Forum

Trainersuche beim FCK: Kommt ein harter Hund? - Spekulationen über Hildmann-Nachfolger (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

schiri52 hat geschrieben:Fast jeder in dem Forum greift becca an,ich frag mich nur warum?,wenn jemand 3 Millionen gibt wil er auch wissen was mit seinem Geld geschieht, also kann er auch sagen welchen Trainertyp er gerne auf dem Berg sehen will,und aus der Mannschaft das optimale in der Runde noch herauskitzelt,mir persönlich wäre Hannes wolf
Da gibt es ja eigentlich klare Spielregeln die der FCK festgelegt hat....wer mindestens 20 Mio. Investiert (Eigenkapital) erhält einen Sitzt im Beirat und kann somit mitbestimmen. Muss halt Herr Becca mal was springen lassen. Bei den Regionalen Investoren war es den meisten hier nicht recht das sie für weniger EK einen Sitz im Beirat wollten....bei Becca ist es bei Null-EK das er bisher gegeben hat nun OK das er bestimmt wer Trainer wird. :?:
1.FCK - Unzerstörbar
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Markus67 hat geschrieben:Ich habe mir die Spielsysteme Antwerpen bei seiner letzten Saison in Münster angesehen,
ist immer auf den Gegner abgestimmt und alles dabei von 3-5-2 über 4-3-3 offensive bis 4-2-3-1

wenn ich aber an unsere Einzelspieler denke, für viele Systeme muss man als Mannschaft arbeiten. Wir werden sehen :nachdenklich:
Und haben wir den das Material für diese Spielsysteme? Wir haben dieses Jahr unter SH ja auch schon verschiedene Systeme gespielt ...4-4-2, 4-5-1, 4-1-4-1, und ich meine unter Spiel auch schon auf 4-3-3 umgestellt. Mir ist das System völlig Wurst - Punkte müssen her egal wie!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

ks_969 hat geschrieben:bei Becca ist es bei Null-EK das er bisher gegeben hat nun OK das er bestimmt wer Trainer wird. :?:
Ich bin mir relativ sicher, dass 90% der User hier Forum es schaffen würde kompetentere Trainerentscheidungen als Bader zu treffen. Auch mit Becca kann es eigentlich nur besser werden...
FCK Diaspora
Beiträge: 87
Registriert: 23.05.2007, 21:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von FCK Diaspora »

Markus67 hat geschrieben:Ich habe mir die Spielsysteme Antwerpen bei seiner letzten Saison in Münster angesehen,
ist immer auf den Gegner abgestimmt und alles dabei von 3-5-2 über 4-3-3 offensive bis 4-2-3-1

wenn ich aber an unsere Einzelspieler denke, für viele Systeme muss man als Mannschaft arbeiten. Wir werden sehen :nachdenklich:
Damit wären sie doch gegenwärtig heillos überfordert, so wie sie performt haben ... aber: Lautrer geben niemals auf und die Hoffnung stirbt zuletzt!

Vielleicht bewirkt der Antwerpen ja was und dreht das Ding ins Positive.
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Forever Betze hat geschrieben: Ja ist es, weil wie schon 100 andere hier geschrieben haben, Becca nichts mehr mit Düdelingen am Hut hat uns Ferrera nicht kündigte, sondern raus geschmissen wurde wegen einem katastrophalen Saisonstart.
Romain Schumacher, der Präsident von Düdelingen wird gestern in der Zeitung Luxemburger Wort in Bezug auf das Ausscheiden von Emilio Ferrera wie folgt zitiert: "Wir müssen noch eine Einigung finden. Ich stehe in Kontakt mit Flavio Becca. Da die Einigung noch fehlt, gibt es auch noch keine offizielle Mitteilung des Clubs."

Becca hat also offensichtlich auch dort noch irgendwie seine Finger drin.

In einem anderen Artikel übrigens eine ganz interessante Aussage zur finanziellen Situation in Düdelingen nach dem angekündigten Rückzug von Becca von Mario Pokar, der früher auch mal lange für uns gespielt hat: "Der Verein hatte in den letzten erfolgreichen Monaten etwa acht Millionen eingenommen. Dadurch ist man vom bisherigen Mäzen unabhängig und für Jahre versorgt".

Alter Falter! Wenn Düdelingen mit 8 Millionen (!) für Jahre versorgt ist, kann man sich ausrechnen, welchen Umfang das finanzielle Engagement unseres "Milliardärs" dort wohl hatte, jedenfalls nämlich deutlich weniger, als für die Dritte Liga in Deutschland nötig wäre. Von Bundesliga und Champions League mal ganz zu schweigen.

Wie hier bereits mehrfach gesagt: der neue Trainer wird ein Hinweis darauf sein, wie tief in die Tasche zu greifen Becca bereit bzw. in der Lage ist.

Quellen:
https://www.wort.lu/de/sport/ferrera-un ... 784e34ba87
https://www.fnp.de/sport/regionalsport/ ... 15392.html
- Frosch Walter -
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

MarcoReichGott hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:bei Becca ist es bei Null-EK das er bisher gegeben hat nun OK das er bestimmt wer Trainer wird. :?:
Ich bin mir relativ sicher, dass 90% der User hier Forum es schaffen würde kompetentere Trainerentscheidungen als Bader zu treffen. Auch mit Becca kann es eigentlich nur besser werden...
Hey mir wäre ein Sportvorstand/Geschäftsführer Becca lieber als ein Bader :lol:
Wenn der Vertrag mit Bader verlängert wird, dann wars das und wehe die Herrren die das Entscheiden bezahlen dann nicht aus eigener Tasche Baders Gehalt, wenn man dann doch erkannt haben sollte das es an ihm liegt.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Forever Betze hat geschrieben:Das Training fällt aus

2 Optionen

1. Option: Der Trainer wird gleich der Mannschaft vorgestellt.

2. Option: Die Spieler bekommen frei, aus Angst sie könnten unter Bugera endgültig das kicken verlernen.

Was ist da wohl realistischer
Option 3: Wie bisher!
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Der Vorteil bei Antwerpen wäre das man Sport 1 als dummschwätzer und Fake news darstellen könnte! :love:
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Zum Schluss wird es doch Bugera und Oral, wenn man alles so lange verneint werde auch ich hellhörig und misstrauisch :lol: :lol: :lol:
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Das das Training heute Mittag ausfällt kann nur bedeuten das der neue Trainer der Mannschaft vorgestellt wird .

Finde sonst keinerlei Erklärung dafür .



Da ja alle beim FCK so verschwiegen sind wird es dann auch nichtmehr lange dauern bis Konzok etc. was verkünden
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

MarcoReichGott hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Der Unmut auf Kuntz war groß und noch größer war die Euphorie, als sein Abgang verkündet wurde. Doch nicht mehr zu toppen, war das Entsetzen über das, was seine Nachfolger zu bieten hatten.
Das Problem war nciht der Abgang von Kuntz, sondern das katastrophale Verhalten im AR. Wir hatten mit Stöver ja durchaus einen sinnvollen Nachfolger. Aber anstatt ihn zum Sportvorstand zu machen, hat ihm der AR noch zusätzlich in die Arbeit rein gepfutscht. Nach dem Abgang war man dann schließlich der Meinung, dass man in einem FUßballverein überhaupt keine Sportkomoetenz mehr benötigt und Abel im AR das schon alleine richten kann.
Sicherlich richtig, was du schreibst. Aber mein Vertrauen in den heutigen AR ist nicht größer, als in den von damals.
Und wenn man Angst davor hat, dass ein Bader den neuen Trainer sucht, wie viel mehr Angst muss man davor haben, dass der AR den neuen Sportvorstand suchen muss.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ace-Man hat geschrieben:Also die Liste der Trainer bei denen ich denke
"bitte nicht!" ist weitaus länger als die Liste der Trainer die ich mir wünschen würde....
Wenn ich dann bei den wenigen Trainern die ich gerne hätte diejenigen aussortiere die völlig unrealistisch sind dann...hab ich 0 Wunschtrainer.

Mein Gefühl sagt auch Antwerpen irgendwie.
Hahah, I like!

Antwerpen ist jetzt sicherlich kein Wunschtrainer, aber auch nicht auf meiner imaginären Streichliste.

A propos, für den FCK wünsche ich mir einen Trainer wie Christian Streich. Nicht ihn persönlich, weil er passt perfekt dahin, wo er ist, sondern eben unseren eigenen Steich. Der wäre dann ungefähr so: Redet Pälzer Platt frei Schnauze, hat taktisch was drauf, entwickelt junge sowie abgehalfterte/ausgemusterte Spieler, holt das Maximale aus den begrenzten Möglichkeiten raus und schafft den ein oder anderen Überraschungscoup.

Harter Hund kommt in dieser Wunschbeschreibung irgendwie nicht vor, schließt aber das ein oder andere auch nicht aus. Bin gespannt wer es wird!
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Münchner FCK-Hesse hat geschrieben: Hahah, I like!

Antwerpen ist jetzt sicherlich kein Wunschtrainer, aber auch nicht auf meiner imaginären Streichliste.

A propos, für den FCK wünsche ich mir einen Trainer wie Christian Streich. Nicht ihn persönlich, weil er passt perfekt dahin, wo er ist, sondern eben unseren eigenen Steich. Der wäre dann ungefähr so: Redet Pälzer Platt frei Schnauze, hat taktisch was drauf, entwickelt junge sowie abgehalfterte/ausgemusterte Spieler, holt das Maximale aus den begrenzten Möglichkeiten raus und schafft den ein oder anderen Überraschungscoup.

Harter Hund kommt in dieser Wunschbeschreibung irgendwie nicht vor, schließt aber das ein oder andere auch nicht aus. Bin gespannt wer es wird!
Das war ja diese Love-Story, die man sich mit Hildmann immer erhofft hatte. Schon immer Fan des FCK, über kleine Vereine hochgearbeitet und dann jetzt die großen Erfolge mit dem Herzensverein feiern.

Leider ist die Realität eine andere.
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

@Rheinteufel

Was gehst du uns hier im thread mit BECCA auf die Nüsse?

Wäre für Anfang (wahrscheinlich nicht machtbar)

Bei Antwerpen hätte ich auch ein gutes Gefühl.

Hier beim FCK ist es verdammt schwer als Trainer. Das wird viele abschrecken
Ha Ho He !
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Das Training wurde abgesagt weil man der Mannschaft mitteilt das sie niemand mehr trainieren will. Bugera wäre in Tränen ausgebrochen nach der letzten Einheit .
Man warte nun noch ab ob frontzeck nochmal Lust hat ,oder man meldet ab.
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Am Ende wird es noch ein Trainer sein, dessen Name hier nicht genannt wurde und keiner auf der Rechnung hatte.

Als Frontzek entlassen wurde, war es beim SH genau so. Wenn ich mich richtig erinnere, ist sein Name auch nirgendwo aufgetaucht bis er vorgestellt wurde.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

MrXYZ777 hat geschrieben:Am Ende wird es noch ein Trainer sein, dessen Name hier nicht genannt wurde und keiner auf der Rechnung hatte.

Als Frontzek entlassen wurde, war es beim SH genau so. Wenn ich mich richtig erinnere, ist sein Name auch nirgendwo aufgetaucht bis er vorgestellt wurde.

Ob Positiv oder Negativ , das kann ich mir auch sehr gut vorstellen .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

Bin mittlerweile der Meinung, dass man mit Antwerpen den richtigen Weg gehen würde, nach allem was ich über ihn lesen und finden konnte.

Der bringt wohl auch gleich seinen Co- mit, die 2 scheinen eng zusammenzuarbeiten.

Bugera würde dann wohl an anderer Stelle im Verein beschäftigt, so interpretiere ich sein Zitat aus dem Kicker.

Den Otto Rehagel-Pfiff hat er laut den Westfälischen Nachrichtenschon mal drauf :lol:

Bild

wobei der ja nur den kleinen brauchte...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

City-Service hat geschrieben:@Rheinteufel

Was gehst du uns hier im thread mit BECCA auf die Nüsse?
Weil es zum Thema gehört. Oder hast du nicht gelesen, was Thomas dazu geschrieben hat, wie die Trainerfindung abläuft?

:nospeakhearsee:
- Frosch Walter -
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

MrXYZ777 hat geschrieben:Am Ende wird es noch ein Trainer sein, dessen Name hier nicht genannt wurde und keiner auf der Rechnung hatte.

Als Frontzek entlassen wurde, war es beim SH genau so. Wenn ich mich richtig erinnere, ist sein Name auch nirgendwo aufgetaucht bis er vorgestellt wurde.


Genau das denke ich auch, bin nur mal gespannt wie lange wir noch warten müssen und wer sich das noch antut.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Bugera wird wohl dann zum Wohle aller zum "Jester"
des FCK degradiert. Soll froh sein ein anderer Verein hätte ihn gleich mit geschasst. Freue mich inzwischen auf was neues unverbrauchtes... :daumen:
danieloo
Beiträge: 205
Registriert: 16.05.2019, 18:44

Beitrag von danieloo »

klee2808 hat geschrieben:Das das Training heute Mittag ausfällt kann nur bedeuten das der neue Trainer der Mannschaft vorgestellt wird .

Finde sonst keinerlei Erklärung dafür .
Ist'n Lob für eine gute Trainingsarbeit und eine kleine Wiedergutmachung, da der trainingsfreie Montag noch von Hildmann gestrichen wurde. :nachdenklich:

Der neue Trainer will bestimmt nicht, dass eine Trainingseinheit verloren geht, in der er die Mannschaft noch besser kennenlernen kann.
Wenn doch, dann beten wir mal zum Fußball-Gott.
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

phil9309 hat geschrieben:Bin mittlerweile der Meinung, dass man mit Antwerpen den richtigen Weg gehen würde, nach allem was ich über ihn lesen und finden konnte.

Der bringt wohl auch gleich seinen Co- mit, die 2 scheinen eng zusammenzuarbeiten.

Bugera würde dann wohl an anderer Stelle im Verein beschäftigt, so interpretiere ich sein Zitat aus dem Kicker.

Den Otto Rehagel-Pfiff hat er laut den Westfälischen Nachrichtenschon mal drauf :lol:

[ Bild ]

wobei der ja nur den kleinen brauchte...

Wo steht das im kicker, das Antwerpen Trainer wird??
Zuletzt geändert von FCK-PETER am 18.09.2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-PETER
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

City-Service hat geschrieben:@Rheinteufel

Was gehst du uns hier im thread mit BECCA auf die Nüsse?

Wäre für Anfang (wahrscheinlich nicht machtbar)

Bei Antwerpen hätte ich auch ein gutes Gefühl.

Hier beim FCK ist es verdammt schwer als Trainer. Das wird viele abschrecken
Find ich auch, was erlaube Becca? :wink:

Zurück zum Thema:
Mit einem Anfang könnte ich leben, aber er steht nicht unter meinen Top Kandidaten.
Antwerpen wird es vermutlich. Warum? Es gab zu viele Nebelkerzen (Oral, Schommers), dass man nun Antwerpen positiv ankündigen kann. Keine "große" Lösung, aber eine, die OK ist und bei der die Fans erstmal Aufatmen, dass es kein Oral, Dutt oder sonst wer wurde. Eigentlich clever.

Dennoch wäre mir ein Keller und Herrlich lieber und man sollte hier weiterhin GROSS denken.

Noch kurz zum Gerücht, dass morgen verkündet wird, dass Baders Vertrag nicht verlängert wird.
Das glaubt doch wohl niemand, dass bei der Präsentation des Cheftrainers (der angeblich von Bader ausgesucht wurde) gleichzeitig Bader vor die Tür gesetzt wird (wenn auch erst Ende des Jahres).

Aber halt... so abwegig wäre das ja nicht, würde zu uns passen...

Aber selbst wenn, ich würde nicht in Jubelstürme ausbrechen. Warum? Was für einen Sinn macht das Ganze. Wenn einen Neuanfang, dann Jetzt. Aber der Zeitpunkt wurde leider verpasst. So sind wir halt im Moment...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

MarcoReichGott hat geschrieben: Ich bin mir relativ sicher, dass 90% der User hier Forum es schaffen würde kompetentere Trainerentscheidungen als Bader zu treffen.
Ich hab mir ernsthaft schon mal überlegt, mich spaßeshalber initiativ für Roßkopfs Stelle zu bewerben.

Wie tief sind wir gesunken, dass Fans nicht schlechter wären als die “Profis“?
Gesperrt