
Na toll, dann hast du ja recht behalten mit deiner Kritik. Ich hoffe nur, dass der kompetente Trainer, den sich viele hier wünschen (Markus Anfang?), nicht genauso scheitert. Wie viele Trainer werden wohl noch verbrannt, bis man vielleicht merkt, dass das Problem eventuell an anderer Stelle zu suchen ist? Diese Mannschaft wurde doch nicht von Hildmann zusammengestellt, sondern von Bader und Notzon. Man hat es nicht geschafft, wenigstens EINEN (!) Führungsspieler zu verpflichten. Das sieht man immer, wenn es nicht rund läuft. Keiner auf dem Platz, der die Verantwortung übernehmen kann!samoht54 hat geschrieben:Heute bin ich aber mal so richtig enttäuscht! Weniger über das Ergebnis, wen wundert das eigentlich noch? Nein, über die vielen abgetauchten Hildmannverteidiger. Wo seid ihr denn, sind euch etwa die Argumente ausgegangen? Vor Wochen wurde man an dieser Stelle teilweise übel angegangen für seine Trainerkritik. Niemals hätte man mit diesem Amateurtrainer in die neue Saison gehen dürfen. Jeder der wenigstens Kreisliga A gespielt hat, hat dieses Desaster doch kommen sehen. Nun ist die Saison schon am Gesäß, momentan geht es gegen den Abstieg,eigentlich unfassbar.
Hildmann ist so sympathisch, er hat ein großes FCK Herz! Ich kann diesen Käse nicht mehr hören, dies ist kein Beweis für seine Qualifikation. Ich möchte endlich einen fachlich kompetenten Trainer, bitte keinen aus dem ehemaligen FCK Umfeld. Wenn man nun nicht unmittelbar handelt spielen wir nächste Saison gegen Homburg um Punkte.
anstatt gleich zu Saisonbeginn. Selten doof. Aber FCK.mastawilli hat geschrieben:Ei ich habs neulich ja schon gesagt... jedes Johr zur Weinwanderung in Freinsheim gibt's en neie Trainer.
Mephistopheles hat geschrieben:Welche Erfolge als Trainer hat Sforza vorzuweisen? Warum arbeitet er zur Zeit nicht als Trainer, wenn er so gut ist, wie hier einige schreiben?
Ich möchte Hildmann nicht mehr verteidigen. Aber schon vor der desaströsen Niederlage in Meppen habe ich mehrfach geschrieben, dass der Kader nicht gut genug ist für den Aufstieg. Es fehlt Substanz. Wir haben zu viele Spieler, die eben genau da kicken, wo sie auch hingehören: in die 3.Liga. Kühlwetter, Bachmann, Starke - um ein paar Namen zu nennen. Warum wurde Röser verpflichtet? Ich sehe den Sinn nicht.Ein Arbeitskollege von mir ist Dresden-Fan. Er meinte, Röser sei ein Phantom. Er meinte damit, dass er im Spiel nicht zu sehen sei. Er meinte das noch positiv, weil er dennoch regelmäßig einnetze. Was ich gestern von ihm gesehen habe, war zero. Haben wir für den noch Ablösesumme gezahlt? Glaube ja. Gute Leistung, Herr Bader. Dann haben wir einen IV, der so lahm ist wie eine Schnecke. Die guten Leute sind rar gesät. Pick gehört dazu, Thiele, Schad. Matuwila spielte gestern krankheitsbedingt mit Handicap. Aber warum wird er aufgestellt? Potential sehe ich bei Hercher, obwohl gestern auch schlecht.
Was ist zu tun? Ich würde zunächst Bader entlassen. Ihm traue ich zero zu. Nichts. Ihn darf man nicht damit beauftragen, einen neuen Trainer zu verpflichten. Es wird aber wieder auf das übliche Schema hinauslsufen. Bader rettet sich, indem er den Trainer entlässt. Er gewinnt damit Zeit. Seine Amigos im AR und Beirat werden dann dafür sorgen, dass er einen neuen Vertrag bekommt. Littig, der ihn kritisch hinerfragte, ist ja kaltgesrellt. Für mich unklar ist, welchen Einfluss Becca bei all diesen Entscheidungen nimmt. Handelt der Verein überhaupt noch autonom?
Der "Berg" ist halt nicht mehr der Berg. Erst hat man das Know How durch fragwürdige Personalentscheidungen in Kernbereichen abgeschafft, dann hat man Entscheidungen mutwillig externen Leuten überlassen. Wir sind nicht mehr Herr im eigenen Haus.klagund hat geschrieben:Wo bleiben die News vom Berg?
Es muss was passieren...
So geht's nicht weiter.
Der FCK wird zerstört und die Verantwortlichen zögern....
solange bis sie selbst auch weg sind.
Naja blind war ja schon die Grundlage SH als Trainer zu verpflichten. Die Fakten sind ja er hat bei Großaspach nichts gerissen und ist dort schon krachend gescheitert s sonst nix vorzuweisen weder als Trainer noch als Spieler..Satanische Ferse hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben:Welche Erfolge als Trainer hat Sforza vorzuweisen? Warum arbeitet er zur Zeit nicht als Trainer, wenn er so gut ist, wie hier einige schreiben?
Ich möchte Hildmann nicht mehr verteidigen. Aber schon vor der desaströsen Niederlage in Meppen habe ich mehrfach geschrieben, dass der Kader nicht gut genug ist für den Aufstieg. Es fehlt Substanz. Wir haben zu viele Spieler, die eben genau da kicken, wo sie auch hingehören: in die 3.Liga. Kühlwetter, Bachmann, Starke - um ein paar Namen zu nennen. Warum wurde Röser verpflichtet? Ich sehe den Sinn nicht.Ein Arbeitskollege von mir ist Dresden-Fan. Er meinte, Röser sei ein Phantom. Er meinte damit, dass er im Spiel nicht zu sehen sei. Er meinte das noch positiv, weil er dennoch regelmäßig einnetze. Was ich gestern von ihm gesehen habe, war zero. Haben wir für den noch Ablösesumme gezahlt? Glaube ja. Gute Leistung, Herr Bader. Dann haben wir einen IV, der so lahm ist wie eine Schnecke. Die guten Leute sind rar gesät. Pick gehört dazu, Thiele, Schad. Matuwila spielte gestern krankheitsbedingt mit Handicap. Aber warum wird er aufgestellt? Potential sehe ich bei Hercher, obwohl gestern auch schlecht.
Was ist zu tun? Ich würde zunächst Bader entlassen. Ihm traue ich zero zu. Nichts. Ihn darf man nicht damit beauftragen, einen neuen Trainer zu verpflichten. Es wird aber wieder auf das übliche Schema hinauslsufen. Bader rettet sich, indem er den Trainer entlässt. Er gewinnt damit Zeit. Seine Amigos im AR und Beirat werden dann dafür sorgen, dass er einen neuen Vertrag bekommt. Littig, der ihn kritisch hinerfragte, ist ja kaltgesrellt. Für mich unklar ist, welchen Einfluss Becca bei all diesen Entscheidungen nimmt. Handelt der Verein überhaupt noch autonom?
Sehr guter Beitrag insgesamt zur Situation, die wir aktuell leider mal wieder vorfinden müssen!
Und zu Sforza, den ich als Spieler sehr geschätzt habe: Auf welcher Grundlage schreiben ihn einige hier hoch? Erkärt mal detaillierter, weshalb ihr ihn gerne beim FCK sehen würdet. Und zwar mit Fakten! Irgendwelche Personen fordern - ohne Verantwortung dafür zu tragen, das kann jeder.
Also bitte Butter bei die Fische - argumentiert mal so, als wärt ihr diejenigen, die die Verantwortung für die Bestellung eines Sportmanagers tragen. Von diesen 'blinden' Forderungen ohne jegliches Konzept halt ich nicht viel.
Jeder neue Trainer ist eine Personalentscheidung, die einschlagen oder voll in die Hose gehen kann. Die abgehalfterten und überforderten Roggensack, Krautzun, Ribbeck... der Frührentner Kalli, der weiche Zobel, die Trainer-No-Names Henke, Balakov, Rekdal, Hildmann, erfahrene Trainer wie die Nullen Gerets und Meier....grasnarbe hat geschrieben:Der "Berg" ist halt nicht mehr der Berg. Erst hat man das Know How durch fragwürdige Personalentscheidungen in Kernbereichen abgeschafft, dann hat man Entscheidungen mutwillig externen Leuten überlassen. Wir sind nicht mehr Herr im eigenen Haus.klagund hat geschrieben:Wo bleiben die News vom Berg?
Es muss was passieren...
So geht's nicht weiter.
Der FCK wird zerstört und die Verantwortlichen zögern....
solange bis sie selbst auch weg sind.
Auf dem Berg gibt es die üblichen Abläufe in einem "normalen" Fußballverein nicht mehr.
Aggressive Hütchenspieler, Dampfpauderer, machtgeile Möchtegern-Größen, ahnungslose Lavierer und Blender im Verbund zeigen keine branchenüblichen Reaktionen mehr.
Die Antwort könnte eventuell schon hinfällig sein.Südpälzer hat geschrieben:Mir würden ja schon ad interim Toppmöller senior und für Bader Calli reichen.Winnetou hat geschrieben:Feldkamp oder Rehhagel, egal wie alt, denn Klopp ist nicht frei.
Dann pass mal auf, dass er sich nicht überschlägt.Muckel91 hat geschrieben:Bin gerade vor Ort und es überschlagen sich die Ereignisse. Kalli Feldkamp ist gerade mit seinem Rollator vorgefahren