Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Duffi » 08.08.2020, 20:36


Rheinteufel2222 hat geschrieben:So in etwa interpretiere ich das auch.

Die KGaA ist pleite und die Großgläubiger wollen daher jetzt so viel von ihren Forderungen wie möglich vom nachhaftenden e.V. eintreiben. Soweit, so legitim. Der e.V. hat aber selbst kaum noch Geld und steckt jetzt in dem Dilemma, entweder den Gläubigern entgegenzukommen oder den Fans ihre fälligen Anleihezinsen auszuzahlen. Für beides reicht die Kohle offenbar nicht.

Somit wäre jetzt eigentlich auch der e.V. zahlungsunfähig und daher insolvent. Retten könnte ihn nur ein ausreichender externer Geldzufluss. Das wäre jetzt Aufgabe der regionalen Investorengruppe, die ja schließlich die Zukunft des FCK sicherstellen soll. Anscheinend kommt von der aber nichts, sodass jetzt mal wieder wohl oder übel die Fans bluten sollen.
:(

Genau so ist es :daumen:



Beitragvon Kadlec,Miro » 08.08.2020, 21:16


jones83 hat geschrieben:Also wie man dieses dreimonatige Sonderkündigungsrecht als unser „Trumpf“ sehen kann, erschließt sich mir überhaupt nicht. Fakt ist der aufnehmende Verein bekommt mit Pick den mit Abstand besten Drittligaspieler komplett ablösefrei!
Lediglich ein paar Euro Handgeld falls andere Vereine mitbieten. Der Spieler ist dann körperlich austrainiert und komplett integriert in die Mannschaft und den Verein. Auch ein gemeinsames Trainingslager wurde bis dahin absolviert und Picki kann in der Rückrunde voll angreifen. Weiß nicht in welcher Welt Ihr lebt, aber jeder einigermaßen ambitionierte Zweitligist versucht jede Position in seinem Kader doppelt, gleichwertig zu besetzen und für einen variablen Offensivspieler wie Pick findet jeder gute Trainer irgendwie einen Platz. Das ist doch offensichtlich ein strategischer Transfer, da Pick seine besten Jahre wahrscheinlich noch vor sich hat.

Und welche Verhandlungsposition hat der FCK?
Genau - gar keine! Gratulation und danke nochmal an die Verantwortlichen! :daumen:

Zugegebenermaßen gibt es bessere Trümpfe. Meines Erachtens ist es aber die realstischste Chance dieses Jahr noch die Option Aufstieg zu bewahren, die Tendenz nach der Coronapause war ja stark.Aktuell ist kein Geld für neue spieler da und wir sind insolvenzbedingt momentan auch nicht für gute Spieler interessant. Viele neue zu holen hat bisher auch nichts gebracht und ein Händchen dafür, dass ein Großteil der neuen Spieler einschlagen auch nicht. Die Vertragslaufzeiten der Trainingsgruppe Heidelheim ist ja ohnehin nur noch 1 Jahr. Was hätten wir mit dieser Strategie zu verlieren ? Genau, nichts ! Die Alternative ist eine weitere verlorene Saison in der 3. Liga.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 08.08.2020, 21:20


Erklärbär hat geschrieben:@Rheinteufel2222: Naja, welchen Top-Spieler sollten wir denn - außer den drei - noch verlieren?
Mir fällt da einzig Thiele ein.


Das stimmt schon. Und selbst Thiele ist jetzt 29, also recht alt für einen Offensivspieler, der von seiner Schnelligkeit lebt. Von den anderen wird auch nur jemand wechseln, wenn er bei einem anderen Verein mehr verdienen würde und ich vermute, dass die meisten bei uns im Ligavergleich eher gut bezahlt werden. Aber dennoch bleibt natürlich die Unsicherheit, dass uns theoretisch jeder Spieler mitten in der Saison davonlaufen kann, nur weil es ihm hier aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gefällt. Im Ergebnis hat man damit so gut wie keine Sicherheit bei der Kaderplanung. Das ist nicht wirklich ideal.
- Frosch Walter -



Beitragvon FORZA85 » 08.08.2020, 23:44


...und nur deswegen waren wir für Dubai.
Das Angebot war da, das verhandelt man zu Ende und die Geschäftsführung hätte einen Investor präsentiert.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 09.08.2020, 00:06


jones83 hat geschrieben:Und welche Verhandlungsposition hat der FCK?
Genau - gar keine! Gratulation und danke nochmal an die Verantwortlichen! :daumen:


Tja, das ist der Punkt. Man hätte einen Investor haben können, der die ganze Geschichte in Luft aufgelöst hätte. Man hat sich aber lieber für die kleinen Absichtserklärungen entschieden. Und der arme Trainer (ernst gemeint) will ein Topteam in der Liga haben. Da wird es wohl recht bald nicht mehr viel Gründe für die Hoffnung geben. Quartrexx macht viele Blumensträuße möglich. Aber wenige die Erfolg für den FCK versprechen. Echt saubere Arbeit. :daumen:
Omnia vincit amor



Beitragvon Betze8.1west » 09.08.2020, 00:52


Dass die Gefahr besteht im Winter ohne die besten Spieler da zu stehen ist ja nun nichts neues.
Von Pick Kühlwetter und Sickinger habe ich mich eigentlich schon innerlich verabschiedet, dazu könnten sich durchaus auch noch Huth, Thiele und Herscher gesellen.

Da die Chance mit einem Ankerinvestor abzuschliessen wohl zur Zeit eher schlecht aussieht, wäre ich eher für einen kompletten Neuanfang. Nur mit den RI können wir die Leistungsträger nicht halten und ich befürchte, dass es zu einer wahren Spieler-Flucht kommt wenn die ersten kündigen.
Vereine die bis dahin ihren Kader noch nicht komplett haben werden sich wie die Geier auf unsere Spieler stürtzen, sicher nicht auf alle aber auf einige.

Wie wäre es mit dieser Möglichkeit?

- Neuanfang mit Insolvenz auch des e.v. In welcher Liga kann ich nicht sagen vlt kennt wer die Regularien genau. Was bewirkt Coronaschutz bei der Insolvenz des e.v.?

- Kapitalgesellschaft auflösen oder umgestallten in eine FCK - Stadiongesellschaft.

- Anteile an der Stadiongesellschaft verkaufen, hier könnten die RI dann gerne einsteigen aber auch jeder andere quasi als Mitinhaber des Stadions.
Geld sammeln um das Stadion zu erwerben.
Keine Dividente bis das Stadion finanziert ist.
Die Stadionmiete wäre dann irgendwann, nach dem kauf, prozentual der Zusachauereinnahmen k.a. vlt 60%, davon ein Teil als Rücklagen der Rest als Dividente, keine Versprechungen, keine Garantien!

- Spielbetrieb über die bestehenden Mittel (Werbung, Eintritt, Mitgliedsbeiträge, usw) bestreiten, in einer niedrigeren Spielklasse sicher machbar.

- Fans und Mitglieder bei so einem Plan "mitnehmen", begeistern und mitgestalten lassen.



Auch wenn die ersten Jahre vlt etwas schwer wären, man sähe zumindest ein Licht am Ende des Tunnels im Moment sieht man nur Gewitterwolken und irgendwo in der Ferne den Rand der Welt, auf den man stetig zutreibt.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon De Sandhofer » 09.08.2020, 01:33


Hallo liebe Userkinder
Es ist schon spät und das HoferSandmännchen erzählt euch eine Geschichte von Planinsolvenz Barbie und Definitions Ken.
Beide wohnen sehr harmonisch in einer Kl. 80 Zimmervilla in Blankenese, mit einem verspielten Ankerplatz. An dem hatte gerade die AIDA festgemacht. Ken landete gerade mit seinem Hubschrauber in der sehr überschaubaren Parkanlage. Beim Betreten des Hauses hörte er Barbie, Ken unser Kaffee Melitta Harmonie ist alle und ich hab uns Eduscho Tumult gekocht. Damit fing das Unglück an. Barbie verabschiedete sich, sie muß nach Kaiserslautern die Planinsolvenz des FCK voranbringen. Ken antwortete super Barbie und ich erklär das den Mitgliedern und Fans des FCK.
Da erschienen 2 böse Buben vor Kens Haus und schrien Dinge, die ich nicht wiedergeben kann.
Ken hätte ein mulmiges Gefühl und versuchte mit seinem Beamer die Satanische Verse, einen Druiden zu erreichen. Leider war der mit einem Kollegen dem Sandhofer im Sasaarland. Dort waren die Buchhölzer und Nardiltanne vom gefährlichen Dubaikäfer, auch bekannt unter der Bezeichnung HPP 16/75 befallen. Die beiden Druiden sollten einen Antikäfersaft brauen.
Die 2 Schurken waren jetzt schon in den Park eingedrungen und warfen alte Karlsbergbecher in den Park und ihre Ausdrucksweise wurde immer wüster.
Ken schickte nun seine Schneeeule Whats ab zu Migg Bläddsch. Die Eule war in Sekunden bei Migg und überbrachte die Nachricht. Migg wollte sofort mit seinem Überschallhengst Pinolino senem Freund Ken zu Hilfe eilen. Da fiel ihm ein, den hatte sich Lilifee ausgeliehen, um ihre Freundin Emily im Erdbeerland zu besuchen.
Mit seinem Transmitter erreichte er seinen Freund Mon Gerry, der mit seinem Spezi ExilDeiwl vom Fliegenpilzsammeln zurückgekommen waren. Die Beiden waren gerade dabei die weißen Punkten von den Pilzen, in ein Heftchen einzukleben und sie im Regenbogen Bio Supermarkt abzugeben gegen Honigfenchelbonbons.
Als sie den Hilfeschrei von Migg gehört hatten, bestiegen sie den Porsche GT79 und in nicht ganz drei Minuten waren sie da. Migg stieg ein und die Höllenfahrt nach Hamburg ging weiter.
In Kens Park angekommen sprang Migg aus dem Auto und zog seine beiden Bläddsche. Sie sprühten Feuer. ExilDeiwl zog erst Mon Gerry aus dem Porsche, weil dieser Rücken hatte und danach sein Rabattnarkenheft aus der Tasche und murmelt lateinische Wörter.
Mon Gerry zog seine Nahkampfpralines und die Situation schien zu eskalieren. Da erschienen die zwei Adminselben TomTom und FloFlo in Begleitung des Waldläufers Shaka. Die Drei zogen ihre Zauberstäbe und sagten mit lauter Stimme Abbakadabbra Fidibus mit der Gschicht iss jetz Schluß.
So Kinder jetzt wird geschlafen und morgen oder übermorgen erzähl ich euch eine andere Geschichte
Euer HoferSandmännchen :winken: :winken: :engel:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 10.08.2020, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Michimaas » 09.08.2020, 07:56


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Erklärbär hat geschrieben:@Rheinteufel2222: Naja, welchen Top-Spieler sollten wir denn - außer den drei - noch verlieren?
Mir fällt da einzig Thiele ein.


Das stimmt schon. Und selbst Thiele ist jetzt 29, also recht alt für einen Offensivspieler, der von seiner Schnelligkeit lebt. Von den anderen wird auch nur jemand wechseln, wenn er bei einem anderen Verein mehr verdienen würde und ich vermute, dass die meisten bei uns im Ligavergleich eher gut bezahlt werden. Aber dennoch bleibt natürlich die Unsicherheit, dass uns theoretisch jeder Spieler mitten in der Saison davonlaufen kann, nur weil es ihm hier aus irgendwelchen Gründen nicht mehr gefällt. Im Ergebnis hat man damit so gut wie keine Sicherheit bei der Kaderplanung. Das ist nicht wirklich ideal.

Das Sonderkündigungsrecht zählt ja für alle Angestellten. So wie man hört, soll ja Schommers sehr, sehr ehrgeizig sein. Wenn er seine ``Topmannschaft´´ nicht zusammen bekommt, oder in grossen Teilen im Dezember verliert, könnte ich mir vorstellen, dass auch er - bei entsprechendem Angebot aus Liga 2 -, von diesem Recht Gebrauch macht....



Beitragvon Michimaas » 09.08.2020, 08:05


Zudem sollte man Philipp Hercher nicht unterschätzen, er hat auch absolut das Potenzial 2. Liga und hinten links ist immer gefragt....



Beitragvon Erklärbär » 09.08.2020, 08:18


Betze8.1west hat geschrieben:Dass die Gefahr besteht im Winter ohne die besten Spieler da zu stehen ist ja nun nichts neues.
Von Pick Kühlwetter und Sickinger habe ich mich eigentlich schon innerlich verabschiedet, dazu könnten sich durchaus auch noch Huth, Thiele und Herscher gesellen.

Da die Chance mit einem Ankerinvestor abzuschliessen wohl zur Zeit eher schlecht aussieht, wäre ich eher für einen kompletten Neuanfang. Nur mit den RI können wir die Leistungsträger nicht halten und ich befürchte, dass es zu einer wahren Spieler-Flucht kommt wenn die ersten kündigen.
Vereine die bis dahin ihren Kader noch nicht komplett haben werden sich wie die Geier auf unsere Spieler stürtzen, sicher nicht auf alle aber auf einige.

Wie wäre es mit dieser Möglichkeit?

- Neuanfang mit Insolvenz auch des e.v. In welcher Liga kann ich nicht sagen vlt kennt wer die Regularien genau. Was bewirkt Coronaschutz bei der Insolvenz des e.v.?

- Kapitalgesellschaft auflösen oder umgestallten in eine FCK - Stadiongesellschaft.

- Anteile an der Stadiongesellschaft verkaufen, hier könnten die RI dann gerne einsteigen aber auch jeder andere quasi als Mitinhaber des Stadions.
Geld sammeln um das Stadion zu erwerben.
Keine Dividente bis das Stadion finanziert ist.
Die Stadionmiete wäre dann irgendwann, nach dem kauf, prozentual der Zusachauereinnahmen k.a. vlt 60%, davon ein Teil als Rücklagen der Rest als Dividente, keine Versprechungen, keine Garantien!

- Spielbetrieb über die bestehenden Mittel (Werbung, Eintritt, Mitgliedsbeiträge, usw) bestreiten, in einer niedrigeren Spielklasse sicher machbar.

- Fans und Mitglieder bei so einem Plan "mitnehmen", begeistern und mitgestalten lassen.



Auch wenn die ersten Jahre vlt etwas schwer wären, man sähe zumindest ein Licht am Ende des Tunnels im Moment sieht man nur Gewitterwolken und irgendwo in der Ferne den Rand der Welt, auf den man stetig zutreibt.



Hi, erstmal vielen Dank für die Überlegungen.

Die Sache hat aber einige Haken :

1.) Die Schwierigkeiten nach dem Abstieg in die Oberliga. Man sieht ja, wie schwer es ist, aufzusteigen.

2.) Das Stadion. Es gibt da zwei monatliche Belastungen.
a) Pacht von 0,6 - 2,4 - 3,2 mio je nach Liga
b) Betriebskosten und Instandhaltung. Die liegen bei ca 4 mio

c) Die Stadt
Ist selbst Pleite. Es gab lt OB schon mehr als zehn Gespräche zum Kauf. Aber der Preis ist zu hoch. Die Stadt hilft auch nicht bei den Betriebskosten, ganz zu schweigen vom Land.
Wer kauft das Stadion für ca 25-35 mio, ohne eine Nutzungsmöglichkeit ausser Fussball?
Ohne Namenssponsoring?

Schnitt

Ken hatte mal die Idee, das Stadion via Ge nossenschaftsanteile zu kaufen.
Aber nach den ganzen Irritationen zu den Anleihen, Kapilendo, Zinsstundung... investiert keiner mehr.

Das letzte Vertrauen ist weg.



Beitragvon Erklärbär » 09.08.2020, 08:26


Michimaas hat geschrieben:Zudem sollte man Philipp Hercher nicht unterschätzen, er hat auch absolut das Potenzial 2. Liga und hinten links ist immer gefragt....


Bei der Verkündigung der Insolvenz hieß es, daß man bezüglich der Sonderkündigung mit allen Beteiligten spricht.
Also Angestellten, Spieler und Berater.
Ergebnis ist mir leider nicht bekannt.

Andere Vereine wollen die Spieler sofort, nicht erst zur Rückrunde.

Durch Corona geht es kaum einem Verein gut

Und wir haben wohl für 3. Liga gut gezahlt. Auch sind wir breit aufgestellt. Auch in Sachen Betreuung, Sportplätze... ist auf mindestens Zweitliganiveau.
Lt Herrn Merk sind wir "... noch immer aufgestellt wie ein Erstligist".



Beitragvon Walter Frosch FCK » 09.08.2020, 11:01


Hallo,
eine kurze Frage:
Die Insolvenzantragspflicht soll bis 2021 verlängert werden.Hätte das Auswirkungen auf unser Verfahren?



Beitragvon Kadlec,Miro » 09.08.2020, 11:14


Erklärbär hat geschrieben:
Michimaas hat geschrieben:Zudem sollte man Philipp Hercher nicht unterschätzen, er hat auch absolut das Potenzial 2. Liga und hinten links ist immer gefragt....


Bei der Verkündigung der Insolvenz hieß es, daß man bezüglich der Sonderkündigung mit allen Beteiligten spricht.
Also Angestellten, Spieler und Berater.
Ergebnis ist mir leider nicht bekannt.

Andere Vereine wollen die Spieler sofort, nicht erst zur Rückrunde.

Durch Corona geht es kaum einem Verein gut

Und wir haben wohl für 3. Liga gut gezahlt. Auch sind wir breit aufgestellt. Auch in Sachen Betreuung, Sportplätze... ist auf mindestens Zweitliganiveau.
Lt Herrn Merk sind wir "... noch immer aufgestellt wie ein Erstligist".

Ich sehe es auch nicht so pessimistisch. Falls die bereits vorgestellten Konzepte für Fußball mit Fans greifen und es keine Verschärfung der Corona-Lage gibt, können wir die bisherige Auslastung( ohne Auswärtsfans ) erreichen. Das werden viele Vereine der 3. Liga mit ihrer Stadiongröße nicht hinkriegen. Die Einnahmen erwirtschaften diese Mannschaften zum größten Teil aus Zuschauereinnahmen. Die anderen Vereine werden daher auch ächzen und sind meist hoch verschuldet.Warum soll ein Spieler in der Winterpause wechseln wenn er bei einem anderen Drittligisten Coronabedingt weniger Gehalt bezieht.Da können also nur Angebote von Zweitligisten zum tragen kommen oder ein Verein aus der 3. Liga hat soviel Luft, dass er die Corona-Belastungen nahezu ausblenden kann (z.B.vielleicht Uerdingen). Wir sind ja zumindest unsere Schulden hoffentlich bald los, andere Vereine nicht.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 09.08.2020, 11:16


Walter Frosch FCK hat geschrieben:Hallo,
eine kurze Frage:
Die Insolvenzantragspflicht soll bis 2021 verlängert werden.Hätte das Auswirkungen auf unser Verfahren?


Du meinst die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht.

Das betrifft uns nicht, da wir den Insolvenzantrag bereits gestellt haben.

Interessantes Thema übrigens. Als die Corona-Verschiebung und die Geisterspiele kamen wurde ja überall spekuliert, dass es jetzt jede Menge Insolvenzanträge von Fußballclubs geben würde, auch wegen des ausgesetzten Punktabzugs. Tatsächlich sind wir selbst in der Dritten Liga die einzigen, die dann tatsächlich in die Insolvenz gegangen sind.

Es wäre interessant, zu wissen, wie viele andere Vereine eigentlich auch überschuldet sind, aber aktuell lieber von der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Gebrauch machen. Das wird man aber vermutlich wenn überhaupt, dann nur nach und nach erfahren.
- Frosch Walter -



Beitragvon Schwede2002 » 09.08.2020, 12:10


@De Sandhofer:
Keine Ahnung was Du Dir einwirfst aber es muss verdammt gut sein :daumen:



Beitragvon Erklärbär » 09.08.2020, 12:21


Also überschuldet sind mal Schalke, KSC (noch) und wir.
Knapp ist es beim HSV und Nürnberg und Werder.

Es hieß mal, jeder dritte Verein habe Probleme. Also ca 6 clubs pro Liga.

Aber die Struktur ist unterschiedlich. In Liga 1,CL und EL wurde weiter gespielt,die TV Einnahmen sind geflossen. Das ist der größte Teil.

In Liga 2 kann man zumindest Kostendeckend arbeiten, wenn die Zinslast nicht zu groß ist, und keine hohen Stadionkosten da sind.

Liga 3 ist Verlustgeschäft for jeden. Das ist typisch für Deutschland.

Alle Kohle dem FCB, der sich dadurch ne Top-Mannschaft leisten kann und wiederum Meister wird.
Doofmund als Nr 2 unterstützt das, da dieser Effekt auch bei denen läuft.

Im pösen Kapitalismus in England ist das TV Geld gerecht verteilt.



Beitragvon Davy Jones » 09.08.2020, 13:41


Duisburg macht wohl auch ein größeres strukturelles Minus in der dritten Liga und steht finanziell, falls es in diesem Jahr nicht klappt, altes andere als gut dar.
Zumindest kann man das ihrem Forum auf tm entnehmen.



Beitragvon habe » 09.08.2020, 13:52


Vor einiger Zeit war meines Wissens in einem Forum zu lesen, dass es nicht erlaubt sei, dass Vereine mit Spieler eines anderen Vereins verhandeln dürfen, wenn diese noch unter Vertrag stehen. Gleichzeitig war mal zu lesen, dass Heidenheim schon vor einem Jahr mit u.a. Kühlwetter in Kontakt stand, bzw. schon handelseinig war. Wenn das so wäre, warum geht man dan nicht mal gegen diesen Sch...Verein vor.



Beitragvon ExilDeiwl » 09.08.2020, 14:07


De Sandhofer hat geschrieben:...
So Kinder jetzt wird geschlafen und morgen oder übermorgen erzähl ich euch eine andere Geschichte
Euer HoferSandmännchen :winken: :winken: :engel:


Ach liebes HoferSandmännchen, Du machst es einem aber auch schwer, hier weg zu bleiben! Jetzt hab ich mich wieder halb weggeschmissen vor lachen! :lol: Gut, ich schau hier nach wie vor gelegentlich rein, aber wie kann ich mir das abgewöhnen, wenn ich immer nach neuen (Gutenacht)Geschichten suchen muss? :?: :p

So, ich muss Punkte kleben und aufpassen, dass ich die Honigfenchelbonbons nicht mit den Fliegenpilzen verwechsle. Ich mag nämlich keinen Fenchel... :D
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Alltagsbegleiter » 09.08.2020, 14:24


Erklärbär hat geschrieben:Also überschuldet sind mal Schalke, KSC (noch) und wir.
Knapp ist es beim HSV und Nürnberg und Werder.



Red Bull Leipzig darfst du auch mal erwähnen. Dort wird viel getrickst, das kannst du hier nachlesen.

https://11freunde.de/artikel/100-millio ... kt/2116299



Beitragvon Miggeblädsch » 09.08.2020, 17:08


Schwede2002 hat geschrieben:@De Sandhofer:
Keine Ahnung was Du Dir einwirfst aber es muss verdammt gut sein :daumen:


Dess konn ich genauso unnerschreiwe.

Ich kenn jo de Sandhofer. Unn der hott schunn in seiner Kindheit e Iwwerdosis "Mensch ärgere dich nicht-Figürscher" geschluggt. Ähnlich wie beim Obelix, nur mit onnerem Ausgang. Der hot seitdem halt e Haufe Bleedsinn im Kopp! 8-)

@De Sandhofer: :love:
@All: :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.08.2020, 17:44


@De Sandhofer, ich bin boim lese vunn doinem Sondmännel komplett, werklich komplett, zammegebroche. Ich lach jetzt noch. Du bischd a e Grund, warum ich mich net komplett zurick ziehe konn. Du Babba Sandhofer, du :lol:
Unn @ExilDeiwel, ich frää mich immer vun der zu lese :love:

@Migge, bin ich froh, dass des boim Sandy nur so klänne Figurcher ware, unn dass er net so grosse Schachfigure verschluggt hot, die im Luisepark schdehe. :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.08.2020, 20:08


Heute in der Mon Gerry Pralinenschachtel:

Die Abkürzungspralinen:

B-Fox - der Betze_FUXX, eine Praline, die hoffentlich keinen anfuchst

DSDS - Der Sandhofer, Das Sandmännchen, eine Praline, die man seit gestern gut zum Einschlafen einnehmen kann

MB - keine Spielesammlung, sonden der berühmlte Mick Blädsch. Mit dieser Praline trifft man immer ins Schwarze

Äx Dee - der Pilzsammler aus dem Exil, die Lautrixsche Adventspraline (Exil Deiwl)

svdh - shaka von der heide, kurz "der Eingesperrte", kann sein, dass man nach dem Verzehr dieser Praline auf´s Klo muss

JR98 - jürgen.rische1998, der Larry Hagmann, oder die Nachtpraline. Wenn man nachts nicht schlafen kann ist diese genau richtig

PP - nein, kein persönliches Pech, sonderrn Palomino-Pinolino, kurz "der Gaul", diese Praline besitzt eine dezente Hafernote

BdB2
- die 2. Brotzeit, diese Praline gehört einzig unds allein Bernd

SF - Satanische Ferse, diese Praline kann man bei Fußbeschwerden gut einreiben...

DeJay - Davy Jones, diese Praline besitzt Karibisches Flair. Vielleicht flucht man danach auch mehr, wer weiß...

GT79 - huch, das bin ja ich, :lol:

SW - der Steppenwolf... ähm, wieso ist dieser Platz in der Schachtel leer? Ach so, schon lang nicht mehr gesehen...

Ich hoffe, heute ist für jeden etwas dabei.

Lasst es euch schmecken! :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon danieloo » 09.08.2020, 22:56


Solange der Verein nicht insolvent ist und das Gehalt pünktlich kommt, gibt es kein spekulatives Sonderkündigungsrecht. Außerdem müsste der Verein zu dem Kündigungszeitpunkt auch noch insolvent sein. Mn überlege Leverkusen hätte nicht vorab schon die Summe bezahlt, dann hätten die ja Grill ablösefrei bekommen.



Beitragvon weißherbschtschorle » 09.08.2020, 23:15


Ich mach jetzt do mol e Faß uff:

mer wern do gefüddert mit dolle Gedichte u.die onerer lachen sich en Ascht.

lesen mol die Beiträge vum Roideiwel.
Donn wissener, wu de Hammer hängt.

Macht euch vom Acker und dichtet wo anders.
Oder kämpft für das was von FCK noch übrig bleibt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste