Wollte schon loslegen dann habe ich bis zum Schluss gelesen (Bevor das Ungemach wegen Zuck über mich fährt:)Oktober1973 hat geschrieben:[ Bild ]
da Rostock auswärts meist 4-2-3-1 kompakt hinten raus spielt, wage ich ein 3-5-2
Bjarnason muss nun mal als der Wandpieler zeigen, dass er Bälle festmachen kann. Skalartidis muss nun beweisen, dass er der Treiber des Spiels sein kann.
Der Trainer hatte in der PK ja Hainault als erfahrenen Stabilisator in die Mannschaft geredet. Dem will ich mich dann mal nicht wiedersetzen.
Thiele mit Anlauf von aussen kommend; genau wie Pick über links.
Letztendlich kommt es für mich drauf an, ob Sickinger nach abgefangenen Bällen das Bindeglied im Umschaltspiel sein kann und das Spiel zielgenau schnell macht.
Bachmann vertraue ich trotz einiger Kapriolen als 6 er.
Hercher und Schad für mich gesetzt.
Finde im Moment für Kühlwetter und Matuwilla keinen Platz. Bevor das Ungemach wegen Zuck über mich fährt: Er gefällt mir im Training, wo das Tempo im Gesamten sichtbar angezogen hat und schiesst die seriösesten Ecken.
Fazit. Heimspiel offensiv gestalten, Fans begeistern, nach 10 min 1:0 führen, 3 Punkte mitnehmen und dann wäre die Woche gerettet.
Deine Variante mit 3-5-2 finde ich schon gut, aber wenn du Bjarnason als MS bringst, wer soll dann von LA die Bälle bringen?? Pick bestimmt nicht, der spielt lieber alleine.
Sorry, aber der musste raus.
