Hab dem FCK eine Mail geschrieben zum Thema bargeldloses Zahlungssystem:
================================================
gerade hab ich gelesen, daß der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion ein neues, bargeldloses Bezahlsystem einführen will um schnelleren Kundenservice zu ermöglichen. Grundsätzlich eine gute Idee, die ich um einen Gedanken ergänzen möchte.
Vielleicht könnte man ja mal darüber nachdenken, das bargeldlose Bezahlsystem über die Geldkarte abzuwickeln. Das hätte den Vorteil, daß auch ohne Einführung zusätzlicher Chipkarten sofort eine massenhafte Verbreitung eines bargeldlosen Zahlungsmittels zur Verfügung stände. Von der Tatsache, daß damit auch eine "Sonderlösung" für Gästefans obsolet würde, mal ganz abgesehen.
Alternativ dazu könnte sich eine Lösung dahingehend anbieten, daß man selbst bei Einführung eines eigenständigen Kartensystems im Fritz-Walter-Stadion wenigstens dazu den gleichen kryptographischen Standard verwenden könnte, so daß das neue System mit dem der Geldkarte wenigstens kompatibel wäre.
Ich nehme zwar an, daß die Planungen in Sachen bargeldloses Zahlungssystem inzwischen soweit fortgeschritten sein wird, daß diese wohl irreversibel sein dürften. Aber, wenn dies nicht so sein sollte, ist der Gedanke an die Geldkarte in diesem Zusammenhang vielleicht doch eine Überlegung wert
================================================
gerade hab ich gelesen, daß der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion ein neues, bargeldloses Bezahlsystem einführen will um schnelleren Kundenservice zu ermöglichen. Grundsätzlich eine gute Idee, die ich um einen Gedanken ergänzen möchte.
Vielleicht könnte man ja mal darüber nachdenken, das bargeldlose Bezahlsystem über die Geldkarte abzuwickeln. Das hätte den Vorteil, daß auch ohne Einführung zusätzlicher Chipkarten sofort eine massenhafte Verbreitung eines bargeldlosen Zahlungsmittels zur Verfügung stände. Von der Tatsache, daß damit auch eine "Sonderlösung" für Gästefans obsolet würde, mal ganz abgesehen.
Alternativ dazu könnte sich eine Lösung dahingehend anbieten, daß man selbst bei Einführung eines eigenständigen Kartensystems im Fritz-Walter-Stadion wenigstens dazu den gleichen kryptographischen Standard verwenden könnte, so daß das neue System mit dem der Geldkarte wenigstens kompatibel wäre.
Ich nehme zwar an, daß die Planungen in Sachen bargeldloses Zahlungssystem inzwischen soweit fortgeschritten sein wird, daß diese wohl irreversibel sein dürften. Aber, wenn dies nicht so sein sollte, ist der Gedanke an die Geldkarte in diesem Zusammenhang vielleicht doch eine Überlegung wert
@ Peter Kuttler
Hallo Stratege!
Auch Mist! Ich hab niemals nicht auch nur einen Cent auf dieser blöden Geldkarte!
Und ich werde nicht wenn irgendwer brüllt "Bring mol e Cola_rot met"! Zum Automaten dackeln und nochmal "nachladen", Genauso wenig werde ich "vorsichtshalber" mal Unsummen aufladen vor dem Spiel! Als Gästefan muss ich bald 17 Karten mit mir rumschleppen, oder was?
Meine Konsequenz und bestimmt auch die vieler anderer:
Keine Runden mehr, keine Siegesbiere im Stadion! Gehmer halt enunner!
Und vorm Spiel genauso! Ich mach mich net zum Kasper! 90 Minuten ohne Alk sind locker drin! Und gesse hommer schun dehääm!
Man steht halt nur eine Schlange weiter an, und zwar wesentlich länger als vorher, und doppelt so oft! TOTALER SCHWACHSINN! Hier gehts nur um "Schwarzgeld-Kontrolle", sonst gar nix! Das wird Umsätze einbüssen und damit Preise erhöhen!
Kontraproduktiv! Lehr mich net mei Westkurv!
Rosso
Hallo Stratege!
Auch Mist! Ich hab niemals nicht auch nur einen Cent auf dieser blöden Geldkarte!
Und ich werde nicht wenn irgendwer brüllt "Bring mol e Cola_rot met"! Zum Automaten dackeln und nochmal "nachladen", Genauso wenig werde ich "vorsichtshalber" mal Unsummen aufladen vor dem Spiel! Als Gästefan muss ich bald 17 Karten mit mir rumschleppen, oder was?
Meine Konsequenz und bestimmt auch die vieler anderer:
Keine Runden mehr, keine Siegesbiere im Stadion! Gehmer halt enunner!
Und vorm Spiel genauso! Ich mach mich net zum Kasper! 90 Minuten ohne Alk sind locker drin! Und gesse hommer schun dehääm!
Man steht halt nur eine Schlange weiter an, und zwar wesentlich länger als vorher, und doppelt so oft! TOTALER SCHWACHSINN! Hier gehts nur um "Schwarzgeld-Kontrolle", sonst gar nix! Das wird Umsätze einbüssen und damit Preise erhöhen!
Kontraproduktiv! Lehr mich net mei Westkurv!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@ rossobianco
hey geh nicht so mit meinen Vorschlägen um! da hab ich lange für gebraucht...
was die Tatsache anbelangt, daß du auf deiner Geldkarte keinen Cent, hast kann entweder daran liegen, daß du grundsätzlich pleite bist oder daß du das teil nicht aufgeladen hast... Umstände, die Dir aber auch bei jedem anderen System, daß der FCK einführen, begegnen werden.
Und für Nicht Dauerkarten-Besitzer (das waren in der abgelaufenen Saison immerhin wohl so um die 13.000 im Schnitt pro Spiel) würde die Geldkarte bedeuten, sich nicht noch ne zweite Karte zulegen zu müssen. Außerdem ist ja keineswegs sicher, daß die Bezahlfunktion mit der Dauerkarte 'harmonisiert' werden kann. das würde dann eine Zusatzkarte für alle bedeuten.
Mal abgesehen, daß ich eigentlich grundsätzlich gegen eine Bezahl-Karte bin. In vielen anderen Stadien haben wir doch schon die Erfahrung machen müssen, daß das keineswegs zu einer schnelleren Versorgung der Fans führt - oft sogar im Gegenteil. Und an der Geschwindigkeit sowie der Qualität der Versorgung im Fritz-Walter-Stadion gibt es eh überhaupt nichts zu meckern. Da liegen wir im Profibereich mit an der Spitze aller Stadien. Auch ohne Bezahl-Karte...
hey geh nicht so mit meinen Vorschlägen um! da hab ich lange für gebraucht...
was die Tatsache anbelangt, daß du auf deiner Geldkarte keinen Cent, hast kann entweder daran liegen, daß du grundsätzlich pleite bist oder daß du das teil nicht aufgeladen hast... Umstände, die Dir aber auch bei jedem anderen System, daß der FCK einführen, begegnen werden.
Und für Nicht Dauerkarten-Besitzer (das waren in der abgelaufenen Saison immerhin wohl so um die 13.000 im Schnitt pro Spiel) würde die Geldkarte bedeuten, sich nicht noch ne zweite Karte zulegen zu müssen. Außerdem ist ja keineswegs sicher, daß die Bezahlfunktion mit der Dauerkarte 'harmonisiert' werden kann. das würde dann eine Zusatzkarte für alle bedeuten.
Mal abgesehen, daß ich eigentlich grundsätzlich gegen eine Bezahl-Karte bin. In vielen anderen Stadien haben wir doch schon die Erfahrung machen müssen, daß das keineswegs zu einer schnelleren Versorgung der Fans führt - oft sogar im Gegenteil. Und an der Geschwindigkeit sowie der Qualität der Versorgung im Fritz-Walter-Stadion gibt es eh überhaupt nichts zu meckern. Da liegen wir im Profibereich mit an der Spitze aller Stadien. Auch ohne Bezahl-Karte...
@ PeterKuttler
Moin, das mit der Geldkarte ansich ist ne super Idee nur hast das Ding mal aufgeladen? das dauert sehr lange bis die unser Geld da draufgepresst haben. Beim Entladen ebenso, von daher halte ich die Idee mit der GK für nicht umsetzbar. Denn das neue super System soll ja schnell sein.
Ich will die Karte net.
Genauso wie Rosso sagte da gehts nimmer wenn man schon am runterlaufen is bring mal XY.. mit, ah ne du sorry mein Guthaben reicht leider net aus. Geh selber.
Ich als Dauerkartenbesitzer kann es auch net gut finden.
Wenn du nach dem Spiel in die Altstadt gehst brauchste auch wieder Bargeld.
Nene ohne mich. Ich werde dann auf das Bier und die Frika verzichten.
LG
Moin, das mit der Geldkarte ansich ist ne super Idee nur hast das Ding mal aufgeladen? das dauert sehr lange bis die unser Geld da draufgepresst haben. Beim Entladen ebenso, von daher halte ich die Idee mit der GK für nicht umsetzbar. Denn das neue super System soll ja schnell sein.
Ich will die Karte net.
Genauso wie Rosso sagte da gehts nimmer wenn man schon am runterlaufen is bring mal XY.. mit, ah ne du sorry mein Guthaben reicht leider net aus. Geh selber.
Ich als Dauerkartenbesitzer kann es auch net gut finden.
Wenn du nach dem Spiel in die Altstadt gehst brauchste auch wieder Bargeld.
Nene ohne mich. Ich werde dann auf das Bier und die Frika verzichten.
LG
ich auch
Ich nicht...ich trinke für euch mit 

Mehr Bier für OWL
Ob du das alles schaffst?
Weiß denn jemand wenn die Auslosung für de DFB-Pokal is und wann de Spielplan rauskommt?

Ob du das alles schaffst?
Weiß denn jemand wenn die Auslosung für de DFB-Pokal is und wann de Spielplan rauskommt?
MoeRF hat geschrieben:Mehr Bier für OWL![]()
Ob du das alles schaffst?
Weiß denn jemand wenn die Auslosung für de DFB-Pokal is und wann de Spielplan rauskommt?
Klar schaff ich das...

DFB-Pokal-Auslosung ist am 06.07. um 16.00 Uhr (live auf Premiere) und der Spielplan kommt (hoffentlich) Ende dieses Monats!
@ MoeRF
wir sind uns einig: wir wollen die Karte grundsätzlich nicht!!!
Zu Deiner Frage, ob ich die Karte schon mal aufgeladen hab: klares Ja! Und ich kann Dir bestätigen, daß es ungefähr 10-15 Sekunden dauert, bis die Karte geladen ist (natürlich nur nach Eingabe der Konto-PIN) und es dauert ebenfalls ca. 15 sek. bis die Karte entladen ist. Soweit so bescheiden. Aber der Bezahlvorgang geht erheblich schneller. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Hier in Köln kann man die Geldkarte sehr vielfältig verwenden. Mal angesehen vom Zigaretten-Ziehen. In der Straßenbahn, an den Automaten der Bahn oder beim Parken etwa (super praktisch - denn wer hat schon immer das passende Kleingeld bei sich) Und bei meinen Geldkarten-Einsätzen hier ist das abbuchen immer sehr schnell gegangen max 3 sek. Das ist nicht viel schlechter oder besser als die meisten eigenständigen Systeme, die den verschiedenen Stadien eingesetzt werden. Das letzte Mal hab ich glaub ich in Gladbach mit der Borussia-Card bezahlt. So hieß die glaub ich... Aber das abbuchen hat dort auch so ca. 3 sek gedauert.
Deswegen ja meine Überlegung. Die Bezahl-Karte im Fritz-Walter-Stadion wird kommen, davon können wir ausgehen. Obwohl sie unnötig ist und gegen den Willen der meisten Fans eingeführt wird (siehe Umfrage auf dbb). Soviel dann auch zum Thema "Fandemokratie".
Die Frage ist eigentlich nur - wird die Kohle auf einer neuen ExtraKarte oder auf einem bereits vorhanden Informationsträger aufgeladen. Aber, ich denke, auch die Frage ist beim FCK (ohne Rücksicht auf die Fan/Zuschauermeinung) bereits längst entschieden...
wir sind uns einig: wir wollen die Karte grundsätzlich nicht!!!
Zu Deiner Frage, ob ich die Karte schon mal aufgeladen hab: klares Ja! Und ich kann Dir bestätigen, daß es ungefähr 10-15 Sekunden dauert, bis die Karte geladen ist (natürlich nur nach Eingabe der Konto-PIN) und es dauert ebenfalls ca. 15 sek. bis die Karte entladen ist. Soweit so bescheiden. Aber der Bezahlvorgang geht erheblich schneller. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Hier in Köln kann man die Geldkarte sehr vielfältig verwenden. Mal angesehen vom Zigaretten-Ziehen. In der Straßenbahn, an den Automaten der Bahn oder beim Parken etwa (super praktisch - denn wer hat schon immer das passende Kleingeld bei sich) Und bei meinen Geldkarten-Einsätzen hier ist das abbuchen immer sehr schnell gegangen max 3 sek. Das ist nicht viel schlechter oder besser als die meisten eigenständigen Systeme, die den verschiedenen Stadien eingesetzt werden. Das letzte Mal hab ich glaub ich in Gladbach mit der Borussia-Card bezahlt. So hieß die glaub ich... Aber das abbuchen hat dort auch so ca. 3 sek gedauert.
Deswegen ja meine Überlegung. Die Bezahl-Karte im Fritz-Walter-Stadion wird kommen, davon können wir ausgehen. Obwohl sie unnötig ist und gegen den Willen der meisten Fans eingeführt wird (siehe Umfrage auf dbb). Soviel dann auch zum Thema "Fandemokratie".
Die Frage ist eigentlich nur - wird die Kohle auf einer neuen ExtraKarte oder auf einem bereits vorhanden Informationsträger aufgeladen. Aber, ich denke, auch die Frage ist beim FCK (ohne Rücksicht auf die Fan/Zuschauermeinung) bereits längst entschieden...
Also sinnfrei ist das schon. Ich bin zwar Dauerkartenbesitzer aber trotzdem bringt mir des Teil nid viel. Hätte halt eine Chipkarte mehr einstecken. Bargeld muss ich trotzdem mitnehmen.
Und der Grund für die Einführung einer solchen Karte ist bestimmt nicht aus Liebe zu den Fans. In anderen Stadien muss man trotz Karte ewig warten. Und das, weil Nulpen hinter den Ständen stehen. Bei uns gibts viele Stände und Leute dahinter die selbst bei ausverkauftem Stadion nicht die Nerven verlieren und es hinbekommen dass man nicht zu lange warten muss. Also was soll der Quatsch. Ich denke auch dass einige "Tagesfans" auf ein Getränl oder ne Worschd verzichten um dieser Karte aus dem Weg zu gehen. Und das ZURECHT!
Würden se lieber so Teile aufbauen damit nicht alles vor den Ständen drängt sonder "durchgeschlängelt" wird. Dann is mehr Ordnung drin, man verschüttet nicht die Hälfte beim rausgehen und es geht noch schneller.
Wenn jemand Angst hat um Schwarzgeld oda so: Es is doch eh schon alles von Kameras überwacht. Setzt en Praktikant hin und lasst den die Euro und Cent Stücke nachzählen die übern Tresen gehen.
Oder hat der neue Investor des FWS vllt schon Verträge mit anderen Catering Firmen im Auge!?
Wer weiß, wer weiß......
Und der Grund für die Einführung einer solchen Karte ist bestimmt nicht aus Liebe zu den Fans. In anderen Stadien muss man trotz Karte ewig warten. Und das, weil Nulpen hinter den Ständen stehen. Bei uns gibts viele Stände und Leute dahinter die selbst bei ausverkauftem Stadion nicht die Nerven verlieren und es hinbekommen dass man nicht zu lange warten muss. Also was soll der Quatsch. Ich denke auch dass einige "Tagesfans" auf ein Getränl oder ne Worschd verzichten um dieser Karte aus dem Weg zu gehen. Und das ZURECHT!
Würden se lieber so Teile aufbauen damit nicht alles vor den Ständen drängt sonder "durchgeschlängelt" wird. Dann is mehr Ordnung drin, man verschüttet nicht die Hälfte beim rausgehen und es geht noch schneller.
Wenn jemand Angst hat um Schwarzgeld oda so: Es is doch eh schon alles von Kameras überwacht. Setzt en Praktikant hin und lasst den die Euro und Cent Stücke nachzählen die übern Tresen gehen.
Oder hat der neue Investor des FWS vllt schon Verträge mit anderen Catering Firmen im Auge!?
Wer weiß, wer weiß......
Wo wir gerade dabei sind -- da fällt mir ein, ich muß nochmal nach Gelsenkirchen. Ich hab auf jeden Fall noch genug Kohle für zwei Bier und zwei lecker Würstchen auf meiner " Ebbe Sand - Card ".
Ich geb´ne Runde. Wer kommt mit ???
Ich geb´ne Runde. Wer kommt mit ???
Hallo aber des wird doch nicht vom kondo abgebucht oder und kann mann dann auf des test spiel mit der dauerkarte rein oder muss man sich da eine dann kaufen
Die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Karten als Einstieg für weitere Systeme benutzt werden.
Die Biometrie-Branche sitzt bereits in den Startlöchern. Biometrische Systeme sind bereits im Einsatz.
Die rund 90000 Dauerkarteninhaber des Zoos in Hannover werden beim Einlass von einem Gesichtsscanner überprüft. In rund 900 Videotheken wird über Automaten aussgeliehen, an denen sich Mitglieder mit ihrem Fingerabdruck identifizieren müssen.
Irgendwie keine erstrebenswerte und freundliche Aussicht.
Die Biometrie-Branche sitzt bereits in den Startlöchern. Biometrische Systeme sind bereits im Einsatz.
Die rund 90000 Dauerkarteninhaber des Zoos in Hannover werden beim Einlass von einem Gesichtsscanner überprüft. In rund 900 Videotheken wird über Automaten aussgeliehen, an denen sich Mitglieder mit ihrem Fingerabdruck identifizieren müssen.
Irgendwie keine erstrebenswerte und freundliche Aussicht.
Und viel Fans drauen sich dann nicht mehr ins Stadion und viele jüngere Fans verlieren dann den durch blick wo man des bezaheln muss, und Älter menschen gehen dann über haupt nicht mehr ins stadion weil des denen alles zu modern ist und des kostet alles un nödieches geld dem FCK wenn die jetzt so viel geld haben wie die top Clubs im Ausland wo die das Geld aus dem Fenster werfehen dan bitte. Aber jetzt hat mal de Kuntz wieder licht in den Dunkelentunnel gebracht und die würden dann gerade so weiter machen wie vor 6 jahren und das muss doch nicht sein oder .
Und was meint ihr dazu.
Ein mal FCK immer FCK ein Leben lang

Und was meint ihr dazu.
Ein mal FCK immer FCK ein Leben lang



Satanische Ferse hat geschrieben:Die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Karten als Einstieg für weitere Systeme benutzt werden.
Die Biometrie-Branche sitzt bereits in den Startlöchern. Biometrische Systeme sind bereits im Einsatz.
Die rund 90000 Dauerkarteninhaber des Zoos in Hannover werden beim Einlass von einem Gesichtsscanner überprüft. In rund 900 Videotheken wird über Automaten aussgeliehen, an denen sich Mitglieder mit ihrem Fingerabdruck identifizieren müssen.
Irgendwie keine erstrebenswerte und freundliche Aussicht.
Cool, " Gesichtselfmeter " müssen draußen bleiben.
Kein Zutritt für Hässliche.

scheiss fc köln hat geschrieben:
Cool, " Gesichtselfmeter " müssen draußen bleiben.
Kein Zutritt für Hässliche.
Oooooh,die armen Gäste!
Ich mach mir am 2. August erst mal ein Bild von dem neuen System...
Aber:
Die meisten werden bestimmt schnell feststellen, daß das System irgendwie auf Dauer lästig wird... (Karte vergessen/verloren , nicht genug Geld drauf..)
Doch leider hat man die Automaten und den ganzen Krempel schon gekauft, und kann den Scheiß nicht mehr zurückgeben.
Genau so wird das laufen!
Aber:
Die meisten werden bestimmt schnell feststellen, daß das System irgendwie auf Dauer lästig wird... (Karte vergessen/verloren , nicht genug Geld drauf..)
Doch leider hat man die Automaten und den ganzen Krempel schon gekauft, und kann den Scheiß nicht mehr zurückgeben.
Genau so wird das laufen!
wo laden wir dann die karte auf
Rossobianco hat geschrieben:Meine Konsequenz und bestimmt auch die vieler anderer:
Keine Runden mehr, keine Siegesbiere im Stadion! Gehmer halt enunner!
Und vorm Spiel genauso! Ich mach mich net zum Kasper! 90 Minuten ohne Alk sind locker drin! Und gesse hommer schun dehääm!
So sieht's aus!
Noch kurz was zum Spielplan:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/208083/
Hier Event, da Event,...

"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Neustadt-City hat geschrieben:Hier Event, da Event,...
Die haben doch wohl einen Knall...
OWL-Teufel hat geschrieben:Neustadt-City hat geschrieben:Hier Event, da Event,...
Die haben doch wohl einen Knall...
Das kommt dann um 20.15 Uhr in einer vierstündigen Live-Übertragung.
17 Vereinsvertreter werden gefragt, wie sie zu ihrem Spieltermin gegen den FC Bayern stehen. Das dauert 10 Minuten und die restlichen 3 Stunden 50 Minuten bestehen aus Interviews mit den Bayern-Verantwortlichen über die vergangene EM, die vergangene Saison, die bevorstehende Saison und die WM-Quali.

Ich mach es kurz.
Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine?
Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine?

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Teufel82 hat geschrieben:Ich mach es kurz.
Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine?
Ja, verstanden. Du bist von Flaschen umgeben!

Teufel82 hat geschrieben:Ich mach es kurz.
Die Maschine ist nicht schneller als der Mensch, fällt die Maschine aus ist alles im Arsch auf gut deutsch.
Ich arbeite bei nem Discounter der keinen Flaschenautomat hat, wo wir per hand die Flaschen zählen müssen und das geht weitaus schneller.
Verstanden was ich meine?
Yeah, genau diese Automaten sind es noch die mich zu Euch treiben. Bei meinem nächstgelegenen Supermarkt kann man die Tage an denen die Automaten einwandfrei funzen an einer Hand abzählen.
Aber wir leben hier in Lautern da denkt man anders: Automaten sind modern - modern ist geil - wir wären gerne geil - wir brauchen Automaten. Siehe KSK, die haben es echt geschafft zwei drittel der Schalter abzschaffen, dafür ein paar Automaten mehr hinzustellen und dann in die Zeitung schreiben zu lassen sie hätten den Servicebereich um ein drittel ausgebaut! Aber bei denen läuft auch Wasser die Wand runter.

Es gibt immer was zu lachen.
Dann gibt es bei uns in der West bald bestimmt auch so tolle Pfandautomaten für die Bierbecher. Da darf man dann jeden einzeln einstellen, und das Geld kommt in 10ct-Stücken raus...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste