Ich kann gar nicht verstehen, dass das Thema Klose immer und immer wieder ein solches Interesse bei vielen FCK-Fans auslöst.
Herr Klose hatte seine Laufbahn als Fußballer in Kaiserslautern begonnen, nach seinem Wechsel seine Karriere voran getrieben und als Fußballer großen Erfolg gehabt. Und weiter?
Seit seinem Wechsel nach Bremen hat er nullkommanull Verbundenheit mit dem FCK gelebt. Ich schreibe bewusst "gelebt", denn was ein Mensch in ein Mikrophon spricht oder in seine Memoiren schreibt, ist für mich eher untergeordnet. Entscheidend ist, was er tut.
Das aktive Handeln von Herrn Klose indes lässt nicht gerade vermuten, dass er sich überhaupt noch erinnert, wo Kaiserslautern liegt. Ich wüsste jetzt nicht, was er in den ganzen Jahren seit seinem Abgang damals aktiv
getan hätte, um irgendeine Verbindung zum FCK zu erhalten oder gar dem FCK zu helfen?
Ist für mich kein Problem, das muss er ja auch nicht. Allerdings ist mir völlig unverständlich, dass immer noch so viele FCK-Fans eine Verbundenheit zwischen Herrn Klose und unserem Verein sehen wollen. Diese existiert offensichtlich nicht, jedenfalls nicht von Herrn Kloses Seite.
Dagegen kann man zb. einem Lukas Podolski durchaus abnehmen, dass ihm der FC Köln wirklich am Herzen liegt. Der
lebt diese Verbundenheit und da ist es für mich absolut nachvollziehbar, wenn die Kölle-Fans an ihm hängen und ihm ihre Aufmerksamkeit widmen.
Aber Herr Klose dürfte rational betrachtet doch kein interessantes Thema mehr in Kaiserslautern sein. Da gibt es hunderte von ehemaligen Spielern, die das eher verdient hätten.
Podolski wird immer ein Geißbock bleiben, während Klose schon ewig kein roter Teufel mehr ist, falls er jemals wirklich einer war.
