Forum

FCK verkündet die Trennung von Boris Schommers (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Schade, dass es nicht geklappt hat.
Aber letztlich kam leider zu viel zusammen.
Nach der Corona - Pause dachte ich, jetzt hat man den Dreh raus.
Und als Winkler kam, dass die Abwehr steht und wir bessere Chancen haben.
Aber wir haben wohl offensiv gg defensiv getauscht.


Ich hoffe, dass es ein Trainer wird, der Standards beibringen kann.
Das hilft gegen Mauern.

Danke an Hr Schommers und Hr Mc Kenna.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Miggeblädsch hat geschrieben:
phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch
Das wäre ein Experiment nach einem Experiment. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Also Schommers war kein Experiment, sondern ein auserwählter Coach, nach langem Studium in Martin Baders Datenbank. Also bevor wir ein neuen Trainer verpflichten sollten wir uns bei Martin melden oder wir haben Glück und unser SD hat noch Zugriff auf diese Komplexe Datenbank
Martin, Martin häängsch uns aach ausem Hals, wer wird neuer Trainer in de Palz oder
Notzon. Notzon wäsch dus schon wer wärd neier Trainer im FW-Stadion :p :p
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Der neue Trainer muss zuerst folgende Qualitäten bzw. Eigenschaften mitbringen: Immun und resistent gegenüber Umfragen im Netz, absolut dickfellig, aber nicht stur, laut, aber nicht lautrer, ohne Stallgeruch und Gummistiefel, sprachbegabt(pälzisch Grundkurs), nicht Boris heißen, seine Spieler mit vollem Namen ansprechen(nicht Zucki, Schnucki oder Rösi!), mit Pourie als Kapitän, mit Offensivdrang und Charisma, aufbrausend, aber nicht ausrastend, humorvoll, aber Rossi das dämliche Grinsen verbietend, erfahren und überzeugend.
Vor allem aber muss er leidgeprüft und resilient den bösen Fans und den Medien gegenüber souverän, aber nicht arrogant, auf Augenhöhe begegnen.
Viel Erfolg bei der Suche! :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

diago hat geschrieben:Ich denke sowieso dass wir gegen den Abstieg spielen werden egal wer Trainer wird. Der Kader gibt nicht mehr her und die Strippenzieher im Hintergrund machen es ihnen nicht einfacher.
Ersteres denke ich eigentlich nicht, letzteres befürchte ich aber auch. Der Kader bietet m. E. schon einige Möglichkeiten, vor allem wenn noch die beiden angedachten offensiven Ergänzungen kommen sollten. Eigentlich sollte das ein reizvolles Spielermaterial für einen Trainer sein. Und da man jetzt sicherlich einen Pragmatiker holen wird, der eine einfache, schnell umsetzbare Grundordnung vorgibt, wäre da zu diesem frühen Saisonzeitpunkt schon noch Einiges drin.

Rein von der Papierform - habe Würzburg nicht wirklich verfolgt - klingt Schiele für mich am besten, weil er schon mal über einen etwas längeren Zeitraum hinweg konstant Leistung nachgewiesen hat. Bei Trares hätte ich Sorge, dass er nach einer Niederlage gegen den Waldhof im Umfeld ob seiner Vergangenheit bereits wieder angezählt würde. Funkel oder Lieberknecht wären 1a-Lösungen, sind aber beide aus unterschiedlichen Gründen nicht verfügbar.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Auch ich weine Boris Schommers keine Träne nach.
Mein innerer Bruch mit ihm kam durch die Demission von Ehrmann. Aber auch die von Flo im Bericht hervorragend bis ins Detail aufgearbeiteten Misserfolge (bzw ausbleibenden Erfolge) sprechen gegen ihn. Die 5 Siege am Stück waren im Rückblick nicht mehr als ein Strohfeuer. Schade, schade!

Schommers bleibt mir in Erinnerung als der Trainer der Rhetorik. Er gab die BESTEN Pressekonferenzen und hielt die BESTE Rede bei der Mitgliederversammlung. Er ist am Mikrophon so stark, dass er selbst mich zu Beginn einwickeln konnte.
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Kann Funkel bitte so lange übernehmen, bis der Lieberknecht frei wird.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

breisgaubetze hat geschrieben:Der neue Trainer muss zuerst folgende Qualitäten bzw. Eigenschaften mitbringen: Immun und resistent gegenüber Umfragen im Netz, absolut dickfellig, aber nicht stur, laut, aber nicht lautrer, ohne Stallgeruch und Gummistiefel, sprachbegabt(pälzisch Grundkurs), nicht Boris heißen, seine Spieler mit vollem Namen ansprechen(nicht Zucki, Schnucki oder Rösi!), mit Pourie als Kapitän, mit Offensivdrang und Charisma, aufbrausend, aber nicht ausrastend, humorvoll, aber Rossi das dämliche Grinsen verbietend, erfahren und überzeugend.
Vor allem aber muss er leidgeprüft und resilient den bösen Fans und den Medien gegenüber souverän, aber nicht arrogant, auf Augenhöhe begegnen.
Viel Erfolg bei der Suche! :wink:
Er muss vor allem zwei Eigenschaften haben:

Fachlich kompetent und menschlich sympathisch
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Rantanplan hat geschrieben:
Enterhaken hat geschrieben:Hauptsache dieser Hans Wurst hat es in seiner äußerst kurzen Amtszeit geschafft unsere Vereinslegende Gerry rauszuekeln :x

Wäre für eine Petition um Gerry zurückzuholen...
Bitte nicht schon wieder dieses Fass aufmachen. Gerry hatte fertig und das ist auch gut so. Der hat uns schon einige Trainer und Neuzugänge gekostet. Und wie schon einmal geschrieben: modernes Torwartspiel und -training hat nichts damit zu tun, dass ich meine Schützlinge aus 2 m Vollspann anbolze und über 3 m Hürden springen lasse. Das gibt Saft, aber leider keine Strafraumbeherrschung, der moderne Torwart klebt nicht auf der Linie, sondern spielt mit, bestes Beispiel: siehe Avdo Spahic. Sven Höh macht einen guten Job, auch ohne vulgäre Beleidigungen.
Deshalb hat unser Gerry mit seinen altbackenen Methoden mehr Spitzentorwarte herausgebracht als alle anderen Vereine.

Dagegen wirken Sepp Meier und Dauerabsteiger Köpke wie Schulbuben.

Nicht zu vergessen die Millionen-Ablösesummen, die wir für Weidefeller & Co. kassiert haben.

Der Gerry hat einfach Eier bzw. Charakter (oder Neudeutsch Haltung). Der konnte den Schommer nicht ernst nehmen und auch am Schluss den Niedergang des FCK nicht mehr ertragen.

Mit dem heutigen Tag beginnt die Wiedergeburt des FCK! Mit der Rückkehr von Gerry Ehrmann und einem richtigen Charaktertrainer wie Funkel würden wieder Haltung, Disziplin, Leidenschaft und Herzblut Einzug halten - alles Zutaten für den anstehenden Aufstieg!

:pyro: :doppelhalter: :pyro:

Ein schöööner Tag, der Schommers ist weg, ein schöööner Tag! Komm' Welt lass' Dich umarmen welch' ein Tag! :schal: :schal: :schal:
Zuletzt geändert von Milkman1974 am 29.09.2020, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

oskarwend hat geschrieben:Fachlich kompetent und menschlich sympathisch
Klingt simpel und selbstverständlich. Aber wie selten hatten wir so jemanden in diesem Jahrtausend gefunden!
- Frosch Walter -
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

greenharley hat geschrieben:
WIR SIND VERFLUCHT!! :nachdenklich:
Das ist jetzt aber nix Neues.
Wer die Geschichte von Luzifer kennt. :teufel2:

Ich sehe die Möglichkeiten,die einen neuer Trainer hier antrifft, garnicht so schlecht.
Die Neuzugänge haben Potzenzial und sind sicher nicht gekommen um hier gegen den Abstieg zu spielen.

Ich würde mich für einen Trainer entscheiden,der sagt:
Genau mit diesen Spielern werde ich Aufsteigen.
Und noch erklärt,warum.
Und die Stärken der Spieler erkennt und erklärt,wie die ticken.
Und in sein System passen.
Und das sie ihren Wert verdoppeln.

Willkommen in der Hölle,egal wer es sein wird.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 29.09.2020, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch


Erfahrung im Abstiegskampf hat er ja,würde passen :nachdenklich:
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Ich finde es sollte einer kommen der den Fck auch kennt Umfeld usw.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Bitte..BITTE kein Zucki, Rösi und sonstige Niedlichkeiten mehr. Seit Kuntz haben wir jetzt schon diese Sch... . Nennt sie endlich bei ihrem richtigen Namen..behandelt sie wie Männer..nicht wie verkorkste Schulbuben :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Erklärbär hat geschrieben: Danke an Hr Schommers ...
mal ehrlich, für was?

Verfehlte sportliche Ziele und schlechte Stimmung im Verein?

Für ein blamables 0:3 gegen Türkgücü?
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Holt bitte einen Trainer der zu Lautern passt. Trares ,wohnt in Heppenheim ca:80km weg, dürfte kein Problem sein.Läst offensiv und kämpferisch spielen,passt doch.Kurz und Strasser sind auch nicht schlecht.Funkel? Vieleicht tut er sich an.Einfach mal anfragen, es gibt die tollsten Dinger.Hoffentlich keine Wundertüte,sonst geht der Zirkus weiter.Viel Glück. :teufel2:
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

also last mal hildmann wo er ist , wa mit dem herz voll auf fck aber nicht ein trainer um aufzusteigen
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

meint ihr wir sehen irgendwann mal Basler als Trainer ? gudder Eckball Elle :lol: :lol:

https://youtu.be/ItLMlAHNANo

aufräumen würde er sicher.

Ich mein nicht jetzt aber vllt irgendwann mal
Zuletzt geändert von fck-thorti am 29.09.2020, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

oskarwend hat geschrieben:
Erklärbär hat geschrieben: Danke an Hr Schommers ...
mal ehrlich, für was?

Verfehlte sportliche Ziele und schlechte Stimmung im Verein?

Für ein blamables 0:3 gegen Türkgücü?
Lieber Oskiwendi,

für die vielen i natürlich.

Im Ernst : Glaubst Du, daß beide absichtlich schlecht trainieren ließen?

Einfach mal verabschieden ohne Nachtreten. Net mehr net weniger.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Bitte lasst Kurz außen vor. Der Mann ist für mich ein Held. Aber der hatte auch einen Kader, der seinen Konterfußball umsetzen konnte. Eine überragende Flügelzange und einen Lakic, der jeden Kopfball unterbrachte. Der aktuelle Kader kann so einen Fußball garnicht umsetzen. Den würde ich gern irgendwann mal als AR/Sportdirektor oder sowas bei uns sehen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich finde es schade, dass es Schommers nicht geschafft hat! Ich hatte lange gehofft, dass er der lang ersehnte "Konzept-Trainer" ist (warum Runjaic damals entlassen wurde, verstehe ich bis heute nicht). Ich bin, was Fußball-Taktik angeht, kein Experte. Aber der Kicker hatte in seinem Artikel betont, dass er nach der Winterpause das System umstellte. Er wollte wohl zu viel, zu komplizierten Fußball spielen lassen. Dazu hatte er nicht die Mannschaft.

Dass Thiele wegen des Streits mit Schommers den Verein verlassen musste, ärgert mich. Zumindest dieser Abgang war nun im Nachhinein betrachtet völlig sinnlos. Thiele wollte ja bleiben. Der schnelle Stürmer fehlt nun!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

breisgaubetze hat geschrieben:Der neue Trainer muss zuerst folgende Qualitäten bzw. Eigenschaften mitbringen: Immun und resistent gegenüber Umfragen im Netz, absolut dickfellig, aber nicht stur, laut, aber nicht lautrer, ohne Stallgeruch und Gummistiefel, sprachbegabt(pälzisch Grundkurs), nicht Boris heißen, seine Spieler mit vollem Namen ansprechen(nicht Zucki, Schnucki oder Rösi!), mit Pourie als Kapitän, mit Offensivdrang und Charisma, aufbrausend, aber nicht ausrastend, humorvoll, aber Rossi das dämliche Grinsen verbietend, erfahren und überzeugend.
Vor allem aber muss er leidgeprüft und resilient den bösen Fans und den Medien gegenüber souverän, aber nicht arrogant, auf Augenhöhe begegnen.
Viel Erfolg bei der Suche! :wink:
Gute Stellenbeschreibung !
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich habe leider die Befürchtung, dass dies wieder nichts wird mit der Trainerauswahl. Die auswählenden Verantwortlichen haben sich nicht geändert. Solange sich an dieser Situation nichts ändert, ist der erneute Griff ins Klo leider vorprogrammiert. Trotzdem wird der verpflichtete Trainer unterstützt.
Beim FCK krankt es an qualifiziertem Führungspersonal. Herr Voigt ist in Insolvenzangelegenheiten gebunden, Herr Notzon hat bewiesen was er zu leisten vermag, letztmals als er sich voll hinter den Trainer stellte, Herr Merk und Herr Keßler haben alle Hände voll zu tun um einen funktionierenden AR zusammen zu bringen. Wie soll dieses System ein krankes, mittelständisches Unternehmen auf Vordermann bringen? Jetzt macht sich das Fehlen von Prof. Wilhelm eklatant bemerkbar. Allein die Presseerklärung ist für mich ein Armutszeugnis (keine guten Wünsche deuten auf Streit, unterschiedlich Ansichten bzgl. der Spielphilosophie deuten auf massive Versäumnisse der sportlich Verantwortlichen in der jüngeren Vergangenheit hin, Roulette-Spiel Aufstieg, bei dem man nur verlieren kann). Dazu noch vermeintliche Gutmenschen in der Investorengruppe. Jeder Trainer wird an diesen Rahmenbedingungen scheitern, außer speziellen Spitzenkräfte wie Herr Rangnick zum Bsp. Der Personenkreis der in diesem Dschungel arbeiten könnte tut sich den FCK sicher nicht an. Jetzt wird für mich deutlich, dass das Kompetenzteam der Dubai-Gruppe mehr als sinnvoll gewesen wäre. Dies soll keine Stellungnahme pro Schommers sein, sonder lediglich die Gesamtsituation beim FCK umreißen. Vielleicht kommen die Verantwortlichem beim FCK auf die Idee bei Hoffenheim um ideelle Unterstützung zu bitten. Ich glaube, die würden sogar helfen.
Zuletzt geändert von Motorschrauber am 29.09.2020, 19:26, insgesamt 3-mal geändert.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
phil9309 hat geschrieben:https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-soll-kandidat-sein/

Ex-HFC Coach Ziegner im Gespräch
Das wäre ein Experiment nach einem Experiment. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

der ganze Verein ist gefühlt nur noch ein Experiment. Aktuell mit 8€/Mio Konzeptlos am experemntieren wie lange man noch zappeln kann auf der sportlichen Intensivstation. :|

sick of it all - Sauladen :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

oskarwend hat geschrieben:
breisgaubetze hat geschrieben:Der neue Trainer muss zuerst folgende Qualitäten bzw. Eigenschaften mitbringen: Immun und resistent gegenüber Umfragen im Netz, absolut dickfellig, aber nicht stur, laut, aber nicht lautrer, ohne Stallgeruch und Gummistiefel, sprachbegabt(pälzisch Grundkurs), nicht Boris heißen, seine Spieler mit vollem Namen ansprechen(nicht Zucki, Schnucki oder Rösi!), mit Pourie als Kapitän, mit Offensivdrang und Charisma, aufbrausend, aber nicht ausrastend, humorvoll, aber Rossi das dämliche Grinsen verbietend, erfahren und überzeugend.
Vor allem aber muss er leidgeprüft und resilient den bösen Fans und den Medien gegenüber souverän, aber nicht arrogant, auf Augenhöhe begegnen.
Viel Erfolg bei der Suche! :wink:
Er muss vor allem zwei Eigenschaften haben:

Fachlich kompetent und menschlich sympathisch
Finde ich nicht, meinetwegen kann er der größte Kotzbrocken sein, Hauptsache er ist erfolgreich, alles andere ist mir relativ egal.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Erklärbär hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben: mal ehrlich, für was?

Verfehlte sportliche Ziele und schlechte Stimmung im Verein?

Für ein blamables 0:3 gegen Türkgücü?
Lieber Oskiwendi,

für die vielen i natürlich.

Im Ernst : Glaubst Du, daß beide absichtlich schlecht trainieren ließen?

Einfach mal verabschieden ohne Nachtreten. Net mehr net weniger.
Naja, er wird ja noch jede Menge Geld von uns erhalten ohne Gegenleistung. Und er hat Thiele rausgeekelt. Von Gerry mal zu schweigen. Wer weiß, was er sonst noch alles angestellt hat? Warum soll so jemand noch herzliche Dankesgrüße von mir erhalten?

In seinem Gehalt vom FCK steckt Dank genug.
Antworten