
Trainersuche beim FCK: Wer wird Saibene-Nachfolger?
Der 1. FC Kaiserslautern ist wieder einmal auf Trainersuche. Nach der Entlassung von Jeff Saibene soll es zeitnah eine Lösung geben, in den Medien werden verschiedene Namen mit Drittliga-Erfahrung spekuliert.
"In dieser Stunde geht es nun rein um den neuen Cheftrainerposten", erklärte der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk gegenüber der "Rheinpfalz", und wiederholte zudem, was er bereits vor einigen Tagen im DBB-Interview gesagt hatte: "Alles andere ist seit Wochen in der Planung und wird auch umgesetzt." Soll heißen: Zur Zukunft von Sportdirektor Boris Notzon, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, sowie zur Installation eines neuen Sportchefs - eventuell als Geschäftsführer Sport - stehen demnächst ebenfalls Entscheidungen bevor. Die Vergangenheit des FCK hat gezeigt, dass solche Gespräche auch durchaus parallel laufen können, also der designierte neue Sportchef schon vorab bei der Trainersuche miteinbezogen wird.
Antwerpen, Ziegner, Schwartz, Lieberknecht, Koschinat oder Kurz?
Zum Namen des neuen FCK-Trainers gibt es noch nichts konkretes, aber einige Spekulationen in den Medien. Fast immer handelt es sich dabei um Namen mit Drittliga-Erfahrung: Die "Rheinpfalz" nennt Marco Antwerpen (49, zuletzt Würzburger Kickers, davor Aufstiegstrainer mit Eintracht Braunschweig) sowie den bei den Fans sehr beliebten Torsten Lieberknecht (47, zuletzt MSV Duisburg, davor mehrfacher Aufstiegstrainer mit Eintracht Braunschweig). Lieberknecht soll hingegen laut "Sport1" und "Bild" kein Kandidat sein, ebenso nicht wie Uwe Koschinat (49, zuletzt SV Sandhausen) und Lauterns einstiger Aufstiegstrainer Marco Kurz (51), der dem FCK bereits vergangenen Herbst abgesagt hatte. Die "Bild" spekuliert als mögliche Kandidaten ebenfalls Antwerpen sowie Torsten Ziegner (43, zuletzt Hallescher FC) und den früheren FCK-U21-Coach Alois Schwartz (53, zuletzt Aufstiegstrainer mit dem Karlsruher SC).
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Bild / Sport1
Weitere Links zum Thema:
. Entlassung: Jeff Saibene ist nicht mehr FCK-Trainer (Pressemeldung FCK, 30.01.2021)
Ergänzung, 19:44 Uhr:

Neuer Trainer wird nicht mehr von Notzon ausgesucht
Wer wird neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern? Markus Merk hat sich gegenüber der "Rheinpfalz" zum Findungsprozess geäußert und Boris Notzon öffentlich das Vertrauen entzogen. Der neue Coach soll schon im Derby auf der Bank sitzen.
Namen kommentierte Merk zwar nicht, jedoch sollen nach Informationen der Tageszeitung weiterhin Torsten Lieberknecht und Marco Antwerpen heiße Kandidaten auf das Traineramt auf dem Betzenberg sein. Andere Medien hatten zuvor berichtet, dass Lieberknecht angeblich nicht zu den Kandidaten zähle (siehe vorherige DBB-Meldung). Doch wer entscheidet eigentlich, wer Nachfolger des entlassenen Jeff Saibene wird? Weil auch Sportdirektor Boris Notzon mittlerweile im Zentrum der Kritik steht, sein Vertrag ohnehin am Saisonende ausläuft und längst mit einem neuen Sportchef verhandelt wird, stellte Merk jetzt klar: "Diese Cheftrainersuche wird nicht mehr in der Hand von Boris Notzon liegen." Die Entscheidung solle stattdessen von Beirat und Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt gemeinsam getroffen werden.
Beirat und Geschäftsführung entscheiden: Wer wird neuer FCK-Trainer?
Rechtzeitig zum anstehenden Südwest-Derby bei Waldhof Mannheim am nächsten Samstag soll der neue FCK-Trainer feststehen. Weil der neue Mann zunächst zwei Corona-Testungen absolvieren muss, kann er aber möglicherweise nicht sofort nach erfolgter Unterschrift auf dem Trainingsplatz stehen. Am Montag sollen die Roten Teufel zunächst trainingsfrei bekommen, am Dienstag gegebenenfalls eine Interimslösung die Mannschaft auf dem Platz betreuen. Zum gesuchten Trainerprofil sagt Merk, dass mehr benötigt wird als nur ein Feuerwehrmann: "Wir haben die Aktualität, die sportliche Situation, im Blick, aber auch die Zukunft am Horizont."
» Zum Video: Markus Merk in SWR Sport über die Trainersuche
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Ergänzung, 01.02.2021:
Medienberichte: Marco Antwerpen wird FCK-Trainer
Noch ist es nicht offiziell, aber die Anzeichen verdichten sich: Marco Antwerpen (49) wird wohl neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Von "Sport1", "Kicker" und SWR wird die Verpflichtung bereits als fix gemeldet.
Noch ist es nicht offiziell, aber die Anzeichen verdichten sich: Marco Antwerpen (49) wird wohl neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern. Von "Sport1", "Kicker" und SWR wird die Verpflichtung bereits als fix gemeldet.
In dem Bericht des Online-Portals heißt es: "Wie SPORT1 weiß, haben die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern nur einen Tag nach der Entlassung von Jeff Saibene schon einen neuen Cheftrainer gefunden.Sein Name: Marco Antwerpen. Er wird am Dienstag offiziell vorgestellt." Der "Kicker" schreibt: "Offiziell bestätigt hat es der FCK noch nicht, doch nach kicker-Informationen steht Antwerpen als neuer Cheftrainer auf dem Betzenberg fest." Ähnlich heißt es auch beim SWR: "Der Nachfolger des beurlaubten Jeff Saibene steht nach Informationen von SWR Sport fest: Marco Antwerpen wird neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern und soll die Roten Teufel vor dem Abstieg in die Regionalliga retten."
Antwerpen hatte letzte Saison Eintracht Braunschweig zum Aufstieg in die 2. Bundesliga geführt, den Klub dann allerdings verlassen. Ende September wechselte er zu Mitaufsteiger Würzburger Kickers, wo er jedoch nach nur fünf Spieltagen schon wieder seinen Platz räumen musste.
Quelle: Der Betze brennt / Sport1 / Kicker / SWR