Irgendwie schon merkwürdig das immer noch nichts konkretes vom Berg durchgesickert ist .
Macht mir irgendwie Hoffnung das es vielleicht doch ne Kranate wird die da gezündet wird.
Es wird keine Granate werden, sonst hätte man das schon längst kommuniziert ...
getreu dem Motto: Tu Gutes und sprich darüber ...
Mithin müssen wir uns mit Schommers oder vergleichbarem zufrieden geben!
Bye Bye FCK!
oleole hat geschrieben:Irgendwie schon merkwürdig das immer noch nichts konkretes vom Berg durchgesickert ist .
Macht mir irgendwie Hoffnung das es vielleicht doch ne Kranate wird die da gezündet wird.
Wieso versuchen wir es eigentlich nicht mit Günther Metz?
War schon öfters mein Wunschkandidat und dachte nur Mist als er gegangen ist. Jetzt wäre er wieder da und sofort verfügbar. Das Gehalt zahlen wir ja auch schon
Die Kündigung der Mitgliedschaften von mir selbst und den Kindern sind bereits fertig auf dem Rechner.
Ob sie an den FCK rausgehen hängt auch von dem Dilettant im Vorstand ab welchen neuen Trainer er verpflichtet. Ich habe das so satt mit dem Kerl.
Schlimmer geht immer und das Märchen des Becca geht weiter.
Die Pressmeldung: Dank der Finanziellen Unterstützung konnten wir diesen Trainer realisieren.
Wäre es nicht so traurig......
"Als ich 1996 dort hin kam, war der Verein sportlich und finanziell tot. Die haben mir gesagt: Otto, versuch zu retten, was noch zu retten ist! Wir sind aufgestiegen, Deutscher Meister und zweimal Fünfter geworden.(Otto Rehhagel)
Oh man auf nichts kann man sich mehr verlassen - die sehr gut vernetzten Quellen haben alle versagt! Naja muss halt jeder mal sein Senf dazu abgeben ...
Boris Schommers also - dann viel Erfolg auf dem Berg und ein dickes Fell!
read-only hat geschrieben:dann haben wir nun hildmann v2.
eigentlich müsste ich wetten annehmen, dass wir in ungefähr einem jahr wieder einen neuen trainer suchen. aber vielleicht werde ich vom gegenteil überzeugt. trotzdem bin ich mir langsam sicher, dass der fck in die insolvenz getrieben werden soll.
nieuffgebbe hat geschrieben:Sag mal noch einer die hätten keine Erfahrung. Aus einem bunten Strauß von Trainern die beste Wahl getroffen.
Extra Dank an Herrn Becca dass er dies ermöglicht hat.
Da hat man sicherlich die Schatulle richtig weit geöffnet...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Sollte Martin Bader die Mitgliederversammlung beruflich überleben, wars das für mich als FCK
Miglied, es reicht nur wirklich was man hier
vorgesetzt bekommmt, das ist unter aller Kanone
um nicht deftigere Ausdrücke zu wählen !!
Mir fällt da nur ein Bader setzen, 6
ein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)