involvieren war ein genialer Schachzug von Merk. Wenn alles klappt war es Merk der hier im lead war. Wenn es mit Antwerpen nicht klappt wird er schön auf Fritz Fuchs verweisen. Wären nur alle Entscheidungen mit solch einem Scharfsinn und abgezocktheit... wo wären wir da mittlerweile?
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Treuer_FCK_Fan hat geschrieben:Marco Antwerpen verkörpert Angriffslust und Siegeswillen. Endlich wieder so ein Trainer!
Diesen Kommentar lese ich immer wenn ein neuer Trainer kommt. Fehlt nur noch der Satz "Der beste Trainer den wir seit Jahren hatten." Ich bin da etwas skeptischer und heiße den Aktionismus der letzten Tage nicht gut. Ich wüsste auch nicht warum Antwerpen jetzt besser sein sollte als Saibene. Aber warten wir mal das wichtigste Spiel der Saison ab.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

DerRealist hat geschrieben:...Und am besten Alternativen, die sich erstens quer zum Saarland und sämtlichen "Connections" stellen...
...

..."Wie angekündigt werden wir auf die sportliche Entwicklung des FCK reagieren und im Bereich Profisport die operative Verantwortung um einen weiteren Entscheidungsträger ergänzen. Zudem werden wir die Strukturen gemeinsam mit dem Ziel einer qualitativen Verbesserung verändern", erklärt FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.

Und das wird jetzt in Angriff genommen.
...Vielleicht geht das mal in die Köppe rein.


@DerRealist: Du willst, oder kannst es nicht verstehen, oder?

Zunächst einmal geht es nicht darum, sich gegen die Investoren zu stellen, die, wie du ja selbst erkennst, uns mit ihrem Geld am Leben halten. Das ist billigste Polemik, die du hier zum Einsatz bringen willst. Es geht vielmehr darum, mit ihnen zusammen zu arbeiten, aber in professionellen Strukturen! Das bedeutet, die Investoren berechtigterweise in die Entscheidungsfindung bezüglich Entscheidungsträgern auf Geschäftsführerebene einzubinden, aber es bedeutet eben auch, den Investoren klar zu machen, dass sie sich danach im Interesse ihrer eigenen Investition aus dem operativen Geschäft herauszuhalten haben.

Und wenn du meinst, dass die Ankündigung Markus Merks, einen zusätzlichen sportlich Verantwortlichen zu installieren, ein Beweis dafür sei, dass man nun die geforderten professionellen Strukturen schaffen wird, liegst du völlig daneben, wenn man das Grundsätzliche (siehe oben) nicht ändert. Wenn man nur einen Grüßaugust durch einen anderen ersetzt, oder einen weiteren Grüßaugust zusätzlich verpflichtet, hat das mit professionellen Strukturen wenig zu tun.

Und dein abschließender Satz: "Vielleicht geht das mal in die Köppe rein" zeigt ja deutlich deine Ansicht, dass du der einzige bist, der die Dinge durchschaut, während viele andere, zb. Ken und ich, einfach zu doof sind, die Realität :wink: zu verstehen, oder wir einfach nur etwas gegen den Ort Bexbach haben.

So, jetzt bin ich wieder 'raus, und auf weitere Provokationen werde ich auch nicht mehr eingehen.
Jetzt geht's los :teufel2:
TomBoRo
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2021, 13:38

Beitrag von TomBoRo »

nach jahrelangem Mitlesen muss ich in meinem ersten Beitrag was loswerden, was mir seit Montag auffällt: Dazu ein Zitat der Tage" MA ist schon lange mein Favorit,...". Bitte schreibt das Kürzel in Form von AM, sonst bekomme ich Augenkrebs. :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Treuer_FCK_Fan hat geschrieben:Marco Antwerpen verkörpert Angriffslust und Siegeswillen. Endlich wieder so ein Trainer!

Es ist doch völlig egal, wie wir spielen, Hauptsache wir gewinnen. Auch gerne mit Gruselkicks. Die Mannschaft muss den Dreier extrem WOLLEN.
Was den Verbleib in der Lig angeht schon.
Aber ich habe die Befüchtung, dass, wenn wir einen "Gruselkick" hinlegen gleich wieder alles in Frage gestellt wird, weil man nur mit Glück gewonnen hat und sich nichts verändert hat.
Wohl gemerkt nach 3 Trainingstagen...

Aber ich denke wenn man, wie du es schriebst, Lust Wille und Gier, oder wie manche sagen die Geilheit sieht das Ding zu gewinnen...dann ist schon viel geschafft. es muss dann nur nachhaltig bleiben
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Stimmt @LDH @Betze_FUX
Aber ich fand die Diskussionen um das Thema echt ritisch super. Und sportliche Leitung un Trainer gehör'n irgendwie ja auch zusammen.

Aber zum Trainer:
Marco Antwerpen hat, obwohl er noch nicht mal 'ne Minute am Seitenrand gestanden hat schon einiges richtig gut gemacht!

1. Jean Zimmer zum Kapitän gemacht und damit Carlo Sickinger die Bürde der Kapitänsbinde genommen !!
2. Zwei IV geholt, von denen einer auch Sechser kann. Und das ist jetzt keine Schelte gegen Kraus/Winkler, ich denke such zwei schnellere IV's.
Wir werden's sehen.
3. Auch find' ich seine Kommunikation besser, wie die von Jeff Saibene. Er kann sich verbal besser ausdrücken. Von Jeff hat man seit Wochen und Monaten nur die selben Worthülsen gehört. Ich weiß, logisch, Marco Antwerpen ist erst Mttwoch vorgestellt worden! Und trotzdem klingt das irgendwie vielschichtiger und lässt für die interne Kommunikation mit der Mannschaft hoffen!

Also, die Jungs können einfach mal befreit aufspielen und dann holen wir auch die 3 Punkte von den Baracklern!!!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Miggeblädsch hat geschrieben: ..... und auf weitere Provokationen werde ich auch nicht mehr eingehen.
Schade :(
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Ja,der Trainer hat bei der PK einen guten Eindruck gemacht.
Anscheinend passt er auch von der Mentalität zum Betze.
Sympathie hin oder her,mir persönlich ist es inzwischen ziemlich egal wer bei uns auf der Trainerbank sitzt.
Nee,nicht ziemlich sondern absolut egal.

Ich hoffe einfach darauf dass Marco Antwerpen es schafft die angeblich hohe Qualität der Mannschaft zu aktivieren.

Wenn er den Klassenerhalt schafft ist er der King.
Wenn nicht dann konnte er am wenigsten dafür.
Er kann bei diesem Engagement nur gewinnen.

Ich hoffe dass er einen Punkteschnitt von 1,5 in den verbleibenden Spielen erreicht,denn das ist das was wir ungefähr benötigen.

Dass es allerdings morgen gleich der große Wurf wird wage ich zu bezweifeln.
Bin ich letzte Woche noch von einer eindeutigen Niederlage ausgegangen,so hab ich jetzt Hoffnung dass wir bei den Baracklern vielleicht einen Punkt mitnehmen können.

Hau rein Marco
Good Luck
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

diago hat geschrieben:
Treuer_FCK_Fan hat geschrieben:Marco Antwerpen verkörpert Angriffslust und Siegeswillen. Endlich wieder so ein Trainer!
Ich wüsste auch nicht warum Antwerpen jetzt besser sein sollte als Saibene. Aber warten wir mal das wichtigste Spiel der Saison ab.
Fakt ist nunmal das MA die 3 Liga bestens kennt, das war bei unseren Vorgänger nicht der Fall. Ich war/bin auch kein Gegner von JS, aber vielleicht lag genau da das Problem. Von daher stimmt mich das jetzt zuerst mal Optimistischer, es war wichtig jemand zu holen der die 3 Liga kennt. Den haben wir jetzt und da er für diese Saison die letzte Patrone sein wird, sollten wir ihn und unsere Mannschaft unterstützen.
Also ich warte nicht nur den Samstag ab, unser Trainer ist kaum da und hatte kaum Zeit mit der Mannschaft zu trainieren. Also solltest du nicht alles von einem Spiel abhängig machen ob er besser ist als der Vorgänger.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 05.02.2021, 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
]
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

TomBoRo hat geschrieben:nach jahrelangem Mitlesen muss ich in meinem ersten Beitrag was loswerden, was mir seit Montag auffällt: Dazu ein Zitat der Tage" MA ist schon lange mein Favorit,...". Bitte schreibt das Kürzel in Form von AM, sonst bekomme ich Augenkrebs. :teufel2:
:tadel:
Erster Buchstabe=Vorname
Zweiter Buchstabe= Nachname

Wenn hier jemand AM schreibt meinen einige doch die Kanzlerin hätte die Finger im Spiel.
:D
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Miggeblädsch hat geschrieben: Es geht vielmehr darum, mit ihnen zusammen zu arbeiten, aber in professionellen Strukturen! Das bedeutet, die Investoren berechtigterweise in die Entscheidungsfindung bezüglich Entscheidungsträgern auf Geschäftsführerebene einzubinden, aber es bedeutet eben auch, den Investoren klar zu machen, dass sie sich danach im Interesse ihrer eigenen Investition aus dem operativen Geschäft herauszuhalten haben.
Aha. Also zusammengefasst heißt das konkret, Herr Nardi darf Dinge erfahren, die wir mit seinem Geld anstellen, aber sonst soll er sich raushalten.
Im Interesse seiner eigenen Investition.
Das alte Thema.
Spannend. Saß Nardi jetzt eigentlich in der PK aufm Stuhl oder wo hat sich der gute Mann jetzt nochmal genau eingemischt (oder die Investoren)? Ich erinnere mich nur zuletzt an ein Interview, dem zu entnehmen war, dass Herr Nardi gerne mit dem FCK aufsteigen würde und das - solange es rechnerisch möglich ist - auch in dieser Saison. Das wird jetzt zugegebenermaßen langsam knapp (haha), aber in der Sache bin ich bei ihm.

Fakt ist, es läuft nicht - sportlich. Und so sieht auch ein Investor (der letztlich Geld verdienen will) sein Invest flöten gehen. Wie schonmal geschrieben, läufts gut, sind Geldgeber oftmals still, denn es macht sich auf dem Konto bemerkbar. Läufts nicht, greift man ein. Da ändert auch die beste Struktur nix dran. Werden halt Interviews gegeben oder sonstwo aus allen Rohren gefeuert, bis unerfolgreiche Personen, die einem erfolgreichen Invest im Wege stehen, gehen.
All das kann ich jetzt - zumindest in der Öffentlichkeit nicht - von den Saarpfalz-Investoren vernehmen. Also weiß ich jetzt nicht, wo da das Einmischen ins operative Geschäft nun sein soll??

Ich finde das irgendwie noch bezaubernd, dass manche immer noch denken wir könnten mit ein wenig Vereinssatzungs-Jojo JETZT IN UNSERER LAGE irgendwie noch als Verein einen Zugriff auf irgendwas bekommen. Ich glaube es läuft eher so: entziehen wir den Geldgebern in irgendeiner Form den Dialog oder das Gefühl hier an allem teilzunehmen und etwas zu bewegen, ist das Geld schneller wieder weg, als wir FCK sagen können.
Miggeblädsch hat geschrieben: Und wenn du meinst, dass die Ankündigung Markus Merks, einen zusätzlichen sportlich Verantwortlichen zu installieren, ein Beweis dafür sei, dass man nun die geforderten professionellen Strukturen schaffen wird, liegst du völlig daneben, wenn man das Grundsätzliche (siehe oben) nicht ändert.
Das Grundsätzliche ist, die Investoren und den AR + BR so in die Schranken zu weisen, dass der neue sportlich Verantwortliche in Ruhe arbeiten kann. Ab welchem Moment darf man denn dann überhaupt noch eingreifen? Wie wäre das jetzt bei Voigt und Notzon gewesen? Wenn man die in Ruhe "ihren Job" hätte machen lassen? Mit womöglich Saibene? Einen Spieltag vor Schluss aufm Abstiegsplatz Richtung Liga 4 dann mal sich bisschen einmischen? Bisschen früher? Später? Oder geht dann das Geheule wieder los von wegen Kompetenzüberschreitung und Einmischen?
Miggeblädsch hat geschrieben: Wenn man nur einen Grüßaugust durch einen anderen ersetzt, oder einen weiteren Grüßaugust zusätzlich verpflichtet, hat das mit professionellen Strukturen wenig zu tun.
Also mit Grüßaugust ist wohl Voigt gemeint? Notzon auch? Der neue sportlich Verantwortliche auch? Ok.
Und eingesetzt werden/wurden sie von Merk und Co.
Also...wenn man nicht will, dass Grüßauguste eingesetzt werden, mit denen scheinbar nach deiner Logik in eingefroren Strukturen Herr Merk seine Macht festigt, muss Herr Merk abgewählt werden? Kessler auch? Der Rest des AR/BR auch? Oder ist da einer von denen für eine Reform von Vereinsstrukturen? Hm.
Und vor allem woher weiß ich als Mitglied und Wähler ... wer daraufhin (nach der Wahl) nicht schon wieder einen Grüßaugust einsetzt?
Miggeblädsch hat geschrieben: Und dein abschließender Satz: "Vielleicht geht das mal in die Köppe rein" zeigt ja deutlich deine Ansicht, dass du der einzige bist, der die Dinge durchschaut, während viele andere, zb. Ken und ich, einfach zu doof sind, die Realität :wink: zu verstehen, oder wir einfach nur etwas gegen den Ort Bexbach haben.
Nope. Ich stelle viele Fragen. Aber du und weitere erklären ja das retour so schön, wie die Welt so abläuft auf dem Berg. Immer wieder. Vor allem müssen einige hier nicht so scheinheilig tun mit ihrer wahnhaften Bexbach-Manie. Aber Antworten - außer damals mit dem recht seltsam anmutenden "Dubai-Konzept", um den vermeintlichen Sumpf auszurotten, hat keiner.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

DerRealist hat geschrieben:Wir befinden uns in einer Umbruchphase. Vielleicht geht das mal in die Köppe rein.
Umbruchphase? Wir sind in einer Umbruchphase? Insolvenz abgeschlossen. Die Investoren sind eingestiegen. Und trotzdem noch Umbruch? Na dann gute Nacht.

Strukturen schaffen geht nicht mehr. Die Saarländer entscheiden. Und sie entscheiden auch ob sie weitere Investoren neben sich dulden. Wann können wir eigentlich in die Fansäule investieren? Und genau das ist unser Problem. Es kann Strukturen schaffen wer will. Sie werden nicht respektiert. Selbst wenn es keine Alternativen gäbe. Dann wäre trotzdem nicht alles Bombe.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

DerRealist hat geschrieben:
...

Und das wird jetzt in Angriff genommen. Und da das schon im Werden ist, hat die PK eben unser AR-Sprecher Merk präsentiert. Und eben gleichzeitig auch noch den neuen Trainer.
Wir befinden uns in einer Umbruchphase. Vielleicht geht das mal in die Köppe rein.
Servus Realist! :winken:

Wollte jetzt nicht den ganzen Beitrag Quoten, aber diese Passage reicht auch um darauf einzugehen. @Migge hat ja schon gut reagiert und seinen Ausführungen kann ich auch gut folgen. In meiner Wahrnehmung kommt es dem Geschehenen doch sehr nahe.

Nun haben wir aber wieder diese berühmten 2 Seiten "schwarz" und "weiss" und mein bevorzugtes "grau" wird links liegen gelassen... :wink:

Ich denke, vieles ins in unsere Köppe reingegangen. Vieles haben wir in der Vergangenheit geglaubt oder besser haben vertraut, dass der FCK in guten Händen geführt ist.

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir gut geführt und geleitet werden, aber ich verstehe alle kritischen Aussagen und Eindrücke, die nach der PK vom Mittwoch nun hochkommen.

Hier werden nämlich teilweise Äpfel mit Birnen verwechselt und man dreht es sich so wie man möchte.
Als Beispiel sei nun die "Einmischung" des AR (z.B. durch Merk) erwähnt. ja, ein AR ist dazu da "Aufsicht" zu führen und hier auch mal ggf. einzugreifen. (nenne es mal so)
Nun wird allerdings diese Kritik von einigen wieder ausgeschlachtet. Besser wäre es, wenn man sich die Mühe macht genauer hinzuschauen, auf was sich diese Kritik bezieht.
Selbst in meinen Augen ist das was wir gerade in dieser Woche erlebt haben nämlich nicht nur ein wenig "Aufsicht führen", sondern ein "Komplettes Ruder übernehmen". Und das von einem AR?! Ob das so gut und zielführend ist.
Was hat ein Merk bei der PK zu suchen, und das noch ohne SOV. (Notzon lasse ich mal beiseite, er muss ja geschützt werden :wink: )
Genau das ist ein Bild einer (nenne es mal hart) Bankrotterklärung. Anfangs vielleicht nicht offensichtlich, aber bei genauem Hinsehen erkennt man das (hat auch M. Kreilinger gut im kicker geschrieben)

Investoren sollen und dürfen kritisch sein, weil es um ihre Kohle geht, ja, sie sollen auch ausführlich informiert werden, aber wenn es um die Durchführung gewisser Entscheidungen geht, so sollten sie den hauptamtlich eingestellten Mitarbeitern vertrauen, ansonsten sind diese Mitarbeiter die Falschen.

Wenn diese Strukturen nun mit dem neuen starken sportliche Mann erfüllt werden und man sich endlich (!) neu und professionell aufstellt (mit ein wenig Gallier-Charme :wink: ), dann ist ja alles in Butter.
Aber leider kann man auch die Befürchtung haben und teilen, dass wieder dieser berühmte "Grüß-August" kommt, der nur eine Marionette ist (mal überspitzt gesagt)

Man sollte zwar nicht alles schwarz sehen und auch ich setze meine Hoffnungen in diesen neuen Mann, aber ich verstehe die Gedanken vieler hier. Und ich finde es schade, oder gar fast überheblich, wenn man das so lapidar abkanzelt.

Man kann ja einer unterschiedlicher Meinung sein, aber dieses "von oben herab" sehe ich nicht unbedingt "zielführend".

So, das waren mal meine Gedanken dazu. Wir wollen doch alle, dass der FCK erfolgreich ist.

Mer sinn jo all Fans un misse grad jetzt zamme halde! Awwer dennoch derfe mer bissl bruddle, wenn mer denke es laaft net rischdisch! :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@GT 79
:daumen:

Dich sollte man für den Marion Dönhoff Preis vorschlagen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Marion_ ... hoff_Preis

Du alter Gräbenzuschütter.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Merk sollte einfach nicht mehr antreten bei der Wahl. Er soll sich von dem neu gewählten Beirat als Geschäftsführer bestellen lassen. Dazu der angekündigte sportliche Fachmann.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

DerRealist hat geschrieben: Nope. Ich stelle viele Fragen. Aber du und weitere erklären ja das retour so schön, wie die Welt so abläuft auf dem Berg. Immer wieder. Vor allem müssen einige hier nicht so scheinheilig tun mit ihrer wahnhaften Bexbach-Manie. Aber Antworten - außer damals mit dem recht seltsam anmutenden "Dubai-Konzept", um den vermeintlichen Sumpf auszurotten, hat keiner.
Das stimmt, ich denke keiner hier hat die ultimative Lösung.
Aber wir befinden uns hier auch "nur" in einem Fan-Forum. Hier geht es darum Meinungen zu schreiben und auszutauschen. Und manchmal geschieht das hier sehr emotional, aber ich finde, dass es im Moment insgesamt gesittet und viel besser als früher abläuft.

Nun schreibst du, dass einige hier die Welt erklären wollen.
Gleichzeitig erklärst du aber auch denen die Welt.

Lasse ich mal so stehen... und lasse es wirken... :wink:

So, jetzt setze ich mich wieder auf meinen Bagger.
Musste mal kurz absteigen. :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

DerRealist » 05.02.2021, 11:49
Im Februar kann man Merk + Team abwählen - gibt ja dann sicherlich gute Alternativen oder? Und am besten Alternativen, die sich erstens quer zum Saarland und sämtlichen "Connections" stellen
(und uns damit auch die letzten Geldgeber, die sich erbarmt haben, vergraulen) und zweitens schön ruhig als AR nur "Aufsicht führen", ohne irgendwelches Einmischen und Kompetenzüberschreitung. Wäre doch mal was. Schön den saarländischen Mief auslüften.
Nur blöd, dass man dann kaum noch Strukturen schaffen kann, weil es dann Essig mit der Kohle ist.

Genau das ist meine Sorge, auf die ich schon mal hingewiesen habe:
Was ist, wenn der AR abgewählt wird oder der gesamte AR von sich aus zurück tritt und sich kein neuer AR findet, der sich das noch antun will???
Was dann, liebe Mitglieder, Ziel erreicht ???
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
An alle, die sich an meine "Grüßaugust-Theorie" erinnern:

Es tut mir sehr leid, euch allen mitteilen zu müssen, dass sich meine Theorie inzwischen als traurige Realität herausgestellt hat. :nachdenklich:

Habe fertig!
@Miggeblädsch

Zuerst müsste ich ziemlich lachen :lol: als ich Deinen Post gelesen habe, beim 2ten mal würde mir erst klar, das Du selbst nicht daran glauben willst.
Dein Vergleich mit dem Krankenhaus ist geil, Weltklasse, wie Du Dich daran klammerst.

Daran geglaubt habe ich wie Du weißt, schon viel länger. Offiziell heißt das jetzt Gremien oder auch Partner.

Migge, das ist normal heutzutage. Das ist normales gebaren, versuch Dich einfach damit abzufinden.
Die guten alten Zeiten sind vorbei.
Wenn wir in dem Haifischbecken mitschwimmen wollen, dann müssen wir das eben tun, sonst gehen wir unter und wir sind kurz davor.

Ich bin überrascht über die derzeitige Offenheit, aber das finde ich gut wenn's auch einer mal klar kommuniziert.

Migge das Menü ist gerichtet, die Jungs auf dem Platz müssen es jetzt umsetzen. Sonst geht die Unzerstörbar unter. Las uns daran teilhaben und uns Morgen an einem Sieg gegen die Barackler unseren Spaß haben !

:prost:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Firehead81 hat geschrieben:
diago hat geschrieben: Ich wüsste auch nicht warum Antwerpen jetzt besser sein sollte als Saibene. Aber warten wir mal das wichtigste Spiel der Saison ab.
Fakt ist nunmal das MA die 3 Liga bestens kennt, das war bei unseren Vorgänger nicht der Fall. Ich war/bin auch kein Gegner von JS, aber vielleicht lag genau da das Problem. Von daher stimmt mich das jetzt zuerst mal Optimistischer, es war wichtig jemand zu holen der die 3 Liga kennt.
Sorry, aber Saibene kannte die dritte Liga auch. Er hat vorher Ingolstadt trainiert. Die Vorzeichen sind ziemlich ähnlich. Und daher erwarte ich unter Antwerpen ähnliche Resultate wie unter Saibene. Dazu kommt, dass Saibene die Mannschaft besser kennt als Antwerpen, denn Antwerpen muss sie ja erst noch kennenlernen und das geht nicht von heute auf morgen. Aber ab jetzt zählt erst mal das Derby.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

raIDen hat geschrieben: Es wird überall das Haar in der Suppe gesucht.
Nein. Das Problem ist, es ist keine Suppe und es sind nicht nur Haare drin.

Haare in der Suppe suchen - das wäre aktuell ein echtes Luxusproblem.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

derBetzeIgel hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:
Für morgen bin ich, auch ohne Fans positiv gestimmt und vertraue sowohl Antwerpen als auch der Mannschaft. Von allen Derbys während unserer Drittligazeit haben wir zwar erst eines gewonnen, verloren haben wir aber auch erst eines!
Sorry, ich glaube ich muss dich verbessern. Bisher sind wir in unseren drittliga derbys doch ungeschlagen (KSC: 1 Sieg und 1 Unentschieden und Barackler 3 Unentschieden bisher).......Wo war die Niederlage?
Da hast du Recht, ehrlich gesagt bin ich auch überfragt, wie dieser Satz so zustande gekommen ist :?:
Das Schreiben zwischen Tür und Angel ist bei mir wohl fehleranfällig. Möglicherweise wollte ich „noch keines”. So ging ja die Intention flöten, danke aber für Aufmerksamkeit :)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Dirmsteiner84 hat geschrieben: Erst auf der Seite, dann auf der , dann wieder bei Wilhelm , dann da schießen und da schießen und da schießen.
Auf welcher Seite bin ich denn? Oder war ich? Schießen? Gegen wen?

Ganz einfach, ich bin immer auf der "Seite", die ich für richtig halte, dass ist die Seite des FCK. Dieses Lagerdenken ist nämlich ein weiteres sehr verbreitetes Phänomen beim FCK und natürlich etwas, dass nicht unbedingt zum Zusammenhalt beiträgt. Eigentlich ist es relativ einfach:

Wenn ich einen Banf oder einen de Buhr dafür kritisiere, dass sie die Satzung und das was darin geschrieben steht bis zur Unkenntlichkeit verbiegen (diese Kritik kam ja z.B. auch von Rainer Kessler), dann muss man das bei anderen auch machen. Markus Merk sagt immer es muss Lösungen geben. Das ist erstmal richtig. Wenn ich für diese Lösungen aber einen Preis zahlen muss der so hoch ist, dass das wofür ich angetreten bin, nicht mehr übrig bleibt, ist es keine Lösung. Oder eine "Lösung", die ich für meinen Teil, nicht akzeptiert hätte.

Ist die Diskussion eine, die uns aktuell weiterbringt? Wir haben sie in den letzten 20 Jahren nie geführt, weil sie uns angeblich gerade nie weitergebracht hat. Das Ergebnis können wir heute betrachten. Gestern ist die Bewerbungsfrist für den AR abgelaufen. Ich bin gespannt wer sich beworben hat. Aber eines ist doch klar: die Kakophonie der letzten Tage und Wochen mit gleich mehreren intern nicht abgestimmten Interviews und Äußerungen von Aufsichtsräten ist kein Zufall. Und lustiger Weise rufen mich immer alle möglichen Leute an und beschweren sich über die jeweils andere „Seite“. Der Artikel im kicker ist kein Zufall, eine Videokonferenz zwischen Markus Merk und kritischen Fans (ich war nicht eingeladen :wink: ) ist kein Zufall - sondern Wahlkampf. Ich frage mich nur wofür?

Machen wir uns nichts vor: Die Saar-Pfalz Invest hat 33% der Anteile am FCK. Sie hat einen (bald 2?) Beiratssitze, sie kontrolliert die Geschäftsführung meines Wissen über entsprechende Verträge, so das diese sich mutmasslich nicht mal mehr einen Bürostuhl alleine kaufen kann. Heute heißt es, wir wollen investieren, morgen heißt es wir müssen sparen - je nachdem mit welchen Fuß man gerade aufgestanden ist. Nun kommt noch die Finanzierung des eV, die angeblich erst von Banken (völlig unrealistisch), dann von Familieninvestoren (ich bin gespannt) abgelöst werden sollte. Am Ende wird es meines Erachtens die Saar-Pfalz Invest sein die auch hier Quattrex ablöst - denn sowohl Klaus Dienes als auch Guiseppe Nardi sind erfolgreiche Geschäftsleute - sie waren und sind mit Sicherheit nicht so naiv Geld in einer FCK KGaA zu versenken und gleichzeitig festzustellen, dass der eV als Lizenzhalter in die Insolvenz geht (und diesmal wäre es die Regelinsolvenz). Also wird der eV Mittel bekommen. Und für diese Mittel wird er weitere Aktien abgeben - über eine Call Option in 5 Jahren? - und wahrscheinlich nicht zu einer tollen Bewertung. Damit wären wir dann in einer Konstellation in der die Kapitalgeber der KGaA auch Kreditgeber des eV sind.

Die Auswüchse dieser neuen Mitbestimmung können wir gerade live und in Farbe beobachten. Das selbe wie in Uerdingen, wie bei 1860 oder - um positive Beispiele zu nennen - wie bei Augsburg - RB und Hoffenheim lasse ich mal außen vor. Man muss dann ehrlich sein: Und wenn Markus Merk der Mann dieser Investoren ist, dann sollen sie ihn als Geschäftsführer installieren. Wir sollten den Aufsichtsrat abschaffen, ein simples Präsidialsystem einführen und einen Vereinspräsidenten mit einigen Beisitzern wählen. Diese Leute können dann als Grüßaugust mit Winkepappe in den Beirat der Management GmbH. Ich hätte mir eine andere Lösung gewünscht - aber die ist m.E. nicht mehr erreichbar.

Wenn es gut läuft, wird auch weiter investiert (oder umgekehrt, je nach dem wie man das sieht). Der e.V. wird über weitere Kapitalerhöhungen verwässern und wenn wir Glück haben, werden wir irgendwann wieder in der zweiten Liga oder gar an der Tür zu ersten Liga klopfen. Allerdings nur, wenn wir offen und ehrlich akzeptieren was wir nun sind und wie nun Entscheidungen getroffen werden. Ich fände es sogar gut, wenn ein Guiseppe Nardi oder ein Klaus Dienes als Präsident kandidieren. Wie ein Ziegler bei Union Berlin oder Hofmann bei Augsburg. Nicht aus dem Hinterzimmer die Menschen lenken sondern Gesicht zeigen.

Wenn man einen Sören Oliver Voigt oder einen Boris Notzon los werden möchte, weil man die Party bezahlt - wenn man bei der Trainerauswahl mitreden möchte - dann soll man das artikulieren. Ob man dadurch bessere Entscheidungen trifft oder gar bessere Leute bekommt, sei mal dahingestellt. Aber irgendwo ins diesem Dickicht ist die Verpflichtung von Marco Antwerpen einzuordnen. Hoffe ich, dass es die richtige Entscheidung war, egal wie sie zustande gekommen ist - na klar! Genauso wie bei Saibene auch. Oder bei Schommers oder bei bei Hildmann oder bei Frontzeck oder bei…..

Wen wir in 4 Wochen als Aufsichtsrat wählen, ist somit eigentlich schnurz piepe. Ich könnte mich noch länger auslassen, will ich an dieser Stelle aber gar nicht. Worauf ich hinaus will: Man sollte den Mitgliedern und Fans an der JHV einfach nur ganz ehrlich sagen, wie die Machtverhältnisse sind und worauf das hinauslaufen wird.

Wenn ich aber nicht mal mehr die Diskussion über diese absolut fundamentalen Dinge führen darf (und gerne in einem anderen Thread, den Thomas ja einfach zum Bericht aus dem Kicker aufmachen könnte), die ja nun gerade erstmals mehr als offensichtlich werden, dann ist der Verein noch mehr am Arsch, als ich es ohnehin schon dachte.

Aber hey - natürlich freue ich auf das Derby und hoffe das wir gewinnen!!!!

Und Marco Antwerpen werde ich beurteilen, wenn er die ersten 10 Spiele bei uns hinter sich hat. Das einer in der PK grimmig guckt, zu Fuß nach Kaiserlautern gelaufen wäre und schon immer in unserer Bettwäsche geschlafen hat (nicht seine Zitate und die Auswahl ist Zufall). Ich kann sowas und ähnliches einfach nicht mehr hören. Egal von wem. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht - aber das haben seine xy Vorgänger - nicht nur als Trainer - verbockt.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

@diago schrieb:
Sorry, aber Saibene kannte die dritte Liga auch. Er hat vorher Ingolstadt trainiert. Die Vorzeichen sind ziemlich ähnlich. Und daher erwarte ich unter Antwerpen ähnliche Resultate wie unter Saibene. Dazu kommt, dass Saibene die Mannschaft besser kennt als Antwerpen, denn Antwerpen muss sie ja erst noch kennenlernen und das geht nicht von heute auf morgen. Aber ab jetzt zählt erst mal das Derby.

Stimmt, seine intensive Freundschaft zu Henke mit Ingolstadt hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Zettel :D
Lassen wir uns überraschen, eine gute Entscheidung hat er ja bereits getroffen. Vielleicht folgen unter ihm weitere Änderungen die zu besseren Resultaten führen.
]
Prenzlbetze
Beiträge: 12
Registriert: 05.02.2020, 18:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Prenzlbetze »

es tut zwar nichts zur Sache und es ist nur mein Aberglaube: Aber meine Lieblings-Fck-Trainer sind Ribbeck (m. Abstrichen), F. Rausch, K-H. Feldkamp und Otto. Gemeinsamkeit: Sie kommen alle aus dem Ruhrpott.

Marco Antwerpen übrigens auch...
Vielleicht ... - so meine Hoffnung - brauchen FCK-Spieler einfach diese direkte Art der Ruhrpottler. Jedenfalls unabhängig davon, gefällt mir seine Art zu reden und zu reflektieren. Wenn er so mit der Mannschaft redet, dann habe ich da ein besseres Gefühl als bei den Trainern: Schommers, Saibene, Hildmann, Meier und wie sie alle hießen...
Antworten