Forum

Stadtrat lässt FCK erneut Stadionmiete nach (SWR)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27193
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Stadtrat lässt FCK erneut Stadionmiete nach

Die Stadt hat dem 1. FC Kaiserslautern auch für die kommende Saison einen Mietnachlass von 1,4 Millionen Euro gewährt. Wie bereits in der abgelaufenen Runde muß der Verein für die Nutzung des städtischen Fritz-Walter-Stadions statt 3,2 nur 1,8 Millionen Euro zahlen.

Das beschloss am Nachmittag der Stadtrat mit großer Mehrheit, allerdings bei 5 Gegenstimmen von den Grünen und zwei Enthaltungen der FWG.

Als Ausgleich für die entgangenen Mieteinnahmen hat das Land nach Angaben von Oberbürgermeister Klaus Weichel einen Zuschuss von 575.000 Euro in Aussicht gestellt.

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... ldung97658
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Betze ruft
Beiträge: 378
Registriert: 21.08.2006, 14:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Der Betze ruft »

na dann her mit den neuen verpflichtungen :teufel2: :teufel2:
Icekenny
Beiträge: 213
Registriert: 10.02.2008, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Icekenny »

sehr gur das schafft hoffentlich wieder platz für neue transfers.. :D
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Gute Nachricht.

5 Gegenstimmen: Hängt die Grünen so lange es noch Bäume gibt... :teufel2:
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Ganz klar : Grüne nicht mehr wählen :teufel2:
Bobbele
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2006, 16:18
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Bobbele »

Seehr praktisch, ich liebe unseren Lautrer Klüngel!
Die Grünen denken wieder mal viel zu sehr an die Stadt, kein Herz, diese Vollblutpolitiker :P

Mit noch ein paar solcher Einsparungen können wir vielleicht sogar noch die 30mille für Ronaldinho stemmen! Aber mit nem zweitligatauglichen Stürmer in der jetzigen eingesparten Spanne wäre ich auch schon zufrieden...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Jetzt,wo das auch geklärt ist,können unsere Saisonplanungen nun hoffentlich auch in vollem Umfang beginnen.

Dann wollen wir mal hoffen,dass der Chef noch den einen oder anderen Sponsoren überzeugen kann,so dass die Liquidität noch etwas gesteigert werden kann.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Supi, die Entscheidung hat sich die letzten Tage ja schon abgezeichnet.
Jetzt hat man in dem Punkt ja Planungssicherheit. :teufel2:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Göbel hätte mit seinem "konzept" sicher nicht überzeugt.
Danke SK!
Montags könnt' ich kotzen!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Proud Devil hat geschrieben:Ganz klar : Grüne nicht mehr wählen :teufel2:


Ja, man sollte meinen die sind über jeden m² Rasen froh den sie bewahren können. :lol: Das mit der FWG greif ich dann vor den nächsten Wahlen auf wenn sie mich mal wieder vorm Karstadt um Stimmen anbetteln, furschdbares Volk.

Jetzt noch die ein oder andere Streichung von der Gehaltsliste und wir können uns noch einen oder zwei Rumänen kommen lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Frichdel
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 18:34
Dauerkarte: Ja
Wohnort: M-Town

Beitrag von Frichdel »

Scheiss Grüne!!!
True Devils 1987
REDxDEVILx1975
Beiträge: 267
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von REDxDEVILx1975 »

Frichdel hat geschrieben:Scheiss Grüne!!!


aber echt!! dafür müssten die pfälzer die grünen bei den nächsten wahlen mal so ordentlich bestrafen :D
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Alle Posts die nichts mit dem Thema zu tun hatten wurden gelöscht.
Bitte die entsprechenden Threads nutzen!
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Phil79
Beiträge: 59
Registriert: 22.11.2006, 18:32
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil79 »

Wieder ein Schritt in die richtige Richtung, freut mich!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mit der Entscheidung war zu rechnen. Andererseits bekommt man als nicht Kaiserslauterer (wie ich) schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn man mal nachrechnet, was der Mietnachlaß für eine Pro-Kopf-Belastung für die Kaiserslauterer Bürger darstellt.

Auf Dauer wird das auch politisch nicht durchsetzbar sein. Im Moment bekommen wir noch grünes Licht, weil das Vertrauen in Stefan Kuntz und sein Konzept da ist. Dem muß jetzt aber auch in sportlicher Hinsicht etwas folgen. Sonst ist irgendwann Schluss mit der Geldspritze. Und ich fürchte, besonders viel Zeit werden wir nicht bekommen, bevor der Geduldsfaden am Ende ist.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mit der Entscheidung war zu rechnen. Andererseits bekommt man als nicht Kaiserslauterer (wie ich) schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn man mal nachrechnet, was der Mietnachlaß für eine Pro-Kopf-Belastung für die Kaiserslauterer Bürger darstellt.

Auf Dauer wird das auch politisch nicht durchsetzbar sein. Im Moment bekommen wir noch grünes Licht, weil das Vertrauen in Stefan Kuntz und sein Konzept da ist. Dem muß jetzt aber auch in sportlicher Hinsicht etwas folgen. Sonst ist irgendwann Schluss mit der Geldspritze. Und ich fürchte, besonders viel Zeit werden wir nicht bekommen, bevor der Geduldsfaden am Ende ist.


Geduldsfaden von wem? Irgendwann brennt das Rathaus, wir sind hier ja auch nicht auf Rosen gebettet. :|
Es gibt immer was zu lachen.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Welchen Entscheidungsspielraum gab es denn? Ich sitz in meiner Heimatgemeinde auch im Stadtrat. Wenn es die Auswahl gibt zwischen 1,8 Mio oder ner Insolvenz des zahlungspflichtigen Mieters und exakt NULL Ersatzmietern für die Anlage...nunja. Lieber nehm ich ein bissl weniger Milch von der Kuh als ihr den Kopfschuss zu geben weil sie nicht genug Milch für meine Verpflichtungen mehr hergibt. Die Ratsmitglieder beneide ich da aber auch nicht, denn letztlich wird das Geld ja an anderer Stelle im Haushalt rausgeholt werden müssen, und für neue Schulden muss man Zinsen zahlen und die Schulden irgendwann wieder tilgen. Wir alle hoffen, dass der FCK dazu sein Scherflein beitragen kann, aber sicher ist dies ja nicht....
Gruss
Wolfgang

P.S. Lokvenc zu Ingolstadt? Oh....
benni_fck
Beiträge: 106
Registriert: 03.11.2007, 19:11
Wohnort: Dannenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von benni_fck »

sau stark =)

Daaaaaaaaaaaanke und nun ab gehts auf eine gute saison mit viel feierei^^
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

:danke:

:D
ja ja - die grünen. die sind immer irgendwie gegen alles. die freuen sich auch, wenn der spritpreis doch endlich 2,50 € kostet. bei uns sind sie auch gegen den ausbau bzw. überhaupt gegen die existenz des flughafens niederrhein - als einzige. hauptsache anti.

SK sei dank.
Teufel sind immer und überall
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Vielen Dank dafür :!:
Gut das hier an einem Strang gezogen wird. Weiter so und ich schaue der Saison ähnlich relaxt entgegen wie der letzten ;-)
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Waren eh nur die Quoten-Grünen..... :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mit der Entscheidung war zu rechnen. Andererseits bekommt man als nicht Kaiserslauterer (wie ich) schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, wenn man mal nachrechnet, was der Mietnachlaß für eine Pro-Kopf-Belastung für die Kaiserslauterer Bürger darstellt.

Auf Dauer wird das auch politisch nicht durchsetzbar sein. Im Moment bekommen wir noch grünes Licht, weil das Vertrauen in Stefan Kuntz und sein Konzept da ist. Dem muß jetzt aber auch in sportlicher Hinsicht etwas folgen. Sonst ist irgendwann Schluss mit der Geldspritze. Und ich fürchte, besonders viel Zeit werden wir nicht bekommen, bevor der Geduldsfaden am Ende ist.


So schön, wie sich das auch alles anhören mag, aber da ist ein Pferdefuß dazwischen. Wenn ich mir nur überlege, dass wir in KL mit die größtem Steuerfuzzies sind. Welche Stadt in RLP hat denn, wenn’s mal interessant ist, 50.T Zuschauer?? Wo verpufft die ganze Knete? Und selbst bei einem Schnitt von 20.T – 30.T. Da lecken sich andere Vereine und „Gebietskörperschaften“ die Finger nach (außer SAP, aber das ist was anderes). Haben die sich alle an den Geldfluss so gewöhnt, dass danach alles andere nur noch Pleite heißt????? Offensichtlich ja.

Der Rosso hat das mal irgendwann sehr schön gesagt: Sinngemäß: Ohne den FCK wär Lautern ein Kuhkaff. Das ist wirklich so.

Gründen wir uns doch neu (Adler Lautern 2008 oder so) und spielen auf einem Platz im Pfälzerwald. Als alter Pfadfinder find ich das selbst aus Kölle auch noch raus.

Wo sind wir hingekommen. Viele Grüße vom – und da bleib ich lieber auf meinem - Eigelstein
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Eigelstein51 hat geschrieben: ... So schön, wie sich das auch alles anhören mag, aber da ist ein Pferdefuß dazwischen.... ... Da lecken sich andere Vereine und „Gebietskörperschaften“ die Finger nach... Haben die sich alle an den Geldfluss so gewöhnt...Der Rosso hat das mal irgendwann sehr schön gesagt: Sinngemäß: Ohne den FCK wär Lautern ein Kuhkaff. Das ist wirklich so!

Gründen wir uns doch neu (Adler Lautern 2008 oder so) und spielen auf einem Platz im Pfälzerwald. Als alter Pfadfinder find ich das selbst aus Kölle auch noch raus.


1. Kaiserslautern darf ruhig mal merken, dass ohne den FCK in KL nicht mehr viel los wäre! Industrie und Universität hin oder her... bekannt wurde KL durch Fritz Walter (Gott hab ihn selig) und durch den FCK. Das ist mal Fakt und das hat auch der Rosso richtig erkannt.

2. Neugründung??? WIR SIND DER FCK!!! Nicht der Hallenhalmaverein Hinterweidenthal!! 1. FC Kaiserslautern 1900 !! 1900% Tradition!! Sollte jemand auf die Idee kommen sich Neugründen zu wollen.. bitte Hoppenheim ist nicht weit.. da wird auch "Fußball" gespielt geh doch da hin!!

3. Bei dieser EM ist es das erste mal das niemand aus KL und dem FCK dabei ist. Vlt auch ein Grund warum die Nationalelf atm so schlecht ist - böses Omen und so...

Hut zum Gruße
Block8.1-Fan

!! In steter Erinnerung an Fritz Walter !!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Block8.1-Fan hat geschrieben:3. Bei dieser EM ist es das erste mal das niemand aus KL und dem FCK dabei ist. Vlt auch ein Grund warum die Nationalelf atm so schlecht ist - böses Omen und so...


1. und 2. das mit der Neugründung war ein Witz
3. Die Nationalelf ist die beste bei einer Euro seit dem Sommer 1996 ;)

zum Thema: Wie schon gesagt wurde, die Schicksalsgemeinschaft Stadt und FCK muss zusammen halten und ein Ende für diese Gemeinschaft ist nicht in Sicht..
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Block8.1-Fan hat geschrieben:...
1. Kaiserslautern darf ruhig mal merken, dass ohne den FCK in KL nicht mehr viel los wäre! Industrie und Universität hin oder her... bekannt wurde KL durch Fritz Walter (Gott hab ihn selig) und durch den FCK. Das ist mal Fakt und das hat auch der Rosso richtig erkannt.

...

!! In steter Erinnerung an Fritz Walter !!


Die Zeiten an denen ohne den FCK nimmer viel los war sind leider vorbei. Das einzige Spiel bei dem man wirklich das Gefühl hatte an einem Spieltag in einer Bulistadt zu sein war gegen Köln. Daran das der FCK wieder eine Säule des Lauterer Alltags wird muss noch hart gearbeitet werden.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten