Forum

Offiziell bestätigt: Boris Schommers ist neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

MarkusFCK hat geschrieben:Alle die gegen den neuen Trainer Schommers notzen mögen sich doch bitte sofort an Bader wenden und sagen das sie ab sofort das Training übernehmen.

Er hat fast keine Erfahrung, das ist richtig. Aber sagt das was zu einen trainer aus. Nein. Jeder hat mal klein angefangen. Vielleicht ist er ja genau der Trainer denn die Mannschaft jetzt braucht.

Wir alle sollten ihm eine faire chance geben. Die hat er alle mal verdient.

Und wer ein Problem damit hat denn steht es frei denn Verein zu wechslen und sich einen zu suchen wo erfolg herrscht.
Wenn Du schon die anderen User maßregeln willst, mach das bitte in korrektem Deutsch!

Der neue Trainer muss Erfolg haben. Dann hat er Anerkennung. So einfach ist das.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 19.09.2019, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Im Gegensatz zu Hildmann hat er aus meiner Sicht einen recht selbstbewussten Eindruck gemacht. Sowas gefällt mir schonmal.

Er hat auch einen anderen background als Hildmann und er kennt das Umfeld von Traditionsvereinen. Jetzt muss er beweisen, dass er im Seniorenbereich auch erfolgreich arbeiten kann.

Wie sagte jemand an anderer Stelle? Im Gegensatz zu Oral und Co. ist er nicht nur Risiko sondern auch Chance. Ich wünsche ihm, dass er diese Chance für sich, aber vor allem für uns, nutzen kann.
MarkusFCK

Beitrag von MarkusFCK »

Mephistopheles hat geschrieben: Wenn Du schon die anderen User maßregeln willst, mach das bitte in korrektem Deutsch!
Ich will hier keinen Maßregeln. Das ist nicht meine Absicht.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Herzlich willkommen in Kaiserslautern,
viel Vergnügen beim Himmelsfahrtkommando.
Ich frage mich, wessen Idee das war.
Sorry, nein, das geht nicht.
Wie lautet der Punkteschnitt bei den Nernberschen?
Wie lautet das Torverhältnis dort?
Nein, der arme Kerl, seine größte Erfahrung liegt im Umgang mit Jugendspielern, oder?
Leute das glaubt niemand.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nun, trotz meiner Kritik bin ich nachdem ich die PK mir angeschaut habe erst einmal positiv gestimmt, da Schommers sagt was er will. Jetzt muss es nur noch unsere „Mannschaft“ verstehen....

An die Jornalistin des SWR, Sina Weber war es glaube ich, großer Respekt für die Kritische Nachfrage. Lassen sie sich nicht von Baders mieße Laune runter ziehen. Menschen welche unter beruflichen Druck stehen, sind sehr Dünnhäutig.

@Thomas Hilmes: Was erlaubst du dir Bader nach seiner Vertragsverlängerung zu fragen. Böser Junge! ( Ironie ) :lol:
Fand es eine berechtigte Frage, und wenn Bader cool geblieben wäre, hätte er betont das nach wie vor Gespräche laufen... Wahrscheinlich hat er von Becca eins auf die Mütze bekommen.


Die Mannschaft steht nun in der Pflicht, mehr denn je. Wie schon einer schrieb, mit einem Sieg ist das alles nicht vergessen. Ich hoffe das jeder Spieler eine neue Chance bekommt.

In diesem Sinn, de Ball muss ins Tor enin!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ich muss ganz ehrlich sein, als ich die Entscheidung vernommen habe, war ich geschockt. Und das nicht positiv. Es fühlte sich an wie die wiederholte verschenkte Chance auf einen Trainer, von dem fast alle hier überzeugt gewesen wären.
Von der Bandbreite der hier fabulierten Trainer ist doch aber Schommers eigentlich die gute Mitte. Ich hätte auch lieber einen Anfang auf dem Betze gesehen, bin aber froh, dass es nicht Antwerpen geworden ist.
Ich verstehe aber nicht, dass BS hier schon wieder niedergeschrieben wird, obwohl er noch keine Möglichkeit hatte, sich zu beweisen. Der Boris wird nicht der Niedergang des FCK sein, das, sollte es so kommen, haben vor ihm schon andere erledigt. Ich glaube sogar, dass er doch ganz gut passen könnte. Ich klammere dabei ganz bewusst seine Interimszeit bei einer Fahrstuhlmannschaft aus. Das kann kein wirkliches Kriterium sein. Ich lege den Fokus da lieber auf seine geleistete Jugendarbeit. Da war er stets erfolgreich. Verbindet man dies mit dem Anspruch des FCK Spieler weiterzuentwickeln und Talente zu fördern, macht Schommers tatsächlich Sinn. Jetzt stelle man sich doch mal vor der Gerry haut noch ein paar Talente raus und der Boris entwickelt noch ein paar Feldspieler weiter oder entdeckt noch welche. Was könnte das für eine glorreiche Zukunft geben?
Fazit: Boris Schommers hat eine faire Chance verdient. Seine Jugendarbeit war erfolgreich. Diese Erfahrung kann dem FCK mit seinen jungen Spielern helfen. In diesem Sinne - Meine Unterstützung hat Boris, ist ja jetzt schließlich der Trainer meines Herzensvereins :daumen:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

MarkusFCK hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben: Wenn Du schon die anderen User maßregeln willst, mach das bitte in korrektem Deutsch!
Ich will hier keinen Maßregeln. Das ist nicht meine Absicht.
Einverstanden. Einigen wir uns darauf, dass die Chance besteht, dass der FCK einen aufstrebenden, jungen Trainer verpflichtet hat, von dem wir im Hinblick auf seine bisherige Tätigkeit erwarten dürfen, gerade mit jungen Spielern arbeiten zu können. Ob das dann tatsächlich so ist, muss die Zukunft zeigen. Ich persönlich hätte mich wohl für Antwerpen entschieden, da er die Liga kennt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Allein weil man nicht weis was man von ihm halten soll, wirds schwierig! Dann die Vorgesetzten werden hinter ihm stehen, das klingt nach Vertragsverlaengerung von Bader. Also Aufbruchstimmung und Euphorie entfacht das nicht ehr das Gegenteil. 2 Fragen: Wie schlecht ist der Ruf des FCK in der Branche? Und wie Pleite sind wir tatsaechlich?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Der Name Schommers weckt bei mir nicht den Anschein, den das eigentliche Anforderungsprofil, Ausstrahlung - Erfahrung - Autoritär, eigentlich machen sollte.
Für mich, ich nehme an für einige Andere auch, ist Schommers ein unbeschriebenes Blatt.

Deshalb habe ich habe mal www bemüht, um ein paar Details zu bekommen.

Ab Saison2006 in der Jugendabteilung des 1. FC Köln
Saison 2010/11 übernahm er die B-Jugend (U17), Deutscher Jugendmeister
Saison 2013/14 die A-Jugend
Saison 2017/18 Co-Trainer von Michael Köllner beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg, Aufstieg in Liga 1
Saison 2018/19, nach dem 21. Spieltag Interimstrainer und holte bis zum 33. Spieltag noch 7 Punkte, in 12 Spielen.
Das macht dann (nach TM) einen Schnitt von 0,54 Punkten pro Spiel.

Nein Begeisterung ruft das keine hervor. :oops:
Willkommen, Boris Schommers, im Abstiegskampf der 3. Liga. :shock:

Viel Glück. Du und vor allem der 1.FCK wird es brauchen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 19.09.2019, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich fand den Schommers überzeugend. Das waren klare Ansagen und zwar nicht nur an die Pressevertreter und Fans, sondern vor allem auch an die Mannschaft. Ob er es schaffen wird seinen der Plan der Mannschaft zu vermitteln wird man dann sehen. Aber da sitzt einer, der einen Plan in der Tasche hat und der auch das Selbstvertrauen ausstrahlt, das wir gerade brauchen.
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Trainer bekommt natürlich meine Unterstützung.
Wie alle davor.
Das die Leute sich beschweren hier im Forum finde ich gut und wichtig.
Zeigt es doch das soviel Leute noch am FCK hängen und mit ihm leiden.
Bin mal wieder richtig überrascht worden heute von Bader.
Denk auch schommer hatten net viel auf dem Zettel.
Hoffe trotzdem das Bader keine Verlängerung bekommt. Kann denn nicht mehr ertragen.
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Hab das Ganze jetzt mal sacken lassen...

Bin immernoch skeptisch und überrascht aber ich muss zugeben Boris Schommers
hat sich auf der PK gut verkauft und einen guten Eindruck hinterlassen.

Die Entscheidung für Schommers ist gefallen und von mir bekommt das neue Trainerteam jede Unterstützung denn am Ende wollen wir alle das Gleiche:

Den FCK wieder in die Spur kriegen und sportlichen Erfolg!

Von daher auch von mir herzlich Willkommen Boris Schommers und Kevin McKenna :teufel2:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

wernerg1958 hat geschrieben:Allein weil man nicht weis was man von ihm halten soll, wirds schwierig! Dann die Vorgesetzten werden hinter ihm stehen, das klingt nach Vertragsverlaengerung von Bader. Also Aufbruchstimmung und Euphorie entfacht das nicht ehr das Gegenteil. 2 Fragen: Wie schlecht ist der Ruf des FCK in der Branche? Und wie Pleite sind wir tatsaechlich?
Das Problem ist mit Becca sind wir mehrere hundert Milionen (angeblich) schwer jeder hat sich mehr erhofft insgesamt genau das löst das Unverständnis bei vielen aus. Nun hatte der FCK eine Chance und hat sie nicht genutzt, im Sommer mit der Mannschaft um sie richtig zu verstärken und nun mit dem Trainer.
Ich denke es steckt da mehr dahinter. Wenn der Becca wollte könnte er den Verein auf ein ausgeglichenes Zweitliganiveau heben, macht er aber nicht. Ich weiß nicht was ich davon halten soll! Bader sehe ich da als Marionette (noch nett umschrieben) im System.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

micla hat geschrieben:Prof. Dr. Martin- der Bader-Meister des komplexen Trainerfindungsprozesses, hoffen wir dass er bald Zeit findet, seine finalen Memoiren zu verfassen.
aber ja, dass er heute nicht wichtig ist, hat er ganz richtig erkannt....das "heute" hätte er sich sparen können.
Einer der besten von vielen zutreffenden Kommentaren hier im Thread zu unserem personifizierten Geschwür im Verein.



@Comu6 und Ralden:
Wieviel von seinen 250.000 € Jahresgehalt bezahlt euch Bader pro Stunde für eure/deine (keine Ahnung ob eine oder zwei Personen, da verdächtig oft gegenseitig zitiert mit: "Genau so siehts aus !!!1!") Tätigkeit hier im Forum?
Zuletzt geändert von jupp77 am 19.09.2019, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Ich habe Schommers nie verfolgt und kenne ihn nicht gut. Er hat bei der PK einen soliden und selbstbewussten Eindruck gemacht.

Jung und wenig Erfahrung - ja, aber im Team mit McKenna, der als Co. im Hintergrund etwas Erfahrung im Profi-Geschäft mitbringt bin ich gespannt was sie auf die Beine stellen.

Aufgrund der Äußerungen von Bader denke ich auch, dass man eben auch diese Co-Trainer-Stelle neu besetzen und einen neuen Impuls auch an der Stelle wollte. Bugera hat schon viele Trainer überlebt und ich will ihm gar nix anlasten, aber ein neuer Ansatz könnte auch da von Vorteil sein.

Lasst sie arbeiten und dann schauen wir wie es läuft.
de79esche

Beitrag von de79esche »

sandman hat geschrieben:
KingEtnos hat geschrieben:Fakt ist das Bader nicht die Wahrheit sagt. Er benennt die Kriterien nicht konkret, da sie komplett abweichen vom ursprünglichen Anforderungsprofil. Das er seit Tagen nichts liest und keine Namen mitbekommen ist auch kompletter Schwachsinn. Unverschämt sich so zu verhalten. Boris Schommers wirkte auch mich nicht wirklich sympathisch, eher ein wenig arrogant. Warten wir es einfach mal ab..... :teufel2:
Ja klar..Mensch, die waren nach Monatelanger Analyse im "Trainer-Nirvana". Vollkommen abgeschottet wurden dort nur ausgewertet und verglichen. Keinerlei Kontakt zur Außenwelt..keine Zeitungen, keine Handys..nur Wasser+Brot und die Welt der Trainer.

Endlich dürfen Sie ihre Frauen jetzt wieder in die Arme nehmen :D ...

Für wie blöd hält der die Leute eigentlich?
Und heute früh stieg dann weißer Rauch auf und es wurde verkündet:
Annuntio vobis gaudium magnum;
Habemus Papam:
Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum,
Dominum Boris,
Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Schommer,
qui sibi nomen imposuit Luzifer der XXXVII

Kleiner Scherz.

Hoffentlich stellt der mal den Becker in Frage!!!
Helme
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2018, 20:29

Beitrag von Helme »

Nach der PK bin ich etwas beruhigt. Zumindest was Schrommers angeht. Und ich denke sein Co. Mckenna ist ein Abwehrfuchs und genau dort kann er direkt ansetzen.
Hoffentlich wird alles gut :?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

de79esche hat geschrieben:Und heute früh stieg dann weißer Rauch auf und es wurde verkündet:
Annuntio vobis gaudium magnum;
Habemus Papam:
Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum,
Dominum Boris,
Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Schommer,
qui sibi nomen imposuit Luzifer der XXXVII

Kleiner Scherz.

Hoffentlich stellt der mal den Becker in Frage!!!
Amen :lol: :lol: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

de79esche hat geschrieben:Hoffentlich stellt der mal den Becker in Frage!!!
Wäre eine schöne Überschrift:

Boris stellt Becker in Frage.
- Frosch Walter -
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Motorschrauber hat geschrieben:Wie hier bereits auf den neuen Trainer reagiert wird verdeutlich den Zustand des FCK. Hätte ein Markus Merk den verpflichtet würden alle jubeln. Damit wird klar wo das Problem liegt, es liegt bei Martin Bader. Der ist so was von verbrannt, m. M. nach zu Recht, da kommt sowas raus. An den neuen Trainer ein recht herzliches Willkommen, viel Glück, auch für uns Fans. An Martin Bader: verzieh dich, du hast mit deinen Verbündeten bisher nur verbrannte Erde geschaffen. Der FCK ist nicht das Problem, das Problem ist Martin Bader, Banf, etc. Unter dieser Führung möchte kein erfahrener Trainer arbeiten, das tut sich keiner an. Der FCK ist schon noch eine gute Adresse, nur wie lange noch?
Mal wieder ein vollends zutreffender Beirag von dir, Motorschrauber.
Jetzt muss ich das auch mal zitieren und zum Ausdruck bringen.
Es trifft den Nagel auf den Kopf: Unser Problem liegt - schon allerspätestens seit dem Wechsel MF -> SH zuallervorderst auf der Position des sportlichen Leiters. Nenn es "Geschäftsführer Sport". Macht die desaströse Bilanz des Versagens keinen Deut besser.

Leid tun können einem in diesem Zusammenhang nur Schommers und McKenna, die schon vor der ersten Trainingseinheit den übergroßen Rucksack zu schleppen haben, nach offizieller Verlautbarung von einem besser vorgestern als gestern gefeuert gehörendem "Geschäftsführer Sport" geholt worden zu sein.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

ks_969 hat geschrieben:Ich zitiere hier mal Bernd Schmitt vom SWR....der einen schönen Kommentar geschrieben hat! Achtung ist nicht der komplette Text des SWR....aber ich finde das trifft es sehr gut!
Sascha Hildmann 2.0.?

Ziemlich viele Baustellen für einen jungen Coach. Boris Schommers ist im Prinzip Sascha Hildmann 2.0. Einen etablierten, erfahren Trainer kann sich der Drittligist Kaiserslautern offenbar nicht mehr leisten. Oder noch schlimmer: Ist der FCK für Trainer dieser Kategorie gar nicht mehr attraktiv?

Das wäre doch für den potenziellen FCK-Investor Flavio Becca die große Chance gewesen, mal ein Zeichen zu setzen, mal halbwegs tief in die Schatulle greifen, einen namhaften Trainer holen, ein entsprechendes Konzept erstellen und dann Vollgas Richtung Zweite Liga.

Abstiegskampf in der 3. Liga kann nicht der Anspruch sein

Auch für FCK Sportchef Martin Bader ist Schommers die letzte Patrone. Erweist sich der neue Chefcoach nicht schnell als Glücksgriff, spricht nichts mehr für Baders Vertragsverlängerung. Denn die FCK-Fans sehnen sich nach drei Jahren voller Enttäuschungen, sportlichem Siechtum und vereinsinternen Querelen nach ein bisschen Erfolg. Abstiegskampf in der 3. Liga kann nicht der Anspruch sein. Es hängt also ziemlich viel an der Personalie Boris Schommers.

Ich gebe dem jungen FCK-Trainer einen Vertrauensvorschuss und wünsche ihm im Sinne aller FCK-Freunde den größtmöglichen Erfolg.
Fullquote da Hr. Schmitt den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Danke.

Und zu Bader. Tja getroffener Hund bellt, oder wie erklärt man sich sonst die unverschämt überhebliche Art der Antwortgabe an Frau Weber?

Wie so oft geht es nicht um das "Was" sondern um das "Wie".

Ganz großes Kino Hr. Sportvorstand. In jedem normalen Unternehmen wären sie schon raus.
Hoffentlich auch bald bei uns.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

raIDen hat geschrieben:Es ist fast nicht mehr zu ertragen hier. Schlimmer als an nem Stammtisch mit 5 Alkis mit jeweils 3 Promille.

Ohne den Mann zu kennen, wird Boris Schommers hier runtergeputzt was das Zeug hält. Alles und jeder im Verein wird diskreditiert.

Ich hoffe, dass die ganzen Hetzer hier irgendwann begreifen, dass sie nicht gerade wenige Sargnägel zu der jetzigen Situation beigesteuert haben. Allerdings habe ich keine große Hoffnung, dass der Verstand soweit reicht. Schämt euch.
Egal wie oft jetzt noch behauptet wird, Schommers würde "runtergeputzt", es stimmt einfach nicht. Bader bekommt hier zu recht sein Fett weg. Nach den vollmundigen Ankündigungen darf man zurecht enttäuscht sein. Und vielen ging es wohl wie der SWR-Journalistin.

Schommers ist doch auch gar nicht das Problem. Sondern dass diejenigen, die uns in die Situation gebracht haben nur noch solche Trainer zu bekommen noch immer am Werk sind.
Jeder wünscht Herrn Schommers doch allen Erfolg der Welt. Das man Zweifel hat sollte niemand wundern. Also hört doch auf jetzt wieder das Umfeld als so schlimm darzustellen. Das war schon bei Kuntz absoluter Quatsch. Außerdem hat Schommers und auch Bader betont, wie viele Erfahrung Herr Schommers schon mit Traditionsvereinen hat. DBB ist sicher nicht der Sargnagel. Da gibt es andere Maurer die sich passende Leute gesucht haben, die dann die Nägel einschlagen.
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Prinzipiell sind viele der Kommentare ein Spiegelbild dessen was beim FCK falsch läuft.

Seit wann ist denn eine Trainerverpflichtung dazu da um Euphorie bei den Fans auszulösen? Alleine wegen des Namens des Trainers? Da wird in die Tasten gehauen aufgrund einer persönlichen Enttäuschung weil kein guter Name geholt worden ist? Entschuldigung aber das ist sehr arrogant und unfassbar schlecht. Wir sind ein Drittligist!!! Das ist traurig aber das ist nunmal Fakt. Das haben einige von euch wohl noch nicht verstanden. Die meisten haben das in der zweiten Liga über Jahre noch nicht gepeilt in welche Richtung es geht. Von welchen Namen da einige träumen und für mich unfassbar und selbst bei gutem Willen nicht mehr nachvollziehbar. Das hat mit Fußball oder den Sachverstand um Fußball herum nichts mehr zu tun. Beschämend.

Von Respekt rede ich hier gar nicht mehr. Der ist schon lange verloren gegangen und da haben auch einige Schreiberlinge hier auch einen großen Anteil. Ihr habt schon angefangen zu haten als Bader in Nürnberg Pokalsieger war. Seit Mitte der 00 Jahre ist das Meckern vorherrschend auf dem. Betzenberg. Merkt ihr noch was? Die Namen ändern sich... Der Ablauf ist immer der gleiche. Mir wirds schlecht.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz und jeder neue Coach meines Vereins hat eine Chance verdient, auch wenn er Oral oder Rehhagel heißt.

Der Coach ist dazu da die Truppe nach vorne zu bringen. Das sieht man auf dem Platz. Der Name des Trainers ist mir scheißegal. Darüber muss der Funke auf die Fans gehen. Es wird Zeit das es sportlich besser läuft als die letzten Jahre. Dazu hat Schommer nun Gelegenheit zu beweisen aus welchem Holz er geschnitzt ist.

Ihn aber bevor er nur ein Wort gesprochen hat ihn dermaßen zu diskreditieren zeugt von Armseligkeit biblischen Ausmaßes.

Viel Glück Boris. Häng dich rein und zeige uns auf dem Platz was Sache ist. Meine Unterstützung hast du.
Zuletzt geändert von lautrelautre666 am 19.09.2019, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

lautrelautre666 hat geschrieben:Prinzipiell sind viele die Kommentare ein Spiegelbild dessen was beim FCK falsch läuft.

Seit wann ist denn eine Trainerverpflichtung dazu da um Euphorie bei den Fans auszulösen? Alleine wegen des Namens des Trainers? Da wird in die Tasten gehauen aufgrund einer persönlichen Enttäuschung weil kein guter Name geholt worden ist? Entschuldigung aber das ist sehr arrogant und unfassbar schlecht. Wir sind ein Drittligist!!! Das ist traurig aber das ist nunmal Fakt. Das haben einige von euch wohl no h nicht verstanden. Die meisten haben das in der zweiten Liga über Jahre noch nicht gepeilt in welche Richtung es geht. Von welchen Namen da einige träumen und für mich unfassbar und selbst bei gutem Willen nicht mehr nachvollziehbar.

Von Respekt rede ich hier gar nicht mehr. Der ist schon lange verloren gegangen und da haben auch einige Schreiberlinge hier auch einen großen Anteil. Ihr habt schon angefangen zu haten als Bader in Nürnberg Pokalsieger war. Merkt ihr noch was? Die Namen ändern sich... Der Ablauf ist immer der gleiche. Mir wirds schlecht.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz und jeder neue Coach meines Vereins hat eine Chance verdient, auch wenn er Oral oder Rehhagel heißt.

Der Coach ist dazu da die Truppe nach vorne zu bringen. Das sieht man auf dem Platz. Der Name des Trainers ist mir scheißegal. Darüber muss der Funke auf die Fans gehen. Es wird Zeit das es sportlich besser läuft als die letzten Jahre. Dazu hat Schommer nun Gelegenheit zu beweisen aus welchem Holz er geschnitzt ist.

Ihn aber bevor er nur ein Wort gesprochen hat ihn dermaßen zu diskreditieren zeugt von Armseligkeit biblischen Ausmaßes.

Viel Glück Boris. Häng dich rein und zeige uns auf dem Platz was Sache ist. Meine Unterstützung hast du.
Ouh Mann. Ist das so schwer?
1. Was würde uns allen momentan besser helfen als berechtigte Euphorie?
2. Sehr viele Fans hatten Erwartungen aufgrund von vorab verkündeten Attributen. Hat Schommers diese? Nö. Also...
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

FCK-Ralle hat geschrieben: Fullquote da Hr. Schmitt den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Danke.
"Boris Schommers ist im Prinzip Sascha Hildmann 2.0"

Sorry, ich kann den Kommentar von Herrn Schmitt nichtmal im Ansatz nachvollziehen. Beide haben einen komplett anderen Hintergrund. Hildmann war aktiver Fußballer, hat primär im Amateurbereich trainiert und der FCK war der mit Abstand größte Vereinn, bei dem er tätig war (wir schließen da mal das eine Jahr Jugendtrainer bei Mainz einfach mit ein).

Schommers war primär Jugendtrainer in Köln und hat als Co und Interimstrainer von Nürnberg Efahrungen in Liga 1 + 2 gesammelt.

Wenn man da keine Unterschiede sieht, dann hat man entweder als Jorunalist seinen Beruf komplett verfehlt oder man hat einen unglaublich schlechten Tag...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 19.09.2019, 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten