
Gott, was seid ihr für Jammerlappen. Rumgeheule nach alten Zeiten und Werten...lancelot666 hat geschrieben:Jaaaa astrein
Das ist nicht mehr vergleichbar mit heute.
Mit diesem verdammten Kobel ist alles das weg!
Und wenn ich heute diesen Kindersingsang auf der West anhören muss, dann frage ich mich manchmal echt, warum da keiner hingeht und denen sagt, sie sollen ihr Maul halten, bevor die Mannschaft in den Schlaf gesungen wird. Dafür hört man die Pfiffe von ein paar "Superfans" umso besser, wenn es nicht so läuft.
Früher war nicht immer alles besser, aber unser "Betze", war das geilste beste Stadion Deutschlands. Es wird nie wieder so sein!
Ja geil wars....is leider rum und kommt auch nicht mehr. Aber spricht nix dagegen die Jungs auch heute noch anzufeuern...lancelot666 hat geschrieben:Jaaaa astrein
Das ist nicht mehr vergleichbar mit heute.
Was hatten die Bayern, schon als sie mit dem Bus durch "Spalier" hoch fuhren, die Hose voll. Bayern'Siege auf dem Betze? Fehlanzeige !
Die Atmosphäre war unglaublich ein Hexenkessel wie es sowas sonst nirgends in Deutschland gab. Die Süd war 2 Meter von der Außenlinie weg. Man verstand sein eigenes Wort nicht da drinnen und nach dem Spiel erst recht nicht mehr, weil man garkeins mehr krächzen konnte. Der alte Betze hat pro Saison mindestens 8 bis 10 Punkte gebracht. Mit diesem verdammten Kobel ist alles das weg!
Und wenn ich heute diesen Kindersingsang auf der West anhören muss, dann frage ich mich manchmal echt, warum da keiner hingeht und denen sagt, sie sollen ihr Maul halten, bevor die Mannschaft in den Schlaf gesungen wird. Dafür hört man die Pfiffe von ein paar "Superfans" umso besser, wenn es nicht so läuft.
Früher war nicht immer alles besser, aber unser "Betze", war das geilste beste Stadion Deutschlands. Es wird nie wieder so sein!
1. Andere Zeit, 1. BuliAstrein hat geschrieben:
Du hast es auch nicht verstanden was hier zum Ausdruck gebracht werden sollte. Das war ein kurzes schwelgen in alten Zeiten der Stimmung wegen in der West und sonst nichts. Was das sportliche angeht und die Umstellung / Entwicklung dessen an die heutige Zeit bin ich genau so wie alle anderen der Meinung sich anzupassen. Hast du das verstanden? Das hat rein garnichts mit Rumgeheule und Gejammer zu tun. Und die Stimmung war damals besser, das weiß jeder.
Quelle: SWR.deFCK distanziert sich von Fan-Ausschreitungen
Für das Verhalten einiger Fans beim Südwest-Derby beim SV Waldhof Mannheim hat der 1. FC Kaiserslautern kein Verständnis. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit.
"Der FCK duldet keine vermummten Personen im Fanblock, keine Sachbeschädigungen im Stadion und verurteilt den massiven Einsatz von Pyrotechnik, insbesondere von Böllern und Raketen, welche zum Teil gezielt in Richtung Spielfeld und Tribüne geschossen wurde und somit eine Gefahr für Personen darstellte und zudem Spielverzögerungen zur Folge hatte", heißt es in der Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern vom Montagnachmittag.
Wer am Samstag dabei war, versteht was es heißt ein Derby zu spielen... Sensationelle Stimmung und Pyro-Show! Viele Menschen werden von dieser emotionalen Stimmung angeprochen und mitgerissen... Kein Wunder, dass diese Atmosphäre für eine Werbefilm genutzt wird!Thomas hat geschrieben:"Magenta Sport" macht mit einem sehenswerten Derby-Video Werbung für die 3. Liga: (Der Betze brennt)[/url]
Diese Idee ist grundsätzlich in der Theorie „gut“, in der Realität allerdings leider „offiziell“ nicht umsetzbar. Warum?Lange Rede, kurzer Sinn... ich bin der Meinung, wir sollten als Fans Geld sammeln, um den Verein für die absehbare Geldstrafe, zumindest etwas mehr als symbolisch, zu unterstützen. Jeder nach seinen Möglichkeiten und seinem Geldbeutel! Ich wäre mit einer Spende dabei!
Das interessanteste ist im Video. Voigt meinte man wird keine Kollegtivstrafe gegen gegen Lautern-Fans aussprechen. Es wird aber mit den Waldhöfern und der Polizei alles ausgewertet, und man einzelne "käschen" kann weil sie meinen sie müßten sich so verhalten im Fussballstadion, dem muß man die Strafe weiter reichen. So einfach ist das.Mathias hat geschrieben:Quelle: SWR.deFCK distanziert sich von Fan-Ausschreitungen
Für das Verhalten einiger Fans beim Südwest-Derby beim SV Waldhof Mannheim hat der 1. FC Kaiserslautern kein Verständnis. Das teilte der Verein in einer Pressemitteilung mit.
"Der FCK duldet keine vermummten Personen im Fanblock, keine Sachbeschädigungen im Stadion und verurteilt den massiven Einsatz von Pyrotechnik, insbesondere von Böllern und Raketen, welche zum Teil gezielt in Richtung Spielfeld und Tribüne geschossen wurde und somit eine Gefahr für Personen darstellte und zudem Spielverzögerungen zur Folge hatte", heißt es in der Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern vom Montagnachmittag.
Hilfe vom Waldhof oder von der Telekom. Meinst du das eigentlich ernst?wupperteufel2 hat geschrieben:Ja, mich auch. Für mich sieht das echt nach Hilfe von "offizieller" Seite aus - als wäre hier der Waldhof an der Show interessiert gewesen.
Oder die Telekom hat geholfen, damit sie das Werbevideo für Magenta Sport drehen können ... dann sollten die aber auch die Strafzahlung an den DFB übernehmen!
BernddasBrot2 hat geschrieben:ch habe Samstag zwei für mich sehr unterschiedlich zu bewertende Dinge in der Kurve wahrgenommen. Leider ist das Gros der Reaktionen im Web in die Richtung ausgerichtet, beide Dinge in einen Topf zu werfen: Bengalische Feuer auf der einen, Böller und Leuchtspur auf der anderen Seite.
Dass letztere beide Dinge abgefeuert wurden ist ein Unding, soweit gehe ich mit.
Ich bin niemand, der selbst eine Fackel hochhalten würde. Dennoch, und das sage ich als jemand der Samstag mitten im Block stand, liefert eine brennende Kurve ein archaisch-urwüchsiges Bild ab, das mir imponiert.
Der Gruppe der Kritiker hier im Forum sei ans Herz gelegt, sich mit der Namensgebung unserer Plattform zu befassen.
Es kommt nicht von ungefähr, dass sich Samstag ein Kurvenbild des Mannheimer Gästeblocks seinen Weg durch die sozialen Kanäle bahnte. Ein Bild, das bei flüchtigem Hinsehen unstreitig mentale Rückblenden an ein Europacup-Spiel im November '91 60 Kilometer westlich hervorrief.
Die Stellungnahme des Vereins ist nachvollziehbar; sie ist aus dessen Position als Bittsteller um Milde dem urteilenden Verband gegenüber richtig.
Damit ist es aber auch schon alles. Der Fußball bezieht seine Kraft aus der Ekstase auf den Rängen; nicht aus der Spielstärke einer Leverkusener oder Wolfsburger Mannschaft. Welche anderen Schlüsse lassen die jeweiligen Zuschauerzahlen zu? Auswärtsfahrten mit 50 Leuten ins wahrlich beschwerdefrei erreichbare St. Petersburg wären hier vorsichtig formuliert undenkbar.
Das reihenweise Zücken der Smartphones (von Mannheimer Seite!) ob des sich gerade im Gästeblock abspielenden Spektakels rundet diese Eindrücke für mich ab.
Samstag war nach langer Zeit wieder ein Moment, wo ich auf einer tieferen Ebene gespürt habe: Ja, das ist mein Verein.
DANKE JUPP, da finde ich mich wieder!
Inoffizielle Version:
Danke! Ganz genau so!
Es war das Beste, was ich seit langem erlebt habe. Der Zusammenhalt und der Respekt waren greifbar. Ich habe im Prinzip jeden getroffen, den ich zu irgendeiner Zeit meines Fandaseins mit dem FCK verbunden habe.
Neben mir stand ein älterer Herr, der voll dabei war, aber nicht mehr so gut zu Fuß war. Er bat den Pyromenschen, ein Stück von ihm weg zu bleiben und genau so wurde es auch gemacht. Den Pyroleuten wurde Platz gemacht, sie waren zu den umstehenden superfreundlich und haben wirklich mega aufgepasst. Bis auf die Leuchtis war es wirklich verantwortungsvoller Umgang.
Jetzt den ganzen Kram noch lassen, wenn kein Derby ist (Mittag in Großaspach oder so...)und ich würde für jede Strafe, die für besondere Spiele kommt, spenden, dass dem FCK kein finanzieller Schaden entsteht oder er zumindest verringert wird.
Am Samstag war seit langem mal wieder der FCK, den ich kennengelernt hab, von vorne bis hinten. Trotz all der Querelen der letzten Tage. Auch und vor allem diejenigen, die jetzt hier in den nächsten paar Seiten Kommentare angegriffen werden. Die Leute, die am Samstag vor Ort waren. Das war der FCK, der nie sterben wird. Darauf sollten wir aufbauen und uns nicht zerfleddern! Gönnt der geschundenen Fanseele diesen einen Moment des Hochgefühls wieder eine Einheit zu sein, auf den wir so lange haben warten müssen...
Alle standen zusammen. Mehr davon bitte!
.
Du warst nich dort oder? Wenn doch dann wüsstest du wie die "Kontrollen" waren.ExilDeiwl hat geschrieben:Haben die Ultras noch ihren Abstellraum in der West zum Lagern von Blockfahnen usw.? Und kommen die da noch unter der Woche ohne Kontrollen rein? Ich meine, sowas gelesen zu haben. Auswärts funktioniert das natürlich nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn es in Monnem nicht auch Helfer gegeben hätte, bei der Menge an Bengalos, Böllern und Raketen, die da abgefackelt wurden...
Hmm. Das klingt durchaus interessant und ist es wert an den DFB weiterzugeben. Denn grundsätzlich ist der ausrichtende Verein bzw die Heimmannschaft für die Sicherheit im Stadion zuständig, weswegen die Barackler definitiv zu einer Strafe verdonnert werden MÜSSEN. (Ganz unabhängig davon, ob ich sie nun beschissen finde oder nicht. Das sind schlichte Fakten)Matthew hat geschrieben:Hilfe vom Waldhof oder von der Telekom. Meinst du das eigentlich ernst?wupperteufel2 hat geschrieben:Ja, mich auch. Für mich sieht das echt nach Hilfe von "offizieller" Seite aus - als wäre hier der Waldhof an der Show interessiert gewesen.
Oder die Telekom hat geholfen, damit sie das Werbevideo für Magenta Sport drehen können ... dann sollten die aber auch die Strafzahlung an den DFB übernehmen!![]()
Ich hätte am Samstag auch ein Fässjen Bier rein bekommen wenn ich gewollt hätte. Die Kontrollen waren, zumindest zu der Zeit als ich durch bin, komplett unnötig. Einmal kurz Schulter und vordere Hosentaschen abgetastet und 2 Sekunden später war man durch. Für den Rucksack vom Kollegen haben die sich gar nicht interessiert.
Nein, wie mein Nickname schon verräte, lebe ich im Exil und schaffe es leider kaum noch zu spielen. Bei dem was Du schreibst, weiß ich nicht, ob mich das angesichts eines solchen Derbys schockieren soll, oder ob es nicht doch meine These unterstreicht, dass Waldhof kräftig mitgeholfen hat, indem schlicht nicht oder nur alibimäßig kontrolliert wurde. Im Nachhinein bin ich froh, dass einfach nix weiter passiert ist, denn das Geschrei wäre groß gewesen... Danke für Deine Schilderungen!FCK.Maxi hat geschrieben:Du warst nich dort oder? Wenn doch dann wüsstest du wie die "Kontrollen" waren.ExilDeiwl hat geschrieben:Haben die Ultras noch ihren Abstellraum in der West zum Lagern von Blockfahnen usw.? Und kommen die da noch unter der Woche ohne Kontrollen rein? Ich meine, sowas gelesen zu haben. Auswärts funktioniert das natürlich nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn es in Monnem nicht auch Helfer gegeben hätte, bei der Menge an Bengalos, Böllern und Raketen, die da abgefackelt wurden...
Selbst ein Ticket hätte ich mir eigentlich sparen können.
Vorne vor dem Nadelöhr standen ein paar Hansel die manuell Tickets scannten während links und rechts neben ihnen einfach alle Durchspaziert sind. Zweite Kontrolle am Tor: Ein bisschen unter die Arme tasten, Ticket (manchmal) abreisen, Möglichkeit das Ticket einfach nach Hinten durchzureichen? Check.
Mein Ticket liegt ungescannt und unberührt noch immer hier. Nicht weil ich ein Rowdie bin der sich durchgeboxt oder durchgetrickts hat sondern weil es schlichtweg keiner wirklich sehen wollte