FCK-Ralle hat geschrieben:
...
Und wer hier die Frage nach einer Traineralternative fragt den möchte ich nur kurz darauf hinweisen, dass bei unserer letzten Suche ein Herr Antwerpen zu haben war. Und er war sogar an der Stelle bei uns interessiert. Tja wir holten Schommers, Antwerpen ging nach Braunschweig.
Wo standen die damals und wo heute?
Wo standen wir damals und wo heute?
Gibt oder gab es wirklich keine passenden Alternativen, oder haben wir mal wieder nur nicht richtig hingeschaut?
Nur mal so zum nachdenken.
Kann man leicht nachschauen.
I) Antwerpen trat am 18.11.2019 seinen Dienst an. BS war damals auf Platz 5 mit 25 Punkten und 3 Punkte hinter Platz 3.
-> heute: 4. mit 48 Pkt. und Punktgleich mit der FCBII
-> Bilanz: 15 Spiele, 1,52 PPS
-> Liga-Bilanz: 15 Spiele, 1,52 PPS
II) Schommers stand an jenem 18.11.2019 auf Platz 16. mit 16 Pkt; 11 Pkt. hinter BS.
Sein Amtsantritt war 19.09.2019, 14. und 14 Pkt.
-> heute: 12. mit 41 Pkt.; 7 Pkt. hinter BS.
-> Bilanz: 26 Spiele, 1,58 PPS
-> Liga-Bilanz: 22 Spiele, 1,45 PPS
Was sagt uns das jetzt?
Wie einige schon schrieben, mit dem Gebolze der 3. Liga wird hier doch keiner glücklich. Da sind doch momentan maximal die BayernII auszuklammern. Wir hatten genug Spiele, in denen wir noch den ein oder anderen Pkt. verdient gehabt hätten und eben auch gerade nach Corona ein paar glückliche Punkte. Aber weder ist Schommers der Schuldige noch der Heiland. Könnte dies ein anderer besser? Vielleicht. Aber da fallen mir auch ganz viele Blinde ein. Ein Funkel auf dem Berg, gerne, doch daran glaube ich nicht mehr.
Daher, beißen, kratzen und Punkte sammeln. Weder im letzten Jahr, noch in dieser Saison gibt es klare Qualitätsunterschiede in der Liga. Da will oder kann doch keiner wirklich.