BernddasBrot2 hat geschrieben:Meppen besitz den 4 stärksten Sturm, der FCK die 5 schlechteste Abwehr.
Durch die Erkrankung ist fast die komplette Abwehr ausgefallen, das hat man gemerkt in einigen Situationen.
Nach dem 1:0 der Elfmeter, der normalerweise nicht kommen darf.
Danach übernahm Meppen das Heft in die Hand, mussten sie auch, denn bei ihnen ist das Ziel Aufstieg und die Mannschaft hat ab und an auch gezeigt warum.
In der zweiten Hälfte kämpfte sich der FCK ins Spiel und daraus resultierten zwei Treffer.
Fällt der vierte Treffer, ist der Sack zu, aber Starke trifft wie Grill die falsche Entscheidung und langsam kippt das Spiel wieder.
Die Grundordnung wurde nicht eingehalten.
Aus der Vorwärtsbewegung kassiert der FCK den zweiten Treffer und letztlich auch den dritten Treffer.
Eins sollten die Kritiker hier nicht vergessen, die stehen auf Rang 4 und haben gegen eine neue Abwehr gespielt, da kannst du schnell mal umkippen.
Letztlich waren die zwei vergebenen Chancen, der Elfer und die Unordnung bei der Vorwärtsbewegung unser Verhängnis.
@BernddasBrot2
Eigentlich ein ordentlicher Beitrag aber lass mich ein wenig relativieren.
Ja es haben Ino und Hercher gefehlt, aber Kraus und Sickinger haben schon ein paar Mal zusammen gespielt. So neu war das nicht. Nur Nandzik war neu.
Meppen übernahm schon nach 15 Minuten das Zepter. Nicht erst nach dem Elfer. Und das war allein unsere Schuld. Wir haben sie gelassen. Sonst wäre es gar nicht dazu gekommen. Wir haben gut angefangen, frühes Tor, kurz danach Pick mit der nächsten Chance und auf einmal war Schluss mit Fußball. Wir haben Meppen aufgebaut, uns reindrücken lassen, keine Zweikämpfe, schlechte Pässe, 0 Entlastung.
2. HZ. ähnlich erst fast das 1:2 kassiert, auf einmal war man wach. Schöner Angriff zum 2:1, dann endlich mal nachgesetzt und den Elfer rausgeholt. Dann noch die Chance von Starke und wieder war Schluss mit Fußball. Nach dem 3:2 waren wir endgültig Kopflos und können froh sein, dass die Tore so spät gefallen sind. Nich 10 Minuten und wir hätten das Ding noch verloren.
Und das obwohl wir gestern eigentlich am Gewinnen waren.
Weißt was außer dem von dir genannten noch unser Verhängnis war? Die schlechte (taktische) Einstellung der Mannschaft und die totale Unsicherheit.
Ich stimme übrigens SEAN zu was die Analyse der Taktik angeht.
Und an alle, die Schommers hier von Schuld freisprechen möchten, da die Mannschaft ja so doof zusammengestellt wurde.
Redet euch den Quatsch ruhig ein. Ich frage mich dann halt nur, wie mit genau der gleichen Mannschaft 5 oft überzeugende Siege in Folge gelungen sind?
Gerry soll nicht vergöttert werden aber Schommers ist der Trainer-Messias der alles richtig macht?
Sorry Leute ich hoffe nur noch dass wir irgendwie den Klassenerhalt schaffen und danach runderneuert in die neue Saison starten.
So. Nun muss ich aufpassen, dass ich nicht ausfällig werde.
Ich kann es nicht mehr hören, die bösen bösen Fans sind an allem Schuld. Gehts eigentlich noch? Mehr Schönrederei geht nicht mehr oder? Kritik ist nicht mehr erlaubt? Super. Dann reiten wir singend in den Abgrund. Mit Eiteitei und Tütelü die 4. Liga. Toller Plan. Nennen wir uns doch um in Pussylautern! Was ist hier los? Ja pfeifen gegen die Eigenen ist während des Spiels ein no-go. Aber ich verstehe jeden Pfiff nach dem Spiel. Wie soll man denn sonst im Stadion Kritik äußern? Sollen wir noch jubeln nach dem Dreck gestern? Wir hatten mal Tiere in der Kurve lt. Uli H. Ich glaube er hatte damals nicht Einhörner und Schmusekatzen gemeint.
Was ist aus dem Betze geworden?
Wir wundern uns warum die Bastion stirbt? Weil wir sie nicht mehr verteidigen.
Früher war jeder Gegner ein "Feind" der bekämpft werden wollte. Gegner schmähen ist ja heute out. Alles böse darf man nicht, Eiteitei.. Lautstärke und Kraftausdrücke? Geächtet, stört beim Tippen aufm Handy und stört auf den Selfie-Videos. Nur noch Einheitsbrei-Singsang. Kritik nach mieser Leistung? Nicht mehr gewünscht. Nur noch Kopftätscheln und böse böse Welt. Merken wir überhaupt noch was?
Und wir wundern uns dass Spieler nicht mehr nachdenken warum es scheiße war und es nächstes Mal besser machen wollen? Lieber auf ner rosa Wolke durch die Scheiße reiten?
Sorry Leute. Ja ich weiß es steckt viel Übertreibung im letzten Absatz, aber der Kern sollte klar sein.
Ich habs langsam satt die Fans, die z.T. seit Jahrzehnten zum FCK stehen als Sündenböcke für die Misswirtschaft im sportlichen und wirtschaftlichen Bereich der letzten Jahre zu sehen. Das mutet nach billiger Ausrede an.
Von mir aus könnt ihr jetzt abledern. Mir egal.