Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Eine Argumentation, die da lautet, wo war denn der XY die letzten 15 Jahre, ist doch völlig unsinnig.

Bis zur Ausgliederung war der FCK maximal für Sponsoren interessant aber eben nicht für Investoren, die sich in dem Zusammenhang dann auch für das Stadion interessieren.

Wer weiß, vielleicht hätte Herr Pohl von der DVAG das FWS sogar gekauft, wenn der FCK damals schon ausgegliedert hätte. Das nötige Geld hatte Pohl sicherlich aber ohne Ausgliederung war es halt auch für ihn total uninteressant.

Hätte der FCK bereits vor 15 Jahren zu eigenen Bedingungen ausgegliedert, dann würde man heute vielleicht nicht als Supersonderangebot auf dem Wühltisch liegen aber das ist leider alles nur vergossene Milch.
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Erst:
Rolfson hat geschrieben:Eine Argumentation, die da lautet, wo war denn der XY die letzten 15 Jahre, ist doch völlig unsinnig.
Dann:
Rolfson hat geschrieben:Hätte der FCK bereits vor 15 Jahren zu eigenen Bedingungen ausgegliedert, dann würde man heute vielleicht nicht als Supersonderangebot auf dem Wühltisch liegen aber das ist leider alles nur vergossene Milch.
Schön, wenn sich Leute an die eigenen Maxime halten. :)
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Davy Jones hat geschrieben: [...]
Gehen wir davon aus, dass der Verein nach der Kapitalerhöhung 26,67 Millionen Euro Wert ist und sich durch den Aufstieg auf 80 Millionen Euro verdreifacht. Die 75% der Anteile liegen dann immer noch beim Investor, nur sind diese jetzt 60 Millionen Euro wert.
Kommt jetzt Investor B um die Ecke und möchte eine Kapitalerhöhung von 20 Millionen Euro durchführen, so würde er damit nur 20% der Anteile erhalten und die Anteile von Investor A würden auf 60% sinken.

So verstehe ich das zumindest.
Jetzt könnte allerdings Investor A nachlegen. Für 75% müsste er dann aber 60 Millionen Euro nachlegen. In diesem Fall würde er Anteile im Wert von 120 Millionen eines Vereines mit einem Wert von 160 Millionen halten.
Kann Investor B dann nochmal selbst nachlegen? Der müsste dann ja wiederum selbst nochmal 15 Millionen Euro nachlegen, wenn er die 20 % halten will.
Oder ist das „Nachlegen“ keine Kapitalerhöhung, sondern man kauft „freie“ Anteile?


Edit:
Nach meinem Verständnis müsste es sich um ein Kaufen der Anteile und keine weitere Kapitalerhöhung handeln. Die fehlenden Anteile sind ja frei geworden. Sonst könnte das ja auch immer im Wechsel so weitergehen.

Im obigen Beispiel müsste der Investor dann 15 Millionen Euro bezahlen und er hält damit Anteile im Wert von 75 Millionen Euro bei einem unveränderten Vereinswert von 100 Millionen Euro.
Weil ich diesen Aspekt auch noch nicht ganz verstanden habe, möchte ich darauf nochmal eingehen.
Deine Rechnung würde ich so unterschreiben:

Nachdem Investor B 20 Mio. € investiert hat, sieht die Verteilung der Anteile so aus:

e.V.: 20 Mio. € (= 20%)
Investor A: 60 Mio. € (= 60%)
Investor B: 20 Mio. € (= 20%)

Was aber passiert wenn Investor A wieder seine 75% haben will (was er ja, soweit ich das verstanden habe, auf jeden Fall machen DARF)?

Variante A
Wie Du schon geschrieben hast (und so hätte ich es auch verstanden): Er muss weitere 60 Mio. € nachschießen um anschießend folgende Verteilung zu erhalten:

e.V.: 20 Mio. € (= 12,5%)
Investor A: 120 Mio. € (= 75,0%)
Investor B: 20 Mio. € (= 12,5%)

Das Problem ist aber (hast Du ja auch schon gesagt), dass es zu einer Endlosschleife kommt, falls auch Investor B wieder seine 20% haben will.

Variante B
Die Variante in Deinem Edit. Hier ist mir nicht ganz klar, warum "die fehlenden Anteile [...] ja frei geworden" sind? Damit Deine Rechnung stimmt, müsste doch der e.V. Anteile im Wert von 15 Mio. € an Investor A verkaufen (was er i.d.R. nicht machen wird), damit es dann so aussieht:

e.V.: 5 Mio. € (= 5,0%)
Investor A: 75 Mio. € (= 75,0%)
Investor B: 20 Mio. € (= 20,0%)

Variante C
Sobald Investor B sagt: "Ich will 20% der Anteile" wird Investor A gefragt, ob er seine 75% halten will. Sagt der "Ja" werden "notwendiger Invest von B" und "Nachschießen von A" gewissermaßen gleichzeitig berechnet. Die Verteilung würde dann so aussehen:

e.V.: 20 Mio. € (= 5,0%)
Investor A: 300 Mio. € (= 75,0%)
Investor B: 80 Mio. € (= 20,0%)

Fazit
Mir gefallen alle drei Varianten nicht.
Variante A führt zur Endlosschleife
Variante B funktioniert imo nur wenn der e.V. Anteile verkauft (und auch nur so lange er noch welche hat)
Variante C führt zu absurd hohen Vereinswerten

Vielleicht kann und will uns ja jemand aufklären. :?: :love:
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Block 9 hat geschrieben:Erst:
Rolfson hat geschrieben:Eine Argumentation, die da lautet, wo war denn der XY die letzten 15 Jahre, ist doch völlig unsinnig.
Dann:
Rolfson hat geschrieben:Hätte der FCK bereits vor 15 Jahren zu eigenen Bedingungen ausgegliedert, dann würde man heute vielleicht nicht als Supersonderangebot auf dem Wühltisch liegen aber das ist leider alles nur vergossene Milch.
Schön, wenn sich Leute an die eigenen Maxime halten. :)
Entschuldigung aber du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden worum es ursprünglich ging.

Es geht darum, dass man in den vorherigen Beiträgen darüber diskutiert hat, warum Petersen oder die Regionalen vor 15 Jahren noch nicht am Start waren, bzw. das Stadion nicht schon längst gekauft wurde.

Das liegt daran, dass vor 15 Jahren noch nicht ausgegliedert gewesen ist. Deshalb sind solche Vorwürfe oder wie man es auch immer nennen will, unsinnig. Ich schreibe ja, dass Pohl das Stadion vielleicht gekauft hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt die Ausgliederung schon erfolgt wäre.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Das Becca Bushing geht mir langsam aufn Zeiger.
Jetzt stellt er die Unterstützung in Belgien ein, nur daß er als der große Anker hier investieren kann und was kommt.
Rums Becca Bushing.
Greift euch doch mal alle an den Kopf, der FCK kann sich doch die Finger lecken, wenn ein so Sportaktiver Investor kommt und den Verein aus der schlimmsten Zeit wachküsst.
Immer nur Meckern, und immer nur Maulen, darin sind die Fans ja hinlänglich bekannt.
Wenn euch solche Macher nicht genehm sind, dann sucht doch mal selbser nach einem Investor.
Ja, immer nur mit dem Finger auf die anderen zeigen.
Hier wird noch so lange Stimmung gemacht, bis auch ein Herr Buchholz sich zurück zieht.
Dann werdet ihr sehen wass passiert.
Schon vergessen, was der Schlauberger alles an Infos hat, der weis bescheid, aber richtig BESCHEID.
Ist das Ironie und du hast die Kennzeichnung vergessen? Oder bist du aus Bexbach/Saarland/ vun de Regionale ?

Übrigens hat Regionale auch etwas von Regionalliga :lol:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Rolfson hat geschrieben:Entschuldigung aber du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden worum es ursprünglich ging.

Es geht darum, dass man in den vorherigen Beiträgen darüber diskutiert hat, warum Petersen oder die Regionalen vor 15 Jahren noch nicht am Start waren, bzw. das Stadion nicht schon längst gekauft wurde.

Das liegt daran, dass vor 15 Jahren noch nicht ausgegliedert gewesen ist. Deshalb sind solche Vorwürfe oder wie man es auch immer nennen will, unsinnig. Ich schreibe ja, dass Pohl das Stadion vielleicht gekauft hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt die Ausgliederung schon erfolgt wäre.
Ich sehe, dass beides von hätte, wäre und wenn der letzten 15 Jahre handelt und uns beides heute nullkommanull weiterhilft. Und das garniert mit dem von mir fett markierten.
Nix genaues wääs mer net, aber mer hann mo was gesaat.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

BetzeSebi hat geschrieben:Glaubt ihr echt, das der neue aus Dubai viel am FCK verändern wird? Also in unsere Werte eingreift.
Ich hoffe nicht...
1. Hoffentlich ändert er viel...bei einem Verein, der (warum zum Teufel) seit Jahren am gleichen Kaderplaner festhält, der mit überdurchschnittlichen Etas bodenlose Ergebnisse produziert, sollte man sich auf Neues freuen.
2. Wir sind ein Verein, der dabei zugeschaut hat, wie der langjährige AR-Vorsitzende von einer kleinen, radikalen Gruppe mit klarer Agenda und durchdachter Choreographie auf der JHV aus dem Amt gemobbt wurde. Der es hingenommen hat, dass ein Vereinsfremder den gewählten Vorstandschef aus dem Amt drängte mit dem bloßen Versprechen, er werde dann Geld investieren. Der langjährigen Vereinsikonen wie Thines, Briegel, Ehrmann u.v.m. einen Fußtritt verpasst, wenn es opportun erscheint. Sorry, aber - welche Werte?
3. Welche Werte hat denn der europäische Fußball mit seinem lächerlichen Financial Unfairplay überhaupt noch? Da steht ja selbst die NFL besser da. Werte muss man sich in Europa leisten können, wie Liverpool oder der BVB. Erst kommt das Fressen und dann die Moral. Vor wenigen Jahren haben wir noch diskutiert, ob ein Investor der Ausverkauf unserer Werte wäre, heute geht es nur darum, wer die meiste Kohle gibt, und eines nicht allzufernen Tages heißen wir 1.F.C. Latschenkiefer oder 1.FC. Parship. Das ist der Weg. Denn am Ende steht immer: Fresst oder sterbt.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

sandman hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:Glaubt ihr echt, das der neue aus Dubai viel am FCK verändern wird? Also in unsere Werte eingreift.
Ich hoffe nicht...
Ich hoffe, bzw BITTE darum das der "neue aus Dubai" in unsere "Werte" eingreift.

Unsere Werte die letzten Jahre waren Lügen, Verrat, Intrigen, Mauscheleien, Spalterei und Zerwürfnisse in allen Bereichen des Vereins.

Hier darf gerne massiv eingegriffen werden...
GENAU SO !!!! IST ES.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Bin verwundert darüber und wiederum nicht - da hier schließlich vorwiegend Laien in Sachen Insolvenzrecht unterwegs sind: Es geht um das Echo, das die Aussagen von Herrn Kleinschmidt hier im Forum hervorgerufen haben.

Es wurden seine ruhigen, sachlichen und fachlichen Aussagen gepriesen. Frage mich aber was daran so besonders sein soll? Für meine Begriffe hatte er lediglich für alle ein bisschen was eingepackt - mehr nicht. Kein Wunder, dass da jeder zufrieden ist. Der macht seinen Job, bedient alle Seiten und sichert sich damit mal öffentlich ab. Clever muss man in diesem Job schon sein.

Halte es schlichtweg für sehr naiv, zu glauben, dass ein Sachwalter auch letztendlich unweigerlich und zweifelsfrei die für den FCK beste Entscheidung treffen wird.

Ein Interview und in diesem geäußerte Aussagen sind das Eine. Aber das Entscheidende ist, was man später draus macht. Und da wird es erst richtig interessant. Spricht man mit Personen, die sich auf dem Terrain auskennen, fragen die erst einmal, von welcher Flanke so ein Sachwalter eingesetzt wurde. Auf unseren Fall übertragen, ahnen wir ja wer diese Person im Gläubigerausschuss durchgedrückt hat...

Wie in den meisten Branchen und Geschäftsfeldern üblich, gilt die goldene Regel: Wer latzt, der bestimmt.

Gehe davon aus, dass das Angebot der Regionalen mitterweile genauestens den Begebenheiten und der Gemengelage angepasst ist. Und was nicht ganz passt, das wird bekanntlich passend gemacht. Das übernehmen in der Regel die Spezialisten.

Davon ausgehend weiß ich auch, wie und in welche Richtung die Entscheidung ausgehen wird. Da mache ich mir nichts vor. Habe nämlich einen Hang zum Realistischen, kann zwischen den Zeilen lesen - nicht nur in denen von Interviews - und noch dazu Eins und Eins zusammenaddieren.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

hui, hier kommt man ja gar nicht mehr mit dem Lesen nach... :wink:

Zuerst mal @Rolfson, danke für deine Antwort.
Rolfson hat geschrieben: Wahrscheinlich haben wir einfach nur aneinander vorbeigeredet. Passiert ja schnell hier, würde man sich bei einem Bier gegenübersitzen, wäre das sicher einfacher. :prost:
Ob wir aneinander vorbeigeredet haben, glaube ich nicht, wir haben einfach diskutiert, so wie es sich in einem Forum gehört. :daumen: Jeder hat seine Ansichten und das ist doch gut so. Aber ich gebe dir wirklich recht, dass man einige Themen besser bei einem Bierchen beredet, diskutiert und vielleicht eher auf einen Nenner kommt, weil man nicht so viel in etwas hineininterpretiert. Vielleicht ja mal an der BUZZ, wenn mal wieder richtig Betze-Zeit ist.

Aber leider dauert es wahrscheinlich noch, bis es wieder los geht und aktuell haben wir andere Baustellen.

Muss mal dem @Realist zur Seite springen, denn er hat treffend erkannt, wie eigentlich alle hier, dass es nur mit der geklärten Stadionfrage weiter geht. Natürlich MUSS dieses Thema schnellstmöglich auf den Tisch, denn mit diesem "Klotz" am Bein haben wir eh keine Zukunft mehr. Hier hat @Migge, formally known as MC Blätsch, richtiggestellt, dass dieses Thema wohl eher in den Dubaiosen Händen besser aufgehoben ist. Sehe gerade bei den Regios nicht unbedingt die Lösung, wenn es um die Stadionfrage geht.

Und das mit den letzten 15 Jahren war auch nicht unbedingt auf einen Investor gemünzt, sondern allgemein wahrscheinlich auf die Unterstützung.
Finde es selbst komisch, wenn immer kurz vor knapp die Regionalen daherkommen (egal welche Regios).
Spielt da die Angst mit ihr "Spielzeug" zu verlieren?

Und hier gebe ich einigen Usern recht: Warum haben diese Sponsoren nicht schon früher ein nachhaltiges Konzept erstellt, wenn sooo viel Herzblut drinsteckt?! Bei HPP sehe ich das nüchtern, er sieht den FCK als "Ware" oder auch "Produkt" (so schwer es für uns Romantiker ist), er will damit Geld verdienen und hat ein Konzept ohne große Fußballromantik, das sollte uns klar sein.
Deswegen finde ich das Argument "Wo war denn HPP die letzten Jahre?" fadenscheinig, da er keine Schnittmengen mit dem FCK hatte. Die Regionalen allerdings schon und deswegen bin ich bei ihnen seeehhr vorsichtig geworden, wenn es um "Herzblut", "nur das Beste für den FCK" etc. geht.

Gerne würde ich einen romantischen Weg wählen, ihn mitgehen, den FCK als regionales "Aushängeschild" sehen, aber leider ist die heutige Zeit anders. Der Fußball ist knallhart geworden, ein Geschäft bei dem es leider um zu viel Geld geht.
Und nun sind wir kurz vor der Insolvenz und wir müssen das nehmen, was besser ist.
Denke mal alle Angebote werden einen Haken haben, und wir werden "Schlucken" müssen. Jetzt geht es aber erst mal darum das "nachhaltigere" Angebot zu präferieren.

Und vielleicht ist es jetzt mal dran nicht nur einen Schuldenschnitt zu machen, sondern auch bei anderen Dingen einen saarlän...ähm sauberen Schnitt zu vollziehen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Ei horsch emol! Wenn de Dubaiwilhelm unn de Betschbachnardi, der jo ann unn fürsich aus Hummborsch kommt, wenn die zwä sisch middem Flavio gudd verschdehn, dann könnte man jo Verschdelgelsches schbiele odder Gliggersches. Was männe dann ihr? Wär doch e fein Sach.
Mir hann jo frier a so gäre Higgelkäschdsche unn Gummitwist mit de Mülltonn ...Awwer die brauche ma jo dann nidd, sinn jo genuch Leid. Schpiele iss aarisch wischdisch, besser wie seviel fernsehgugge odder am Computer. Do gritt ma nur viereggische Aue unn dumme Idee. Fußball iss awwer aach scheen unn es geht jo schunn ball widder los mit dem Training uffem Betze. Awwer das interessiert känn Sau, die beschäfdische sisch liewer mid Erdkunde. Was iss die Hauptstadt vunn Dubai odder vumm Saar-Pfalz-Kreis?
Nidd dass ihr misch falsch interbrediere, nix fer unguut! Isch finn so Brieffreundschafde im Netz aach scheen unn wenn ma sisch privat aa noch gudd verschdehd, allez hopp! :beer: :winken:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Satanische Ferse, ich denke da liegst du sehr richtig. Denn es ist immer das entscheidet was nicht gesagt wurde. Besonderes in dieser Angelegenheit tendiere ich auch dazu, daß der Ankerinvestor aus Dubai nicht zum Zuge kommt. Hatte diese Meinung auch schon Kunz getan. Es kommen bei den "Regionalen" zuviel Parameter zusammen welche auch schon im Glaeubigerauschuss zusammen sitze. Es geht eben um mehr als nur FCK viel mehr. In 5Tagen sind wir vielleicht schlauer.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Salamander
Also FC Latschenkiefer finde ich schön und wir hätten auf den Trikots Flavios Schmerzgel stehen.
Geht der Schmerz tiefer und tiefer
hilft das Schmerzgel von Latschenkiefer
ohne Chemie und alles Bio
das Schmerzgel Flavio
Pochte der Schmerz penetrant an deines Körpers Pforte
gibt es das Schmerzgel auch als Flavio Forte
Bitte nur wieder KoppKino hat der Salamander ausgelöst :wink: :wink:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

bjarneG hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:...10 Seiten Lesenachholbedarf - und alles nur fullquotes. Muss das wirklich sein?
Weder noch :wink:
:love:

Du hast so viel Recht, und ich so wenig Cider...

Großartig! :love:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

De Sandhofer hat geschrieben:@ Salamander
Also FC Latschenkiefer finde ich schön und wir hätten auf den Trikots Flavios Schmerzgel stehen.
Geht der Schmerz tiefer und tiefer
hilft das Schmerzgel von Latschenkiefer
ohne Chemie und alles Bio
das Schmerzgel Flavio
Pochte der Schmerz penetrant an deines Körpers Pforte
gibt es das Schmerzgel auch als Flavio Forte
Bitte nur wieder KoppKino hat der Salamander ausgelöst :wink:
Scheiße is des gud... :lol: :lol:

schunn widder vor Lache vum Schduhl gfalle, mischd.

Awwer do hammer jo jetzt a des Schmerzgel vum Flavio :daumen:

"Dud der noch´m Falle noch irschendwas weh,
schmier dir de Flavio uff de große Zeh!
Hilft des alles nix, donn häng de Zeh in die Saar,
donn gehd´s der glei widder wunderbar!"

Sorry, awwer @De Sanhofer, des war widder klasse vunn der. Konn nimmie!! :lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Salamander
das würde bei einem "normalen" Verein vielleicht funzen, aber niemals nie beim FCK.
Diese gewachsene Struktur der alten Zöpfe, weis vieles zu umgehen.
Sei es mit lancierten News oder durch die ganzen Querverbindungen.
Ich könnte auf FC Latschenkiefer gerne verzichten, wenn der FCK die richtige OP am offenen Herzen bekommen würde.
Nur ist der FCK noch nicht auf dem OP Tisch, das kommt erst, wenn die zweite Inso folgt.
Nur dann ist es zu spät, dann haben sich die Geier alles unter die Nägel gerissen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Satanische Ferse hat geschrieben:...

Ein Interview und in diesem geäußerte Aussagen sind das Eine. Aber das Entscheidende ist, was man später draus macht. Und da wird es erst richtig interessant. Spricht man mit Personen, die sich auf dem Terrain auskennen, fragen die erst einmal, von welcher Flanke so ein Sachwalter eingesetzt wurde. Auf unseren Fall übertragen, ahnen wir ja wer diese Person im Gläubigerausschuss durchgedrückt hat...

Wie in den meisten Branchen und Geschäftsfeldern üblich, gilt die goldene Regel: Wer latzt, der bestimmt.
....
Entschuldigung aber das hört sich irgendwie schon wieder etwas nach Komplott an, hält aber einem näheren Fakten-Check nicht stand.

Das Insolvenzgericht bestellt den Sachwalter. Entscheidet sich der Gläubiger-Ausschuss einstimmig für eine bestimmte Person als Sachwalter, ist das Insolvenzgericht an einen solchen Vorschlag des vorläufigen Gläubigerausschusses gebunden. Erfolgt die Entscheidung mehrheitlich, dann kann das Gericht davon abweichen aber nur in Ausnahmen. Der Sachwalter steht unter der Aufsicht des Insolvenzgerichts. Das Gericht kann jederzeit Auskunft und Berichte über den Sachstand vom Sachwalter verlangen. Wenn der Sachwalter seinen Pflichten nicht nachkommt, kann das Gericht ihn entlassen.

Den Sachwalter "drückt" also niemand durch und das hat auch überhaupt nichts mit "wer latzt, der bestimmt" zu tun. Alle diese Dinge sind in der InsO §§ 270 fortfolgende streng geregelt. Ich bin kein Fachanwalt für Insolvenzrecht aber Jurist genug um zu wissen, dass in solchen Verfahren niemand "krumme Sachen" macht.
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Newtrial hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich hoffe, ich konnte Dir meine Sichtweise gut darlegen und dabei auch auf Deine Argumente eingehen. Wenn ich dabei Punkte aus Deiner Argumentation noch nicht ausreichend verstanden oder gewürdigt habe - ich bin für eine sachliche Diskussion mit Dir offen. Denn ich muss beispielsweise @Pinolino zustimmen: eine sachliche Diskussion ist mir Dir im Vergleich zu anderen eben möglich. Und dann führe ich sie auch gerne. :prost:
Danke für die Antwort und für das Bier! :teufel2: Deine Argumentation ist für mich auch durchaus nachvollziehbar. Ich orientiere mich einfach an dem Keßler-Interview, der die strategische Entscheidung zwischen "Anschub jetzt - Ankerinvestment später" und "Durchfinanzierung jetzt bei geringem Vereinswert" geradezu in den Mittelpunkt dessen gestellt hat, was er überhaupt zur aktuellen Entscheidungssituation gesagt hat. Warum sollte er das tun, wenn es die erste Option gar nicht gäbe? Also sehe ich drei Möglichkeiten: Erstens, es gibt diese Option realistischerweise sehr wohl, zweitens Keßler sucht nur nach einem Vorwand, um das Angebot der "Regionalen" anzunehmen (Kungelei) oder drittens, der Mann ist bodenlos naiv. Ich wähle Option 1. :!:
Ich halte Option 1 auch für naiv.
1. Wie wahrscheinlich ist es, mit den kolportierten 8 (-2) Mio aufzusteigen?
2. Sofern der Aufstieg tatsächlich gelingen sollte:
Welcher Investor (der nicht auch jetzt schon Interesse hätte) möchte denn nächstes Jahr für mehr Geld weniger Anteile erwerben und nichts zu melden haben, sofern die neuen Regionalen, wie gefordert, einen weiteren Beiratssitz erhalten? Wer außer Herrn Becca würde denn da in Frage kommen?

Ich stelle mir eher vor, wie die Sache mit den neuen Regionalen nächstes Jahr ohne Aufstieg aussieht.
Dann ist doch aus die Maus. Entweder wieder Insolvenz, aber diesmal mit Punktabzug oder man muss dann 100% für nen Appel und ein Ei verkaufen.
In beiden Fällen ist dann fraglich, ob im Fritz Walther Stadion jemals wieder Fußball gespielt wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Das Becca Bushing geht mir langsam aufn Zeiger.
Jetzt stellt er die Unterstützung in Belgien ein, nur daß er als der große Anker hier investieren kann und was kommt.
Rums Becca Bushing.
Greift euch doch mal alle an den Kopf, der FCK kann sich doch die Finger lecken, wenn ein so Sportaktiver Investor kommt und den Verein aus der schlimmsten Zeit wachküsst.
Immer nur Meckern, und immer nur Maulen, darin sind die Fans ja hinlänglich bekannt.
Wenn euch solche Macher nicht genehm sind, dann sucht doch mal selbser nach einem Investor.
Ja, immer nur mit dem Finger auf die anderen zeigen.
Hier wird noch so lange Stimmung gemacht, bis auch ein Herr Buchholz sich zurück zieht.
Dann werdet ihr sehen wass passiert.
Schon vergessen, was der Schlauberger alles an Infos hat, der weis bescheid, aber richtig BESCHEID.
Du meinst, der "Milliardär" hat in Belgien einen so ruhmreichen Abschied genommen um 3Mio zu sparen, mit denen er den FCK jetzt endlich in die Championsleague katapultiert?
Hmmm, klingt für mich REALISTisch :lol:
Zuletzt geändert von Dr.Eckspatz am 16.07.2020, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Heute in der "Mon-Gerry" Pralinenschachtel:

Ein flotter 3-er mit süßem Abgang!

Praline 1: die regionale Praline mit billigeren Zutaten, der Geschmack hält nicht mal für ein Jahr. Aber man kann evtl. nach dem Verlust des Aromas beim Becca etwas nach"würzen"

Praline 2: Die "Hast Du Baily´s" Praline, eine Komposition aus 20 Mio Geschmacksrichtungen, verfeinert mit 30 erlesenen Sandkörnern aus der Wüste der Kamelkarawanen.

Praline 3: das Überraschuns-Ei unter den Pralinen. Hier hat man Spannung, Spiel und vielleicht doch noch süße Schokolade, die unter fairen und nachhaltigen Bedingungen hergestellt worden ist. Wie beim originalen Ü-Ei erwartet man mit Spannung den Inhalt. Entweder man freut sich, oder es verbirgt sich nur billiger Schrott dahinter.

Oder kommt noch eine 4. Praline dazu?

Wir werden sehen...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rolfson hat geschrieben:Eine Argumentation, die da lautet, wo war denn der XY die letzten 15 Jahre, ist doch völlig unsinnig.

Bis zur Ausgliederung war der FCK maximal für Sponsoren interessant aber eben nicht für Investoren, die sich in dem Zusammenhang dann auch für das Stadion interessieren.

Wer weiß, vielleicht hätte Herr Pohl von der DVAG das FWS sogar gekauft, wenn der FCK damals schon ausgegliedert hätte. Das nötige Geld hatte Pohl sicherlich aber ohne Ausgliederung war es halt auch für ihn total uninteressant.

Hätte der FCK bereits vor 15 Jahren zu eigenen Bedingungen ausgegliedert, dann würde man heute vielleicht nicht als Supersonderangebot auf dem Wühltisch liegen aber das ist leider alles nur vergossene Milch.
Wenn man es nicht wahrhaben will, kann man sich alles zurecht biegen. Betrachte mal den Zeitraum seit der Ausgliederung. Da hätten die regionalen alle Zeit der Welt gehabt. Herr P aus D wusste bis vor kurzem offensichtlich nicht mal von der Ausgliederung geschweige denn von der Möglichkeit einer Investition.
Aber eins muss man dir lassen. Du versuchst echt alles um alles und jeden schlecht aussehen zu lassen der nicht „regional“ ist.
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

LDH hat geschrieben:...
Aber eins muss man dir lassen. Du versuchst echt alles um alles und jeden schlecht aussehen zu lassen der nicht „regional“ ist.
Dann verrate mir doch mal, welchen Investor ich in meinem Beitrag schlecht aussehen lasse und womit? Etwa Herrn Pohl von der DVAG? Da kann ich dich beruhigen, den stört das nicht mehr. Ich werfe doch gerade keinem Investor vor, dass er nicht schon früher da war. Vielleicht liest du meinen Beitag einfach noch mal durch.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Rolfson

Irgendwie scheinst du die Neigung zu haben, mich gerne bei deinen Erwiderungen in die Verschwörerecke zu stellen. Du must meine Beiträge genauer lesen. Deiner Darstellung muss ich entschieden entgegentreten.

Von einem Komplott oder gar krummen Sachen habe ich nichts dergleichen geschrieben. Auch davon, dass der Sachwalter was durchdrückt steht bei mir nichts. Auch deine Behauptung ich hätte in meinem Text etwas davon verlauten lassen, dass der Sachwalter seinen Pflichten nicht nachkommen würde, trifft ins Leere. Auch das habe ich nicht zum Ausdruck bebracht.

Aber kontaktiere doch mal welche, die vom Fach sind, und dir aus ihrer Praxis erläutern, wie solche Prozesse ablaufen und welche Gestaltungsspielräume Platz nehmen können. Nutze den Spielraum. Und melde dich dann wieder. Wie gesagt, ich halte die allgemeine Rezeption des Interviews für deutlich zu blauäugig.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 16.07.2020, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Das Becca Bushing geht mir langsam aufn Zeiger.
Jetzt stellt er die Unterstützung in Belgien ein, nur daß er als der große Anker hier investieren kann und was kommt.
Rums Becca Bushing.
Greift euch doch mal alle an den Kopf, der FCK kann sich doch die Finger lecken, wenn ein so Sportaktiver Investor kommt und den Verein aus der schlimmsten Zeit wachküsst.
Immer nur Meckern, und immer nur Maulen, darin sind die Fans ja hinlänglich bekannt.
Wenn euch solche Macher nicht genehm sind, dann sucht doch mal selbser nach einem Investor.
Ja, immer nur mit dem Finger auf die anderen zeigen.
Hier wird noch so lange Stimmung gemacht, bis auch ein Herr Buchholz sich zurück zieht.
Dann werdet ihr sehen wass passiert.
Schon vergessen, was der Schlauberger alles an Infos hat, der weis bescheid, aber richtig BESCHEID.
Und so jemanden wie Becca soll unser Investor und Partner werden? Der sein altes Spielzeug einfach so weg wirft und vergammeln lässt, wenn er ein neues gefunden hat? So einem kann man doch nicht vertrauen, vielleicht wendet er sich in 2,3 Jahren dann wieder einem nächsten Projekt zu. Und dann bleibt der FCK auf der Strecke. Wie kann man so etwas gut finden?
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Das Becca Bushing geht mir langsam aufn Zeiger.
Jetzt stellt er die Unterstützung in Belgien ein, nur daß er als der große Anker hier investieren kann und was kommt.
Rums Becca Bushing.
Greift euch doch mal alle an den Kopf, der FCK kann sich doch die Finger lecken, wenn ein so Sportaktiver Investor kommt und den Verein aus der schlimmsten Zeit wachküsst.
Immer nur Meckern, und immer nur Maulen, darin sind die Fans ja hinlänglich bekannt.
Wenn euch solche Macher nicht genehm sind, dann sucht doch mal selbser nach einem Investor.
Ja, immer nur mit dem Finger auf die anderen zeigen.
Hier wird noch so lange Stimmung gemacht, bis auch ein Herr Buchholz sich zurück zieht.
Dann werdet ihr sehen wass passiert.
Schon vergessen, was der Schlauberger alles an Infos hat, der weis bescheid, aber richtig BESCHEID.
Bevor jetzt wirklich die wildesten Spekulationen kommen, quote ich mal diesen Post mit dem Hinweis, dass man hier ZWISCHEN den Zeilen und mit einem :wink: lesen sollte. So kam und kommt es mir jedenfalls rüber. (hoffe ich doch BdB2 :lol: )
Also, nicht immer gleich mit dem Schlimmsten rechnen. :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Mal was anderes :

Warum haben wir Pfälzer keine Schnarkenplage?

Weil wir uns mit Badischem Wein einreiben :teufel2:
Antworten