Forum

Vorbericht FCC-FCK | Immer mal was Neues (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Jena?

Heimsieg für Jena
20
19%
Unentschieden
13
12%
Auswärtssieg für den FCK
74
69%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Infos von der heutigen Pressekonferenz inklusive der aktuellen Diskussion:

Bild

Schommers: "Gier und Galligkeit sind vorhanden"

Müsste der 1. FC Kaiserslautern sportlich noch ein paar Prozentpunkte mehr heraus­kitzeln? Während die Fans über diese Frage diskutieren, stellt sich Boris Schommers vor der Partie gegen Carl Zeiss Jena (Sonntag, 14:00 Uhr) demonstrativ vor seine Mannschaft.

"Für uns ist es natürlich ein Vorteil, jetzt wieder ein Heimspiel zu haben und so besser in die Regeneration zu kommen", bewertet FCK-Trainer Schommers die ungewöhnliche Situation vor dem zweiten von vier Heimspielen in Serie. Die im Umfeld aufkeimende Kritik, dass beim 1:1 gegen 1860 München ein paar entscheidende Prozentpunkte bei seiner Mannschaft gefehlt hätten, weist Schommers zurück: "Ich kann die Meinung nicht teilen, dass Gier und Galligkeit am Mittwoch gefehlt haben. Das hat die Mannschaft aus meiner Sicht zu hundert Prozent gezeigt - exemplarisch nenne ich nur die Entstehung unseres Führungstreffers mit der vorangegangenen Balleroberung von Jay Bachmann. Es sind noch neun Spiele, noch 27 Punkte zu vergeben, und wir haben noch einige Etappenziele vor uns."

Skarlatidis und wohl auch Bjarnason fallen weiterhin aus

In personeller Hinsicht muss das Trainerteam weiter auf Mittelfeldspieler Simon Skarlatidis und wohl auch auf Angreifer Andri Bjarnason verzichten, die immer noch an Adduktorenproblemen laborieren. Ins Tor wird aller Voraussicht nach Lennart Grill nach abgesessener Sperre zurückkehren - auch wenn Schommers bezüglich der Startelf noch keine genauere Auskunft geben will. Somit bleibt auch noch offen, ob Timmy Thiele nach einem Spiel auf der Ersatzbank wieder beginnen wird.

Wegen der Corona-Auflagen in Thüringen kann das Geisterspiel nicht wie geplant in Jena stattfinden. In Absprache beider Vereine und mit dem DFB wurde deshalb Kaiserslautern als Austragungsort festgelegt.

Alle weiteren Informationen zum Spiel gegen Jena folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Carl Zeiss Jena

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gifhorner
Beiträge: 69
Registriert: 23.07.2013, 11:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gifhorner »

Wenn das die Auffassung von BS über Gier und Galligkeit ist, dann kennt er unseren FCK nicht!!!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Das war am Mittwoch hundertprozentige Gier und Galligkeit?! Puh, vielleicht Definitionssache, was unter Gier und Galligkeit verstanden wird. Gier würde ich immer mit einem absoluten Siegeswillen verbinden. Gesehen habe ich (zumindest in der 2. Halbzeit) eine auf Abwehrarbeit konzentrierte Vorstellung zur Absicherung eines Punktes. Kann ja die richtige Marschroute gewesen sein, wer weiß, aber gierig ist das nicht wirklich. Das ist eher ängstlich.
Zuletzt geändert von Alm-Teufel am 06.06.2020, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
3. Liga verhindern!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Habe mir gerade die Pressekonferenz angeschaut, und da stellt sich mir die Frage: Welche Spiele schaut eigentlich Herr Schommers? Thiele kommt wieder näher an die Mannschaft, aha!? Und Bergmann muss sich wie Röser besser zeigen im Training. Und gallig und willig ist das Team auch, na dann. Und intern hat man sich Ziele gesetzt wäre mal interessant zu erfahren welche das sind. Sonntag schau merr mohl :wink:
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

„Gier und Galligkeit“ im Bezug auf unsere Mannschaft???
Das war der Witz des Jahres!!!
Hatte auch das Gefühl dass unsere Mentalitätsmonster 1860 in der Schlussviertelstunde an die Wand gespielt haben. Der Trainer hat mit seinen Auswechslungen auch klar die Richtung vorgegeben, da war der absolute Siegeswille erkennbar...

...zum Glück gibt’s Ironie.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Meine Wunschaufstellung:

Bild

Bank: Grill, Kraus, Schad, Morabet, Pick, Fechner, Jonjic

Ist relativ unwahrscheinlich, dass Schommers so viel ändert, aber das wäre mal rotation...
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

"Ich kann die Meinung nicht teilen, dass Gier und Galligkeit am Mittwoch gefehlt haben. Das hat die Mannschaft aus meiner Sicht zu hundert Prozent gezeigt...…"
Bevor man sich das Maul verbrennt ist es manchmal besser, eine Aussage unkommentiert zu lassen......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Tja, Der Laptop bzw. Brausemannschaften definiert (en) Gier du Galligkeit anders als ein FCK Fan
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

bazi hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Da wir daheim spielen, tippe ich auf ein hart umkämpftes Unentschieden mit 2 Offensivaktionen und viel Dusel. Und Herr Schommers, ein 6-4-0 zu Hause passt perfekt zu uns :love:
So ein Schmarrn. Immer nur negativ. Schade.
Wenns aber doch stimmt, was er schreibt ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Spielmacher89 hat geschrieben:Meine Wunschaufstellung:

[ Bild ]

Bank: Grill, Kraus, Schad, Morabet, Pick, Fechner, Jonjic

Ist relativ unwahrscheinlich, dass Schommers so viel ändert, aber das wäre mal rotation...
Du lässt also den Pick draußen dafür den Zuck ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Diese Aussage ist der Witz der Nation. Der Mannschaft fehlt es an Gier und Galligkeit. Sonst würde man nicht permanent in Verwaltungsfußball verfallen, falls man man in Führung geht, sondern aufs 2. oder 3. Tor gehen.

Dass der Trainer das nicht sieht ist die Grundlage allen Übels
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich denke, Schommers verwechselt Gier und Galligkeit mit dem (limitierten) „Kämpfen“ der Mannschaft. Die Szene von Bachmann, die er anbringt, ist ja auch eher ... normales Abwehrverhalten in meinen Augen. Jedenfalls sollte es so sein.
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

lancelot666 hat geschrieben:
Spielmacher89 hat geschrieben:Meine Wunschaufstellung:

[ Bild ]

Bank: Grill, Kraus, Schad, Morabet, Pick, Fechner, Jonjic

Ist relativ unwahrscheinlich, dass Schommers so viel ändert, aber das wäre mal rotation...
Du lässt also den Pick draußen dafür den Zuck ?
Man kann ihn ja noch hineinwerfen, wenn man etwas Schwung ins Spiel bringen muss. Spielerisch gefällt er mir oft gar nicht. Ich würde gerne mal eine Statistik sehen, in der die Spieler mit den meisten Ballverlusten aufgelistet sind. Wir haben schon viele Konter und Gegentor bekommen, weil er sich nicht vom Ball trennen konnte und den besser postierten Mitspieler nicht angespielt hat. Gegen 1860 hat er es in der 1.Hz gut gemacht, in der zweiten ist er aber wieder in seine Egodribblerspielweise abgedriftet und so hilft er uns nicht weiter. Bei Zuck haben die Aktionen fast immer Hand und Fuß. Mir hat er im letzten Spiel am besten von allen Akteuren gefallen.
Außerdem: Bei den Kontern nach Ballverlust wird auch immer wieder deutlich, dass unsere Defensive nur statisch verteidigen kann. Vor allem Kraus finde ich zu unbeweglich und antrittsschwach. Bei schnellen gegnerischen Angriffen fehlt des Weiteren oft die Zuordnung und unsere Abwehr rennt herum wie ein Hühnerhaufen. Vielleicht sieht Schommers das ja auch so und lässt deshalb nicht mehr nach vorne spielen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Spielmacher89 hat geschrieben: Man kann ihn ja noch hineinwerfen, wenn man etwas Schwung ins Spiel bringen muss. Spielerisch gefällt er mir oft gar nicht. Ich würde gerne mal eine Statistik sehen, in der die Spieler mit den meisten Ballverlusten aufgelistet sind. Wir haben schon viele Konter und Gegentor bekommen, weil er sich nicht vom Ball trennen konnte und den besser postierten Mitspieler nicht angespielt hat. Gegen 1860 hat er es in der 1.Hz gut gemacht, in der zweiten ist er aber wieder in seine Egodribblerspielweise abgedriftet und so hilft er uns nicht weiter.
UNGLAUBLICH !!! Was hier für Spezialisten posten !
Ich würde Dir eher eine Statistik empfehlen wo wir stünden ohne Pick, seine Tore und auch seine VORLAGEN, DIE ZU TOREN FÜHRTEN !

Wieviele Tore und Vorlagen hat Zuck ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

lancelot666 hat geschrieben: Ich würde Dir eher eine Statistik empfehlen wo wir stünden ohne Pick, seine Tore und auch seine VORLAGEN, DIE ZU TOREN FÜHRTEN !

Bezogen auf die Spielminuten steuert Pick etwa doppelt so oft wie Zuck eine Torbeteiligungen bei. Allerdings ist Pick verantwortlich für viele gefährliche Konter der Gegner, obwohl er eine für den FCK gefährliche Chance hätte herbeiführen können. Zum Beispiel:
Waren das nicht zwei Ballverluste von Pick im Spiel gegen Ingolstadt, die zu den Gegentoren geführt haben?
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

lancelot666 hat geschrieben: UNGLAUBLICH !!! Was hier für Spezialisten posten !
@lancelot666:
Bitte ein bisschen respektvoller und konstruktiver, wenn wir hier unter FCK-Fans miteinander diskutieren! Auch für mich ist Pick einer meiner Lieblingsspieler, Zuck hingegen eher nicht. Trotzdem hat @Spielmacher89 seine Sichtweise doch sachlich argumentiert und somit ist das auch okay. Da kannst Du dann mit Argumenten dagegen halten anstatt mit offenen rhetorischen Fragen:
lancelot666 hat geschrieben:Wieviele Tore und Vorlagen hat Zuck ?
Die Frage hättest Du auch selbst beantworten können. Die Statistik der Rückrunde lautet wie folgt: Zuck hat ein Tor und zwei Vorlagen. Pick hat null Tore und fünf Vorlagen (davon vier aufeinanderfolgend in den letzten vier Spielen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

So wird es sicher nicht kommen, ich hoffe aber auf einen AUFWÄRTSSIEG.
Bild
(Spahic, weil er Spielpraxis sammeln soll und gegen die 60er ein gutes Spiel ablieferte.)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gifhorner hat geschrieben:Wenn das die Auffassung von BS über Gier und Galligkeit ist, dann kennt er unseren FCK nicht!!!
So ähnlich hat sich damals angeblich ja auch Gerry geäußert.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ein "Heimsieg" morgen wäre wahrscheinlich ein gewaltiger Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Wenn kein Wunder mehr passiert, wären das dann 8 Zähler Vorsprung auf den ersten Absteiger, das sollte zumindest sportlich den Druck vom Verein holen und man kann, wenn man die finanzielle Situation schnell gelöst bekommt, die Kaderplanungen vorantreiben.

Zum Spiel generell nur meine Aufstellung, zur Aussage von Schommers möchte ich mich wie gesagt nicht äußern.

Bild

Ich hätte Kühlwetter draußen gelassen und dafür Bjarnason gebracht, aber der ist ja verletzt, bzw. krank. Auch von Röser bin ich trotz Tor nicht überzeugt, aber sonst ist ja niemand da.
Die Abwehr rühre ich nur ungerne an. Nicht, weil sie maßlos überzeugt hat, sondern weil da die Mechanismen am zuverlässigsten laufen müssen. Da ist jeder Umbau in der Abstimmung schwierig.
Die meisten Gedanken mach ich mir im zentralen Mittelfeld. Skala nicht dabei, Bergmann wohl auch nicht. Was da wirklich los ist, würd mich interessieren. Eigentlich für mich ein Mann für ins offensive Mittelfeld, so das man ein 4-2-3-1 oder ein 4-1-4-1 spielen könnte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Was Gier und Galligkeit bedeutet, sollte sich Schommers bei Trarres erkündigen. Waldhof ein Mal mehr ein Spiel gedreht und steht mit 50 Punkten auf 2.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Hephaistos hat geschrieben:Was Gier und Galligkeit bedeutet, sollte sich Schommers bei Trarres erkündigen. Waldhof ein Mal mehr ein Spiel gedreht und steht mit 50 Punkten auf 2.
Waldhof hat aber auch aktuell das Glück des Tüchtigen. Letzter Spieltag Elfmeter zum Siegtreffer statt Gelb für Schwalbe und vor dem heutigen Glückssiegtreffer hätte es Freistoß für Viktoria und Rot (letzter Mann) für Waldhof geben müssen. Aber wie gesagt: Das Glück des Tüchtigen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier nochmal zusammengefasst der Blick auf die heutigen Samstagsspiele:

Bild
Waldhof-Trainer Bernhard Trares bleibt auf Platz 2; Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
3. Liga: Späte Siege für Duisburg und Mannheim


Verrückte 3. Liga: Erst in der Schlussphase gewinnen die Spitzenteams aus Duisburg und Mannheim ihre Heimspiele, während die Verfolger am heutigen Samstag allesamt Punkte liegen lassen. Das Unentschieden des 1. FC Kaiserslautern vom vergangenen Mittwoch wird dadurch noch schmerzhafter.

Tabellenführer MSV Duisburg (2:1 gegen den Chemnitzer FC) und Verfolger Waldhof Mannheim (2:1 nach 0:1 gegen Viktoria Köln) haben sich damit einen kleinen Vorsprung erarbeitet, zu dem am Sonntag allenfalls noch die SpVgg Unterhaching mit einem Sieg aufschließen könnte. Im Verfolgerduell trennten sich Eintracht Braunschweig und Bayern München II mit 1:1, während 1860 München beim 1:2 gegen die Würzburger Kickers sogar ganz ohne Punkte blieb. In der Schlacht um die Abstiegslinie konnte heute der FSV Zwickau mit dem 5:1 gegen den zuvor punktgleichen Halleschen FC einen Befreiungsschlag landen.

Die Lage des FCK: Zehn Punkte nach oben, fünf Punkte nach unten

Ein bisschen "Hätte, hätte, Fahrradkette" sei an dieser Stelle erlaubt: Hätte der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch sein Heimspiel gegen 1860 München gewonnen, dann könnte das Schommers-Team morgen mit einem Sieg gegen Schlusslicht Carl Zeiss Jena den Rückstand auf den Relegationsplatz auf fünf Punkte verkürzen. So kann es bestenfalls bis auf sieben Punkte rangehen und der Blick muss sich stattdessen weiterhin nach unten richten: Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt vor den Sonntagsspielen fünf Zähler.

Die bisherigen Ergebnisse des 30. Spieltages in der Übersicht:

1. FC Magdeburg - KFC Uerdingen 1:1 (Freitag)
SV Meppen - Hansa Rostock 0:3 (Samstag)
1860 München - Würzburger Kickers 1:2
FSV Zwickau - Hallescher FC 5:1
Waldhof Mannheim - Viktoria Köln 2:1
MSV Duisburg - Chemnitzer FC 2:1
Eintracht Braunschweig - Bayern München II 1:1
Preußen Münster - SpVgg Unterhaching (Sonntag)
Carl Zeiss Jena - 1. FC Kaiserslautern
FC Ingolstadt - Sonnenhof Großaspach

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Also ich bin ehrlich gesagt schockiert über die Aussage und sehe das als reiner Selbstschutz. Ich denke da passt einfach vieles nicht zusammen und mittlerweile muss man sagen, dass es Hildmann nicht schlechter hätte machen können.

Man kann nur hoffen, dass wir morgen nicht verlieren. Ansonsten wird das am Ende noch eine ganz heiße Nummer.

Leider haben wir keine Kohle um zwei Trainer zu zahlen, d.h. B. Schommers wird auch in der nächsten Saison auf der Bank sitzen.
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Servus Leute,

habe die Konferenz auf Telekom geschaut.....da fragte sich der Kommentator, warum der FCK den Huth ausgeliehen hat.....der hätte schon 10 Tore geschossen und damit mehr als die FCK-"Stürmer"....der FCK hätte den Huth ja dann falsch eingeschätzt......ja, ja, unsere Sportverantwortlichen......Bergmann wird's genauso gehen.......gallig :lol:
kriD1973
Beiträge: 247
Registriert: 28.08.2007, 13:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Mailand (Italien)
Kontaktdaten:

Beitrag von kriD1973 »

Zahlen lügen nicht: nur 1 Sieg aus den letzten 10 Spielen.
Spieler schuld? Trainer schuld? Sportliche Führung schuld?
Unterm Strich wird es die schlechteste oder zweitschlechteste Saison der ruhmreichen FCK Geschichte bleiben...
Viel Arbeit für den neuen Aufsichtsrat und Vorstand mit Blick auf 2020/21!
Antworten