BetzeKritiker hat geschrieben:Unsere offiziellen sind ALLE blind .
Macht koffi das 2:1 für Mannheim ist Hildmann letzte Woche schon Geschichte.
So geht es mir Glück 1:1 aus und alle lügen sich in die Tasche.
Wir konnten nichts dafür das koffi am leeren Tor vorbeigeköpft hat...! Das war pures Glück und sonst nix.
Man kann auch umgekehrt argumentieren:
Macht kühlwetter heute das 1:2, verlieren wir nicht 6:1![/
Ne sondern 6:2
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Scheißegal, kauft Karten für das Spiel gegen Magdeburg. Jetzt oder nie. Ja, sie haben kacke gespielt, obs am Trainer liegt kann ich nicht beurteilen, es tut einfach nur weh und schmerzt. Egal jetzt alle auf den Betze am Samstag. Nicht mehr und nicht weniger.
Warum werden alle Spieler schlechter, sobald sie ein paar Wochen bei uns gespielt haben? Egal ob eigene Jugend oder Fremde? Weil sie nach ein paar Wochen blicken, wie führungslos dieser Verein auf jeder Ebene vor sich hin schippert. Man hat keinen Fixpunkt, keine Strategie, aber 20000 Fans, die was sehen wollen. Wer diese Quadratur des Kreises erst einmal verstanden hat, beauftragt seinen Berater sich gleich wieder umzuschauen oder zieht sich wie Zuck und Konsorten einfach zurück, bevor er sich völlig sinnlos für ein führungsloses Schiff gegen die Wellen schmeißt. Gehalt mitnehmen und wieder verschwinden oder in Rente gehen, mehr wollen die Spieler anscheinend nicht. Stellt euch vor, euer Chef und viele führende Kräfte in der Firma haben überhaupt keine Ahnung, von dem was sie herstellen oder verkaufen, aber eure Frau (Fans) liegt euch ständig in den Ohren, dass ihr auf der Karriereleiter nach oben sollt.. Was macht ihr dann? Kohle einstecken und sich nach einer anderen Stelle umsehen, in der ihr eure Leistung wirklich einbringen könnt. Gegen eine solche Führungslosigkeit auf oberster Ebene kann nur ein sehr guter Vorarbeiter (Trainer)anstinken, der die Sache in die Hand nimmt und eure Motivation hochhält. Aber wird soll den einstellen, wenn doch keiner Ahnung vom Geschäft hat? Ups, ich hab den Investor vergessen, der immer wieder im Hintergrund auftaucht, die Firma übernehmen will und dir kurzfristig rosa Wolken in den Himmel zeichnet. Der will aber mit den Führungskräften weiter arbeiten und du bist genauso nass wie vorher. Dann hast du irgendwann keinen Bock mehr und kippst 6 Stahlnägel ins Getriebe, damit sich endlich was regt.
matthäus 5:13 . ihr seit das salz der erde,wo nun das salz dumm wird.womit soll man es salzen?es ist hinfort nichts nütze denn das man es hinausschütte und lasse es die leute zertreten-
Malvoy hat geschrieben:Da bin ich jetzt doch noch mal, da es ja jetzt leider wohl doch so aussieht, als hätte unsere erstklassige Vereinsführung, nach dem Druck durch die ganzen HATER hier, jetzt doch keine andere Möglichkeit mehr als unseren so sympathischen Erfolgstrainer Sascha Hildmann zu entlassen
Ich wollte dann gleich mal vorschlagen, dass wir den neuen Trainer doch auch wählen könnten. Ich meine, bisher haben unsere Mitglieder doch erstklassig gewählt. Alleine unser AR sorgt in ganz Deutschland für vor Gier und Neid sabbernde Konkurrenten.
Ich hab mir das so gedacht, dass sich jeder für die JHV bewerben darf und dann starten wir um 2 Uhr Nachts, wenn die HATER mit ihren komischen Quertreiber-Anträgen fertig sind, mit dem ersten Wahlgang. Was meint ihr?
Was bist du denn für einer. Geh weiter zum Teebeutel - Weitwurf wo du scheinbar aufgewachsen bist ,aber lasse bitte die Leute diskutieren denen was am FCK- liegt. Deinen Überlegungen nach,kannst Du direkt ein Bewerbungsschreiben bei der AFD abgeben,denn Deine Denke ist provozierent und nicht den Leuten hier gerecht. Würdest du halbwegs was für den FCK übrig haben,würdest Du meiner Meinung evtl. eine andere Lösung vorschlagen können. Aber der Ton macht die Musik......
Nee, nee - Vorschläge mache ich hier seit gut 2 Jahren. Da ich aber keine Lust mehr habe, von denselben Leuten, die uns Banf und Becca beschert haben, ständig gesperrt zu werden, nehme ich das Ganze mittlerweile mit Galgenhumor.
Übrigens, wenn du mich fragst, wer neuer Trainer werden soll - meine Antwort lautet Sforza.
Begründung:
- bisher überall als Trainer gescheitert
- bei irgendwelchen Hinterweltlervereinen in der Schweiz mit ca. 3000 Zuschauerschnitt
- Lauterer Stallgeruch
- Der ist ausreichend verzweifelt und würde wahrscheinlich zu jedem Preis egal wo unterschreiben.
- Wir verlieren eh gegen so ziemlich jeden, von daher ist es egal und man könnte weiter das Gehalt sparen.
- Es wäre unterhaltsam hier im Forum die Sforza-Fans dabei zu beobachten, wie sie nach jeder 5-0 Klatsche immer neue oder besser alte Ausreden durchrotieren (Schiri war Schuld, junge Spieler machen halt mal nen Fehler, der Kader ist eigentlich viel besser, es war zu heiß, ... usw.)
Perfekte Besetzung also.
In diesem Sinne: Auf gehts Burschen, in die Champions League!
Bader wird niemand beurlauben und bis zur JHV auch ihm nicht den Vertrag verlängern, erst danach heimlich um die Gemützer nicht zu erregen.
Der ist doch dafür mitverantwortlich das Banf weiterhin der stärkste Mann ist und JochenG Aufsichtsratvorsitzender. Würde mich wundern wenn die beide den dann hängen lassen, wenn er zudem noch von Becca gestützt wird.
Hildmann und evtll Notzen, der dafür aber nichts kann, werden dann wohl gehen müsssen wenn wer überhaupt geht...
Man sollte aber nicht vergessen, dasss Hildmann die Spieler bekam die ER wollte. Was ich schon als schlechtes Konzept finde, da ein Sportdirektor normal die Richtung der Mannschaft ausgibt.
BetzeKritiker hat geschrieben:Unsere offiziellen sind ALLE blind .
Macht koffi das 2:1 für Mannheim ist Hildmann letzte Woche schon Geschichte.
So geht es mir Glück 1:1 aus und alle lügen sich in die Tasche.
Wir konnten nichts dafür das koffi am leeren Tor vorbeigeköpft hat...! Das war pures Glück und sonst nix.
Man kann auch umgekehrt argumentieren:
Macht kühlwetter heute das 1:2, verlieren wir nicht 6:1!
Würde mich nicht wundern wenn man trotzdem Hildmann weiterwursteln lässt.
Wäre typisch Fck das ganze noch aufzuschieben.
Ich will bei der JHV genau wissen wer für den Trainer Hildmann verantwortlich war und wie man auf die Schnapsidee kommt, einen in großasbach gescheiterten Trainer zu holen.
Nach dieser Logik müsste dann ja schnorrenberg sein Nachfolger werden...! Ne,der hat ja gar keine Fck Vergangenheit...mein Fehler sorry.
Bei uns spielen Spieler auf falschen Positionen. Hercher ist RM/LM Spieler und spielt stattdessen LV. Auf die Idee muss man erstmal kommen.
Sickinger wird hin und her geschoben. Thiele nun plötzlich als RM. Kühlwetter funktionierte 1 spiel auf der 8 und seitdem kam dort nichts mehr ...trotzdem spielt er dort. Skarlatidis war überragend in Würzburg auf den Flügeln...bei uns spielt er zentral.
Ein Wahnsinn!!!!
Dass dieser Trainer nun endgültig nicht mehr zu halten ist, dürfte klar sein. Also dürfen wir uns bald auf einen "Neuen" freuen. Freuen? Wirklich? Wenn ich sehe, wer die Entscheidungen bei der Besetzung dieser Schlüsselposition trifft, wird mir Angst und Bange. Eine weitere Fehlbesetzung im Traineramt wird dieser Verein nicht mehr verkraften - dann wird der Weg in die Regionalliga nicht mehr zu vermeiden sein.
ein treuer fck fan hat geschrieben:Dass dieser Trainer nun endgültig nicht mehr zu halten ist, dürfte klar sein. Also dürfen wir uns bald auf einen "Neuen" freuen. Freuen? Wirklich? Wenn ich sehe, wer die Entscheidungen bei der Besetzung dieser Schlüsselposition trifft, wird mir Angst und Bange. Eine weitere Fehlbesetzung im Traineramt wird dieser Verein nicht mehr verkraften - dann wird der Weg in die Regionalliga nicht mehr zu vermeiden sein.
Dass wird Becca nicht zulassen. Ich schätze der ist im Hintergrund schon dabei, einen neuen Trainer zu präsentieren. Ob dass dann die perfekte Lösung sein wird?
Das wars dann wohl mit Hildmann - man hätte uns und ihm diese Schmach ersparen können, wenn man früher einen neues Trainergespann verpflichtet hätte. Passende Momente gab es genug, z.B. nach dem sehr knapp gewonnenen Pokalendspiel und Saisonabschluss in Worms, nach dem Heimspiel gegen Haching, dem 0:3 gegen Braunschweig, etc. - das Problem mit der Mittelmäßigkeit seiner Bilanz ist, dass eben kein Spiel eine derartige Bankrotterklärung war wie gestern in Meppen. Insofern können wir im Prinzip froh sein, dass es nicht knapp mit 1:2 verloren ging, sondern dass wir mit 1:6 noch gut bedient waren.
Fußball ist Kopfsache hieß es noch vor dem Spiel, oft ist in der dritten Liga von kleinen Unterschieden, spielentscheidenden Fehlern die Rede, Mentalität als wichtigste Eigenschaft für den Sieg. Oft wurde vom Mentaltrainer geredet, der seit dem Sommer die Spieler betreut. Früher war der Mentaltrainer der Trainer, die Erfolge eines Feldkamp oder Rehhagel sind ohne deren richtige Ansprache, das psychologische Fingerspitzengefühl nicht denkbar. Die Niederlage gestern war ein psychischer Offenbarungseid, auch nach einem Zuckerfreistoßtor in Meppen darf man sich nicht so aufgeben und zusammenfallen. Es muss ein Trainer verpflichtet werden, der aufgrund seiner Laufbahn ein Standing hat, der die Spieler punktgenau motiviert und der sie zudem taktisch besser auf die Gegner einstellt und besser, bzw. schneller auf den Spielverlauf reagiert. Die taktische Flexibilität gibt der Kader durchaus her.
Bader habe ich lange verteidigt, da er seit langem ein Konzept, eine Vision zu nachhaltigem Wirtschaften mitgebracht hat. Wie schon in dem anderen Thread geschrieben wurde, Hildmann war nicht seine Präferenz und letztlich hat der FCK aus verschiedenen Gründen nicht mehr die Anziehungskraft auf dem Markt für Trainer oder Spieler. Trotzdem trifft ihn als obersten Verantwortlichen im Bereich Sport natürlich die Schuld, sein Plan ist nicht aufgegangen, die "Jungen Wilden" (eigentlich erwartbar?) ohne Konstanz, an Hildmann abermals zu lange festgehalten und am Saisonbeginn mit der Aussage, wir müssten nicht aufsteigen das völlig falsche Signal an die Mannschaft gesendet. Dass Tage später unser eigentlicher Chef, unser neuer Geldgeber in den Medien diese Zielsetzung nach oben korrigiert, hilft dabei nicht, den Spielern einen Eindruck von Professionalität und Einigkeit in der Führung zu vermitteln. Bader hat hoch gepokert: Der Umgang mit Littig, die AOMV - das alles hätte kaum jemanden interessiert, wenn wir mit dem Rückenwind nach dem Mainz-Spiel eine Siegesserie gestartet und Waldhof aus dem Stadion geschossen hätten. Aber nach 8 Tagen wurden wir von Braunschweig auf den Boden der Realität geholt. Dass diese Mannschaft, in der sich durchaus talentierte Fußballer befinden, die ihre QUalität auch bei uns schon unter Beweis gestellt haben, es nicht schafft, dann mal über zwei Wochen hinweg diese Leistung aufrecht zu erhalten - das wurde schon vor der Saison als Kernproblem ausgemacht und spätestens am 5. Spieltag hätte man handeln müssen. Die Schlüsselposition an der es uns mangelte war weder im Sturm noch in der Abwehr, sondern auf der Trainerbank. Der richtige Trainer kann aus diesen Spielern, die keineswegs schlechter sind als z.B. jene von Viktoria Köln oder Halle (2. & 3.), eine Mannschaft formen, die um den Aufstieg mitspielt. An dieser Stelle dürfen wir nicht sparen, hier muss Becca seine Finanzspritze setzen. Bitte kein Sforza!
Ich denke, dass Bader seinen Vertrag nicht verlängern wird und wir - hoffentlich - Klaus Toppmöller als neuen Sportdirektor begrüßen können. Der bringt fachliche Kompetenz, Erfahrung, ein gutes Netzwerk und den Stallgeruch mit. Wir sind erst am 8. von 38 Spieltagen, da darf man das Thema Aufstieg noch nicht abhaken. Schnell handeln, die berühmten "neuen Impulse" setzen und hoffen, dass wir bis zur Rückrunde endlich unser Potential auch über eine längere Strecke abrufen könnenö
Moin Moin
Der Tag danach, und ich bin immer noch gefrustet.
Bei der ganzen Diskussion fehlt mir etwas, klar der Trainer steht in der Verantwortung und muss dafür gerade stehen. Aber was ist mit den Spieler?
Letzte Runde hatte das Spiel in Unterhaching schon Fragen aufgebracht.
Gestern in Meppen die Wiederholung. Ich denke nur den Trainer zu wechseln reicht nicht mehr, das muss auch für die Spieler Konsequenzen haben. Was für charakterlose Spieler, ich kann es nicht mehr hören, das der Kader eigentlich besser ist wie das was auf dem Platz zu sehen ist.
Natürlich kann man schlecht spielen, aber kämpfen und sich etwas wehren sollte schon sein.
Das ist von "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
mittlerweile mehr als zwei Liegen entfernt.
In den Verein stimmt es von A-Z nicht mehr, jeder Spieler der von einem anderen Verein verpflichtet wird, verschlechtert sich bei uns innerhalb kürzester Zeit.
Da kann doch nicht immer nur der Chef Trainer schuldig sein, wir haben im gesamten Verein keine ausreichende Profistrukturen mehr.
Meine Meinung ist, bei den heutigen Anforderungen im Profifußball können wir aktuell nicht mehr mithalten.
Markus67 hat geschrieben:Gestern in Meppen die Wiederholung. Ich denke nur den Trainer zu wechseln reicht nicht mehr, das muss auch für die Spieler Konsequenzen haben. Was für charakterlose Spieler, ich kann es nicht mehr hören, das der Kader eigentlich besser ist wie das was auf dem Platz zu sehen ist.
Es wäre schön, wenn man sagen kann, wir hätten einen Trainer.
Ich sehe keinen Trainer.
Alle sagen immer "er ist so sympathisch"... ich sehe das komplett anders. Absolut unsympathisch. Immer bedröppelt reinschauen und einem vom Pferd erzählen. Man hätte das und das analysiert und entsprechend trainiert... und dann wie immer NICHTS.
Ich kann mich noch an die Vorstellung damals erinnern, als SH neu kam... hat da viel erzählt von wegen "taktische flexibilität" und "auf den Gegner einstellen" und so... Ergebnis: NICHTS. Null flexibilität. Immer gleiche Aufstelling. Taktische Einstellung?! Fehlanzeige. Jeder kann nach 10, 20 Minuten sehen, wenn ein "Matchplan" nicht aufgeht oder wenn nach 50 Minuten Spieler auf dem Zahnfleisch gehen... es wird nichts umgestellt, es gibt keine Auswechslungen, keine Reaktion auf gar nichts.
Da passt es auch gut ins Bild was Trainingsbeobachter erzählen... bisschen dehnen, joggen, Trainingsspielchen... keine Kondition bolzen, keine Taktik...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Ich bin fassungslos wenn ich sehe wieviele "Bekloppte" mit dieser Flaschentruppe
zu den Auswärtsspielen fahren, ihr Geld verbraten und dann solches geboten bekommen.
Und beim nächsten Spiel stehen sie wieder in der Wast und singen ihre "Kinderliedchen".
Nein, ihr solltet einfach einmal wegbleiben und diese Gurken vor einer leeren Kulisse rumpeln lassen.
Evenutell kapieren dann die "Macher" auf dem Berg was die Stunde geschlagen hat.
Markus67 hat geschrieben:In den Verein stimmt es von A-Z nicht mehr, jeder Spieler der von einem anderen Verein verpflichtet wird, verschlechtert sich bei uns innerhalb kürzester Zeit.
Da kann doch nicht immer nur der Chef Trainer schuldig sein, wir haben im gesamten Verein keine ausreichende Profistrukturen mehr.
Doch, was die Spieler betrifft, ist 100 % der Trainer verantwortlich.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Knapp 16 Stunden nach einer 1:6-Klatsche in MEPPEN erst gut 300 DBB-Beiträge. Das sagt sehr viel aus!
Immer mehr Leute haben einfach keinen Bock mehr, sich den Samstag bzw. das Wochenende von solchen Darbietungen wie gestern versauen zu lassen. Gepaart mit der Tatsache, dass man als Fan ja eh nur noch Beiwerk zum Gesamtkonstrukt ist, tut man sich diesen Scheiß eben nicht mehr an und man packt ein gehöriges Maß emotionale Distanz zwischen sich und den Verein:
Nicht WIR haben uns in Meppen blamiert, sondern DIE! Den Unterschied schnallen unsere Verantwortlichen, die uns diese schöne neue Welt eingebrockt haben, in hundert Jahren nicht.
Freue mich schon auf die neuen Trainerkandidaten...das wird wieder Slapstick vom Feinsten!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hannes1938 hat geschrieben:Ich bin fassungslos wenn ich sehe wieviele "Bekloppte" mit dieser Flaschentruppe
zu den Auswärtsspielen fahren, ihr Geld verbraten und dann solches geboten bekommen.
Und beim nächsten Spiel stehen sie wieder in der Wast und singen ihre "Kinderliedchen".
Nein, ihr solltet einfach einmal wegbleiben und diese Gurken vor einer leeren Kulisse rumpeln lassen.
Evenutell kapieren dann die "Macher" auf dem Berg was die Stunde geschlagen hat.
Mir tut Sascha Hildmann leid.Er ist ein super Trainer im Jugendbereich,für Profis reicht es wohl nicht.Er hat sich immer sehr viel Zeit für Fans genommen,immer sehr nah gewirkt.
Und er hängt am FCK,von Spielern und Vorstand kann man das nicht behaupten.
Natürlich ist der Trainer für eine solch berauschende Vorstellung verantwortlich,wobei mir SH ein wenig leid tut. Er ist doch total überfordert, die Schuhe die man ihm angezogen hat, sind ihm doch zehn Nummern zu groß, damit kann er niemals laufen. Man sollte ihn schnellstens erlösen.
Solange aber die Intriganten, Täuscher, Falschspieler und Versager im Hintergrund weiterwursteln dürfen, werden wir nur weiter nach unten marschieren.
Es ist mir unverständlich, daß viele( zu viele) den Versager im Hintergrund gute Arbeit bescheinigen und die ungeheuerlichen Vorgänge nicht aufgeklärt haben wollen.
Mehr kann man sich nicht lächerlich machen als wir das tun, nach all den größenwahnsinnigen Ankündigungen.
Ganz klar, das war gar nichts was unser FCK abgeliefert hat, oder eher nicht abgeliefert hat..
Natürlich kann man jetzt darüber streiten, ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt, aber mal ehrlich sind dies dann Sportsmänner, wenn so was passiert?
Natürlich kann die die Mannschaft besser spielen, dies hat sie ja auch schon gezeigt.
Meiner persönlichen Meinung nach kommen viele Dinge zusammen, der Kader ist nicht gut zusammengestellt, es fehlen die Häuptlinge, die Abwehrschwäche wurde doch nicht behoben und auch der Zugriff und das Spiel nach vorne im Mittelfeld fehlt, bzw ist mangelhaft. Hinzu kommt anscheinend eine Taktik die die Mannschaft nicht umsetzen kann oder versteht und fehlende Grundlegende Elemente wie Zuordnung korrektes verschieben etc etc
Ja klar der Trainer hat die Verantwortung, aber auch die oberste sportliche Leitung. Man hätte wahrscheinlich nicht mit Hildmann in die Saison gehen dürfen aber genauso wenig mit Bader und Notzon. Aber mit diesem Konstrukt aus Geschäftsführung und Aufsichtsrat, das sich gegenseitig deckt und schütz wird es wohl nichts mehr werden.
Den Aufstieg kann man getrost abhaken, jetzt sollte man überlegen wie man perspektivisch vorgeht! Nächste Saison zahlen wir die volle Stadionmiete, d.h. ohne Finanzspritze/Finanzspritzen werden Spieler verkauft werden müssen. Der Verein ist tief gespalten und wenn die Truppe so weiterspielt bleibt das Stadion leer.
Nun ist die Vereinsspitze gefragt und sollte sich selbst auch einmal hinterfragen. Arbeitet man mit Konzept oder versucht immer nur kurzfristige Probleme zu beheben.
Ich hoffe auf langfristig ausgelegte Entscheidungen und keine Schnellschüsse...