Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Apropos Abstimmung. Bei kicker.de läuft eine Abstimmung, ob wir diesmal den Aufstieg schaffen. Da sind 73% der Meinung, wir schaffen es nicht.

Abgegebene Stimmen 76600.
- Frosch Walter -
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Die (FCK-)üblichen Mechanismen sind in vollem Gange!
Uneinigkeit in den Vereinsgremien!
Verletzte persönliche Eitelkeiten, gefolgt von Rücktritten!
Hereingetragene Trainerdiskussion schon nach einem Spieltag!
Ich hoffe, Herr Voigt als Geschäftsführer ist stark genug und geht nicht den Weg des geringsten Widerstandes.
Gefragt ist Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen!
Bitte nicht schon wieder ein Neuanfang!
Wenn Merck und Voigt einen Funken Ehre im Leib haben und glaubwürdig bleiben wollen, muss der eingeschlagene Weg kompromisslos weitergeführt werden!
pro Schommers!
statistikerin
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2020, 08:47

Beitrag von statistikerin »

Wenn ich mit meinen Kumples spreche sagen wir oft, dass der FCK mit die dümmsten Fans hat. Was wir meinen ist genau diese "Diskussion" hier und die verbreiteten Lügen und Ansichten sind teilweise unerträglich.

Es ist jedenfalls schlichtweg gelogen, dass Schommers nicht geliefert hat wenn man mit liefern nicht den Durchmarsch und Aufsteig meint. Da können sich die Hetzer hier noch so sehr auf die Hinterbeine stellen bzw. zeigt es doch wie viele "Fans" hier ticken. Das wichtigste ist ihnen, dass der Trainer geht bzw. dass irgendwas passiert hauptsache es passiert was.

Fakt ist:
Nimmt man die letzten 12 Spiele der letzten Saison hat man 6 Siege - 4 Unentschieden - 2 Niederlagen. Das ist ein Schnitt von 1.83 Punkten bzw. nach 38 Spieltagen 69 Punkte. Damit wäre man mit 4 Punkten Vorsprung auf Bayern2 aufgestiegen.


Quelle: https://www.fussballdaten.de/3liga/2020/formtabelle/

Das ist eben kein Zufall sondern auch ein Resultat von gezielter Belastungssteuerung, oder um es deutlicher zu sagen, deswegen hat außer Pick keiner durchgespielt und eventuell auch mal eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, die nominell nicht die absoluten Top-Spieler auf den jweiligen Positionen waren.

Fakt ist auch: Die Mannschaft hat nach der Winterpause diverse Punkte unnötig verdaddelt, in Spielen in denen viel mehr drin war (z.B. Meppen).

Von daher ist es absurd und leicht zu entlarven wenn die Fakten verdreht werden. Deswegen versuchen die entsprechendne "Fans" hier auf eine andere Art den Trainer zu unterminieren. Gerüchte ('Spieler haben kein Respekt'), Herabwüridgung ('Jugendtrainer', 'Laptop-Trainer') oder sonstige, möglichst diffus gehaltene Scheinargumente ('Keine Spielidee', 'Früher war aber ...XYZ', 'Wir MÜSSEN aber aufsteigen deswegen ...') die suggerieren sollen dass es alles ganz ganz einfach ist und nur der Trainer uns davon abhält durchzumarschieren bzw. die Funktionäre zu blöd sind den Kühlwetter zu halten. Es wäre doch sooo easy gewesen.

Wenn man mehr als zwei Tage zurück und voraus denken kann ist zum einen die Arbeit von Schommers rein sportlich gesehen mindestens befriedigend und zum anderen werden wir keinen besseren Trainer bekommen, keine Spieler halten können die weg wollen und vor allem kein Über-Team sein. Das ist so hahnebüchen was hier teilweise kolpotiert wird. Als könnte der Trainer die Tore schießen oder verhindern. Kein Trares, Klopp oder Hildmann hätte das Spiel gegen Meppen gewonnen. Was ein Trainer kann ist systematisch über einen längeren Zeitraum die Mannschaft aufbauen, einstellen etc., was dann vielleicht 80% oder von mir aus 90% des Erfolgs aus macht. Die letzten Pozent liegen auf dem Platz in der Hand der Spieler. Und wenn man nun Schommers Arbeit über ein paar Monate anschaut steht in Anbetracht der Randbedingungen unter dem Strich eine ordentliche Bilanz. Wäre es besser gegangen? Vielleicht. Schlechter? Ganz sicher! Müssen wir aufsteigen? Ja. Wollen andere Teams auch aufsteigen? Hoppla.

Aber gut, blendet ruhig ausnahmslos ALLE Randbedingungen aus und brennt die Mannschaft, den Trainer, die Gremien oder Spieler XYZ ab wenn Sie mal ein Spiel nicht gewinnen oder eine Entscheidung anders als erwartet treffem. Glaubt daran, dass der FCK andere Trainer durch ablösen kaufen kann, dass Spieler wie Heintz oder Mai hierher kommen wenn man genug Kohle bietet, träumt davon dass der FCK jedes Spiel einen Sturmlauf bringen kann und Waldalgesheim 12:0 abfrühstückt, dass man nur Bachmann gegen Dresden auf die 6 Stellen muss und das Spiel dann gewinnt, dass seit Jahren mit dem Spielerpersonal viel mehr drin ist und man den Aufstieg erzwingen kann wenn man doch nur den Trainer tauscht. Einfach nur ganz feste dran glauben und ganz besonders feste druff kloppen.
Aber wundert euch nicht, dass das auch weiterhin keinen Erfolg bringen wird.

Ich für meinen Teil bin hier wieder raus und danke all denen die sich dem hier verbreiteten Unsinn entgegenstellen, auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ich kann das aktuelle Spiel des FCK eigentlich kaum beurteilen weil ich es mir nicht mehr anschaue (höchstens Zusammenfassungen) :wink:

Was man aber beurteilen kann: und das lese ich aus den Kommentaren über die Spielweise heraus , welche auch letztes Jahr eben gleich angelegt war, dass es sich um eine Art Systemfussball handelt.
Ein besonders einstudiertes System, vor allem ein spielerisches System mit Flachpass-ballgeschiebe.
Eben analog des Trends der vor ein paar Jahren eingesetzt hat indem alle mehr oder weniger Barcelona kopiert haben, zuletzt das Klappsche Gegenpressing.

Das Problem hierbei ist, man braucht immense Qualität und Gegener in Deutschland spielerisch zu bewingen.
Wir erzeugen mit unseren seit Jahren gekauften Spielertypen(+Spielsystem) null Torgefahr.
Sie dienen eher dazu sie schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Jetzt gegen Dresden kaum Durchsetzungsvermögen.
Viele Schüsschen aufs Tor, hinten zu wenig Konsequenz!
Ich halte diese Bubitruppen aus Milchbubigesichtern nicht für fähig einen Durchsetzungsstarken Fussball zu spielen.

Viele von unseren Spielern wurden früher auf dem Betze gefressen wenn FCK Spieler denen auf den Füssen standen.
Ich bin mir sicher, dass Bielefeld nicht so einen Fussball spielen lässt.
Wer sich die Mühe macht und Bielefeld analysiert wird dort auf das Erfolgsmodell stoßen das auch wir benötigen.
Zuletzt geändert von WernerL am 25.09.2020, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Viel Interessanter als die Disskusion selbst finde ich die Abstimmung .... weil es ja immer heißt wenn jemand Schommers kritisiert "er spricht das was die Fans denken"
Man sieht aber anhand der Abstimmung das die Fans ziemlich gespalten sind. Deshalb sollte in Zukunft jeder der hier irgendwas raushaut und Stimmung macht sich vielleicht vorher mal überlegen ob er hier "nur" seine persönliche Meinung preisgibt und nicht wie so häufig behauptet mit der Stimme der "Allgemeinheit" (Fans) reden.
Ich glaube dann wären manche Meinungsverschiedenheiten hier in den letzten Wochen nicht nötig gewesen.
Man darf nicht vergessen das hier nur ein kleiner Teil sich schriftlich äussert. Meinstens die die unzufrieden mit der Situation sind und sich Luft machen wollen. Alle anderen äussern sich ja eher selten.
Schlabbeflicker
Beiträge: 532
Registriert: 30.09.2010, 10:15

Beitrag von Schlabbeflicker »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Apropos Abstimmung. Bei kicker.de läuft eine Abstimmung, ob wir diesmal den Aufstieg schaffen. Da sind 73% der Meinung, wir schaffen es nicht.

Abgegebene Stimmen 76600.
Davon gehen 14372 alleine auf mich. :p

Zur Diskussion: Momentan unnötig und schädlich Aber letztlich zählen eben wie immer nur Punkte
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Meiner Meinung nach muss in eine mögliche Trainerdiskussion auch die Personalie Notzon einbezogen werden.

Die sportliche Leitung Schommers/Notzon hat ihre Ansprüche selbst klar formuliert:

-"... wir wollen ein Spitzenteam sein..."
-"... wir wollen direkt das erste Spiel gewinnen und ein Top-Spiel abliefern ..."
- ...

An diesen Ansprüchen müssen sie sich auch messen lassen. Und wenn trotz solcher großen Worte, nur Leistungen wie gegen Dynamo, Regensburg (1. Halbzeit) und unsere Auftritte im Verbandspokal zustande kommen, ist Kritik absolut angebracht.

Der finanzielle Aufwand und der sportliche Ertrag stehen bei uns seit Jahren in keinem Verhältnis zueinander.

Wir schaffen es einfach nicht, mal über eine ganze Saison hinweg unsere potentielle Leistung konstant auf den Platz bringen. Da muss man sich doch schon fragen, warum das so ist.

ABER:
Schommers und Co. haben es selbst in der Hand diese aufkeimende Diskussion zu beenden, indem sie gute Ergebnisse und entsprechende Leistungen erzielen.

Am Besten schon am Sonntag in München.
dille13
Beiträge: 27
Registriert: 05.09.2008, 09:44

Beitrag von dille13 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Apropos Abstimmung. Bei kicker.de läuft eine Abstimmung, ob wir diesmal den Aufstieg schaffen. Da sind 73% der Meinung, wir schaffen es nicht.

Abgegebene Stimmen 76600.

Weil wir uns immer und immer wieder selbst zerstören und nie Ruhe rein kommt. Von wegen Unzerstörbar..

Wir geben seit Jahren ein chaotisches, negatives, explosives Bild ab. Ein Wunder dass wir überhaupt noch Neuzugänge bekommen...

Die Fans fordern immer wieder dass "Köpfe rollen" und was ist wenn die dann rollen?! dann wird der vom Berg gejagt der die Köpfe rollen ließ..

Echt absurd. Lasst die Mannschaft und den Trainer doch erstmal arbeiten. Dann sehen wir weiter. Es reicht dass die Führung jetzt auch schon wieder bröckelt..
FCK FOREVER
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Lieber Boris Schommers, liebes Team, hängt Euch rein.
Die Umfrage zeigt klar die Spaltung der Fans, aber auch dass viele den Trainer für richtig halten. Das ist nach all der Kritik und einer durchaus negativen Stimmung im Medien, Forum, FB, Insta, Kicker, Bild etc.... NICHT selbstverständlich!
Gibt aber leider auch prominente Beispiele in denen die Minderheiten ihren „Leader“ durch geschickte Nutzung sozialer Medien und permanenter Unruhe bekommen haben.
Ihr tragt dass FCK Trikot. KÄMPFT am Sonntag für Euch, für uns, für unseren Trainer, für den FCK.
Ich finde die Trainerdiskussion unfassbar.....aber vor allem aus moralischer Sicht.
Scheinbar kann man Wege nur noch „gemeinsam“ gehen bei Erfolg.
Ein Zusammenhalt in schweren Zeiten gibt es scheinbar nicht mehr.
Und ganz ehrlich: ob der Verein in den letzten Jahren schlecht war, ob er Pleite ist, ob man Aufsteigen MUSS, darf keinen Einfluss haben wie man miteinander umgeht.
Ich finde was hier passiert einfach nur traurig....
Zuletzt geändert von woinem77 am 25.09.2020, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Hebt mal nicht gleich alle ab und fixiert euch auch nicht auf Tares, das hat bestimmt wieder ein Schmierblatt in den Focus gebracht. Woher soll der Name auch kommen?!
Also Überlegt bevor man einen neuen Trainer anhimmelt und dieser doch nicht kommt.
dille13
Beiträge: 27
Registriert: 05.09.2008, 09:44

Beitrag von dille13 »

Betzebayer hat geschrieben: Man darf nicht vergessen das hier nur ein kleiner Teil sich schriftlich äussert. Meinstens die die unzufrieden mit der Situation sind und sich Luft machen wollen.

oder die, denen langsam der Kamm schwillt, weil sie die Beiträge der Heckenschützen und Stimmungsmacher nicht mehr lesen können...

Ich bin eigentlich auch ein "stiller Leser", aber welch Probleme jetzt schon wieder hausgemacht sind, ist in der momentanen Phase der Saison mal wieder nicht auszuhalten
FCK FOREVER
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Betzebayer hat geschrieben:Eine Trainerdisskusion nach dem ersten Spieltag ist völlig fehl am Platz!!!
Schommers sollte erstmal die Chance bekommen mit dem Team zu arbeiten. Sessa, Kleinsorge, Winkler und Mister X der noch kommt ....die alle haben Qualität und fehlen noch.
Wo ist eigentlich die versprochene Granate die noch kommen sollte :?:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Ich schätze die 24% Unklarheit bei der Abstimmung mal so ein: Sie sehen eine Entwicklung, sehen, dass Schommers rein Punktetechnisch im großen und ganzen kein schlechter ist. Allerdings darf er sich keine großen Ausrutscher mehr leisten.

Auch die Niederlage gegen Dresden kann passieren, auch in Überzahl. Ich kann mich an ein Spiel gegen Köln erinnern in dem wir in doppelter Unterzahl noch den Ausgleich gemacht haben. 2006 muss das gewesen sein. Ich meine Hajnal und Bohl waren damals die Torschützen. Das passiert im Fußball.
Mir kommt in der ganzen Diskusion zu kurz, dass wir uns mit dem Gegentor, für mich ein gefühltes Eigentor, selbst geschlagen haben. Ich glaube eine Punkteteilung gegen Dresden hätte vor dem Spiel fast jeder unterschrieben. Ansonsten hatten wir gegen Dynamo nicht viel zugelassen.

Die Niederlage gegen Dresden war Mist, allerdings ist sie für mich zu verschmerzen. Das Spiel war auch nicht so, dass für mich überhaupt ein Anlass besteht die Trainerdiskussion erneut zu forcieren. Wir haben gegen Dresden gespielt, vermutlich das Topteam der Liga.
90% der restlichen Liga hat keine solche Abwehr und ich denke, dass wir gegen andere Mannschaften mit der Spielweise auch zu Toren kommen werden, trotz allem benötigen wir dringend noch einen Kreativspieler.

Mir ist die Diskussion deutlich verfrüht.
Wenn ich im Hochsommer die ganze Zeit schreie, dass es irgendwann regnet habe ich immer irgendwann recht.
Momentan ist es hier im Forum leider aktuell so - Wenn ich genug mit Scheiße werfe, bleibt immer etwas kleben.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Glücklicherweise scheint bei den meisten noch die Vernunft zu überwiegen. 2/3 sind nicht für die entlassung von BS. Klar waren die zwei Spiele Offensiv eine Offenbarung. Aber ich denke mal, dass BS auch damit gerechnet hat in den ersten Spielen bereits Ersatz fur pick und Kuhlwetter zu haben. Dass sich Sessa und Kleinsorge verletzten, da kann niemand was für. Dass aber wochenlang kein Ersatz gefunden wird und ein Pourie dann anscheinend noch nicht fit ist, aber schon. Notzon legt wieder so eine Saison wie damals mit Correia und Co hin. Spieler kommen mega spät oder gar nicht und wenn sie dann da sind, erfahren wir, dass sie nicht bei 100% sind.
Die richtige Abstimmung zur Zeit wäre die über Notzon.
Troubadix
Beiträge: 20
Registriert: 03.11.2013, 13:42
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Troubadix »

...

#inboriswetrust
#derdochatimmerrecht
#dismonoff21
#droffundewedder #blinkerlinks #dismonoff
Joalla
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2019, 21:30

Beitrag von Joalla »

Ich finde es auch völlig fehl am Platz, bereits jetzt über eine Trainerentlassung zu diskutieren. Jedes Jahr das selbe Spiel. Das bringt nichts! Gibt schommers Zeit.
samoht54
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2019, 11:02

Beitrag von samoht54 »

Diese Trainerdiskussion kommt natürlich zu einem schlechten Zeitpunkt, Verpflichtungen sind getätigt und die Saison hat begonnen. Das Grundproblem bleibt aber nach wie vor bestehen, Schommers liefert nicht. Eine Weiterentwicklung zu einem attraktiven und erfolgreichen Fussball ist absolut nicht erkennbar. Wir spielen behäbig, 100× quer und im Zweifelsfall nach hinten. Das Festhalten an Spielern wie Zuck, Bachmann und Rösler erschließt sich mir überhaupt nicht. Mitunter sieht das nach Altherrenfussball aus. Wenn letztlich ein Trainerwechsel erwogen wird, dann bitte jetzt. Wenn man bis zum 10. Spieltag wartet ist diese Saison dann evtl. für uns gelaufen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Als ich gestern Abend diesen Thread der Trainerdiskussion auf dbb gesehen habe, habe ich mich gewundert, warum dbb hier schon so eine Umfrage startet. Jetzt nach 1x Schlafen finde ich diese Diskussion zwar immer noch zu früh und nicht richtig, aber @FCK-Ralle hat Recht. Schon länger steht Schommers in der Kritik und diese Zeitung mit den großen Buchstaben hat das ja mit dem Wagner Artikel auch schön befeuert. Also kann man ja nun hier offiziell on-topic diskutieren.

Dennoch finde ich wie gesagt diese Diskussion VIEL zu früh, auch wenn es berechtigte Kritik gibt und man auch nicht zufrieden sein muss mit dem Gebotenen, jetzt aber so eine Diskussion zu entfachen ist ja fast schon Harakiri. Entweder ich analysiere die Trainerarbeit direkt nach der Runde und ziehe die Reißleine, oder ich bin überzeugt und gebe dem Trainer ein paar Spiele. Es müssen ja nicht 10-12 Spiele sein, aber nach dem ersten Ligaspiel schon den Trainer so anzuzählen sehe ich mehr als absurd und bedenklich.
Denn jetzt ist ein ruhiges Arbeiten auf das Spiel am Sonntag dahin. Jetzt ist Druck auf dem Kessel und wenn wir verlieren sollten... Oh Mann.
Wenn man mich während der letzten Saison gefragt hätte, dann hätte ich mir wahrscheinlich auch einen anderen Trainer gewünscht, aber wenn man mit einem Trainer in die Runde geht, dann darf man ihn nach einem Spiel (und das noch gegen Dresden) nicht so anzählen.
Und hier nehme ich mal die Fans und die User in Schutz. Jeder hat seine Meinung zum Trainer und jeder darf sie sagen. Und natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber dadurch, dass nun die treibende Kraft nicht von den Fans kommt, sondern eher aus einer anderen "Ecke" rückt die Sache in ein anderes Licht. Sehe das ein wenig gefährlich an. Mitsprache schön und gut, aber so? In der jetzigen Situation?

Dass ein Trares ein guter Trainer ist, es andere gibt, die auch etwas vom Fach verstehe, steht ausser Frage. Hier geht es mir aber um die Art und Weise und um den Zeitpunkt. Und hier kann ich im Moment nur mit dem Kopf schütteln.
Wir geben wieder einmal ein sehr unglückliches Bild ab...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Ich finde man sollte jetzt nicht über einen neuen Trainer sprechen.

Gemessen wird der Trainer letztlich an Ergebnissen jetzt hier bereits nach 1. Spiel von neuen Kanidaten zu sprechen ist unseriös und bringt abermals Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld.

Bereits bei Martin Wagner und dess Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat wurden Fehlinformationen etc. gestreut.

Sagt mal, gibt es hier getarnte Mainzer Fans oder Bayern Fans die hier absichtlich Unruhe streuen wollen. Eine berechtigte Frage.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Hefeweizen
Beiträge: 202
Registriert: 17.08.2018, 11:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hefeweizen »

Unabhängig davon, was ich von Schommers persönlich halte...

Muss man nun wirklich über das Stöckchen springen, das einen die BILD hinhält?

Ich gucke auf euch, @DBB.
Tradition gleicht den Laternen, die den Weg erhellen. Nur Betrunkene klammern sich an ihnen fest.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Hans P hat geschrieben:„unanständig“ ist noch maßlos untertrieben. Das ist zu diesem Zeitpunkt einfach nur hinterfotzig. Und ich behaupte, das passierte mit Absicht !!
Eben genau so ist es.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

PabloforFCK hat geschrieben:Ich lese seit Jahren DBB.
Aber diese Abstimmung, sehe ich eigentlich schon Vereinsschädigend.

Vielleicht muss man sich in Zukunft anderen Medien zuwenden.

Eine Fanseite zu Ehren von Fritz Walters ist das hier nicht.

Weil es nicht seinen Werten von Kameradschaft entsprochen hätte, den eigenen Trainer per Abstimmung zum Schafott zu schleifen.
Fritz Walter ? Der würde sich im Grab umdrehen, wenn er das lesen müßte, was hier abgeht
Torok
Beiträge: 32
Registriert: 13.08.2018, 16:46

Beitrag von Torok »

Leute jetzt mal im Ernst, ich kann doch nicht nach dem ersten Spieltag den Kopf des Trainers verlangen.
Das ist Wahnsinn ! aber genau wegen solchem Kasperletheater über Jahre hinweg haben wir diesen Mist.
Und ich bin Wahrlich kein BS Freund
"Gib mir Schnee, gib mir Hunde und den Rest kannst du behalten".
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

@Ruediger63, nimm es mir nicht übel, aber ich würde mich eher fragen, wer füttert diverse Blätter und warum? Und was hält der Verein davon bzw was unternimmt man dagegen? Denn von dort beginnt die Unruhe nicht von den "bösen" hier im Forum.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Marki hat geschrieben:Ich war letztes Jahr in Mannheim und habe mir das vorentscheidende Spiel Barackler gegen Ostfranzosen angeschaut, ein Wahnsinns-Spektakel, Trares lässt attraktiven Offensivfußball spielen, der zudem noch erfolgreich ist. Ohne die Corona-Pause wären die Barackler wahrscheinlich durchmarschiert. Trares ist ein super Trainer, mindestens eine Klasse über Schommers anzusiedeln, ich würde ihn gerne bei uns sehen, aber seine blau-schwarze Vergangenheit macht es wohl ziemlich kompliziert. Auf jeden Fall ist Schommers jetzt schon enorm unter Druck, und wenn er mitkriegt, dass schon nach dem ersten Spieltag öffentlich über seinen Posten diskutiert wird, ist das für die Zusammenarbeit nicht gerade förderlich. Eine Niederlage bei Türkgücü, und der Druck steigt ins unermessliche. Mit dieser Mannschaft müssen wir einfach aufsteigen, und mit Schommers schaffen wir das niemals!
Lieber B. Trares, tu dir bitte den FCK nicht an.
Du bist sicher ein Top Trainer, zumindest für die 3 Liga, aber in KL wirst du verbrannt, das sollte dir klar sein.
Gesperrt