Forum

Vorab-Diskussion Haching-FCK | Sickinger, Hercher und Spahic gegen Unterhaching wieder dabei (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Bild

Freitag, 19:00 Uhr: Treffen der Tabellennachbarn

Wenn die SpVgg Unterhaching und der 1. FC Kaiserslautern aufeinandertreffen, dann begegnen sich zwei Tabellennachbarn, die nur knapp über dem Abstiegsstrich stehen. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Freitagsspiel.

Wenn der FCK früher innerhalb der letzten Minuten auf dem heimischen Betzenberg einen Rückstand noch wettgemacht oder gar in einen Sieg umgemünzt hat, dann war die Freude bei den FCK-Fans groß. "Typisch Betze" hörte man dann allzu oft. Anno 2020 hört man diesen Ausspruch immer noch, "Typisch Betze" impliziert heute aber vor allem Enttäuschung, wieder mal einen "Muss-Sieg" nicht eingefahren, einen Gegner unnötig aufgebaut zu haben.

Am Freitag gastieren die Betze-Buben nun bei der SpVgg Unterhaching. Die FCK-Fans dürften an Auswärtsfahrten in den Münchner Vorort trotz des kuscheligen Biergartens am Sportpark eher so mittelgute Erinnerungen haben. Denn in den bisher 12 Pflichtspiel-Begegnungen gab es zwar einige souveräne Heimsiege für den FCK, wie zum Beispiel am 04. Mai 2019, als die Mannschaft von Sascha Hildmann mit 4:0 gewann. Auswärts gelang den Roten Teufeln dagegen erst ein einziger Sieg, und zwar im März 2000: Beim 2:1 schossen Harry Koch und Andy Buck die Tore. Und wer kann sich nicht an das desaströse 0:5 aus dem November 2018 erinnern? Es sollte das letzte Spiel für FCK-Trainer Michael Frontzeck sein. Letzte Saison wurde mit einem 1:1 vor der Winterpause die damalige Fünf-Spiele-Siegesserie des FCK gebrochen.

Welche personellen Konsequenzen zieht Saibene?

Jeff Saibene war nach dem 2:2 gegen Duisburg äußerst angefressen, konnte sich über den späten Ausgleich überhaupt nicht freuen. Er bemängelte fehlende Gier und Entschlossenheit - Grundtugenden, die es gerade in der 3. Liga braucht, um erfolgreich zu sein. Und so ließ er durchblicken, personelle Änderungen vorzunehmen. "Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Das werde ich der Mannschaft auch ganz deutlich so sagen. Über den ein oder anderen werde ich mir auf jeden Fall Gedanken machen. Ich werde mir gut überlegen, was wir ändern können." Sollte FCK-Kapitän Carlo Sickinger fit werden, könnte er ebenso ein Thema für die Defensive werden wie der Ex-Hachinger Alexander Winkler.

Der Gastgeber aus Unterhaching musste vergangenen Spieltag wieder einmal eine Spielabsage hinnehmen. Die Auswärtspartie bei Türkgücü München wurde wegen Corona-Fällen beim Drittliga-Aufsteiger abgesagt. Erst drei Tage zuvor verlor die Elf von Trainer Arie van Lent ein Nachholspiel des 8. Spieltages beim Halleschen FC mit 0:2. Es war die sechste Niederlage in den letzten acht Partien. Nur gegen Wehen Wiesbaden konnte in diesem Zeitraum ein Dreier eingefahren werden. Zwar haben die Hachinger aufgrund von Corona-Ausfällen noch zwei Partien weniger absolviert, schlagbar ist für den FCK aber auch dieser Gegner auf jeden Fall.

Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 09.12.2020:

Bild

Hercher und Sickinger gegen Haching wieder dabei

Beim 1. FC Kaiserslautern deuten sich nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Duisburg mehrere Veränderungen in der Startelf an. Im Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching stehen insbesondere in der Defensive einige Alternativen wieder zur Verfügung.

"Wir haben die Partie gegen Duisburg analysiert. Dabei haben wir vor allem defensiv einige krasse Fehler gemacht, die wir in den Spielen davor nicht gemacht hatten. So etwas müssen wir am Freitag unterbinden. Auf der anderen Seite haben wir wieder einmal Moral gezeigt, zwei Tore erzielt und um ein Haar sogar noch den Siegtreffer geschossen. Ich würde der Mannschaft nie fehlenden Willen vorwerfen, aber die Gier vor dem Tor war auch diese Woche wieder Thema", erklärt Saibene seine Eindrücke der Trainingswoche.

Spahic kehrt ins Tor zurück - Hercher, Sickinger und Winkler Optionen

Personell hat Saibene für das Geisterspiel in Unterhaching wieder ein paar Optionen mehr zur Auswahl - und nach den Abwehrfehlern gegen Duisburg auch bereits Veränderungen angedeutet. Nach seiner Rot-Sperre wird Avdo Spahic wieder ins Tor zurückkehren, wo ihn am Samstag Matheo Raab vertreten hatte. Außerdem kehren Carlo Sickinger und Philipp Hercher in den Kader, wahrscheinlich auch in die Startelf zurück. Beide haben nach ihren muskulären Verletzungen mittrainiert und sind laut Saibene wieder fit. Auch der Ex-Hachinger Alexander Winkler könnte in der Innenverteidigung eine Option werden.

Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Unterhaching folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching

Quelle: Der Betze brennt
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Ich denke wir werden Ende ertser, anfang zweitr hälfte in Führung gehen. Dann ziehen wir uns zurück und bekommen zwischen der 80. und 90. den 1:1 Ausgleich durch nen unberechtigten/strittigen Elfer garniert mit einer roten Karte.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Entweder im 4-2-3-1, quasi als Bewährungsprobe für Ritter. Wenn er nicht gut spielt, sollte im nächsten Spiel ein fitter Sessa seine Chance bekommen.
Also:
Bild

Oder im 4-4-2 mit Hanslik als zweite Spitze. Er sollte mal die Chance bekommen, auf seiner angestammten Position zu spielen.
Also:
Bild

In beiden Aufstellungen habe ich freilich mit Winkler einen Spieler aufgestellt, von dem ich gar nicht weiß, ob er real tatsächlich existiert :lol:

Mein Tipp: Unentschieden 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nicht viel Schnacken, Buden machen !!!!!

So sollte die Devise lauten.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Es muss endlich etwas in der Aufstellung / dem Spielsystem passieren. Die immer gleiche Aufstellung der letzten Spiele hat zum immergleichen Ergebnis geführt.

Zumindest mein Anspruch ist es nicht, gegen den Tabellenletzten mit viel Glück noch ein Punkt zu holen.

Daher also ein 4/4/2 bzw. 4/3/3, je nach Lesart:

Bild

Bachmann bleibt natürlich auf der IV, ebenso wie Kleinsorge RAV. Winkler spielt jetzt von Anfang an und kann sich direkt beweisen, ob er besser als Kraus ist oder nicht.

Mittelfeld Ciftci hinter den Spitzen, Rieder auf der 6. Redondo linker MF-Läufer, Morabet RM-Läufer.

Doppelt-Sturm. Pourie natürlich, als Sturmpartner Röser.
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

https://www.meineaufstellung.de]Bild[/url]

Ich würde Rieder gerne mal als IV sehen, denn im MF hat er mich bisher nicht sonderlich überzeugt.
Zuck und Kleinsorge könnten die Postionen ständig wechseln und Hanslik sehe ich eher als Stürmer.
Grundsätzlich würde ich mal auf die Doppelsechs verzichten und den offensiveren Morabet für Ciftci bringen.
Ciftci hat zwar seine starken Momente, macht aber häufig auch das Spiel langsam und könnte in meinen Augen mal ne Pause brauchen, um vielleicht als Joker mehr Dynamik zu entwickeln.
pälzer1212
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2020, 14:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von pälzer1212 »

Bild

Kleinsorge hat das mit seiner Geschwindigkeit und seinem Offensivspiel gar nicht so verkehrt gemacht. Viel mehr Offensivaktionen als Herscher in den ganzen Partien zuvor. Um die Defensive zu stabilisieren würde ich hier trotzdem Rieder bevorzugen, da Kleinsorge hinten die Zweikampfstärke fehlt.
Nach Sippel, Fromlowitz, Trapp usw. finde ich das Raab seine Chance verdient hat. Er wirkt auf mich als der komplettere Torwart und besser Stellungsspiel beim herauslaufen. Spahic ist da zu unentschlossen und zögert zu oft.
Bachmann ist mit Ciftci der Mann der Stunde und extrem Zweikampfstark. Daher Ihn als IV und Carlo mit seiner Ruhe und seinen Übersicht in DM.
Redondo und Ritter müssen langsam die PS auf die Straße bringen.
Zuck bringt Erfahung ins Mittelfeld und belebt es immer wieder nach seinen Einwechslungen. Hanslik ist dagegen seit Wochen ein Totalausfall, zu langsam und zweikampfschwach.

3 Punkte müssen her :teufel2:
JG
Beiträge: 2166
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Würde gerne diese 4-1-4-1 Aufstellung sehen. Eventuell Winkler für Rieder in der IV

Bild
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

pälzer1212 hat geschrieben:Nach Sippel, Fromlowitz, Trapp usw. finde ich das Raab seine Chance verdient hat. Er wirkt auf mich als der komplettere Torwart und besser Stellungsspiel beim herauslaufen. Spahic ist da zu unentschlossen und zögert zu oft.
Spahic der bisher quasi Fehlerfrei ist und uns schon viele Punkte gerettet hat, soll ausgebootet werden?! Durch einen Torwart, der bisher nur gegen den Tabellenletzten, der von 3 Chancen 2 verwertet hat, aber ansonsten offensiv nicht stattgefunden hat, über die volle Länge ran durfte?

pälzer1212 hat geschrieben:Redondo und Ritter müssen langsam die PS auf die Straße bringen.
Zuck bringt Erfahung ins Mittelfeld und belebt es immer
Redondo war doch gefühlt an 100 % der Tore der letzten Spiele beteiligt. Warum steht Redondo bei dir also in der Kritik?!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Strafraum hat geschrieben:Nicht viel Schnacken, Buden machen !!!!!

So sollte die Devise lauten.
Allerhöchstens am Freitag ein Punkt. Man sieht doch, dass einige den doch notwendigen Siegerwillen nicht zeigen.

Vielleicht ein 1 zu 1, aber eher ein Sieg für Haching.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

pälzer1212 hat geschrieben:[ Bild ]

Kleinsorge hat das mit seiner Geschwindigkeit und seinem Offensivspiel gar nicht so verkehrt gemacht. Viel mehr Offensivaktionen als Herscher in den ganzen Partien zuvor. Um die Defensive zu stabilisieren würde ich hier trotzdem Rieder bevorzugen, da Kleinsorge hinten die Zweikampfstärke fehlt.
Nach Sippel, Fromlowitz, Trapp usw. finde ich das Raab seine Chance verdient hat. Er wirkt auf mich als der komplettere Torwart und besser Stellungsspiel beim herauslaufen. Spahic ist da zu unentschlossen und zögert zu oft.
Bachmann ist mit Ciftci der Mann der Stunde und extrem Zweikampfstark. Daher Ihn als IV und Carlo mit seiner Ruhe und seinen Übersicht in DM.
Redondo und Ritter müssen langsam die PS auf die Straße bringen.
Zuck bringt Erfahung ins Mittelfeld und belebt es immer wieder nach seinen Einwechslungen. Hanslik ist dagegen seit Wochen ein Totalausfall, zu langsam und zweikampfschwach.
3 Punkte müssen her :teufel2:
Mit dem Torwartspiel hast Du es nicht so, gell?
Einen Spahic rauszunehmen der bisher überragend gehalten hat, das ist schon sehr mutig.
Raab musste nicht viel halten, konnte nichts zeigen, außer dass er beim Tor von Saarbrücken nicht besonders gut aussah.
Bis fest davon überzeugt, dass Spahic den Ball gehalten hätte.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild

Hinten sicher stehen und vorne viel Glauben und Hoffnung
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Bin sehr zwiegespalten wie dieses Spiel enden wird. könnte so aber auch so ausgehen. Deshalb zwei Überschriften für den Bericht immer aus Sicht des FCK.
Schlachting in Haching bei Sieg oder
Sparring in Haching bei Niederlage
Also holt 3 Punkte.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Rein statistisch gesehen, spricht alles gegen ein Unentschieden gegen Unterhachinga.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Au man, das Spiel ist schlicht nich zu tippen. Es könnte 2:1 für uns ausgehen, auch 1:1 ist absolut realistisch. Kriegen wir aber ein frühes Gegentor, geht's auch leicht 3:0 für Haching voll daneben.

Man hofft ja immer auf die Überraschung, daß im letzten Drittel mal besser ausgespielt und abgeschlossen wird. Aber das Problem haben wir halt schon seit Jahren und so erwartet man eben auch nix mehr...
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

joergi hat geschrieben:Au man, das Spiel ist schlicht nich zu tippen. Es könnte 2:1 für uns ausgehen, auch 1:1 ist absolut realistisch. Kriegen wir aber ein frühes Gegentor, geht's auch leicht 3:0 für Haching voll daneben.

Man hofft ja immer auf die Überraschung, daß im letzten Drittel mal besser ausgespielt und abgeschlossen wird. Aber das Problem haben wir halt schon seit Jahren und so erwartet man eben auch nix mehr...
Angesichts der Tabellensituation, den vielen Nachholspielen der hinter uns befindlichen Clubs, MÜSSEN 3 Punkte her.

Wenn aber wieder die gleiche Mannschaft wie in den letzten Spielen aufläuft, also die gleiche defensive Grundausrichtung gewählt wird (die trotzdem dauernd Tore kassiert), falle ich final vom Glauben ab.

Die Euphorie zwischen den Saisons, als nach und nach die Transfers verkündert wurden und damals auf dem Papier wirklich Top-Namen (für die dritte Liga) dabei waren, ist inzwischen eh komplett weg und es kann in den nächsten Spielen nur noch darum gehen, einen Abstiegsplatz zu verhindern.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

So langsam gehen einem ja die Ideen aus.
Diese 6 Spieler haben mich bisher überzeugt hinsichtlich Startelf:
Spahic, Bachmann (nur als IV), Hlousek, Ciftci, Redondo & Pourie
Folgende 6 Spieler waren auch meist ok, wenn auch nicht völlig ohne Zweifel meinerseits:
Kraus, Sickinger, Rieder, Kleinsorge (nur als RV), Zuck (nur von der Bank), Ritter (nur von der Bank)

Es ergibt sich dann diese mega defensive Aufstellung mit fehlender rechter Seite. Dort bin ich komplett überfragt. Morabet / Zuck / Hanslik / Gözütök hat mich alles nicht überzeugt. Dann doch nochmal Ritter reinwerfen auf Außen? Alles schwierig. Hoffentlich retten wir uns irgendwie in die Winterpause und JS bekommt ein wenig Zeit, um etwas aufzubauen.

Bild
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

oskarwend hat geschrieben:Rein statistisch gesehen, spricht alles gegen ein Unentschieden gegen Unterhachinga.
und wieder ein grund mehr auf ein 1:1 zu tippen :wink:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Toi, toi, toi.

Bitte das Umschaltspiel verbessern und Kleinsorge wieder RV spielen lassen.

Ansonsten hoffe ich das wir auf der rechten Seite mit Morabet einmal anfangen.

Jungs bitte an die letzten 5 Minuten vom Duisburg Spiel anknüpfen, so gleich starten und bis zum Abpfiff durchziehen.

In Unterhaching sahen wir leider die letzten Jahre sehr mau aus!
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Vor dem Auswärtsspiel in Unterhaching kann Jeff Saibene wieder auf einige personelle Alternativen zurückgreifen:

Bild

Hercher und Sickinger gegen Haching wieder dabei

Beim 1. FC Kaiserslautern deuten sich nach dem enttäuschenden 2:2 gegen Duisburg mehrere Veränderungen in der Startelf an. Im Gastspiel bei der SpVgg Unterhaching stehen insbesondere in der Defensive einige Alternativen wieder zur Verfügung.

"Wir haben die Partie gegen Duisburg analysiert. Dabei haben wir vor allem defensiv einige krasse Fehler gemacht, die wir in den Spielen davor nicht gemacht hatten. So etwas müssen wir am Freitag unterbinden. Auf der anderen Seite haben wir wieder einmal Moral gezeigt, zwei Tore erzielt und um ein Haar sogar noch den Siegtreffer geschossen. Ich würde der Mannschaft nie fehlenden Willen vorwerfen, aber die Gier vor dem Tor war auch diese Woche wieder Thema", erklärt Saibene seine Eindrücke der Trainingswoche.

Spahic kehrt ins Tor zurück - Hercher, Sickinger und Winkler Optionen

Personell hat Saibene für das Geisterspiel in Unterhaching wieder ein paar Optionen mehr zur Auswahl - und nach den Abwehrfehlern gegen Duisburg auch bereits Veränderungen angedeutet. Nach seiner Rot-Sperre wird Avdo Spahic wieder ins Tor zurückkehren, wo ihn am Samstag Matheo Raab vertreten hatte. Außerdem kehren Carlo Sickinger und Philipp Hercher in den Kader, wahrscheinlich auch in die Startelf zurück. Beide haben nach ihren muskulären Verletzungen mittrainiert und sind laut Saibene wieder fit. Auch der Ex-Hachinger Alexander Winkler könnte in der Innenverteidigung eine Option werden.

Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel in Unterhaching folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nach der PK vermute ich mal, dass wir so spielen werden:
Bild
Jetzt geht's los :teufel2:
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Ich würde rechts nicht umstellen. Kleinsorge hat seine Sache gut gemacht. Sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Hercher hat mich nicht überzeugt sowohl offensiv, als auch und vor Allem defensiv.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
BönnscheDeiwel
Beiträge: 20
Registriert: 17.04.2019, 11:14
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BönnscheDeiwel »

Bild

Ich würde Ritter auf die Bank setzen. Seine letzten Auftritte von Beginn an waren doch eher schwach. Dafür könnte Ciftci weiter nach vorne und Sickinger auf die 6 oder 8 neben Rieder rücken.
Ehrmann in den Sturm!
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

lancelot666 hat geschrieben:Ich würde rechts nicht umstellen. Kleinsorge hat seine Sache gut gemacht. Sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Hercher hat mich nicht überzeugt sowohl offensiv, als auch und vor Allem defensiv.
Dir ist hoffentlich bewusst, dass Hercher gelernter LM ist und LV nur in Großaspach und letzte Saison bei uns spielte? Was qualifiziert ihn also dazu, Rechtsverteidiger zu spielen? In meinen Augen kann er gar nichts dafür, dass er auf rechts untergeht, da es eben nicht seine gewohnte Position ist. Hercher hat letzte Saison konstant gute Leistungen gebracht, musste sich aber wegen Hlousek hinten anstellen. In meinen Augen ein ganz klarer Fall von "verschwendetem Potential".

Zum Spiel: Wir werden wohl nicht mehr als zwei Tore schießen, da uns das diese Saison noch nicht ein einziges Mal gelungen ist, deshalb schätze ich, dass wir (wenn überhaupt) zwei Tore schießen werden - ob das nun zum Sieg reicht werden wir am Freitag sehen. Ich denke eher, dass es auf ein Unentschieden bzw. eine Niederlage hinausläuft. Einen Sieg wünsche ich mir nichtsdestotrotz.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

lancelot666 hat geschrieben:Ich würde rechts nicht umstellen. Kleinsorge hat seine Sache gut gemacht. Sowohl nach vorne, als auch nach hinten.
Hercher hat mich nicht überzeugt sowohl offensiv, als auch und vor Allem defensiv.


... und wen willste dann als rechten Offensivspieler bringen? Hanslik funktioniert dort überhaupt nicht und Zuck nur, wenn er in der 2.HZ. eingewechselt wird. Also denke ich, dass Kleinsorge vorne spielen muss, weil wir sonst niemanden haben... :nachdenklich:
Jetzt geht's los :teufel2:
Gesperrt